BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Wissenschaft
Treffer 1 - 351 von 351
1 - KI-Ressourcen ( KI-Tools im Kontext von akademischen Lese- und Schreibprozessen)
Internationales
Das 2022 neu gegründete "Virtuelles Kompetenzzentrum: Künstliche Intelligenz und wissenschaftliches Arbeiten (VK:KIWA)" bietet hier eine Liste an KI-Ressourcen zur Untertsützung von akademischen Lese- und Schreibprozessen an. Man findet Ressourcen zu:
* Literaturrecherche
* Textverstehen
* Textproduktion
* Textbearbeitung / -korrektur
* Feedback-Tools
* [...]
2 - International Alliance to Advance Learning in the Digital Era (IAALDE)
Internationales
Die "Internationale Allianz zur Förderung des Lernens im Digitalen Zeitalter" ist ein Zusammenschluss mehrerer Gesellschaften weltweit im Bereich Informationstechnologie und Bildung. Die Plattform bietet vor allem Infos zu Zielen der Allianz, zu deren Mitgliedsgesellschaften sowie einen Veranstaltungskalender mit Konferenzankündigungen und eine Liste mit Publikationen und [...]
3 - International Artificial Intelligence in Education Society (IAIED)
Internationales
Die IAIED ist eine interdisziplinäre Vereinigung , die sich aus den Bereichen Informatik, Bildung und Psychologie zusammensetzt. Sie fördert die Forschung und Entwicklung interaktiver und adaptiver Lernumgebungen. IAIED veranstaltet u.a. eine jährliche Konferenz und bringt das International Journal of AI in Education (IJAIED) heraus (nicht frei zugänglich). Außerdem [...]
4 - Extended Education (WERA IRN - World Education Research Association: International Research Network)
Internationales
Das WERA Forschungsnetzwerk "Extended Education" beschäftigt sich mit außerschulischem Lernen und informellen Lernorten weltweit. Das Netzwerk bietet einen jährlichen Bericht zu seinen Aktivitäten, veranstaltet eine eigene Konferenz und bringt dazu einen Konferenzband heraus. Außerdem arbeitet es eng mit dem "International Journal for Research on Extended Education [...]
5 - Statistik Afghanistan - UNESCO Institute for Statistics (UIS)
Afghanistan
Das UIS stellt kurz und bündig einige statistische Daten zum Bildungswesen und der Alphabetisierungsrate in Afghanistan in grafischer Form vor. Daneben können auf der Seite auch Stastiken zu den Kategorien Wissenschaft, Technologie und Innovation als auch zur Kultur angesehen werden.
6 - Liste der Universitäten in Afghanistan
Afghanistan
Hier sind Universitäten in Afghanistan nach Provinz und in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
7 - EU-Citizen.Science
Europa
EU-Citizen.Science ist eine Online-Plattform zum Austausch von Wissen, Tools, Schulungen und Ressourcen für Citizen Science - durch die Gemeinschaft, für die Gemeinschaft.
Die Vision der Plattform ist es, als Wissenszentrale zu dienen, um die Verbreitung von Citizen Science zu unterstützen und auf dem wachsenden Einfluss der Bürger*innen aufzubauen, die sich an der [...]
8 - Schweiz forscht
Schweiz
Auf dieser Webseite, betrieben durch die Stiftung Science et cité, werden Informationen zu Citizen Science in der Schweiz zur Verfügung gestellt und es können Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen gefunden werden. Daneben ist die Registrierung für das Citizen Science Netzwerk Schweiz über die Webseite möglich und es werden weitere Arbeitsgruppen und [...]
9 - Citizen Science Center Zürich
Schweiz
Das Citizen Science Center Zürich wird gemeinsam von der Universität Zürich und der ETH Zürich geführt. Die Mission des Centers ist es, die Zusammenarbeit von akademischen Wissenschaftler*innen und der Öffentlichkeit ("Bürger*innen") zu unterstützen und zu fördern, damit diese gemeinsam Citizen Science (CS) Projekte realisieren.
Das Center unterstützt [...]
10 - Österreich forscht
Österreich
Österreich forscht stellt Citizen Science Projekte aus ganz Österreich vor, bei denen sich interessierte Personen beteiligen können. Neben der Projektdarstellung finden sich allgemeine Informationen zu Citizen Science, Hinweise zu Literatur über Citizen Science und Veranstaltungshinweise auf Österreich forscht. Die Plattform selbst wurde bereits im Jahr 2014 als [...]
11 - Zentrum für Citizen Science des OeAD
Österreich
Das Zentrum für Citizen Science des OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung) wurde im Juni 2015 vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung eingerichtet. Es dient als Informations-, Beratungs- und Servicestelle für Citizen Science und führt eine Reihe von Initiativen wie den jährlichen Forschungswettbewerb "Citizen Science [...]
12 - Australian Citizen Science Association (ACSA)
Australien
Die Australian Citizen Science Association (ACSA) ist eine auf Mitgliedern basierende eingetragene Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat, Citizen Science durch den Austausch von Wissen, Zusammenarbeit, Kapazitätsaufbau und Interessenvertretung voranzubringen. Auf der Webseite der ACSA sind u.a. Informationen zu Citizen Science und Projekte in Australiern zu finden.
13 - CitizenScience.gov
Vereinigte Staaten
CitizenScience.gov ist eine offizielle Website der Regierung, die den Einsatz von Crowdsourcing und Citizen Science in der gesamten US-Regierung beschleunigen soll. Die Website bietet ein Portal mit drei Hauptkomponenten: einen Katalog von staatlich geförderten Citizen-Science-Projekten, ein Toolkit zur Unterstützung von Bundesfachleuten bei der Gestaltung und Pflege ihrer [...]
14 - Citizen Science Alliance
Internationales
Die CSA ist eine Zusammenarbeit von Wissenschaftler*innen, Softwareentwickler*innen und Pädagog*innen, die gemeinsam internetbasierte Citizen-Science-Projekte entwickeln, verwalten und nutzen. Ziel ist es, die Wissenschaft selbst als auch das öffentliche Verständnis über die Wissenschaft und ihrer Prozesse zu fördern. Die Projekte werden ausgeführt von einer verteilten [...]
15 - SciStarter
Internationales
SciStarter bietet eine weltweite Citizien-Science-Projektdatenbank, in der mehr als 3.000 Projekte durchsucht werden können nach Kategorien wie z.B. Ort, Thema oder Altersstufe. Die Projekte werden von einzelnen Projektleitern registriert oder durch Partnerschaften mit Bundesregierungen, NGOs und Universitäten importiert. Als Forschungspartner der NC State University und der [...]
16 - Global Citizen Science Partnership
Internationales
Die Global Citizen Science Partnership ist ein Netz aus Netzwerken, das sich zum Ziel gesetzt hat, Citizen Science für eine nachhaltige Welt zu fördern und voranzubringen. Es wurde im Dezember 2017 beim UN Science-Policy-Business Forum on the Environment ins Leben gerufen und bringt bestehende Netzwerke von Citizen-Science-Forschern und Praktikern mit Beiräten zusammen, die [...]
17 - European Citizen Science Association (ECSA)
Europa
Die European Citizen Science Association (ECSA) ist ein gemeinnütziger Verein, dem es darum geht, die Bürgerwissenschaften in Europa zu fördern und die Beteiligung der Zivilgesellschaft an Forschungsprozessen zu stärken.
Die Mission der ECSA besteht darin, Bürger*innen und Wissenschaft miteinander zu verbinden; nachhaltige Entwicklung durch Citizen Science zu fördern; [...]
18 - Horizon Europe - the next research and innovation framework programme (The Commission\'s proposal for Horizon Europe, strategic planning, implementation, news, related links)
Europa
Umfangreiche Seite der Europäischen Kommission mit allen Informationen und Dokumenten zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation von 2021-2027: „Horizont Europa“. Die Seite bietet Infos zu Vorschlägen, strategischen Planungen, zur Implementierung, Neuigkeiten und weiterführenden Links. "Horizont Europa" löst das Programm "Horizont 2020" ab, das von 2014-2020 [...]
19 - Ministry of Science and Higher Education of the Russian Federation
Russische Föderation
Leider scheint es keine englische Version dieser Webseite zu geben. Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschule entstand im Mai 2018 durch die Aufspaltung des ehemaligen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft. Daneben gibt es nun noch ein Ministerium für Bildung, das die Schule bis Sekundarstufe 2 abdeckt. Die russische Seite des Ministeriums für Wissenschaft und [...]
20 - What’s next? 5 Brexit lessons for European research (Science|Business 26 June 2016)
Vereinigtes Königreich; Europa
Das Portal Science|Business versucht, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenzubringen und liefert dafür Artikel, Neuigkeiten, Berichte, Netzwerke und mehr. Der Autor des vorliegenden Brexit-Artikels, Richard L. Hudson arbeitete laut perlentaucher.de 25 Jahre für das "Wall Street Journal", davon sechs Jahre als Chefredakteur der Europa-Ausgabe. Derzeit ist er [...]
21 - Brexit and UK universities (Universities UK)
Vereinigtes Königreich; Europa
Infos, FAQs und Stellungnahmen rund um den Brexit und wissenschaftliche Fragen - bereitgestellt durch Universities UK, ein Zusammenschluss der Vizekanzler (vice-chancellors) und geschäftsführenden Direktoren (principals/executive heads) der Universitäten des Vereinigten Königreichs. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
22 - Brexit and UK science (The Royal Society)
Vereinigtes Königreich; Europa
Informationsseite der Royal Society, die als nationale Akademie der Wissenschaften des Vereinigten Königreiches für die Naturwissenschaften fungiert. Man findet viele Informationen und Stellungnahmen rund um das Thema Brexit und britische Wissenschaft - so zum Beispiel zur Fragen der Zukunft der Forschungsförderung oder zu internationaler Mobilität bei Wissenschaftlern [...]
23 - European Doctoral Program in Career Guidance and Counselling (ECADOC)
Europa
ECADOC entstand als Projekt des Netzwerks für Innovation in der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung in Europa (NICE) und wurde in seiner Anfangsphase von der Europäischen Kommission gefördert. Ziel ist es, den europäischen Austausch über Forschung zum Thema Bildungs- und Berufsberatung zu fördern sowie NachwuchswissenschaftlerInnen in dem Feld heranzuziehen. [...]
24 - "Ara és demà" - Debat sobre el futur de l\'educació a Catalunya - Ponències
Spanien
Die "Generalitat de Catalunya" (Regierung der autonomen Region Kataloniens) hat von November 2016 bis Mai 2017 verschiedene WissenschaftlerInnen dazu eingeladen, Positionspapiere zum Thema "Zukunft der Bildung in Katalonien" zu veröffentlichen. Zu diesen Papieren wurden online wie auch offline Diskussionsrunden veranstaltet. Die 5 Texte liegen auch in einer englischen Version [...]
25 - Ministère de lʼEnseignement supérieur, de la Recherche et de lʼInnovation
Frankreich
Die Seite des französischen Ministeriums für Hochschulbildung, Forschung und Innovation hat sowohl Reiter im oberen Bereich der Seite als auch weitere Themenpunkte im unteren Bereich der Seite, die man erst beim Scrollen sieht. Die Seite informiert über die drei Aufgabenbereiche des Ministeriums: Hochschulbildung, Forschung und Innovation. Außerdem gibt es Informationen [...]
26 - DAAD Bildungssystemanalysen: Daten & Analysen zum Hochschul- und Wissenschaftsstandort
Internationales
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet auf dieser Seite Analysen der Hochschul- und Wissenschaftssysteme verschiedener Länder weltweit an. Die Publikationen enthalten alle folgende Kapitel:
> Bevölkerungsentwicklung
> Wirtschaftliche Entwicklung
> Hochschul- und Bildungswesen
> Internationalisierung und Bildungskooperation
> Deutsche [...]
27 - Unesco Institute of Statistics: France
Frankreich
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Frankreich. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progress and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
28 - Länderbericht Frankreich (BMBF / Kooperation International)
Frankreich; Deutschland
Der Länderbericht von Kooperation International, einem BMBF-Portal, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung weltweit sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland. Die übergeordnete Seite zum jeweiligen Land bietet außerdem allgemeine Länderinfos, Nachrichten, Termine, Dokumente und Links.
Inhaltsverzeichnis des Länderberichts:
- [...]
29 - Brexit impact on higher education: Committee publishes evidence
Vereinigtes Königreich; Europa
Die Seite des britischen Parlaments bietet hier einen Überblick über die Veröffentlichungen des Bildungs-Kommittees zur Frage nach den Auswirkungen des Brexits auf die Hochschulbildung im Vereinigten Königreich. Die Untersuchung des Bildungskommittees wurde im September 2016 begonnen, die Ergebnisse wurden im Dezember 2016 veröffentlicht. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
30 - Unesco Institute of Statistics: Country Profiles ("Browse by country")
Internationales
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in allen Ländern weltweit. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt [...]
31 - World Association for Educational Research (WAER) / Association Mondiale des Sciences de l’Education (AMSE)/ Asociación Mundial de Ciencias de la Educación (AMCE)
Internationales
Die 1961 gegründete Organisation ist weniger bekannt als ihre 2009 gegründete Schwesterorganisation WERA (World Education Research Association). Der vorletzte Kongress 2012 war mit rund 580 Teilnehmern aus 40 Ländern jedoch stark besucht; beim Kongress 2016 gab es über 350 Vorträge. Treibende Kraft von WAER sind hauptsächlich frankophone Länder, an der Spitze [...]
32 - Unesco Institute of Statistics: Georgia
Georgien
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Georgien. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
33 - საქართველოს განათლებისა და მეცნიერების სამინისტრო / Bildungs- und Wissenschaftsministerium
Georgien
Die Website des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft in Georgien widmet sich den Themen Allgemeines Bildungswesen, Hochschulbildung, Berufsausbildung und Wissenschaft. Zu jedem Sektor gibt es, neben Neuigkeiten, Institutionenverzeichnisse, Informationen zu aktuellen Projekten, Bildungsprogrammen und weiterführende Hinweise. Aktuelle Infrastrukturprojekte können [...]
34 - Cultural Treaty Flanders ‐ Netherlands (1995)
Belgien; Niederlande
Englischer Text des "Cultural Treaty" zwischen den Niederlanden und Flandern von 1995. Dieses Abkommen beinhaltet die "Zusammenarbeit in Kultur, Bildung, Wissenschaft und Sozialwesen" zwischen den durch eine gemeinsame Sprache verbundenen Ländern/Regionen. Eine Kommission (CVN) wurde zur Überwachung der Implementierung des Abkommens eingerichtet. Die Kommission wir [...]
35 - Commissie Cultureel Verdrag Vlaanderen-Nederland [Commission Cultural Treaty Flanders-Netherlands]
Belgien; Niederlande
Webseite der Kommission, die über die Implementierung des "Cultural Treaty" zwischen den Niederlanden und Flandern von 1995 wacht. Leider gibt es keine englische Version der Seite. Die Kommission informiert hier über ihre Arbeit, über die Umsetzung des Abkommens in Form von Projekten und mehr.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
36 - Flanders and Netherlands to celebrate cultural cooperation in 2015
Belgien; Niederlande
Kurzer Artikel zu den Feierlichkeiten des 20-jährigen Bestehens des "Cultural Treaty" zwischen den Niederlanden und Flandern. In dem Artikel werden wichtige Informationen zum Treaty, aber auch zu kooperierenden Institutionen und zur Kommission, die die Implementierung des Abkommens überwacht, verlinkt.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
37 - Netherlands house for Education and Research (Neth-ER)
Niederlande
Neth-ER hat zum Ziel, Einfluss auf die Europapolitik zu nehmen, um für Forschung und Wissenschaft in den Niederlanden möglichst günstige Bedingungen zu schaffen. Neth-ER ist ein Zusammenschluss von 8 Organisationen aus dem niederländischen Hochschul- und Forschungsbereich (Gründung 2006). Die Webseite, die seit dem Relaunch nur noch auf Niederländisch vorhanden ist, [...]
38 - Association of universities in the Netherlands (VSNU) / Vereniging van Universiteiten (VSNU)
Niederlande
Vormals als "Vereniging van Samenwerkende Nederlandse Universiteiten" bekannt, ist die VSNU der Zusammenschluss und die offizielle Vertretung der 14 niederländischen Forschungsuniversitäten. Die Seite bietet u.a. Informationen zu den Themen- und Arbeitsschwerpunkten (focus area) der Vereinigung: Personal, Forschung, Bildung, Finanzen, Steuerung & [...]
39 - Netherlands Educational Research Association (VOR) / Vereniging voor Onderwijs Research (VOR)
Niederlande
Die Niederländische Gesellschaft für Bildungsforschung VOR bietet auf ihren englischen Seiten Informationen zur Gesellschaft, zu ihren 11 thematischen Sektionen (inklusive Doktorandengruppe) sowie zu den zusammen mit dem Flämischen Forum für Bildungsforschung (VFO) jährlichen organisierten Bildungsforschungs-Kongress (Educational Research Days / Onderwijsresearchdagen). [...]
40 - Netherlands Initiative for Education Research (NRO) - NWO division / Nationaal Regieorgaan Onderwijsonderzoek (NRO) - NWO-onderdeel
Niederlande
Die "Niederländische Initiative für Bildungsforschung (NRO)" hat vor allem die stärkere Zusammenarbeit zwischen Forschung, Praxis und Bildungspolitik zum Ziel. Das tut sie hauptsächlich durch Koordinierung und finanzielle Förderung von ensprechenden Projekten und Programmen (u.a. z.B. die großen Leistungsstudien PISA, TIMSS, PIRLS u.ä.). Die englische Webseite bietet [...]
41 - A-Z Topics: Education (Government of the Netherlands)
Niederlande
Die Regierung der Niederlande bietet hier in ihrer alphabetischen Auflistung von Themen auch Informationsseiten zu den verschiedenen Bildungsbereichen in den Niederlanden. Aufgelistet werden:
> Freedom of Education
> Primary Education
> Secondary education
> Secondary vocational education (MBO) and higher education
> Science
[Zusammenfassung: Redaktion [...]
42 - Unesco Institute of Statistics: Netherlands
Niederlande
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in den Niederlanden. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es [...]
43 - Flemish Educational Research Forum (VFO) / Vlaams Forum voor Onderwijsonderzoek (VFO)
Belgien
Das Flämische Forum für Bildungsforschung (VFO) hat leider keine englische Webseite. VFO ist Mitglied der European Educational Research Association (EERA). Zusammen mit der niederländischen Gesellschaft für Bildungsforschung (VOR) organisiert sie den jährlichen Bildungsforschungs-Kongress (Onderwijsresearchdagen). Die Webseite des VFO bietet hauptsächlich Informationen [...]
44 - Research in Flanders
Belgien
Research in Flanders ist ein Angebot der Flanders Knowledge Area. Die Seite bietet einige Volltextdokumente zu Forschungsschwerpunkten in Flandern, einige Werbefilme zu Forschung in Flandern, Informationen zu Forschungsförderung sowie zu einigen Forschungsinstituten und Zentren. Die Informationen sind dabei auf Naturwissenschaften und Technologie fokussiert. Es gibt auch [...]
45 - STI in Flanders: Science, Technology & Innovation. Policy & Key Figures
Belgien
Diese von der flämischen Regierung, Abteilung Wirtschaft, Wissenschaft und Inovation, jährlich herausgegebene Publikation bietet einen aktuellen Überblick über Wissenschaft, Technologie und Innovation in Flandern. Dies beinhaltet deren Organisation, Finanzierung, Akteure sowie Aktivitäten und Ergebnisse der Forschung. Leider listet die Seite nicht die Veröffentlichungen [...]
46 - Unesco Institute of Statistics: Belgium
Belgien
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Belgien. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
47 - Bildung und Forschung: Niederlande (BMBF / Kooperation International)
Niederlande; Deutschland
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in den Niederlanden, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und [...]
48 - Zeitschriftenliste / Kooperation mit dem 25. Nationalen Kongress für Bildungsforschung (UEBK 2016)
Internationales; Türkei
[Bitte scrollen Sie bis zum Ende der Seite]
Wir bieten Ihnen hier eine automatische Google-Übersetzung (Englisch) einer Liste mit türkischen Zeitschriften zur Bildungsforschung. Die Liste wurde auf der Webseite des 25. Nationalen Kongresses für Bildungsforschung (UEBK 2016) der Türkei bereitgestellt. Teilnehmer an dem Kongress können in den hier aufgelisteten [...]
49 - National Education Associations
Türkei
Wir bieten Ihnen hier die automatische englische Google-Übersetzung einer Liste an, die bildungsrelevante Vereinigungen und Gesellschaften in der Türkei verzeichnet. Darunter sind vor allem Fachgesellschaften und Lehrervereinigungen für bestimmte Fächer. Auch auf den jeweiligen Webseiten der Lehrervereinigungen findet man mitunter Hinweise auf Forschung und Publikationen. [...]
50 - Turkish Association of Curriculum and Instruction / Eğitim Programları ve Öğretim Derneği (EPÖDER)
Internationales; Türkei
Die englische Version der Seite bietet vor allem Hintergundinformationen zur Türkischen Gesellschaft für Curriculum und Lehre, eine Liste mit abgeschlossenen Doktorarbeiten von 2003-2014, sowie eine von der Gesellschaft veröffentlichte Open Access Zeitschrift, das International Journal of Curriculum and Instructional Studies (IJOCIS). Die Zeitschrift bietet einige englische [...]
51 - Association of Measurement and Evaluation in Education and Psychology / Eğitimde ve Psikolojide Ölçme ve Değerlendirme Derneği (EPODDER)
Internationales; Türkei
[Die Seite hat seit ihrem Relaunch ca. 2019 keine englische Version mehr. Für ältere/statische Infos über die Gesellschaft siehe eine alte Version der Seite im Webarchiv.]
Die seit 2013 bestehende "Gesellschaft für Messung und Evaluation in Bildung und Psychologie" bietet auf ihrer Webseite Hintergrundinformationen zur Gesellschaft sowie Infos zur seit 2008 (also vor [...]
52 - Thesis Center (Council of Higher Education)
Internationales; Türkei
Die Datenbank für Abschlussarbeiten in der Hochschulbildung der Türkei bietet einen guten Einblick in Forschungsarbeiten im Bereich Bildungsforschung seit 2012. Da man leider keinen Link direkt zur Liste der Arbeiten im Bildungsbereich setzen kann, hier eine kleine Anleitung: Wählen Sie unter "Subject" ("Choose") den Bereich "Eğitim ve Öğretim = Education and [...]
53 - The State of Educational Research in Turkey
Türkei
Kurzer Abriss über den Stand der Bildungsforschung und vor allem die Entwicklung der letzten Jahre vor 2011. Autor: Mustafa Yunus Eryaman, Vizepräsident der "Turkish Educational Research Association" (Eğitim Araştırmaları Birliği, EAB) im Januar 2011, veröffentlicht auf der Webseite der European Educational Research Association (EERA) unter [...]
54 - Brexit-Artikel (Science|Business - Bringing together industry, research and policy)
Vereinigtes Königreich; Europa
Das Portal Science|Business versucht, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenzubringen und liefert dafür Artikel, Neuigkeiten, Berichte, Netzwerke und mehr. Eigens zum Thema "Brexit" (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) gibt es eine Kategorie bzw. ein Schlagwort (tag), das alle Neuigkeiten, Artikel usw. zum Thema Brexit, Wissenschaft und Forschung [...]
55 - Zusammenarbeit mit europäischen Ländern: Großbritannien (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Deutschland; Vereinigtes Königreich
Die Webseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet in der Kategorie "Zusammenarbeit mit europäischen Ländern" u.a. auch einen Überblick über die deutsch-britische Partnerschaft im Bereich Bildung und Forschung an. Außerdem findet man einige Links zu zu anderen relevanten Organisationen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
56 - Bildung und Forschung: Großbritannien (BMBF / Kooperation International)
Vereinigtes Königreich
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Großbritannien, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und [...]
57 - Universities will pay a high price now our future has been voted down (The Guardian 27 June 2016)
Vereinigtes Königreich; Europa
Artikel aus der britischen Tageszeitung The Guardian vom 27. Juni 2016, Autor: Peter Scott, Professor am Institute of Education des University College London und ehem. Vize-Kanzler der Kingston University.
Artikel über die - Scotts Meinung nach - negativen Folgen des "Brexit" (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) für die britische Wissenschaft und [...]
58 - What’s next? 5 Brexit lessons for European research (Science|Business 26 June 2016)
Vereinigtes Königreich; Europa
Das Portal Science|Business versucht, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammenzubringen und liefert dafür Artikel, Neuigkeiten, Berichte, Netzwerke und mehr. Der Autor des vorliegenden Brexit-Artikels, Richard L. Hudson arbeitete laut perlentaucher.de 25 Jahre für das "Wall Street Journal", davon sechs Jahre als Chefredakteur der Europa-Ausgabe. Derzeit ist er [...]
59 - Britische und deutsche Rektorenkonferenzen vor Brexit-Referendum: Verheerende Konsequenzen für Studium und Forschung
Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Am 02. Juni 2016 trafen sich britische und deutsche Hochschulrektoren zu einer gemeinsamen Rektorenkonferenz in Berlin. Dabei hoben sie auch die "zentrale Bedeutung der EU für die Förderung der Spitzenforschung und der studentischen Mobilität in Europa" hervor und warnten vor den "verheerenden Konsequenzen für Studium und Forschung", falls das Vereinigte Königreich aus [...]
60 - Beiträge aus dem Deutschlandradio zum Thema Brexit und Bildung
Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Die hier verlinkte Seite führt zu Ergebnissen aus der Sendung Campus & Karriere. Leider lassen sich Beiträge aus anderen Sendungen nicht alle mit einem einzigen Ergebnislink finden und verlinken. Daher listen wir die einzelnen Beiträge hier mit Link auf:
* Die Wissenschaft und der Brexit: Briten allein im Labor?
Deutschlandfunk, Wissenschaft im Brennpunkt, [...]
61 - Scientists For Britain
Vereinigtes Königreich; Europa
Die Meinungsplattform "Scientists for Britain" (Wissenschaftler für Großbritannien) ist als Gegenbewegung zur Plattform "Scientists for EU" (Wissenschaftler für die EU") entstanden. Beide Plattformen wiederum enstanden im Vorfeld des britischen Referendums über den Verbleib in der oder den Austritt ("Brexit") aus der Europäischen Union am 23.06.2016. Die "Scientists for [...]
62 - Scientists for EU
Vereinigtes Königreich; Europa
Die Meinungsplattform "Scientists for EU" (Wissenschaftler für die Europäische Union) ist im Vorfeld des britischen Referendums über den Verbleib in der oder den Austritt ("Brexit") aus der Europäischen Union am 23.06.2016 entstanden. Die "Scientists for EU" bieten auf ihrer Plattform Argumente für den Verbleib des Vereinigten Königreichs (VK) in der EU aus [...]
63 - DAAD-Expertenservice: Welche Auswirkungen hätte ein Brexit auf die Zusammenarbeit mit britischen Hochschulen und die Mobilität von Studierenden? [pdf]
Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet hier eine Liste von Ansprechpartnern zum Thema Brexit (Austritt des Vereinigten Königreiches (VK) aus der EU) und Auslandsstudium, Studierendenaustausch mit dem VK, wissenschaftliche Kooperationen usw. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
64 - The international educator’s guide to the Brexit debate
Vereinigtes Königreich; Europa
Im Blog der European Association for International Education (EAIE) bietet Laura Mesquita eine Zusammenfassung der Debatten und Argumente rund um die Frage, was für Konsequenzen ein Brexit (Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU) für Bildung und Forschung haben könnte. Sie arbeitet dabei 4 Themen heraus, de ihrer Meinung nach die Debatte beherrscht haben: [...]
65 - Blogbeiträge der British Educational Research Association (BERA) zum Thema Brexit und Bildung
Vereinigtes Königreich; Europa
Die British Educational Research Association (BERA) bietet auf ihrem Blog einige Artikel zum Thema Brexit und Bildung. Bisher erschienen (Stand 27.06.16):
* BREXIT – initial thoughts on effects on our schools (27.06.16)
* First thoughts on Brexit (24.06.16)
* Yesterdays and tomorrows: what the referendum says about education (22.06.16)
[Zusammenfassung: [...]
66 - EU-Referendum: Was bedeutet der Brexit für die Wissenschaft?
Vereinigtes Königreich; Europa
Der Artikel beleuchtet die Reaktion vieler britischer WissenschaftlerInnen nach der Referendums-Entscheidung vom 23.06.16. für einen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU (Brexit).
Der Artikel erschien zunächst am 24.06.16 im englischen Original in der naturwissenschaftlichen Fachzeitschrift "Nature". Die Autoren Daniel Cressey und Alison Abbott sind Redakteur [...]
67 - Großbritannien: Ausschuss fordert Notfallpläne für Forschungsförderung bei Austritt Großbritanniens aus der EU
Vereinigtes Königreich; Europa
Kooperation international bietet eine Zusammenfassung zweier englischer Artikel (verlinkt am Ende der Zusammenfassung) zur Sorge möglicher negativer Auswirkungen eines Brexits (Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU) auf die britische Wissenschaft: "Der Ausschuss für Wissenschaft und Technologie des britischen Unterhauses fordert die britische Regierung auf, eine [...]
68 - Educational Administration Research and Development Association (EARDA) / Eğitim Yöneticileri ve Eğitim Denetçileri Derneği (EYEDDER)
Internationales; Türkei
Die Türkische Gesellschaft für Forschung zu und Entwicklung der Bildungsverwaltung bietet auf ihrer Seite Infos zu ihren jährlich stattfindenden Kongressen, Volltexte von sehr umfangreichen Kongressberichten (hauptsächlich Türkisch, vereinzelt englische Vorträge) sowie ihre kostenlos und frei zugängliche Fachzeitschrift Research in Educational Administration & [...]
69 - Turkish Educational Research Association (EAB) / Eğitim Araştırmaları Birliği (EAB)
Internationales; Türkei
Die Türkische Gesellschaft für Bildungsforschung (EAB) bietet auf ihrer Webseite Informationen zu Zielen, Organisation und Tätigkeiten der Gesellschaft (Informationsbroschüre). Ihre 35 Abteilungen für unterschiedliche Bildungsbereiche werden ebenfalls vorgestellt, inklusive der ForscherInnen, sortiert nach Themengebiet. Desweiteren werden zwei frei zugängliche [...]
70 - Unesco Institute of Statistics: Greece
Griechenland
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Griechenland. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
71 - Unesco Institute of Statistics: Brazil
Brasilien
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Brasilien. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
72 - Unesco Institute of Statistics: Russian Federation
Russische Föderation
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Russland. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
73 - Unesco Institute of Statistics: India
Indien
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Indien. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
74 - Unesco Institute of Statistics: China
China
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in China. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
75 - Unesco Institute of Statistics: South Africa
Südafrika, Republik
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Südafrika. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
76 - Comisión Nacional de Evaluación y Acreditación Universitaria (CONEAU)
Argentinien
Die "Nationale Kommission zur Evaluation und Akkreditierung von Universitäten" (CONEAU) rekrutiert Bildungsforscher und Experten von Universitäten in ganz Argentinien, um als Evaluatoren und Gutachter zu fungieren. Dabei geht es auch um die Qualitätssicherung in Forschung und Lehre. Die Evaluationen von bisher über 40 Universitäten in Argentinien - inklusiver ihrer [...]
77 - Centro REDES - Centro de Estudios sobre Ciencia, Desarrollo y Educación Superior
Argentinien; Lateinamerika; Nordamerika; Mittelamerika
Das "Zentrum für Studien über Wissenschaft, Entwicklung und Höhere Bildung" (Centro REDES) wurde 2002 vom gemeinnützigen Verein Grupo REDES gegründet und 2003 von CONICET (Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas - "Nationaler Rat für Wissenschaftliche und Technische Forschung") als assoziiertes Mitglied anerkannt. Die Webseite bietet vielfältige [...]
78 - Sociedad Argentina de Historia de la Educación (SAHE)
Argentinien
Facebook-Auftritt der argentinischen Gesellschaft für Bildungsgeschichte SAHE, der über Veranstaltungen und aktuelle Themen informiert. SAHE gibt die Zeitschrift "Historia de la Educación. Anuario" heraus, deren Ausgaben seit Vol 13, No 1 (2012) im Volltext frei zugänglich einsehbar sind. SAHE publizierte außerdem einen Newsletter, dessen letzte Ausgabe jedoch von Juni [...]
79 - Radicalisation Research
Internationales
Die Plattform Radicalisation Research wurde vom britischen "Religion and Society Research Programme" 2011 gegründet, das seinerseits von den zwei größten forschungsfördernden Institutionen des Vereinigten Königreiches, dem "Arts and Humanities Research Council" und dem "Economic and Social Research Council" gefördert wurde. Die Plattform bringt hauptsächlich anglophone [...]
80 - National Research and Innovation Agency [Badan Riset dan Inovasi Nasional - BRIN]
Indonesien
Die Nationale Agentur für Forschung und Innovation ist eine Regierungsbehörde auf Kabinettsebene, die 2019 von der indonesischen Regierung gegründet wurde. Sie ist nicht dem Bildungsministerium, sondern direkt dem Präsidenten unterstellt. BRIN ist Mitglied im Internationalen Wissenschaftsrat (ISC). Die Seite bietet Informationen rund um die Aufgaben der Agentur sowie [...]
81 - Indonesian Institute of Sciences (LIPI) [Lembaga Ilmu Pengetahuan Indonesia]
Indonesien
Das LIPI wurde 1967 gegründet und ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, welches direkt dem Präsidenten der Republik Indonesien unterstellt ist. Das Institut fungiert als zentrale Anlaufstelle für ausländische Organisationen wie ASEAN oder UNESCO, aber auch für indonesische Forscher, indem es z.B. nationales Informations- und Dokumentationszentrum für Wissenschaften [...]
82 - Indonesische Akademie der Wissenschaften [Akademi Ilmu Pengetahuan Indonesia - AIPI]
Indonesien
Die Wissenschaftsakademie soll als eine Art Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik fungieren. Für die Politik nimmt sie auch eine beratenden Funktion wahr. Ihre knapp 50 Mitglieder verteilen sich auf 5 Kommissionen, die von Naturwissenschaften bis Geisteswissenschaften alle wissenschaftlichen Disziplinen abdecken. Die Webseite bietet Informationen zu [...]
83 - ACDP Indonesia - Education Sector Analytical and Capacity Development Partnership
Indonesien
[Wir verlinken hier auf eine Projektzusammenfassung mit den wichtigsten produzierten Dokumenten. Für detaillierte Info zum abgeschlossenen Projekt, siehe eine Kopie der Projektseite im Internet Archive.]
ACDP war eine Kooperation zwischen der indonesischen und australischen Regierung, der Europäischen Union (EU) sowie der Asiatische Entwicklungsbank (ADB). ACDPs Rolle war [...]
84 - Association of Indonesian Scholars of History Education (ASPENSI)
Indonesien
ASPENSI ist eine indonesische Vereinigung von ForscherInnen zu geschichtlicher Bildung. Auf Englisch findet man einen Überblick über Gründung und Ziele von ASPENSI sowie über die vier Zeitschriften, die die Vereinigung herausbringt (teils Englisch, teils Indonesisch, zum größten Teil frei zugänglich). Diese Zeitschriften beschränken sich jedoch nicht auf historische [...]
85 - Unesco Institute of Statistics: Indonesia
Indonesien
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Indonesien. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
86 - Abteilung für Forschung und Entwicklung des Bildungsministeriums [Badan Penelitian dan Pengembangan / Kementerian Pendidikan Dan Kebudayaan]
Indonesien
Wie die anderen indonesischen Ministerien hat auch das Bildungsministerium eine Abteilung für Forschung und Entwicklung. Die Abteilung wurde 1969/70 zunächst als kleines Büro gegründet. Sie umfasst jedoch inzwischen ein Sekretariat, sowie Forschungszentren zu zu Bildungspolitik, Curriculumsforschung, Assessment, Bildungsstatistik, sowie Bildungsinnovation. Die Seite bietet [...]
87 - Bildung und Forschung: Indonesien (BMBF / Kooperation International)
Indonesien
Die Webseitbietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Indonesien, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> Bildungslandschaft
-> [...]
88 - Forced Migration and Refugee Studies: Journals
Internationales
Die Bibliothek der Northwestern University, USA, bietet hier eine Liste von Fachzeitschriften zum Thema erzwungene Migration und Flüchtlinge an. Die Links zum Bibliothekskatalog funktionieren zwar leider nicht, jedoch liefert die Liste die Titel und eine Zusammenfassung der Schwerpunkte der Zeitschriften. Die Zeitschriften selbst können im Internet nachrecherchiert [...]
89 - Fachzeitschriften zum Thema Flüchtlinge in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB)
Internationales
Diese Liste bietet in die EZB eingetragene Fachzeitschriften zum Thema Flüchtlinge. Die Liste ist Ergebnis einer Suche zu den Titelstichwörtern "refugee*" oder "Flüchtl*" oder "Flucht*". Das Ampelsystem gibt Ihnen Informationen zum Zugang zur Zeitschrift. Eine grüne Ampel bedeutet generell freien und kostenlosen Zugang. Bei gelben und roten Ampeln: Wenn Sie auf den [...]
90 - List of Research Centres, Associations & Networks in Migration, Refugee & Diaspora Studies
Internationales
Die Migration and Diaspora Studies an der Carleton University in Kanada bieten hier eine umfangreiche Linkliste von Forschungszentren, Vereinigungen und Netzwerken, die zum Thema Migration, Flüchtlinge und Diaspora forschen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
91 - Canadian Research Centre on Inclusive Education
Kanada; Internationales
Das Kanadische Forschungszentrum für Inklusive Bildung ist an der Western University beheimatet. Die Webseite bietet vielfältige Informationen zur Forschung am Institut, zu Publikationen, Newsletter, eine Zeitschrift zu "Exceptionality Education International" mit freien Artikeln (bis auf die 2 neuesten Ausgaben), Infos zu Veranstaltungen und mehr. [Zusammenfassung: [...]
92 - Inclusive Design Research Centre
Kanada; Internationales
Das Inclusive Design Research Centre an der OCAD University forscht zu Design und Behinderung. Viele Projekte betreffen auch den Bildungsbereich, speziel den Bereich E-Learning bzw. Neue Technologien. So findet man u.a. Infos zu folgenden Projekten (Auswahl): Project Outside In (Skills Training Program for Youths) , Floe Project (flexible learning for open education), ATutor [...]
93 - African Network for Evidence-to-Action on Disability (AfriNEAD)
Afrika
AfriNEAD hat zum Ziel, die Forschung zu Behinderung in Afrika verstärkt für die Politik, für Interessenorganisationen u.ä. nutzbar zu machen. Die Webseite bietet Informationen u.a. zum AfriNEAD Symposium, zu Aktivitäten, zu Entwicklungen (Gesetzgebung, Integration usw.) im Bereich Behinderung. Unter "Research & Resources" ist leider nicht viel zu finden. Verwiesen wird [...]
94 - Unesco Institute of Statistics: Israel
Israel
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Israel. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
95 - Bildung und Forschung: Finnland (BMBF / Kooperation International)
Finnland
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Finnland, sowie über bi- und multilaterale Kooperationen des Landes. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> [...]
96 - Universities and University Networks
Finnland
Das finnische Ministerium für Bildung und Kultur bietet hier eine Liste finnischer Universitäten mit Verlinkung zu deren Homepage. Wenn man in der linken Menüleiste weiterklickt, bekommt man auch eine Übersicht über Universitätskonsortien und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
97 - Unesco Institute of Statistics: Finland
Finnland
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Finnland. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
98 - Yozma - Center for Knowledge and Research in Education (Israel Academy of Sciences and Humanities)
Israel; Internationales
Das Yozma ist eine Einheit innerhalb der Israelischen Akademie der Wissenschaften. Das Zentrum betreibt evidenzbasierte Forschung für Entscheidungsträger in der (Bildungs-)Politik Israels. Seine Webseite bietet einen Überblick über aktuelle und vergangene Forschungsschwerpunkte, eine Fülle an Online-Volltexten, Videomitschnitte von Vorträgen, Informationen zu [...]
99 - Unesco Institute of Statistics: Palestine
Palästinensische Autonomiegebiete
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Palästina. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
100 - The Israel Academy of Sciences and Humanities
Israel; Internationales
Die Israelische Akademie der Wissenschaften (genauer Israelische Akademie der Natur- und Geisteswissenschaften) wurde 1961 gegründet und fungiert als die staatliche nationale Organisation zur Förderung von Forschung, wissenschaftlicher Zusammenarbeit und politischer Beratung im Wissenschaftsbereich (das Bildungsministerium hat in manchen Punkten Mitspracherecht). Die [...]
101 - Bildung und Forschung: Länderbericht Israel (BMBF / Kooperation International)
Israel
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Israel, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> [...]
102 - Bologna Process - Members\' National Reports
Albanien; Andorra; Armenien; Österreich; Aserbaidschan; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Italien; Kasachstan; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Moldau, Republik ; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; England; Nordirland; Schottland; Wales
Diese Webseite der "European Higher Education Area" bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite des Mitgliedslandes ganz oben. Ältere Berichte finden sich ganz unten auf der Seite in der rechten Menüleiste (unter "related documents"). [...]
103 - LMU/ Neogräzistik: Griechische Netzliteratur
Griechenland
Über den Fachteil der Neogräzistik der Ludwig-Maximilian-Universität München gelangen Sie zu einer sehr umfassend recherchierten Übersicht (digitaler) Zeitschriften, Bibliotheken, Dokumentationszentren und Katalogen griechischer Wissenschafts- und Kultureinrichtungen sowie zu Webseiten griechischer Zeitungen. "Die Neogräzistik befasst sich als Sprach-, Literatur- und [...]
104 - Vereinigung Griechischer Forscher / Ένωση Ελλήνων Ερευνητών (EEE)
Griechenland
Die "Vereinigung Griechischer Forscher" mit Sitz in Athen besteht seit 1996. Die NGO vertritt auf gesellschaftspolitischer Ebene griechische ForscherInnen, welche in öffentlichen Forschungszentren und -instituten angestellt sind. Die hier vorgestellte Homepage informiert, allerdings nur auf Neugriechisch, über ihr aktuelles Engagement in Artikeln und Veröffentlichungen [...]
105 - Griechenland als Partner - gerade im Zeichen der Finanzkrise (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Griechenland; Deutschland
[Achtung: Die Originalseite ist nicht mehr verfügbar. Daher verlinken wir auf eine Kopie der Seite von 2014 im Internet Archive] "Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das griechische Ministerium für Bildung und religiöse Angelegenheiten und das Generalsekretariat für Forschung und Technologie (GSRT) brachten zu Beginn des Jahres 2014 zwanzig [...]
106 - Journal of Modern Greek Studies: Artikel zu Bildung
Griechenland
Hier finden Sie die Suchergebnisse von Artikeln mit dem Thema Bildung (Education) des seit 1983 erscheinenden englischsprachigen Magazins für Studien des modernen Griechenlandes (Journal of Modern Greek Studies). Es gilt als einzige wissenschaftliche Zeitschrift, die sich ausschließlich mit dem modernen Griechenland beschäftigt. Das Journal widmet sich nach eigenen Angaben [...]
107 - incluD-ed - European Network on Inclusive Education & Disability (until ca. 2018)
Europa
[Das Netzwerk hatte bis ca. 2018 Bestand. Wir verlinken hier eine Seite aus dem Internet Archive mit Stand April 2022]
Das europäische Netzwerk für Inklusive Bildung und Behinderung incluD-ed wurde vom Europäischen Sozialfond ko-finanziert und hatte seinen Schwerpunkt auf Inklusion im Bereich der Beschäftigung (Vermittelbarkeit) und Arbeit. Die Seite bot eine [...]
108 - INCLUD-ED - Strategies for inclusion and social cohesion in Europe from Education
Europa
Webseite eines EU-Forschungsverbunds zum Thema Inklusion und soziale Kohäsion durch Bildung, der von 2006 bis 2011 tätig war. Forschungszentren aus 14 europäischen Ländern waren beteiligt. Die Webseite bietet einen Einblick in die Forschungsthemen und Ergebnisse. Leider sind viele Volltexte unter "results" nicht mehr zugänglich. Dafür sind die Volltexte unter [...]
109 - Disability History Lecture Series
Internationales
"In den letzten Jahrzehnten hat der Begriff \'Behinderung\' im akademischen Umfeld einen Aufschwung erlebt. Genau wie vor ihm die Begriffe \'Rasse\', \'Klasse\' oder \'Gender\' wird er nun als ein vorteilhaftes Instrument angesehen, um viele gesellschaftliche Fragestellungen und Themen zu ergründen.
Das Ziel der Disability History Lecture Series, die an der KU Leuven [...]
110 - Generalsekretariat für Forschung und Technologie / Η Γενική Γραμματεία Έρευνας και Τεχνολογίας (ΓΓΕΤ)
Griechenland
Das griechische Generalsekretariat für Forschung und Technologie im Ministerium für Bildung und Religion ist u.a. zuständig für die Forschungs- und Kooperationsförderung im Bereich Wissenschaft und Technik. Auf multilateraler Ebene ist es zuständige Stelle der Europäischen Union zur Harmonisierung von Forderungen der internationalen Gemeinschaft mit den Interessen [...]
111 - Ukrainische wissenschaftliche Zeitschriften zum Suchbegriff "Lehr* / pädagogisch" (Педагогічний)
Ukraine; Internationales
Die Ukrainische Nationalbibliothek Vernadsky bietet unter anderem eine Datenbank für wissenschaftliche Zeitschriften. Der hier angebotene Link führt zu einem Suchergebnis für das Suchwort "Lehr* / pädagogisch" (Педагогічний) im Titel der jeweiligen Zeitschrift. Zu jeder Zeitschrift gib es einen [...]
112 - Ukrainische wissenschaftliche Zeitschriften zum Suchbegriff "Pädagogik" (Педагогіка)
Ukraine; Internationales
Die Ukrainische Nationalbibliothek Vernadsky bietet unter anderem eine Datenbank für wissenschaftliche Zeitschriften. Der hier angebotene Link führt zu einem Suchergebnis für das Suchwort "Pädagogik" (Педагогіка) im Titel der jeweiligen Zeitschrift. Zu jeder Zeitschrift gib es einen Überblickstext und teilweise [...]
113 - Ukrainische wissenschaftliche Zeitschriften zum Suchbegriff "Bildung" (Освіта)
Ukraine; Internationales
Die Ukrainische Nationalbibliothek Vernadsky bietet unter anderem eine Datenbank für wissenschaftliche Zeitschriften. Der hier angebotene Link führt zu einem Suchergebnis für das Suchwort "Bildung" (Освіта) im Titel der jeweiligen Zeitschrift. Zu jeder Zeitschrift gib es einen Überblickstext und teilweise auch Volltexte der [...]
114 - Free Trade Union of Education and Science of Ukraine - Вільна профспілка освіти і науки України
Ukraine
[ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die hier verlinkte Seite eine Kopie aus dem Internet-Archiv vom 18.06.2015 ist, da die Originalseite nicht mehr zur Verfügung steht.] Kurzer Überblick über Entstehung, Struktur und Aufgaben der "Freien Gewerkschaft für Bildung und Wissenschaft der Ukraine", die Teil des "Bundes Freier Gewerkschaften der Ukraine" ist. Die übergeordnete [...]
115 - Trade Union of Education and Science Workers of Ukraine / Профспілка працівників освіти і науки України
Ukraine
Auf Englisch ist ein kurzer Überblick über die Entstehung, Geschichte und Aktivitäten der Ukrainischen Gewerkschaft für Bildung und Wissenschaft vorhanden, welche Teil des Gewerschaftsbundes der Ukraine ist. Weitere Informationen über offizielle Dokumente, Berichte, Rechtsschutz,internationale und regionale Aktivitäten, die Gewerkschaftszeitung u.v.m. sind nur auf [...]
116 - Länderbericht (Bildung & Forschung): Ukraine (BMBF / Kooperation International)
Ukraine
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in der Ukraine, sowie über "allgemeine Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen staatlichen Einrichtungen der Bundesrepublik und der Ukraine". Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
117 - The National Academy of Sciences of Ukraine (NASU / NAS) - Національна академія наук України
Ukraine
Webseite der Nationale Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Während die englische Navigation zunächst einen Überblick über die Inhalte der Webseite bietet, so sind doch die Inhalte selbst meist auf Ukrainisch. Auf Englisch vorfinden kann man u.a. die "Brief annual reports in English", sowie die Konferenzankündigungen. Die NAS oder auch NASU ist laut Wikipedia seit dem [...]
118 - Unesco Institute of Statistics: Ukraine
Ukraine
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in der Ukraine. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
119 - EU-Russia Year of Science 2014
Russische Föderation; Europa
Die offizielle Webseite des Wissenschaftsjahres EU-Russland bietet Informationen zu Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Neuigkeiten aus der Forschungslandschaft Russlands und der Europäischen Union. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
120 - FRINDOC – Framework for the Internationalisation of Doctoral Education
Europa; Internationales
Das FRINDOC-Projekt soll einen Überblick über good practice Beispiele und Erfahrungen, sowie Guidelines für Internationalisierungsstrategien für Promoventen entwickeln. FRINDOC wird von 6 Universitäten weltweit ausgeführt und von der European University Association koordiniert. Die Kick-Off-Konferenz ist für Herbst 2015 in London geplant. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
121 - Erasmus+ (2014-2020) - Europäische Kommission - Programme
Europa
Erasmus+ ist das Nachfolgeprogramm zu Erasmus Mundus (2009-2013), welches u.a. die Entwicklung gemeinsamer Master- und Doktoratsprogramme in Europa zum Ziel hatte. Erasmus+ soll von 2014 bis 2020 laufen und setzt einen Schwerpunkt auf allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Das Erasmus-Programm der Europäischen Union wurde 1987 ins Leben gerufen und fördert [...]
122 - EU activities in the field of higher education
Europa
Überblicksseite der Europäischen Kommission zu Aktivitäten der Europäischen Union auf dem Feld der Hochschulbildung in Europa. Die Seite bietet neben Einführungstexten auch viele Links zu Aktivitäten, Programmen, Strategien, Agendas usw. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
123 - Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) - Moskau (Deutschland Land der Ideen)
Deutschland; Russische Föderation
"Das Deutsche Haus für Wissenschaft und Innovation in Moskau (DWIH) versteht sich als Forum für den deutsch-russischen Austausch im Bereich von Wissenschaft, Forschung und Technologie (...)". Die Webseite bietet ausführliche Informationen zu Forschung und Innovation in Russland und Deutschland (Innovationsbereiche, Forschungsportale, Forschungseinrichtungen, [...]
124 - Deutsch-Russische-Partnerschaft / Deutsch-Russisches-Wissenschaftsjahr 2011/12 (Die Strategische Partnerschaft Deutschland-Russland in Bildung, Forschung und Innovation)
Russische Föderation; Deutschland
Auch wenn diese Seite von denselben Anbietern und unter fast dem gleichen Namen und den gleichen Kategorien wie das "DR-Portal" auftritt, so sind die Inhalte im Detail doch unterschiedlich.
Auch diese Webseite wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) angeboten und informiert über die Kooperation zwischen Deutschland und Russland im Bereich der Bildung [...]
125 - Statusbericht Deutsche Kooperations-Programme: Russland (BMBF / Kooperation International)
Russische Föderation; Deutschland
Die Webseite, die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gepflegt wird, informiert über die Geschichte und aktuelle bilaterale Kooperationen und Zusammenarbeit in Bildung und Forschung zwischen Deutschland und Russland. Inhaltsverzeichnis:
1. Allgemeine Informationen zur Kooperation
1.1. Historie
1.2. Rechtsgrundlagen [...]
126 - DFG-Büro Indien
Indien; Deutschland
"Neben der Beratung bestehender Kooperationsprojekte sollen besonders Forscher beider Länder zusammen gebracht werden, die unter Aspekten der Exzellenz und Komplementarität ein hohes Kooperationspotenzial bieten. Das DFG-Verbindungsbüro nimmt diese Aufgaben gemeinsam mit den bestehenden indischen Partnereinrichtungen, dem Department of Science & Technology (DST) und der [...]
127 - Education Promotion Society For India (EPSI)
Indien
EPSI sieht sich als Vermittler in Bildungsfragen zwischen der Regierung, der Wissenschaft und der Industrie in Indien. Die Webseite bietet Informationen zur Gesellschaft selbst, sowie zu Empfehlungen zu verschiedenen Bildungsfragen ("recommendations"), einigen Conference Papers oder einem Newsletter. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
128 - Bildung und Forschung: Indien (BMBF / Kooperation International)
Indien
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Indien, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> [...]
129 - Bildung und Forschung: Südafrika (BMBF / Kooperation International)
Südafrika, Republik
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Südafrika, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> [...]
130 - Ethnography and Education Book Series
Internationales
Die Book Series mit Fokus auf ethnographische Bildungsforschung wird von Tufnell Press (Vereinigtes Königreich) herausgebracht und hat bislang 7 Titel veröffentlicht. Ein Fokus der Reihe liegt auf solchen Forschungen, die sich mit den Folgen der Bildungspolitik und Bildungspraxis beschäftigen und die Bildungsstrukturen, Bildungspolitik und Bildungspraxis hinterfragen und [...]
131 - ETNOEDU - Mailingliste der Société Européenne d’Ethnographie de l’Éducation (SEEE)
Europa
Es gibt bei der Mailingliste keinen direkten Hinweis auf die Verbindung zur SEEE. Ein Nachweis für die Verbindung der Liste mit SEEE findet sich in dem Artikel des Präsidenten der SEEE, in dem auf den Link und auf den Sitz der Mailingliste in Spanien verwiesen wird. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
132 - AAAsec_CAE - Mailingliste des Council on Anthropology and Education (CAE)
Nordamerika; Internationales
Hier finden Sie die Mailingliste des Council on Anthropology and Education (CAE) der American Anthropological Association (AAA).
133 - Ethnography in Education - Mailingliste des Netzwerks 19 Ethnography - EERA
Europa; Internationales
Hier finden Sie eine Mailingliste des Netzwerks 19 Ethnographie. Funktion der Liste ist den Austausch zu Themen und Ideen bei ethnographischen Arbeitsmethoden in der Bildungsforschung zu fördern sowie Informationen und Erfahrungen darüber auszutauschen. Das Netzwerk 19 ist Teil der European Educational Research Association (EERA).
134 - Anthropology News: Changes in Anthropology and Education
Nordamerika; Internationales
Aus dem Newsletter der American Anthropological Association (AAA). Dieser Teil des Newsletter bietet speziell Neuigkeiten und Informationen zum Thema Ethnologie und Bildung. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
135 - A prática da pesquisa em educação no Brasil: uma trajetória em questão (2012)
Brasilien
Die Autorin Natália Regina de Almeida gibt hier ein guten kurzen Überblick über die Geschichte der Bildungsforschung in Brasilien bis 2012. De Almeida ist selbst Bildungsforscherin an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro (UERJ). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
136 - Lista Pareceres 2012 (Avaliação de Periódicos 2012)
Brasilien
Die Webseite bietet eine Liste bildungsrelevanter brasilianischer Zeitschriften, die 2012 durch die Associação Nacional de Pós-Graduação e Pesquisa em Educação (ANPEd) evaluiert wurden. Zu jeder Zeitschrift gibt es ein Dokument mit Details (inkl. Webseite, falls vorhanden) und einer Bewertung. Eine erste Evaluation gab es 2006. Mehr Infos findet man hier: [...]
137 - Bildung und Forschung: Brasilien (BMBF / Kooperation International)
Brasilien
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Brasilien, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> [...]
138 - DFG-Büro Lateinamerika (Sitz: São Paulo)
Brasilien; Deutschland
"Das DFG-Büro in São Paulo dient als Geschäftsstelle und Ansprechpartner für die Beratung und Betreuung von Wissenschaftler[Innen] (...) sowie wissenschaftlichen Einrichtungen vor Ort und ist in der Region bereits stark mit Partnerorganisationen vernetzt.
Diese institutionellen Kooperationen ermöglichen gemeinsame und co-finanzierte Forschungsvorhaben einschließlich der [...]
139 - Russian-Indian Scientific and Technological Centre
Russische Föderation; Indien
Das Russisch-Indische wissenschaftliche Technologiezentrum (RI STC) wurde als Langzeitprogramm auf Basis politischer Entscheidungen 2007 in Moskau gegründet.
"Die Ziele des Zentrums sind v.a.:
- Grundlagenforschung unterstützen
- Erfahrungen mit dem technologischen und wissenschaftlichen Austausch in Russland/Indien und der Welt zusammenfassen und analysieren. Diese [...]
140 - Ost-West-Wissenschaftszentrum (OWWZ) - Hessisches Kompetenzzentrum für Kooperationen in Forschung, Wissenstransfer und Lehre mit Mittel- und Osteuropa
Russische Föderation; Belarus; Tschechische Republik; Polen; Ukraine; Ungarn; Osteuropa
Das OWWZ bietet auf seiner Webseite Informationen sowohl für WissenschaftlerInnen als auch für Studierende an. Man findet Hinweise zu relevanten Studiengängen, zu kooperativen Forschungsprojekten, zu Netzwerken und Web-Portalen, zu Fördermöglichkeiten und vieles mehr. Ein Webdossier zu Wissenschaft in Osteuropa beleuchtet folgende Länder: Belarus, Polen, Russland, [...]
141 - DR-Portal: Die Strategische Partnerschaft Deutschland-Russland in Bildung, Forschung und Innovation
Russische Föderation; Deutschland
Das Portal des Internationalen Büros des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die deutsch-russische Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation. Über diese Felder wird gezielt informiert und Hilfestellungen (Politischer Rahmen, Fördermöglichkeiten) angeboten, zusätzlich wird der politische Rahmen erläutert und Fördermöglichkeiten [...]
142 - DFG-Büro Russland / GUS
Russische Föderation; Deutschland
Die DFG vergibt Fördergelder und koordiniert die Zusammenarbeit von ForscherInnen weltweit. Die Webseite bietet aktuelle Nachrichten, Informationen über die Aufgaben sowie Ansprechpartner und Kontakadressen des Büros.
Die DFG "pflegt seit Jahrzehnten einen intensiven wissenschaftlichen Austausch mit Russland und unterstützt die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit [...]
143 - Russian Academy of Education - Российская академия образования
Russische Föderation
"Die Akademie soll [...] ein Bindeglied zwischen der Grundlagenforschung und angewandten Wissenschaften einerseits und Pädagogik, Psychologie und angrenzenden Fachdisziplinen andererseits darstellen und überdies erziehungswissenschaftliche Grundannahmen auf die praktische Schul- und Berufsausbildung übertragen helfen."
Die Webseite, die leider nur auf Russisch ist, bietet [...]
144 - Russian Academy of Sciences - Российская академия наук
Russische Föderation
"Die Russische Akademie der Wissenschaften [RAN] stellt ihrem Wesen nach eine Arbeitsgemeinschaft von Wissenschaftlern dar (...). Mit den von der Akademie betriebenen Wissenschafts- und Forschungsorganisationen stellt sie das Hauptzentrum der grundlegenden Forschung im Bereich von Natur- und Sozialwissenschaften in Russland dar."
Die Webseite bietet vielfältige Informationen [...]
145 - Deutsches Lehrmittel- und Kulturzentrum Kirov
Russische Föderation
Das ehrenamtliche "Deutsche Lehrmittel- und Kulturzentrum Kirov" hat kein sehr klares Aufgabenprofil, bietet aber bei allen Deutschland betreffenden Fragen Hilfestellungen. Es vernetzt z.B. Wissenschaftler und Deutsche Organisationen oder bietet Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
146 - Das Deutsch-Südafrikanische Wissenschaftsjahr 2012/2013
Deutschland; Südafrika, Republik
Die Webseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet in der Kategorie "Zusammenarbeit mit anderen Ländern" (hier weitergeleitet auf "Internationale Wissenschaftsjahre") u.a. das folgende Dossier zu Südafrika an. Die Seite bietet einen Überblick über das Deutsch-Südafrikanische Wissenschaftsjahr 2012/13 an, Informationen zu Fachkommissionen, zu [...]
147 - Deutsch-Südafrikanisches Jahr der Wissenschaft: Forschungspartnerschaften stärken für Innovation und nachhaltige Entwicklung
Deutschland; Südafrika, Republik
Offizielle Seite des Deutsch-Südafrikanischen Jahres der Wissenschaft und Bildung 20012/13. Kernstück der Webseite sind die nach Themen geordneten Kooperationsprojekte zwischen Südafrika und Deutschland:
Astronomie, Bioökonomie, Klimawandel,
Geistes-/Sozialwissenschaften, Human Capital Development, Gesundheitswirtschaft
Urbanisierung / Megastädte. Außerdem gibt es [...]
148 - Länderbericht (Bildung & Forschung): China (BMBF / Kooperation International)
China
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in China, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
149 - Länderkooperationen: Russische Föderation (Internationales Büro des Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF)
Russische Föderation; Deutschland
Die Webseite bietet Informationen über die offizielle deutsche Zusammenarbeit in Bildung und Forschung mit Russland. Dies beinhaltet unter anderem Informationen zu Fördermöglichkeiten für Russland, zum politischen Rahmen, zu Höhepunkten der bilateralen Kooperation sowie zu Schwerpunkten der Zusammenarbeit. Außerdem gibt es einige offizielle Dokumente zum Download sowie [...]
150 - Bildung und Forschung: Russland (BMBF / Kooperation International)
Russische Föderation
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Russland, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> [...]
151 - Bi- und multilaterale Kooperationen mit Südafrika (BMBF / Kooperation International)
Deutschland; Südafrika, Republik
Die Seite informiert über aktuelle Kooperationen und Zusammenarbeit in Bildung und Forschung zwischen Deutschland und Südafrika. Die Webseite Kooperation International, die die Informationen zur Verfügung stellt, wird im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) betrieben. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
152 - Education Association of South Africa (EASA)
Südafrika, Republik; Internationales
EASA ist die südafrikanische Fachgesellschaft für Bildungsforschung. Die Webseite bietet Grundinformationen zu ihrer Struktur, Zielen und Mitgliedschaft, sowie einen Newsletter, Tätigkeitsberichte, Informationen über die jährliche EASA-Konferenz sowie die E-Zeitschrift "South African Journal of Education" (SAJE), die kostenlos im Volltext einsehbar ist. [Zusammenfassung: [...]
153 - (Ministry) Department of Science and Technology
Südafrika, Republik
Die Website informiert über den Aufbau des Ministeriums, über Ziele, Programme, Strategien, die Gesetzeslage, Reden, Berichte, Policies, u.v.m. Viele der genannten Informationen sind als Volltexte online erhältlich. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
154 - The China-Brazil Education Forum Held in Brazil (November 2012)
China; Brasilien
[Achtung: Da die Originalseite nicht mehr verfügbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie aus dem Internet Archive, Stand 2013]
Kurznachricht des China Scholarship Council zum Chinesisch-Brasilianischen Bildungsforum (Diálogo Brasil-China em Educação), das vom 19.-21.11.12 in Brasilien abgehalten wurde. Ein Schwerpunkt lag auf den Themen Hochschulbildung und Sprachen. [...]
155 - Chinesisch-Deutsches Zentrum für Wissenschaftsförderung
Deutschland; China
"Das Chinesisch-Deutsche Zentrum für Wissenschaftsförderung (CDZ) wurde gemeinsam von der National Natural Science Foundation of China (NSFC) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gegründet." Die Kooperation mit Deutschland besteht also hauptsächlich in den "Natur-, Lebens-, Ingenieur- sowie den Managementwissenschaften". Die Webseite bietet u.a. Informationen [...]
156 - China – Partner, systemischer Rivale und Wettbewerber (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Deutschland; China
Die Webseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet in der Kategorie "Zusammenarbeit mit anderen Ländern" u.a. das folgende Dossier zu China an. Die Seite bietet in einem Einführungstext einen Überblick über die Deutsch-Chinesische Partnerschaft im Bereich Bildung und Forschung an. Außerdem findet man Neuigkeiten über aktuelle Ereignisse sowie [...]
157 - Deutsch-Chinesisches Jahr der Wissenschaft und Bildung 2009/10
China; Deutschland
Offizielle Seite des Deutsch-Chinesischen Jahres der Wissenschaft und Bildung 2009/10. Die Webseite bietet Informationen zu Forschungs- & Bildungspolitik, Bildungslandschaft, Bildungs- und Hochschulkooperationen, zu Veranstaltungen, Partnern, geförderten Projekten und offiziellen Verlautbarungen und Memoranden. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
158 - Concórdia - Acervo de atos internacionais do Brasil: Educação
Brasilien; Internationales
Diese Webseite wird vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Brasiliens betrieben und bietet in Form einer durchsuchbaren Datenbank Informationen zu internationalen Abkommen Brasiliens an. Man kann unter anderem nach Abkommen im Bereich Bildung oder Forschung und Wissenschaft suchen. Wir bieten hier eine Trefferliste zur Suche nach "educação" (Bildung) im Titel des [...]
159 - Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) - São Paulo (Deutschland Land der Ideen)
Deutschland; Brasilien
Die Webseite des DWIH in Sao Paulo bietet jeweils Informationen zur deutschen und zur brasilianischen Wissenschafts- und Innovationslandschaft, sowie eine Map of Science, auf der deutsch-brasilianische Kooperationen im Bereich Wissenschaft und Forschung nachgewiesen werden, einen Wissenschaftskalender mit brasilianisch-deutschen Veranstaltungen und Neuigkeiten und Highlights [...]
160 - Deutsch-Brasilianisches Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2010/2011 - Brasil-Alemanha 2010/2011: Ano da Ciência, Tecnologia e Inovação
Brasilien; Deutschland
Offizielle Seite des Deutsch-Brasilianischen Jahres 2010/2011. Die Seite gibt einen Überblick über Ziele des Jahres, Veranstalter, Veranstaltungsförderung, über Partner, wichtige Personen der Deutsch-Brasilianischen Kooperation, Pressemitteilungen, sowie den Abschlussbericht und die gemeinsame Absichtserklärung als herunterladbares Dokument. Desweiteren bietet die Seite [...]
161 - Länderkooperationen: Brasilien (Internationales Büro des Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF)
Brasilien; Deutschland
Die Webseite bietet Informationen über die offizielle deutsche Zusammenarbeit in Bildung und Forschung mit Brasilien. Dies beinhaltet unter anderem Informationen zu
- Förderung der Zusammenarbeit mit Brasilien
- Mobilitätsprojekte
- Politischer Rahmen
- Schwerpunkte der deutsch-brasilianischen Zusammenarbeit
- Gemeinsame Forschung zum Klima- und [...]
162 - Deutsche Kooperations-Programme: Brasilien (Stand: August 2013) (BMBF / Kooperation International)
Brasilien; Deutschland
[Achtung: die Seite stammt aus dem Internetarchiv und ist nicht mehr aktuell - Stand: August 2013]
Die Webseite, die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gepflegt wird, informiert über aktuelle bilaterale Kooperationen und Zusammenarbeit in Bildung und Forschung zwischen Deutschland und Brasilien. Auf der übergeordneten Seite gelangt man [...]
163 - Deutsch-Brasilianisches Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation [2010/2011]
Brasilien; Deutschland
Informationsseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Deutsch-Brasilianischen Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2010/11 unter dem Motto "nachhaltig:innovativ". Die Seite bietet u.a. eine Übersicht über abgehaltene Aktivitäten während dieses Jahres, den Volltext des Abschlussberichts und die anfängliche Absichtserklärung, Links zu [...]
164 - Deutsche Kooperations-Programme: Indien (Stand: Juli 2014) (BMBF / Kooperation International)
Indien; Deutschland
[Achtung: die Seite stammt aus dem Internetarchiv und ist nicht mehr aktuell - Stand: Juli 2014] ´´Mit der Initiative \'India and Germany–Strategic Partners for Innovation\' unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die deutsch-indische Zusammenarbeit.´´ Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, informiert über aktuelle [...]
165 - German House for Research and Innovation - DWIH New Delhi (Germany, Land of Ideas)
Indien; Deutschland
Die Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWHI) wurden von der Regierung der Bundesrepublik unter Beteiligung des Auswärtigen Amtes und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ins Leben gerufen. Die Instituts-Homepage in Neu-Delhi richtet sich insbesondere an indische Studierende, ForscherInnen und potenzielle Projekt-PartnerInnen, die sich dort über [...]
166 - EERA Members´ Reports - Conditions for Educational Research
Europa
Diese Seite bietet Kurzberichte von EERA-Mitgliedern (European Educational Research Association) zur Situation der Bildungsforschung in ihren jeweiligen Ländern. Bisher erschienen: Dänemark, Finnland, Frankreich, Ungarn, Island, Niederlande, Norwegen, Portugal, Slowenien, Schweden, Schweiz, Türkei. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
167 - Rektorenkonferenz der Alpen-Adria Universitäten
Österreich; Deutschland; Kroatien; Ungarn; Slowenien; Italien; Internationales
Ziel und Zweck der 1979 gegründeten Rektorenkonferenz ist die Zusammenarbeit der Universitäten und Hochschulen und das Ausnützen der vielfältigen Möglichkeiten wissenschaftlicher und künstlerischer, in die Zukunft weisender Kooperationen. Themen, die von kultureller, wirtschaftlicher bzw. politischer oder allgemeinwissenschaftlicher Bedeutung sind, werden in Form von [...]
168 - Joint Workshop on Open Educational Resources and Intellectual Property Rights
Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Moldau, Republik; China; Russische Föderation; Vereinigtes Königreich; Türkei; Lettland; Ukraine
Der vom 31. Mai bis 01. Juni 2011 in Moskau stattgefundene Workshop über OER vereinte vornehmlich Teilnehmer aus Osteuropäische Staaten. Die Webseite bietet online die Vorträge der jeweiligen Redner an. Thema ist unter anderem die Situation bezüglich OER in den jeweiligen Ländern. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
169 - rian.ie - pathway to irish research
Irland; Internationales
RIAN bietet eine übergreifende Suche über die Dokumentenserver (Online-Volltext-Datenbanken) der folgenden 7 Universitätsbibliotheken Irlands plus des Dublin Institute of Technology an:
* Dublin City University
* NUI Galway
* NUI Maynooth
* Trinity College Dublin
* University College Cork
* University College Dublin [...]
170 - National Academy for Integration of Research, Teaching and Learning (NAIRTL)
Irland
NAIRTL wird durch den Strategic Innovation Fund (SIF) der Higher Education Authority Irlands finanziert und ist ein gemeinsames Projekt mehrerer irischer Universitäten. Ziel von NAIRTL ist die engere Verzahnung von Forschung, Lehre und Lernen an der Universität. Auch Studenten sollen am Prozess beteiligt werden, um eine bessere Lehre zu garantieren. NAIRTL verleiht den [...]
