Arbeitsleben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARBEITSLEBEN)

Es wurden 28 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 28
  • Kompetenz- und Qualifizierungsbedarfe bis 2030. Ein gemeinsames Lagebild der Partnerschaft für Fachkräfte

    Vor dem Hintergrund einer im Wandel befindlichen Arbeitswelt und veränderter Rahmenbedingungen versucht der Lagebericht eine Analyse und Vorhersage der für eine erfolgreiche Teilhabe am Arbeitsleben benötigten Kompetenzen bzw. Qualifikationen. Ziel ist es, im Sinne der Nachhaltigkeit eine Vision für 2030 zu entwerfen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59363" }

  • Stark im Team: Teamfähigkeit trainieren

    Teamfähigkeit wird im Arbeitsleben fast überall erwartet. Deshalb ist es wichtig, dass auch Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig darauf vorbereitet werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000977" }

  • Stress - Mehr als nur Nervkram

    Jugendliche lernen in dieser Unterrichtseinheit, Stress als ein nahezu allgegenwärtiges Phänomen kennen. Sie sollen so bereits früh Strategien entwickeln, mit Stress-Situationen umzugehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001629" }

  • Die Arbeitswelt im "Eisenwalzwerk"

    Dieser Unterrichtsvorschlag aus dem Themenkomplex "Die Industrialisierung der Arbeitswelt" beleuchtet beispielhaft den Einsatz von Bildern im Fach Geschichte und gibt Anregungen, wie man Schülerinnen und Schüler dazu bringen kann, historische Bildquellen kreativ zu erschließen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000798" }

  • Gewaltprävention: Gewalt von außen

    Wohl kaum jemand rechnet damit, an seinem Arbeitsplatz massiv bedroht, beleidigt oder gar geschlagen zu werden. Doch das Phänomen Gewalt betrifft mehr Berufsgruppen als man annimmt. Und das Risiko, Opfer von Gewalt zu werden, steigt mit direktem Kunden- und Patientenkontakt. Junge Leute, die sensibilisiert und auf etwaige Übergriffe vorbereitet sind, haben bessere Chancen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51055" }

  • Aktuelle Tendenzen der dualen Berufsausbildung

    Vor dem Hintergrund eines technischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels ist auch das berufliche Bildungssystem gefordert. Die Berufsausbildung im dualen System bietet Jahr für Jahr rund 600.000 Schulabsolventen die Chance, einen Ausbildungsberuf zu erlernen, mit dem sie direkt ins Arbeitsleben einsteigen können. Dieser Beitrag zeigt aktuelle Entwicklungen der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14656" }

  • Novelle ʺLe visage de l'emploiʺ - alltägliche Diskriminierung

    Die Novelle ʺLe visage de l'emploiʺ von Fatou Diome kann einen literarischen Zugang zu aktuellen gesellschaftlichen Problemen in der Kursstufe bilden. Insbesondere werden darin Einwanderung, Vorurteile, Diskriminierung im Arbeitsleben und anderswo, alltäglicher Rassismus und Toleranz angesprochen. Sie kann im Zusammenhang mit dem Abitur-Schwerpunktthema ab 2015 (Jeunes ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Migrationshintergrund: Lernbiografien mit Fluchterfahrungen

    In diesem Fachartikel zum Thema Flucht und Lernbiografien werden einige wichtige Faktoren vorgestellt, die in den Lernbiografien von geflüchteten Jugendlichen für den weiteren Schulbesuch unter anderem im DaF-/DaZ-Unterricht eine Rolle spielen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001315" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite