Absatz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ABSATZ)
Es wurden 49 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Der Kaufvertrag am Beispiel eBay
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Kaufvertrag am Beispiel eBay. Viele bunte Websites locken die Besucherinnen und Besucher mit attraktiven Angeboten, die rund um die Uhr bezogen werden können. Kein Ladenschluss stört mehr die Einkaufslust und schwere Taschen müssen auch nicht mehr durch die Fußgängerzone geschleppt werden. Die bequeme Lieferung ins Haus ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001697" }
-
Online-Buchhandel
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Online-Buchhandel beschäftigt sich mit dem starken Konkurrenzdruck im Handel, der von einer Einkaufsstätte eine ausgeprägte Kundenorientierung verlangt. Je individueller Marketingmaßnahmen auf den Kunden zugeschnitten sind, desto größer ist die Chance durch gezielte Maßnahmen den Kunden in seinen konkreten Wünschen anzusprechen und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001713" }
-
Grundsätze der Warenvorlage
Die Warenvorlage ist ein entscheidender Moment des Verkaufsgesprächs, in dem es wichtige Grundsätze zu beachten gilt. Die Unterrichtseinheit ermöglicht die Einübung in Rollenspielen, deren Videoaufzeichnung im Anschluss analysiert wird.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001704" }
-
Mangelhafte Lieferung - Unterrichtseinheit
Im Rahmen der Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann werden die Auszubildenden mit Erfüllungsstörungen des Kaufvertrags konfrontiert. Nach einer mangelhaften Lieferung sollen sie sich um die Wahrung der Rechte des Käufers kümmern und den betrieblichen Handlungsprozess dokumentieren. Die Erarbeitung einer internen Prozessdokumentation mittels MS Project ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30740", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001698" }
-
Unterrichtsideen zum Thema E-Commerce (Unterrichtseinheit)
Die Sammlung von 11 Unterrichtsideen soll zu Unterrichtsprojekten anregen, die verschiedene Aspekte des E-Commerce vertiefen und veranschaulichen. Die SchülerInnen sollen aus der Perspektive von Verbrauchern, Arbeitnehmern und Unternehmern Standpunkte zu den Aspekten formulieren. Sie sind in der Lage, eine betriebswirtschaftlich fundierte Position einzunehmen sowie die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20078", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001714" }
-
Einführung in das Schulrecht: Aufsicht und Haftung
In diesem Fachartikel rund um das Schulrecht geht es um das Thema "Aufsicht und Haftung". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, geht auf Terminologie, die Regelung der Aufsichtspflicht an Schulen und (mögliche) rechtliche Folgen ein.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002051" }
-
Mobile Endgeräte im Unterricht: "Bring Your Own Device"
Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der Frage, ob die Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" mithilfe der Methode "Bring Your Own Device" pünktlich zum kommenden Schuljahr umgesetzt werden kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001232" }
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung an Schulen: Häufig gestellte Fragen
Dieser Fachartikel beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema Datenschutz an Schulen. Seit der Verabschiedung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) im Mai 2018 richten sich viele Schulleitende und Lehrkräfte mit solchen oder ähnlichen Fragen an ihre gesetzlich vorgeschriebenen Behördlichen Datenschutzbeauftragten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001638" }
-
Videoüberwachung an Schulen: Rechtmäßigkeit nach der EU-DSGVO
Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der sensiblen Frage, ob Videoüberwachungen, auch außerhalb der Unterrichtszeit, nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) möglich und sinnvoll sind.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001637" }
-
Filmheft zu DIE GRÜNE LÜGE
Kann man mit dem Konsum von als fair und nachhaltig deklarierten Produkten die Welt retten? Oder sind das vor allem grüngewaschene Marketingideen profit-orientierter Konzerne, die so den Absatz ankurbeln wollen? Diesen Fragen geht der renommierte Dokumentarfilmer Werner Boote gemeinsam mit der Greenwashing Expertin Kathrin Hartmann auf einer Recherchereise um die Welt nach. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59834", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015629" }