171 - School of Education - University of Limerick
Internationales; Irland; Afrika; Südamerika; Asien
Die Forschung der School of Education (vormals "Department of Education and Professional Studies") konzentriert sich auf folgende Felder:
Am Research Centre for Education and Professional Practice (RCEPP)
* Bildung & Klinische Psychologie
* Führung, Evaluation & Veränderung
* Globalisierung & Vielfalt
* Lehren, Lernen & Assessment
* Berufspraxis
sowie am EpiStem - [...]
172 - School of Education - Trinity College Dublin
Internationales; Irland
Die School of Education wurde 2012 im Top 100 des Subject Rankings des QS World University Rankings gelistet. Mit laut eigenen Angaben insgesamt 70 Doktoranden haben sie das größte Doktorandenprogamm in Irland.
Man findet an der School of Education ein assoziiertes Forschungszentrum,
das Centre for Research in Information Technology in Education (CRITE) und 4 [...]
173 - Agencia Nacional de Investigación e Innovación (ANII)
Uruguay
Die Aufgaben der Nationalen Agentur für Forschung und Innovation (ANII) sind der Entwurf, die Organisation und die Administration von Plänen, Programmen und Instrumenten, die zur wissenschaftlich-technologischen Entwicklung und zur Verteilung und Stärkung der Innovationskapazitäten beitragen. Außerdem fördert die ANII die Kommunikation und Koordination zwischen den [...]
174 - Programa de Desarrollo de las Ciencias Básicas (PEDEClBA)
Uruguay
Das Programm für die Entwicklung von Grundlagen-Wissenschaften (PEDECIBA) wurde im Oktober 1986 durch eine Übereinkunft zwischen dem Ministerium für Bildung und Kultur und der UDELAR sowie unter aktiver Teilnahme des Programa de las Naciones Unidas Para el Desarrollo (PNUD) gegründet. 1995 wurde das Programm durch das Gesetz für nationales Budget als permanentes Programm [...]
175 - Asociación de Universidades Amazónicas (UNAMAZ)
Ecuador; Guyana; Surinam; Kolumbien; Venezuela; Peru; Brasilien; Bolivien
Der Verband der Amazonasuniversitäten (UNAMAZ) fördert die Spezialisierung von Fachkräften und Forschern in den Ländern, die das Amazonasgebiet umfasst, um eine bessere Konservierung der Natur und eine bessere Lebensqualität der Bevölkerung gewährleisen zu können. Die Aufgaben von UNAMAZ sind deswegen die Förderung von gegenseitigen Kenntnissen der [...]
176 - Red Nacional de Investigación y Educación del Ecuador (CEDIA)
Ecuador
Das Nationale Forschungs- und Bildungsnetzwerk von Ecuador (CEDIA) hat die Aufgebe, fortgeschrittene Informations- und Telekommunikationsnetzwerke zu fördern, zu koordninieren und zu entwickeln, um die wissenschaftliche technologische Forschung und die Bildung auf innovative Art voranzutreiben.
177 - Secretaría Nacional de Educación Superior, Ciencia, Tecnología e Innovación (SENESCYT)
Ecuador
Die Aufgabe des Nationalen Sekretariates für Hochschulbildung, Wissenschaft, Technologie und Innovation (SENESCYT) ist das Management der öffentlichen Politik im Bereich der Hochschulbildung, der Wissenschaft, der Technologie, der Innovation und des älteren Wissens sowie die Koordination und Artikulation von Aktionen zwischen dem öffentlichen Sektor und den öffentlichen [...]
178 - Instituto Ecuatoriano de Crédito Educativo (IECE)
Ecuador
Das Ecuatorianische Institut für Bildungskredite (IECE) trägt zur nationalen Entwicklung der Bildung bei, indem es Produkte, Finanzdienste und Stipendienprogramme schafft. Damit wird der Zugang zu wissenschaftlichen und technologischen Kenntnissen erleichtert, die es den Studenten ermöglichen, ihren Beitrag zur Verbesserung der Kompetitivität der produktiven Sektoren [...]
179 - Asociación de Universidades Privadas de Panama (AUPPA)
Panama
Der Verband Privater Universitäten von Panama (AUPPA) ist eine Institution, welche aus mehreren privaten Universitäten besteht, welche von den Gesetzen der panamaischen Republik konstitutiert und autorisiert wurden. Die Aufgabe von AUPPA ist es, die Mitgliederinstitutionen zu vertreten und als Beratungsorgan für den Staat, private Unternehmen sowie für die Bevölkerung zu [...]
180 - EducaPanamá
Panama
EducaPanamá ist das Portal des Bildungsministeriums. Es dient der Innovation, der Kreativität und der technologischen Aktualisierung der Bevölkerung von Panama. Außerdem unterstützt es die Entwicklung der akademischen, kulturellen, wissenschaftlichen und technologischen Aktivitäten sowie die Integration der Bildungsgemeinschaft in kooperative Räume, um einen Austausch [...]
181 - Red de Bibliotecas Virtuales de Ciencias Sociales de America Latina y el Caribe (CLACSO)
Lateinamerika; Karibik; Argentinien; Bolivien; Chile; Brasilien; Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Ecuador; El Salvador; Guatemala; Haiti; Honduras; Mexiko; Nicaragua; Panama; Paraguay; Peru; Puerto Rico; Dominikanische Republik; Uruguay; Venezuela; Spanien; Portugal; Vereinigte Staaten; Deutschland; Karibik
Das Netzwerk Virtueller Bibliotheken für Sozialwissenschaften von Latein-Amerika und der Karibik (CLACSO) hat die Aufgaben, den Zugang zu den Forschungsresultaten der Mitgliederzentren von CLACSO zu fördern und zu erleichtern. Zu diesem Zweck hat CLACSO eine virtuelle Bibliothek geschaffen, die einen kostenlosen Zugang zu den betreffenden Inhalten gewährt. CLACSO wurde von [...]
182 - Asociación de Profesores de Segunda Enseñanza (APSE)
Costa Rica
Der Lehrerverband für Sekundarbildung (APSE) von Costa Rica hat es zur Aufgabe, die beruflichen Bedingungen seiner Mitglieder hinsichtlich der wissenschaftlichen, juristischen und sozialen Normen, die die Lehrprofession bedingt, zu verbessern. Außerdem verteidigt er die Arbeitsrechte seiner Mitglieder sowie deren soziale und ökonomische Interessen und fördert die [...]
183 - Ministerio de Ciencia y Tecnología (MICIT)
Costa Rica
Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MICIT) wurde 1986 in einer ersten Periode als Nationales Wissenschafts- und Technologieprogramm gegründet, welches bis 1990 dauerte. Während dieser Periode strukturierte es das nationale Wissenschafts- und Technologiesystem, welches die verschiedenen Institutionen eingliederte, die sich mit Wissenschaft und Technologie [...]
184 - Sociedad Boliviana de Física (SOBOFI)
Bolivien
Die Bolivianische Physikgesellschaft (SOBOFI) hat die Aufgaben, zum wissenschaftlichen und technologischen Progress des Landes beizutragen, sowohl durch das Fachwissen als auch durch die Anwendung der Physik in allen ihren Aspekten, das Wissen um den Wert der Physik in der Entwicklung des Landes und um die Bildungsaktivitäten dieser Disziplin im öffentlichen Sektor publik zu [...]
185 - Red Nacional Academica de Technología Avanzada (RENATA)
Kolumbien
Das Nationale Akademische Netzwerk der Spitzentechnologie (RENATA) verbindet, kommuniziert und begünstigt die Kooperation zwischen den akademischen und wissenschaftlichen Instituten von Kolumbien und den internationalen akademischen Netzwerken und Forschungszentren. Außerdem fördert es den Dialog zwischen seinen Mitgliedern. Die Arbeit von RENATA richtet sich nach den [...]
186 - Departamento Administrativo de Ciencia, Tecnología e Innovación (Colciencias)
Kolumbien
Die administrative Abteilung für Wissenschaft, Technologie und Innovation "Colciencias" fördert die öffentliche Politik, um Kommunikations- und Informationstechnologien in Kolumbien publik zu machen. Die Aktivitäten zur Erfüllung dieser Aufgabe schließen die Vereinbarung von Richtlinien, welche die Produktion von Kenntnissen fördern, sowie die Schaffung von [...]
187 - Instituto Central de Ciencias Pedagógicas (ICCP)
Kuba
Die soziale Aufgabe des Zentralen Institutes für Bildungswissenschaften (ICCP) ist seit seiner Gründung im Jahr 2001 die normative und methodologische Leitung der Forschungstätigkeiten und des pädagogischen Experimentierens, um das nationale Bildungssystem zu perfektionnieren und zu transformieren. Es trägt zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität der Bildung bei [...]
188 - Biblioteca Virtual de las Ciencias en Cuba
Kuba
Die Virtuelle Bibliothek für Wissenschaften in Kuba stellt einen der Hauptdienste des Red Cubana de la Ciencia dar. Sie hat es zur Augabe, den Zugang und das Management von relevanten, verfügbaren Informationen und Kenntnissen des Landes zu erleichtern, insbesondere jene, welche sich auf Wissenschaft, Technologie und Innovation beziehen. Das Management der Inhalte steht [...]
189 - Red Cubana de la Ciencia (RedCien)
Kuba
Das Kubanische Wissenschaftsnetzwerk bietet Informationen, Inhalte und Dienste an, welche zum Zwecke einer Kooperation und Interaktion mit Institutionen, Wissenschaftlern und anderen Fachkräften Kubas und des Rests der Welt sowie allgemeinen Lesern, welche sich für diese Inhalte interessieren, konzipiert wurde.
190 - Ministerio de Ciencia, Tecnología y Innovación Productiva (MINCYT)
Argentinien
Das Ministerium für Wissenschaft, Technologie und produktive Innovation (MINCYT) wurde im Dezember 2007 gegründet. Seine Aufgabe ist es, die Wissenschaft, Technologie und Innovation hinsichtlich der Entwicklung eines neuen, produktiven Modells zu orientieren, welches eine höhere soziale Inklusion gewährleistet und die Kompetitivität der argentinischen Ökonomie durch die [...]
191 - Sociedad Argentina de Educación Matemática (SOAREM)
Argentinien
Die Argentinische Gesellschaft für Mathematikbildung (SOAREM) wurde 1998 gegründet. Ihr Ziel ist es, das pädagogische und professionelle Niveau der Lehrer und allen anderen interessierten Personen hinsichtlich der Mathematikbildung zu heben. Deshalb gibt SOAREM Impulse für die Entwicklung der Bildungsforschung, die sich auf Mathematikdidaktik bezieht, außerdem analysiert [...]
192 - Red de Vinculación Tecnológica de las Universidades Nacionales Argentinas (RedVITEC)
Argentinien
Das RedVITEC verknüpft die Bereiche der technologischen Verbindung der nationalen Universitäten und universitären Institutionen, die den Consejo Interuniversitario Nacional bilden und unterstützt diese in ihren Aufgaben bezüglich der Leistungsfähigkeit der Netzwerke, indem die Effizienz der Prozesse gesteigert und die Ressourcen optimiert werden. Das RedVITEC hat die [...]
193 - Ministry of Science Technology and Vocational Training of Zambia
Sambia
Die offizielle Seite des Ministeriums für Wissenschaftstechnologie und Berufsausbildung bietet neben den grundsätzlichen Informationen zum Ministerium und seinen einzelnen Arbeitsbereichen Berichte, Statistiken, offizielle Richtlinien und weitere relevante themenbezogene Dokumente zur Einsicht. Das Ministerium wurde eingerichtet mit dem Hauptziel, die technische Fachbildung [...]
194 - Enseignement Supérieur et Recherche Scientifique
Mauretanien
Das mauretanische Ministerium für Nationale Bildung, Hochschulbildung, Wissenschaft und Forschung stellt auf dieser Website in den Bereichen Hochschulbildung, Wissenschaft und Forschung offizielle Dokumente wie Gesetzesvorlagen und Beschlüsse zur Bildungs- und Hochschulpolitik zur Verfügung.
195 - Ministère d`Etat de l`Education Nationale, à l`Enseignement Supérieur et la Recherche Scientifique
Mauretanien
Bei dieser Website handelt es sich um die offizielle Homepage des mauretanischen Bildungs- und Wissenschaftsministeriums.
196 - Országos Tudományos Kutatási Alapprogramok (OTKA) / Ungarischer Forschungsfond
Ungarn
Der Ungarische Wissenschaftliche Forschungs-Fonds (OTKA) ist seit 1986 die größte Förderagentur für Grundlagenforschung und komptetitive Forschungsfinanzierung in Ungarn. Aufgrund eines Regierungsdekretes fungiert OTKA seit 1991 als unabhängige, gemeinnützige Organisation. Der Fonds soll den Aktivitäten und der Infrastruktur der Wissenschaftsforschung unabhängige [...]
197 - International Foundation for Science (IFS)
Internationales
Die Internationale Stiftung für die Wissenschaft (IFS) ist eine nicht-staatliche Organisation und wurde 1972 gegründet. Sie erhält finanzielle Unterstützung von staatlichen und nichtstaatlichen Quellen sowie nationalen und internationalen Organisationen. IFS hat 135 angegliederte Organisationen in 86 Ländern, von denen zwei Drittel sich in Entwicklungsländern und ein [...]
198 - Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC)
Spanien
Der Spanische Nationale Forschungsrat (CSIC) ist eine öffentliche Einrichtung, die sich der Forschung in Spanien widmet. Er gehört zum spanischen Wissenschafts- und Innovationsministerium. Sein primäres Ziel ist die Entwicklung und Förderung von Forschung, welche dazu beiträgt, den wissenschaftlichen und technologischen Progress voranzubringen. Dazu kooperiert er mit [...]
199 - Australian Academy of Science
Australien
Die Australische Akademie der Wissenschaften wurde 1954 von australischen Kollegen der Royal Society of London gegründet. Ihm wurde eine Royal Charta bewilligt, die die Akademie als unabhängigen Körper mit staatlicher Unterstützung etablierte.
Die Konstitution der Akademie wurde an die der Royal Society of London angelehnt. Die Akademie erhält staatliche Zuschüsse [...]
200 - Fonds Wetenschappelijk Onderzoek - Vlaanderen (FWO)
Belgien
Die Forschungsstiftung Flandern (FWO) ist eine unabhängige Agentur, die Grundlagenforschung in allen Bereichen in Flandern unterstützt. Die FWO erbringt die notwendige Finanzausstattung auf der Basis einer interuniversitären Auswahl. Sie ist der flämische Nachfolger des National Fund for Scientific Research, der 1928 gegründet wurde.
