Absatz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ABSATZ)
Es wurden 49 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
PL-Informationen - Handreichung zur Umsetzung des KMK-Rahmenlehrplanes für den neu geordneten Ausbildungsberuf Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (Heft 6/2006)
Die PL-Informationen sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie Vorschläge oder Beispiele für die ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955718" }
-
Themenblätter im Unterricht - Neuer Markt: Internet und Copyright
New Economy steht für die Träume und Schwierigkeiten einer neuen Wirtschaftsform. Nach einer Klärung von Begrifflichkeiten soll das Thema am Beispiel von Napster kontrovers diskutiert werden.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000110" }
-
Sonderpädagogische Förderverordnung - SoFöVO - Mecklenburg-Vorpommern
Diese Verordnung regelt die Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der allgemein bildenden und beruflichen Schule gemäß § 12 Absatz 2 Nummer 1 und 2 des Schulgesetzes.
Details { "DBS": "DE:DBS:17237" }
-
Schulgesetz (Schulrecht) des Landes Sachsen-Anhalt (LSA)
Das Schulgesetz gliedert sich in die Teile: Allgemeine Vorschriften; Schulverfassung; Lehrerinnen und Lehrer und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Schülerinnen und Schüler; Schulpflicht; Schülervertretung; Elternvertretung; Schulträgerschaft; Aufbringung der Kosten; Vertretungen bei der obersten Schulbehörde und Landesschulbeirat; Staatliche Schulbehörden; ...
Details { "DBS": "DE:DBS:9256" }
-
PL-Informationen - Handreichung zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne für die neugeordneten Ausbildungsberufe Verkäufer/Verkäuferin, Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (Heft 7/2004)
Die PL-Informationen (früher "PZ-Informationen") sind als Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt worden und geben Anregungen, wie auf der Grundlage des Lehr- oder Rahmenplans in der Schule gearbeitet werden kann. Sie enthalten in der Regel eine fachliche und fachdidaktische Einführung zum Thema, konkrete Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955716" }
-
Verfassungs- und grundrechtliches Fundament von Schule
Dieser Fachartikel befasst sich mit dem verfassungsrechtlichen Fundament von Schule und der Bedeutung von Grundrechten für den Schulalltag. Nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch Eltern finden hier wissenswerte Informationen zur Verankerung der Institution "Schule" in das Rechtssystem.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001985" }
-
Kostenrechnung: Umsatz, Kosten, Gewinn berechnen | A.33.01
Die Grundlagen der Kostenrechnung sind sehr einfach. Die Einnahmen des Unternehmens heißen Umsatz oder Erlös und werden mit E(x) bezeichnet. Die Erlösfunktion berechnet man über Preis mal Menge. Es gilt also: E(x)=p*x. Der Gewinn ist natürlich die Differenz von Erlös und Kosten. Dementsprechend erhält man die Gewinnfunktion durch die Erlösfunktion abzüglich der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009377" }
-
Verbraucherrecht beim Online-Shopping
In dieser Unterrichtseinheit zum Verbraucherrecht beim Online-Shopping setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Widerruf von Fernabsatzverträgen auseinander. Ein Fokus liegt dabei auf Kaufverträgen im Internet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001701" }
-
Die Nachfragekurve
Diese Unterrichtseinheit fokussiert den Verlauf einer Nachfragekurve am Beispiel einer fiktiven neuen App. Die Sequenz zeigt, wie Tablets im Wirtschaftsunterricht eingesetzt werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001685" }
-
Wissensspiel zu Kaufvertragsstörungen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Kaufvertragsstörungen im Beschaffungs- und Absatzbereich wird die Magische Wand als Lernerfolgskontrolle und Mittel der spielerischen Vertiefung genutzt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001700" }