Achsenspiegelung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ACHSENSPIEGELUNG)
Es wurden 33 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 33
-
Funktionen spiegeln über Verschieben, Beispiel 6 | A.23.05
Wenn man eine Funktion spiegeln will, z.B. an einer senkrechten Gerade der Form x=a, so verschiebt man die Funktion f(x) erst in waagerechte Richtung um -a, dann spiegelt man die Funktion an der y-Achse und schiebt die Funktion wieder um a zurück. Benötigt man die Spiegelungen an einer waagerechten Geraden y=b, so verschiebt man f(x) in senkrechte Richtung um -b, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009131" }
-
Funktionen spiegeln über Verschieben | A.23.05
Wenn man eine Funktion spiegeln will, z.B. an einer senkrechten Gerade der Form x=a, so verschiebt man die Funktion f(x) erst in waagerechte Richtung um -a, dann spiegelt man die Funktion an der y-Achse und schiebt die Funktion wieder um a zurück. Benötigt man die Spiegelungen an einer waagerechten Geraden y=b, so verschiebt man f(x) in senkrechte Richtung um -b, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009125" }
-
Funktionen spiegeln über Verschieben, Beispiel 1 | A.23.05
Wenn man eine Funktion spiegeln will, z.B. an einer senkrechten Gerade der Form x=a, so verschiebt man die Funktion f(x) erst in waagerechte Richtung um -a, dann spiegelt man die Funktion an der y-Achse und schiebt die Funktion wieder um a zurück. Benötigt man die Spiegelungen an einer waagerechten Geraden y=b, so verschiebt man f(x) in senkrechte Richtung um -b, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009126" }