201 - Suomen Akatemia
Finnland
Die Aufgabe der Akademie von Finnland ist es, hochqualitative Wissenschaftsforschung zu fördern, als Wissenschafts- und Wissenschaftspolitikexperte zu fungieren und die Positionen von Wissenschaft und Forschung zu stärken.
Die Akademe trägt zur Erneuereung, Diversifikation und zur zunehmenden Internationalisierung von finnischer Forschung bei. Ihre Aufgabenfelder betreffen [...]
202 - Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS)
Frankreich
Das Nationale Zentrum für Wissenschaftsforschung (CNRS) ist eine staatlich finanzierte Forschungsorganisation unter der administrativen Autorität des französischen Forschungsministeriums. Das CNRS wurde 1939 durch ein Regierungsdekret gegründet. Seine Aufgaben sind die Evaluation und Ausführung von Forschung, welche befähigt ist, den Wissensstand zu erweitern und [...]
203 - Royal Society (RS)
Vereinigtes Königreich
Das Ziel der Königlichen Gesellschaft (RS) ist es, die Grenzen des Wissens zu erweitern, indem sie die Entwicklung und den Gebrauch von Wissenschaften, Mathematik, Technik und Medizin fördert.
Die Prioritäten von RS richten sich auf die Zukunft der Wissenschaft im Vereinigten Königreich und außerhalb. RS will in die zukünftigen wissenschaftlichen Experten und in [...]
204 - Lietuvos mokslininkų sąjungą (LMS)
Litauen
Die Litauische Wissenschaftliche Gesellschaft (LSS) ist ein nicht-staatlicher Verband von Wissenschaftlern und deren verschiedenen Organisationen. Er fördert die Beteiligung aller Wissenschaftler, unabhängig von deren Forschungsfeldern, Institutionen, Positionen oder wissenschaftlichen Titeln. Die organisatorischen Prinzipien der LSS sind demokratisch.
Die Ziele der LSS [...]
205 - Fonds National de la Recherche (FNR)
Luxemburg
Seit 1999 hat der Nationale Forschungsfond (FNR) verschiedene thematische und strukturelle Förderungsinstrumente entwickelt, die dazu beigetragen haben, Luxemburgs Reputation als Forschungsstätte aufzubauen. FNR dient allen Bereichen der Natur- und Geisteswissenschaften mit dem Schwerpunkt auf strategisch verbundene Wissenschaftsdomänen. Ein Leistungsauftrag, welcher in [...]
206 - National Academic Research and Collaborations Information System (NARCIS)
Niederlande
"Das nationale akademische Forschungs- und Kollaborations-Informationssystem (NARCIS) ist ein nationales Portal für die Informationssuche nach Forschern und deren Arbeit. Neben Forschern wird NARCIS auch von Studenten, Journalisten und Angestellten von Bildungs- und Regierungseinrichtungen sowie dem Business-Sektor genutzt. NARCIS gewährt Zugang zu wissenschaftlicher [...]
207 - Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Österreich
Der FWF - Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung - ist Österreichs zentrale Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung. Er ist allen Wissenschaften in gleicher Weise verpflichtet und orientiert sich in seiner Tätigkeit ausschließlich an den Maßstäben der internationalen Scientific Community.
208 - National Research Foundation (NRF)
Südafrika, Republik
"Als unabhängige Regierungsstelle fördert und unterstützt die nationale Forschungsstiftung (NRF) die Forschung in allen Bereichen der Wissenschaften. Außerdem führt es auch selbst Forschung durch und bietet Zugang zu nationalen Forschungseinrichtungen." Ein Schwerpunkt scheint jedoch auf den Naturwissenschaften zu liegen. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen zu [...]
209 - Scientific and Technological Research Council of Turkey (TÜBİTAK)
Türkei
Der wissenschaftliche und technologische Forschungsrat der Türkei (TÜBİTAK) ist die führende Stelle für Management, Fonds und Durchführung von Forschung in der Türkei. Er wurde 1963 mit der Aufgabe gegründet, Wissenschaft und Technologie voranzubringen, Forschung durchzuführen und türkische Forscher zu unterstützen. Der Rat ist eine autonome Institution und wird [...]
210 - Fonds de la Recherche Scientifique (FNRS)
Belgien
Der Fond für wissenschaftliche Forschung (FNRS) trägt zur Entwicklung der Grundlagenforschung im Verband Wallonie-Brüssel bei und fördert deren Qualität. Das FNRS will die Herausforderungen, welche mit den Änderungen der Forschungspolitik auf internationalem Niveau verbunden sind, zum Fokus machen sowie den Forschern des Verbandes Wallonie-Brüssel dabei helfen, sich in [...]
211 - Eesti Teadusfondi (ETF)
Estland
Die estländische Wissenschaftsförderung (ETF), welche im Juli 1990 von der estländischen Regierung gegründet wurde, ist eine Forschungsförderungsorganisation. Ihr Hauptziel ist die Förderung der meistversprechenden Forschungsinitiativen in allen Bereichen der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung. Das ETF benutzt staatliche Fördermittel, um auf einer [...]
212 - Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF)
Schweiz
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) fördert im Auftrag des Bundes die Forschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen, von Geschichte über Medizin bis zu den Ingenieurwissenschaften. Um die nötige Unabhängigkeit sicherzustellen, wurde der SNF 1952 als privatrechtliche Stiftung gegründet. Im Zentrum seiner Tätigkeit steht die Evaluation von Forschungsgesuchen. Mit [...]
213 - Dirección Regional de Educacíon - Ancash (DRE Ancash)
Peru
Das Regionale Direktorat für Bildung der Region Ancash wurde 2003 gegründet und ist als spezialisiertes Organ der Regionalregierung verantwortlich für den Bildungsdienst in seiner Region. Es unterhält technisch-normative Beziehungen zum Bildungsministerium. Die Aufgabe des Direktorates ist die Förderung von Bildung, Kultur, Sport, Freizeit, Wissenschaft und Technologie. [...]
214 - Asociación Dominicana de Rectores de Universidades (ADRU)
Dominikanische Republik
Der Dominikanische Universitätsdirektorenverband (ADRU) hat es als Aufgabe, die Entwicklung der Mitgliederinstitutionen im Rahmen von Qualität, Autonomie und akademischem Pluralismus zu fördern. Außerdem will sie Strategien begünstigen, die darauf abzielen, das Hochschulbildungssystem sowie Wissenschaft und Technologie der dominikanischen Republik zu stärken. Auch [...]
215 - Australian Teacher Education Association
Australien
Die australische Organisation zur Lehrerausbildung - ATEA - ist die größte ihrer Art in Australien. Ihre Aufgabe liegt in der Beförderung und Vertretung aller Lehrerausbilder. Einen Schwerpunkt bildet u.a. die Forschung.
216 - Centrum voor Historische Pedagogiek / Katholieke Universiteit Leuven
Belgien
Diese Webseite ist der Onlineauftritt des “Zentrums für Historische Pädagogik“ an der Katholike Universiteit Leuven (Löwen), Fakultät Psychologie und Pädagogische Wissenschaften. Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der Erziehung und Bildung in soziokultureller Perspektive: Schulkultur, Wissenschaftsgeschichte von Psychologie, Pädagogik und Sonderpädagogik, [...]
217 - Ministère de l`Enseignement Secondaire, Supérieur et de la Recherche Scientifique (MESSRS)
Kamerun
Der Minister der sekundären und Hochschul-Bildung und der wissenschaftlichen Forschung ist, in Verbindung mit den entsprechenden Ministerien, beauftragt mit der Erarbeitung, der Umsetzung und dem Verlauf der nationalen Politik in Sachen der sekundären und der Hochschulbildung und der wissenschaftlichen Forschung in Konformität mit den Orientierungen, die vom Obersten Rat [...]
218 - Campus numérique Francophone d`Alger (CNF Alger)
Algerien
Der CNF Alger, wie andere digitale frankophone Campi in anderen Ländern, ist ein Treffpunkt für Forscher und Studenten der tertiären Bildung. Seine Aufgabe ist es, die Programmbetreuung der AUF (Agence Universitaire de la Francophonie) dergestalt umzusetzen, dass dieser imstande ist, die wissenschaftliche und pädagogische Gemeinschaft in Algerien zu [...]
219 - Centre de Recherche Scientifique et Technique pour le Développement de la Langue Arabe (CRSTDLA)
Algerien
Das Zentrum für wissenschaftliche und Technische Forschung für die Entwicklung der Arabischen Sprache (CRSTDLA) ist in 5 Abteilungen gegliedert: 1. Informatische Linguistik, 2. Gesprochene Kommunikation und Sprachpathologie, 3. Vergleichende und Arabische Didaktik, 4. Arabische Linguistik, Lexicographie und Terminologie und 5. Semiotik.
Auf der Homepage können [...]
220 - Conférence Régionale des Universités de l`Est (CRUE)
Algerien
Die Hauptaufgaben der Regionalkonferenz der östlichen Universitäten (CRUE) sind es, an der Entwicklung des Hochschulinstitutions-Netzwerkes mitzuwirken, Wege und Mittel der Bildung von regionalen Entwicklungs- und Wissenschaftsinformations-Netzwerken zu eröffnen, Reglementierungen bezüglich der Pädagogik, der Wissenschaften und der Administration zu entwerfen und [...]
221 - Algerian Research Network
Algerien
Das Algerische Forschungsnetzwerk (ARN) wurde Anfang der 90er Jahre gegründet. Es dient als technologische Infrastruktur für alle, die an Hochschulbildung und wissenschaftlicher Forschung beteiligt sind.
ARN gewährleistet nationale und internationale Konnektivität und orientiert sich technisch an der Fortentwicklung der technischen Medien.
Das Netzwerk erlaubt es durch [...]
222 - International Institute for Higher Education in Morocco (IIHEM)
Marokko
Das internationale Institut für Hochschulbildung ist eine private Diplom gewährende Institution in den Bereichen Management, Wissenschaft und Technologie.
Derzeit (Februar 2011) bietet das Institut Kurse in Managementwissenschaften, Technik und Computerinformationssysteme an.
Der zentrale Zweck des Instituts ist Lehre und angewandte Forschung und Entwicklung. Es verfolgt [...]
223 - Academia Romana
Rumänien
Die Rumänische Akademie ist eine Kapitalgesellschaft und fungiert autonom. Ihre Aktivitäten werden vom Staat, von Spenden, Legaten und anderen Fonds, die für akademische Zwecke vorgesehen sind, finanziert. Die Akademie verwaltet ihre Finanzen unabhängig. Sie hat verschiedene Zielsetzungen:
* Kultivierung der Nationalsprache und -literatur
* Studium der [...]
224 - Polska Akademia Nauk (PAN)
Polen
Die Polnische Akademie der Wissenschaften ist ein staatliches wissenschaftliches Institut, das 1952 gegründet wurde. Sie fungiert als Fachgesellschaft, die durch eine ausgewählte Körperschaft von Gelehrten und Forschungsorganisationen über ihre zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen agiert. Außerdem ist sie ein wichtiges wissenschaftliches Beratungsorgan durch ihre [...]
225 - Europäisches Institut für interkulturelle und interreligiöse Forschung (EIF)
Liechtenstein
Das EIF bezweckt die wissenschaftliche Forschung und Lehre im Bereich der interkulturellen und interreligiösen Begegnungen und Beziehungen, prioritär im Rahmen der europäischen Integration. Ziel des EIF ist es, wissenschaftliche Forschungsprojekte und -studien sowie regelmässige Fachkonferenzen und Bildungsveranstaltungen vorzubereiten, durchzuführen, auszuwerten oder [...]
226 - Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB)
Österreich; Internationales
Die im Jahr 2000 gegründete Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB) Ist in 7 Sektionen unterteilt, die verschiedene Bildungsforschungsbereiche abdecken:
>> Berufs- und Erwachsenenbildung
>> Elementarpädagogik
>> Empirische pädagogische Forschung
>> LehrerInnenbildung und -bildungsforschung
>> [...]
227 - Asociación Interuniversitaria de Investigación Pedagógica (AIDIPE)
Spanien
Die Spanische Interuniversitäre Gesellschaft für Pädagogische Forschung führt Fachtagungen und Kongresse durch und gibt eine Zeitschrift `Revista Investigación Educativa` heraus und publiziert elektronisch unter http://www.uca.es/RELIEVE/ Arbeiten aus der Forschung und Evaluation von Bildung.
228 - Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Österreich
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist die führende außeruniversitäre Trägerinstitution für unabhängige, anwendungsoffene Grundlagenforschung in Österreich. Zugleich bildet ihre Gelehrtengesellschaft ein nahezu alle Disziplinen umspannendes Diskursforum von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland.
Die ÖAW [...]
229 - Vereniging van hogescholen (HBO-raad)
Niederlande
die niederländische Vereinigung von Hochschulen der angewandten Wissenschaften (HBO-raad) vereinigt alle 39 staatlich finanzierten Universitäten der angewandten Wissenschaften. Zusammen haben sie mehr als 38.000 Angestellte und über 400.000 Studenten. Die HBO-raad will die soziale Position der Universitäten der angewandten Wissenschaften stärken - für diesen Zweck [...]
230 - Länder-Analysen: Ukraine - Bildung und Wissenschaft
Ukraine
Die Ukraine-Analysen bieten regelmäßig erscheinende Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in der Ukraine. Der hier verlinkte Teilbereich widmet sich der Bildung und Wissenschaft.
Autoren sind internationale Fachwissenschaftler und Experten. Die Ukraine-Analysen werden gemeinsam von der Forschungsstelle Osteuropa an [...]
231 - Nationale Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der Ukraine (NAPS) - Національна академія педагогічних наук України (НАПН)
Ukraine
Homepage der wissenschaftlichen Akademie für Pädagogik der Ukraine (NAPS). Die Akademie hat 5 Departments und 17 Institute, die sich mit verschiedenen pädagogischen Teilbereichen befassen. Die übergeordnete Webseite ist leider nur auf Ukrainisch vorhanden. Sie informiert über Geschichte, Aktuelles, Struktur und Aktivitäten der Akademie. Manche der Webseiten der einzelnen [...]
232 - Botschaft der Republik Usbekistan: Wissenschaft und Bildung
Usbekistan
Die usbekische Botschaft in Deutschland präsentiert auf ihrer Internetseite einen Überblick über das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Usbekistan.
