Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEXTPRODUKTION)
Es wurden 60 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Verbkartei
Um sich die Konjugation der unregelmäßigen Verben nachhaltiger einzuprägen, ist es sinnvoll, sie aufzuschreiben, zu lernen und kontinuierlich zu wiederholen. Die Verbkarteil, ein Bogen für jedes verb, kann sukzessive vervollständigt und zur Textproduktion genutzt werden. Hinweis: Je nach Leistungsstärke und Lerntyp können die zwei Bögen i A4-Format auf A3, aber auch ...
Details { "HE": [] }
-
Schreiben
Die Schülerinnen und Schüler nutzen vielfältige Möglichkeiten des Schreibens als Mittel der Kommunikation, der Darstellung von Zusammenhängen und der Reflexion über Inhalte und Sachverhalte. Sie organisieren ihre Schreibprozesse eigenverantwortlich und wenden Techniken zur Planung, Gestaltung, Überprüfung und Überarbeitung ihrer Texte an. Sie nutzen auch elektronische ...
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5636.0" }
-
Verona World
Zwei unglücklich Liebende im Netz - Verona World ist das Ergebnis eines Projektes im Anschluss an Shakespeares Drama Romeo & Juliet im Leistungskurs des Jahrgangs 12. Dabei erarbeiten die Lernenden eigene Mini-Websites auf Basis von kreativer Textproduktion oder umfassenden Internetrecherchen.
Details { "HE": "DE:HE:53140" }
-
Internet-Projekt: "Junge Kritiker" empfehlen Bücher
Mit dem Projekt "Junge Kritiker" sollen Jugendliche angeregt werden, neu erschienene Bücher zu lesen und dazu Rezensionen zu verfassen.; Lernressourcentyp: Other; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53608" }
-
Vandalismus: Scherben - Splitter - Schmierereien
Die Jugendlichen lernen am Beispiel des Themas Vandalismus, wie man professionell eine Reportage durchführt und anschließend die Ergebnisse multimedial darstellt.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53951" }
-
Exil-Club - Exillyrik
Einen Eindruck vom Leben im Exil kann die Exillyrik vermitteln.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Kurs; Arbeitsblatt (druckbar); Linkliste; Rechercheauftrag; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52564" }
-
"Junge Kritiker" - Schockt eure Eltern, empfehlt ein Buch!
Mit dem Projekt "Junge Kritiker" werden Jugendliche dazu angeregt, aktuelle Jugendbücher zu lesen, Rezensionen zu verfassen und ihre Meinung kompetent zu vertreten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Projekt / Projektidee; Selbstlerneinheit; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53738" }
-
Miguel Vilca - un joven indio en el Perú
Sprachlich sind die Texte bewusst einfach gehalten, um den Übergang von Lehrwerktexten zu umfangreicherer Lektüre zu erleichtern. Das verwendete Vokabular enthält Wörter, die auch in Zeitungs- und Sachtexten enthalten sind und bereitet deren Lektüre somit vor. Die Aufgaben sollen zu einer aktiven Beherrschung des sprachlichen Materials anleiten und Anlässe zu eigener ...
Details { "HE": "DE:HE:2786721" }
-
Projekt "Handy-Führerschein"
Ziel dieses fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts ist, Kinder frühzeitig im verantwortlichen Umgang mit dem Handy zu schulen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:53253" }
-
Unterrichtseinheit: Wie frühstückt die Welt?
In dem Unterrichtsprojekt sammeln Kinder Informationen über die Frühstücksgewohnheiten ihrer Mitschüler und über das Frühstück in anderen Ländern.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:52544" }