Arabisch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARABISCH)

Es wurden 49 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Zweisprachige Legende zu Atlanten der Reihe "Heimat und Welt" (Deutsch, Arabisch)

    Um geflüchteten Kindern den Einstieg in den deutschen Schulunterricht zu erleichtern, bietet Westermann bereits seit Herbst vergangenen Jahres für zwei seiner Atlanten verschiedensprachige Generallegenden an – ebenfalls zum kostenlosen Download. Diese Generallegenden erklären die Signaturen aller Karten, die in den Atlanten "Diercke Drei" und "Heimat und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012465" }

  • KAUSA Fachglossar Betriebliche Ausbildung

    Das Glossar erläutert in 41 Begriffen die wichtigsten Aspekte der betrieblichen Ausbildung. Neben Deutsch ist das Glossar auch in Arabisch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Türkisch verfügbar. Die jeweilige Sprachversion kann bei den einzelnen Glossareinträgen in der rechten oberen Ecke ausgewählt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59910" }

  • Arabisch online

    Die Alltagssituationen, die in fünfzehn Lektionen behandelt werden, sind so konzipiert, dass gebräuchliche Floskeln vermittelt werden.Der Kurs richtet sich an alle, die schon immer einmal in das Arabische hineinschnuppern wollten oder es für den Beruf benötigen.Das Projekt wurde das aus Mitteln des EU-Programms für lebenslanges Lernen gefördert.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1512295" }

  • Nadia Murad Basee Taha (Wikipediartikel)

    Nadia Murad Basee Taha (arabisch نادية مراد باسي طه; * 1993 in Kocho, Sindschar) ist Überlebende des Genozids an den Jesiden 2014, eine irakische Menschenrechtsaktivistinund seit September 2016 die erste Sonderbotschafterin für die Würde der Überlebenden von Menschenhandel[1] der Vereinten Nationen (UNODC).[2][3][4] 2018 wurde ihr gemeinsam ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Amal Frankfurt

    Amal, Frankfurt! informiert Montag bis Freitag auf Arabisch, Ukrainisch und Dari/Farsi darüber, was in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet los ist. Das Wichtigste vom Tage wird ergänzt durch Reportagen, Interviews und Kommentare. Journalisten und Journalistinnen aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine betreiben diese mobile Nachrichtenplattform als eine lokale Tageszeitung ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Beruflichen Wortschatz erweitern. Berufserfahrung einschätzen

    Im Rahmen des Projekts der Bertelsmann Stiftung wird das spezifische Vokabular für verschiedene Berufe und Branchen vorgestellt und in fünf verschiedene Sprachen (Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Farsi) übersetzt. Außerdem können (ausländische) Arbeitnehmer prüfen, mit welchen einzelnen Tätigkeiten eines spezifischen Berufs sie bereits vertraut ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61844" }

  • Deutschlandkarte für Kinder - mit Willkommensgruß

    Das Willkommensplakat begrüßt Flüchtlingskinder im Alter von ca. 8 bis 14 Jahren in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch, Englisch und Arabisch. Weitere Sprachen können von den Kindern eingetragen werden. Die Stadt, in der die Kinder leben, und das jeweilige Bundesland können ebenfalls handschriftlich eingefügt werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013321" }

  • Sprachensteckbriefe

    Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Deutsch als Zweitsprache, Französisch, Makedonisch, Polnisch, Portugiesisch, Romani, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch, Türkisch, UkrainischDie Website Sprachensteckbriefe des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur in Wien will Interesse an Sprachen wecken. Lehrkräfte, Schüler/innen und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1214205" }

  • MedienKreativ. Praxisempfehlungen für Eltern und pädagogische Fachkräfte in Leichter Sprache und auf Arabisch

    Die Broschüre enthält Praxisanregungen zur Medienarbeit mit Kindern: zum Vorlesen, zum Herstellen eines eigenen Buches oder einer Hörgeschichte, zum Fotografieren und zum Herstellen eines eigenen Trickfilms.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58417" }

  • Das Bildwörterbuch für Geflüchtete

    Das Wörterbuch erklärt in den mehreren Sprachen wichtige medizinische Begriffe anhand von Bildern und Piktogrammen, inklusive Darstellungen zum Unfallhergang, Stärke der Schmerzen etc. Es steht in folgenden Sprachkombinationen zur Verfügung: Deutsch - Englisch - Ukrainisch - Russisch. Deutsch - Englisch - Französisch - Arabisch. Deutsch - Englisch - Urdu - ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955749" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite