Anwendungsbeispiele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ANWENDUNGSBEISPIELE)

Es wurden 37 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Kunst aufräumen

    Ursus Wehrli beschäftigt sich u.a. mit dem Aufräumen von Kunst. Unter Bilder kann man sich das ansehen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Seitenstark - Mach mit!

    Rund 60 tolle Webseiten für Kinder bilden zusammen "Seitenstark". Auf seitenstark.de stellen wir dir die Webseiten und ihre Angebote vor. Denn: Seitenstark macht Spaß und schlau.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016345" }

  • Expressives Selbstporträt

    Michael Schacht zeigt Ihnen, wie sich in der Auseinandersetzung mit dem Selbstporträt digitale und analoge Medien im ”Crossover” kreativitätsfördernd einsetzen lassen. Die Schülerinnen und Schüler fertigen mit der Digitalkamera Porträts an und gestalten in Linolschnitt-Technik ein Selbstporträt auf der Basis einer vorher durchgeführten Tontrennung. ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:109992" }

  • Einführung in Maple V

    Einführung in Maple V. Geschichte Maples, weitere Dokumentationen, Links, Diskussionsforen, Literatur. Anwendungsbeispiele zu Analysis, Linearer Algebra, Analytische Geometrie, Kombinatorik, einfachen DGL und mehr

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1012" }

  • Schuldokumenta Kunst ʺStraßeʺ

    Die Schuldokumenta 5.0 ist eine Bilder- und Skulpturenausstellung von Mittelstufen-Schülerinnen und -Schülern der Butzbacher Schulen.  In Zusammenarbeit von Kunstlehrern und Pädagogen anderer Fachbereiche werden von Schülerinnen und Schülern  der Sekundarstufe I Gemälde und bildhauerische Werke bzw. Aktionen erstellt, die während einer „Schuldokumentawoche“ in ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Mindmaps als Unterrichtsmethode

    Mindmaps sind eine gute Methode, um Ideen zu sammeln und Vorgehensweisen grafisch zu dokumentieren. Dieser Beitrag zeigt die Vorteile von Mindmaps beim Bearbeiten komplexer Aufgabenstellungen auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001595" }

  • Anregungen für den Kunst- und Schreibunterricht -

    Die Seite ʺPelikan Lehrerinfoʺ bietet wieder aktuelle und praxisnahe Anregungen für den Kunst- und Schreibunterricht. Die Farbe des Monats bei Pelikan Lehrerinfo ist ʺBlauʺ. Passend dazu gibt es eine Bastelvorlage ʺBlaugrüne Libelleʺ. In der letzten Ausgabe zur neuen Schriftart Pelikan Picturalis komplettiert Pelikan-Lehrerinfo das Alphabet und liefert die Schriftart ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:109997" }

  • Bildanalyse mit PowerPoint

    Wie kann man digitale Medien zur Bildbetrachtung nutzen? Diese Unterrichtseinheit stellt ein Beispiel vor, wie die Auseinandersetzung mit Bildern durch Medienarbeit unterstützt werden kann.In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten der Bildanalyse mittels PowerPoint kennen. Ziel ist es, selbstständig Bildanalysen durchführen zu ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:110003" }

  • Auf den Spuren der Aborigines: Kulturelle Graffiti

     Unterrichtsentwurf [423 KB] Jahrgangsstufe 5„Auf den Spuren der Aborigines: Kulturelle Graffiti im Kimberley Plateau“ - Bewusste Auseinandersetzung mit der Fels-Zeichnung als kulturelles Kommunikationssystem durch das problemorientierte Erfinden, Anwenden und Entschlüsseln einer symbolhaften Zeichensprache (Katja Schmitz-Bäumer)In einer originellen Zugangsweise - über ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:129356" }

  • Graffiti

    In dieser Unterrichtssequenz setzen sich Jugendliche mit Graffitis auseinander. Sie lernen verschiedene Elemente dieser Kunstform kennen, vertiefen ihre Kenntnisse durch Foto-Dokumentationen sowie Internetrecherchen und setzten ihre Kenntnisse in eigenen praktischen Arbeiten um.Graffit ist eine Kunstform, die sich stets weiterentwickelt und verändert, die man in jeder Stadt ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:439681" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite