Akustik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AKUSTIK)
Es wurden 87 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Applet zum Doppler Effekt
Sehr anschauliches Applet zum Doppler Effekt. Bedienungsanleitung in einem seperaten Fenster. Es ist nicht nur die lineare Bewegung der Schallquelle sondern auch eine zirkulare Bewegung möglich.
Details { "DBS": "DE:DBS:17533" }
-
PL-Informationen - Material - Akustische Phänomene. Physik TF 1
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Lärm, Musik - Schall - Töne.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956119" }
-
Das interaktive Akustik-Labor
Kann man ein Glas zersingen? Die Opernsängerin schmettert voller Inbrunst eine Arie. Das Sektglas fängt an zu vibrieren, schwingt immer stärker, bis es schließlich...zerspringt! Kann man mit der menschlichen Stimme ein Glas zersingen? Wie entstehen überhaupt Töne? Bei welcher Frequenz fängt eine Stimmgabel an zu schwingen? Erforschen lassen sich diese Fragen im ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005028" }
-
PL-Informationen - Akustische Phänomene - Schall im Basiskonzept Wechselwirkung. Physik TF 1 (Heft 3/2014)
Die Handreichung stellt die Themenfeld-Doppelseite des Lehrplans vor und widmet sich aus Sicht des Unterrichtenden u.a. den Fragen: Wie liest man das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie kann man das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen im Unterricht umsetzen?
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955431" }
-
Lärmorama - alle Macht dem Schall
Die empfehlenswerte Seite enthält Module zu Akustik / Hören / Lärm? Betroffen? / Ohren schützen / Krachmacher / Macht Lärm krank? / Lärmschutz / Berechnungsmodelle / Hörkiste / Audiomemory Konzipiert wurde sie von der Fachstelle Lärmschutz, Kanton Zürich.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:157425", "HE": "DE:HE:157425" }
-
Physlet Simulations and Animations for First-Semester Physics
Große Anzahl von Java-Applets mit kurzen Erläuterungen zu den Themen Mechanik (Newtonsche Axiome, Arbeit und Energie, Kreisbewegung, Rotation, Stöße, Gravitation), Fluidmechanik, Schwingungen und Wellen und zur Thermodynamik.
Details { "DBS": "DE:DBS:17547" }
-
Hörexperimente mit der Soundkarte (Unterrichtseinheit)
Klasse 10Die Soundkarte eines Computers ermöglicht Versuche, in denen SchülerInnen mit dem Audio-Editor einen Hörtest generieren. Sie nehmen akustische Audiogramme auf und analysieren diese, sie messen Schallpegel und lernen die gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm kennen. Anhand exemplarischer Fragestellungen erarbeiten sie fächerübergreifendes Wissen, für das ...
Details { "HE": [] }
-
Spaichinger Schallanalysator (Android, iOS)
Mit dieser App können eine Vielzahl akustischer Analysen durchgeführt werden.Eine ausführliche Bedienungsanleitung sowie viele Experimentieranleitungen für Akustik- und Mechanikexperimente finden Sie unter https://spaichinger-schallpegelmesser.de/index.html.
Details { "HE": [] }
-
Tsunami - Die große Flut - Erdbebenmessung
Schematische Darstellung eines Gerätes zur Erdbebenmessung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602338.27" }
-
Harmonische Schwingung
Eine Harmonische Schwingung basiert auf der periodischen Energieumwandlung zwischen zwei Energieformen. Dieser Vorgang wird am Beispiel Federpendel ausführlich beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht.
Details { "HE": "DE:HE:1320636" }