Akustik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AKUSTIK)

Es wurden 89 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Lingo MINT: Wie wird die Stimme laut?

    Lingo MINT" ist ein Medienpaket zum Erwerb von Deutsch als Fremdsprache im Kontext von MINT-Themen. Es umfasst alltagsnahe MINT-Inhalte mit vielen interaktiven Aufgaben. Lingo MINT eignet sich auch zum sachfachintegrierten Fremdsprachenlernen (CLIL).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014528" }

  • Das Geheimnis der Parabolantenne

    Alle Parabolantennen haben die gleiche Form – die einer Parabel. Sie können Radiowellen aus den Tiefen des Alls empfangen, indem sie die schwachen Signale bündeln. Aber wie funktioniert das genau? Das zeigt der 10-minütige Film. Er ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001689" }

  • Lernmodule der Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM) und lernmodule.net

    ZUM und lernmodule.net stellen gemeinsam Lernmodule zur Verfügung die von nicht-gewerblichen Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen kostenfrei genutzt werden können. Nach einer ebenfalls kostenfreien Registrierung können Lehrende die Lerndmodule für ihre Kurse nutzen. Es stehen u.a. Lerneinheiten zu Themen wie Gesundheitserziehung, Sprachen oder auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32073" }

  • Schallparade

    Die Schallgeschwindigkeit ist eine unsichtbare Größe. Kann sie sichtbar gemacht werden? Ein Experiment soll Aufschluss geben. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als Einführung in ein Thema weckt mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001690" }

  • Akustische Ergonomie als Rahmenfaktor für pädagogische Effizienz

    Das Ergebnis einer Studie zum „Lärm in Bildungsstätten“ wird vorgestellt. Es wurden 520 Unterrichtsstunden der Klassenstufen 1 bis 10 beobachtet, bestehend aus Schallpegelaufzeichnungen, Unterrichtsbeobachtung, Protokollen über außergewöhnliche Ereignisse. Ferner wurde über zwei Interventionsmaßnahmen der Versuch unternommen, den „Lärm“ zu reduzieren, eine ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1207117" }

  • Techmax 14: Turbulente Ereignisse - Warum Forscher beim Kaffeeumrühren genau hinschauen

    Turbulenz ist überall gegenwärtig: Sie tritt auf im Blutfluss unseres Herzens, in der Atmosphäre oder im Kosmos. Aber verstanden ist sie noch lange nicht. Seit mehr als 150 Jahren arbeiten WissenschaftlerInnen daran, Turbulenz zu erklären .. | pdf-Download

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019121" }

  • Meine Sinne: Hör mal hin!

    Unsere Ohren sind täglich von früh bis spät Geräuschen ausgesetzt. Viele überschreiten die Grenze zum gesunden Hören und führen auf Dauer zu erheblichen körperlichen Beeinträchtigungen. Kinder sind in ihrem Alltag ebenfalls davon betroffen. Umso wichtiger ist es, sie für das Thema zu sensibilisieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55652" }

  • Stimmprobe

    Kann man mit bloßer Stimmgewalt ein Glas zerspringen lassen? Professionelle Sänger und Profi-Sportler stellen sich dieser Herausforderung. Jeweils drei Minuten lang setzen sie dem Glas mit ihrer Stimme zu. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001691" }

  • Allgemeine Musiklehre bei www.musiklehre.at - Allgemeine Musiklehre

    Bunt zusammengewürfelte Website mit Grundlagen der Musiklehre zu folgenden Themenbereichen: MIDI, Komponistenlexikon, Akustik, Intervalle, Notenschrift, Takt, Halbtöne, Ganztöne, Akkordlehre, Schlüssel, Tonleitern, Verzierungen, allerdings nicht interaktiv, sondern bloße Information mit Bildbeispielen

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3277" }

  • Die harmonische mechanische Welle: Eine Einführung

    In dieser Unterrichtseinheit wird der Begriff der "Welle" näher erörtert: In physikalischer Hinsicht denken die meisten Menschen hier womöglich an simple Wasserwellen, die uns etwa in Form von Wellenfronten an Küstenregionen begegnen. Doch hinter dem Begriff verbirgt sich weitaus mehr fachspezifische Bedeutung!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007921" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite