Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ARBEITSMARKT) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: ARBEITSMARKT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN")
Es wurden 415 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Berufenet - Datenbank für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen
Die Datenbank Berufenet der Bundesagentur für Arbeit enthält vielfältige Informationen zu Ausbildungs- und Tätigkeitsfeldern. Es wird ein Überblick über die ausgewählte Tätigkeit gegeben, der Ausbildungsweg beschrieben, Kontaktadressen genannt und auch sonstige Daten über Aussichten und Aufstiegsmöglichkeiten des gewählen Berufsfeldes werden angeboten. Interessant ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14620" }
-
Innovative Ansätze zukunftsorientierter beruflicher Weiterbildung - Förderschwerpunkt InnovatWB beim BIBB
Im Rahmen des Förderschwerpunkts &r dquo;Innovative Ansätze zukunftsorientierter beruflicher Weiterbildung&r dquo; des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurden eine ganze Reihe Projekte gefördert, die sich mit der Entwicklung von konzeptionellen Ansätzen und Strategien für die Gestaltung eines zeitgemäßen beruflichen Weiterbildungssystem befassen. Das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59758" }
-
Startbahn in ein neues Berufsleben: Aktionsprogramm "Perspektive Wiedereinstieg" beginnt
Pünktlich zum Internationalen Frauentag 2009 startet das Aktionsprogramm Perspektive Wiedereinstieg des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Aktionsprogramm mit einem Gesamtbudget von 30 Millionen Euro wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) durchgeführt und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Es unterstützt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42504" }
-
"Mehr Migranten in den öffentlichen Dienst!": Dossier zum fünften Integrationsgipfel
Am 31. Januar 2012 fand der fünfte Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel stellte den Nationalen Aktionsplan Integration vor. Im Mittelpunkt standen die Themen Sprachförderung, Migranten im öffentlichen Dienst, bürgerschaftliches Engagement und Medien. Im vorliegenden Dossier sind Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48453" }
-
Jeder achte Jugendliche weltweit ist arbeitslos: Der UNESCO-Weltbildungsbericht 2012 fordert mehr Investitionen in die berufliche Qualifikation von Jugendlichen
Der Weltbildungsbericht 2012 zum Thema: ´Youth and skills: Putting education to work´ beschäftigt sich intensiv mit der Qualifikation Jugendlicher und konstatiert, dass weltweit Millionen junger Menschen die schulischen Voraussetzungen fehlen, um erfolgreich in einen Beruf einzusteigen. Im vorliegenden Dossier sind Dokumente, Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49588" }
-
Jobs-regional - die LINUS WITTICH Jobbörse
Jobs-regional ist ein Produkt der LW Medien GmbH und somit einem Teil der LINUS WITTICH Medien Gruppe, und unterstützt seit der Gründung des Verlages 1963 Unternehmen bei der zielgerichteten Verbreitung und Besetzung ihrer offenen Stellenanzeigen und das nicht nur regional, sondern auch überregional und international. Zusätzlich wird mit dem Ausbildungsguide einen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61768" }
-
Neue Ausbildungsberufe - umfassendes Internetinformationsangebot
Der W. Bertelsmann Verlag in Bielefeld bietet über diese Internetadresse Listen mit alten und neuen Ausbildungsberufen an, weiterführende Informationen wie Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen können dann kostenpflichtig über ein click & buy´´ Verfahren erworben werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:12953" }
-
2017 Report on the Recognition Act in English
Der Bericht zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Anerkennung im Ausland erworbener beruflicher Qualifikationen basiert auf der fünf Jahre andauernden wissenschaftlichen Begleitung und kommt zu einem positiven Ergebnis.
Details { "DBS": "DE:DBS:58974" }
-
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz - AufenthG)
Die Bundesagentur für Arbeit stellt einen Auszug aus dem Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet(Aufenthaltsgesetz AufenthG) bereit. Das Gesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Februar 2008 wurde zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Rechtsstellung von asylsuchenden und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14892" }
-
Im Zentrum des Konzepts steht die Praxis. - Das Programm JOBLINGE
Im Programm JOBLINGE engagieren sich Wirtschaft, Staat und Privatpersonen gemeinsam dafür, einen nachhaltigen Beitrag gegen Jugendarbeitslosigkeit zu leisten und junge benachteiligte Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in Ausbildung und Arbeit zu vermitteln. Seit 2016 gibt es auch JOBLINGE Kompass, das gezielt junge Geflüchtete dabei unterstützt, sich so schnell wie möglich ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59160" }