233 - Slovenia.si: Science
Slowenien
Das Informationsportal Slovenia.si bietet u.a. einen Überblick über Geschichte und Akteure der Wissenschaft in Slowenien. Eine umfangreiche Linkliste verbindet mit Universitäten, öffentlichen Forschungsinstitutotionen, Bibliotheken etc.
Es gibt auch ein Kapitel zu Bildung (http://www.slovenia.si/education/).
234 - Ministry of Higher Education, Science and Innovation
Slowenien
Das slowenische Ministerium für Hochschule, Wissenschaft und Innovation bietet auf seiner englischen Seite einen kurzen Überblick über seine Tätigkeitsbereiche sowie ausgewählte Neuigkeiten in dem Bereich. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
235 - Eesti Teaduste Akadeemia
Estland
Die Akademie stellt eine Vereinigung von hochqualifizierten Wissenschaftlern dar mit dem Anspruch, wissenschaftliche Forschung in Estland voranzutreiben und national wie international zu repräsentieren. Das Hauptaugenmerk der Akademie liegt auf der Hilfestellung beim Aufbau des Wissensstandorts Estland und der Anpassung neu erworbener Kenntnisse hinsichtlich des [...]
236 - Rahvusvaheliste ja Sotsiaaluuringute Instituut (IISS)
Estland
Das Institut hat sich auf innenpolitische wie internationale Projekte in den Sektoren Soziologie, Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen spezialisiert. Es führt grundlegende Forschung und angewandte Studien bezüglich relevanter Themen der estnischen Gesellschaft durch und beteiligt sich an der Ausbildung wissenschaftlicher Fachkräfte. In erster Linie beinhaltet [...]
237 - Hrvatska Academija Znanosti i Umjetnosti
Kroatien
Die für das gesamte Gebiet der Wissenschaften und Künste verantwortliche Akademie legt ihren Fokus auf einige Hauptaufgaben. Diese sind überwiegend die Förderung und Organisierung der wissenschaftlichen Forschung und die Erleichterung der Nutzung der Forschungssysteme, das Hervorbringen künstlerischer und kultureller Aktivitäten und der Umgang mit dem kroatischen [...]
238 - wbc-inco.net : Co-ordination of Research Policies with the Western Balkan Countries
Albanien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Montenegro; Kosovo; Serbien; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Europa
Das INCO-NET der Westbalkanstaaten fördert die Integration der sogenannten „Western Balkan Countries“ (WBC) in die Europäische Forschungslandschaft. Die Initiative wird im 7. Rahmenprogramm für Forschung und Technologieentwicklung der Europäischen Kommission (RP7) unterstützt. Das Projekt läuft von Januar 2008 bis Dezember 2011. Es unterstützt die „Steering [...]
239 - Islamic World Academy of Sciences (IAS)
Islamische Länder; Internationales
IAS bietet den institutionellen Rahmen zur Entwicklung von Wissenschaft und Technologie in islamischen Ländern. Sie fördert die Interaktion und den Austausch zwischen Wissenschaftlern zu Entwicklungsfragen und dient als islamische Ideenschmiede zur Weiterentwicklung im Bereich Wissenschaft und Technologie.
240 - World Education Research Association (WERA)
Internationales
WERA wurde 2009 gegründet und besteht aus nationalen und regionalen Fachgesellschaften aus über 20 Ländern im Bereich erziehungswissenschaftlicher Forschung wie auch aus individuellen Mitgliedschaften von Bildungsforschenden. Erklärtes Ziel ist die Vernetzung und Kooperation von Bildungsforschenden weltweit. Dazu wurden innerhalb von WERA eine Reihe internationaler [...]
241 - European Cooperation in Science and Technology [COST]
Europa
COST bietet den Rahmen für eine europäische Zusammenarbeit in den Bereich Wissenschaft und Technologie, der die Koordination der national-finanzierten Forschungsvorhaben ermöglicht. COST trägt dazu bei, dass Europa eine starke Position im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Forschung für friedliche Zwecke, einnimmt. Diese Forschungsinitiative ermöglicht es, [...]
242 - European Network for Copyright in support of Education and Science (ENCES)
Europa
ENCES ist ein EU-weites Netzwerk aus Organisationen und Einzelpersonen die die Ansicht vertreten, daß das Urheberrecht in erster Linie dem Fortschritt von Wissenschaft, Bildung und Kultur dienen soll und Informationen in digitaler Form jedem überall und jederzeit zu fairen Bedingungen zur Verfügung stehen sollten. Hauptziel des Netzwerks ist die dahingehende Verbesserung [...]
243 - Science and Development Network (SciDev Net)
Internationales
SciDevNet ist ein Netzwerk, das Entscheidungsträger und die Medien in Entwicklungsländern im Einsatz neuer Technologien und der Wissenschaft unterstützen will. Hierzu dient zum einen die Website, zum anderen besteht ein Netzwerk aus Fachkräften, die praktische Beratung leisten. Ziel ist es, Technologien und Forschung zur Reduzierung von Armut, Förderung der Gesundheit und [...]
244 - Department for Business, Innovation and Skills (BIS)
Vereinigtes Königreich
Das Department for Business, Innovation and Skills (BIS) entstand aus dem Zusammenschluß des Department for Innovation, Universities and Skills (DIUS) und des Department for Business, Enterprise and Regulatory Reform (BERR). In seinen Zuständigketsbereich fallen auch die Bereiche Hochschulbildung, Berufsbildung, Erwachsenen- und Weiterbildung.
245 - New Opportunities for Research Funding Agency Co-operation in Europe
Europa; Österreich; Kanada; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Island; Irland; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Schweden; Vereinigtes Königreich
NORFACE ist ein Wissenschaftsrat zur Förderung von Forschungskooperationen in Europa, dem 18 Länder angehören. Ziel ist es, die Forschungsförderung auf internationaler Ebene besser zu koordinieren und Kooperationen zu fördern, so finden z.B. Projektausschreibungen statt und den Wissenschaftlern werden Foren zur Verfügung gestellt.
246 - ERASMUS Mundus (2009-2013)
Europa
[Die Originalseite ist nicht mehr online. Hier verlinkt ist eine Kopie aus dem Webarchiv vom 31.01.2018] Erasmus Mundus war von 2009-2013 das Kooperations- und Mobilitätsprogramm der EU im Bereich der Hochschulbildung, das für die herausragende Stellung der Europäischen Union im Bildungsbereich rund um die Welt wirbt. Es fördert europäische Masterstudiengänge von [...]
247 - myScience.ch - The Swiss Portal for Research and Innovation
Schweiz
Das Portal bietet eine Übersicht über Forschungsgebiete, Jobangebote, Finanzierungsmöglichkeiten, Hochschulen und andere wissenschaftliche Institutionen in der Schweiz. myScience.ch stellt auch praktische Informationen über Mobilität und Arbeits- und Lebensbedingungen in der Schweiz zur Verfügung mit Hinweisen zu Immigration, Versicherungen und Steuern. myScience.ch [...]
248 - Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMWF)
Österreich
Das Ministerium ist zuständig für die Bereiche Wissenschaft und Forschung und bietet Informationen zur Hochschulbildung und zum Studium in Österreich sowie zu Forschungsschwerpunkten. Frauenförderung und internationale Angelegenheiten sind weitere zentrale Themen.
249 - Ministerium für Hochschulbildung, Wissenschaft und Forschung
Irak
Dies ist die offizielle Seite des irakischen Wissenschaftsministeriums. Sie informiert über den Aufbau des Ministeriums und die irakischen Hochschuleinrichtungen.
250 - Ministry of Education
Myanmar
Das Bildungsministerium von Myanmar bietet Seiten zum Schul- und Hochschulwesen des Landes, Übersichten der Schulen und Hochschulen sowie aktuelle bildungspolitische Informationen. Es sind jedoch nur spärlich Informationen vorhanden.
251 - Work in Denmark
Dänemark
Ein Internet-Portal des dänischen Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation für Wissenschaftler und Forscher, die sich für eine internationale Karriere in Dänemark interessieren. Informationen zur Gesellschaft und zum Arbeitsmarkt. Das Portal beinhaltet auch Informationen für dänische Firmen und Forschungsinstitute, die ausländische Arbeitskräfte [...]
252 - Euraxess Belgium - Belgian National Portal for Mobility in Research
Belgien
Dieses Webportal stellt Wissenschaftlern und Forschern Links und praktische, verwaltungstechnische sowie rechtliche Informationen über das Leben und wissenschaftliche Arbeiten in Belgien zur Verfügung. Es gibt Auskunft über das Netzwerk belgischer Mobilitätszentren, die belgische Forschungslandschaft, offene Stellen und Forschungsstipendien und -zuschüsse.
253 - The Research Council of Norway
Norwegen
Der norwegische Forschungsrat ist ein nationale Einrichtung, die Forschung und Innovation in allen Forschungsbereichen fördert. Er kooperiert mit privaten und öffentlichen Partnern zu Erreichung der nationalen Ziele für die Forschung in Norwegen. Die Website informiert über geförderte Programme, Forschungspolitik, Innovations- und Excellence-Zentren sowie [...]
254 - Nizhni Novgorod: Obrazovanie i Nauka
Russische Föderation
Die offizielle Website der Stadt Nizhni Novgorod, der drittgrößten Metropole Russlands (bis 1990 hieß sie Gorki), bietet umfangreiche Informationen bezüglich der Kategorie "Bildung und Wissenschaft" mit diversen Unterkategorien zu verschiedenen Bildungsbereichen und Bildungsfragen.
255 - Asean-European Academic University Network (ASEA UNINET)
Asien; Europa; Österreich; Dänemark; Deutschland; Griechenland; Italien; Indonesien; Niederlande; Spanien; Tschechische Republik; Philippinen; Thailand; Vietnam; Malaysia; Russische Föderation; Pakistan; Myanmar; Slowakei
Das Netzwerk wurde 1994 als Kooperationsverband von europäischen und asiatischen Universitäten gegründet. Es vertritt das Ziel, die Hochschulbildung in den Bereichen der Forschung und Lehre zu koordinieren. Die Homepage verlinkt zu Mitgliedern in den beteiligten Ländern, informiert über Ziele und Konferenzen sowie die beteiligten Bildungsbereiche. Es werden nur [...]
256 - Foundation for International Studies
Malta
Die Stiftung für Internationale Studien ist der internationale Zweig der Universität von Malta. Sie ist eine unabhängige, selbstverwaltete Organisation, die das Internationale Büro der maltesischen Universität und eine Anzahl von Instituten mit internationalem Ruf beherbergt. Der Forschung und Ausbildung in unterschiedlichen Interessensgebieten verschrieben, ist es die [...]
257 - University of Malta - Research
Malta
Linkliste zur Forschung an der Universität von Malta: Sie bietet einen Leitfaden für die Durchführung eines Projektes, eine Übersicht über derzeitige Forschungsgebiete, Forschungsberichte, Kurzdarstellungen, Titel von Dokumenten, Artikeln, Büchern oder Buchkapiteln, Veröffentlichungen der Mitarbeiter der maltesischen Universität und Artikel in (lokalen) Zeitschriften.
258 - Arab Bureau of Education for the Gulf States
Bahrain; Jemen; Kuwait; Oman; Katar; Saudi-Arabien; Vereinigte Arabische Emirate
ABEGS ist eine regierungsübergreifende, regionale, gemeinnützige Organisation mit Standort in Riyadh (Saudi Arabien). Die sieben Mitgliedstaaten, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, der Jemen, Kuwait, Saudi-Arabien, Oman und Katar, arbeiten zusammen, um zur Vereinigung der Länder und Völker der Region beizutragen, indem sie die Zusammenarbeit und die gemeinsamen [...]
259 - The Japan Society for the Promotion of Science (JSPS). Bonn Office
Japan
Das erste europäische Büro der JSPS wurde 1992 in Deutschland eröffnet, es bietetWissenschaftlern und Graduierten die Möglichkeit, sich über Forschungsprogramme in Japan zu informieren. Die Homepage informiert über die Organisation und bietet Links zu aktuellen Nachrichten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Des weiteren ist ein Rundschreiben verfügbar, das [...]
260 - Child Research Net. A Research Site for the Future of Kids
Japan
Die Website präsentiert sich als Non-Profit- Unternehmen, das sich gezielt an mit dem japanischen Bildungssystem befasste Fachkräfte aus Wissenschaft, Schule, Bildungspolitik und Erziehung richtet. Sie bietet Links zu Publikationen, online verfügbaren Artikeln, einem Archiv, einer themenspezifischen Recherche sowie einer Mailingliste und einem Diskussionsforum. Das [...]
261 - Comité national de coordination de la recherche en éducation (CNCRE). Archives
Frankreich
Das CNCRE existierte von 1995 bis 2000 mit dem Ziel, einige größere Studien (Synthese, Ausrichtung, Evaluation) zum Stand der Bildungsforschung in Frankreich in Auftrag zu geben und zu koordinieren. Angegliedert war das Comité an das nationale Institut für Bildungsforschung, damals INRP, heute ifé. Die Webseite archiviert zu dokumentarischen Zwecken die Ergebnisberichte [...]
262 - Corporación de Promoción Universitaria (CPU)
Chile
Die übergreifende Aufgabenstellung dieser Organisation ist die Förderung der Hochschulbildung, durch die die wissenschaftlichen und technischen Kapazitäten der Gesellschaft, also die Grundlagen einer Wissensgesellschaft, gestärkt werden sollen, um den sozialen, wissenschaftlichen und technischen Fortschritt im Lande zu fördern. Die Website bietet Informationen über die [...]
263 - The National Postgraduate Committee (NPC)
Vereinigtes Königreich
Das NPC wurde gegründet, um die wachsende Zahl graduierter Studenten im Vereinigten Königreich zu repräsentieren und zu unterstützen. Neben Hintergrundinformationen zu Postgraduierten bietet die Seite das Journal of Graduate Education sowie eine Diskussions- und Mailingliste.
264 - UK Council for Graduate Education
Vereinigtes Königreich
Der UKCGE fördert das Graduiertenstudium in allen akademischen Disziplinen durch das Zusammenbringen von Experten in Arbeitsgruppen, die Organisation von Konferenzen und Workshops, Durchführung von Studien und die Veröffentlichung politischer Dokumente.
265 - African Technology Forum
Afrika
Das African Technology Forum (ATF) ist die wichtigste Informationsquelle für Wissenschaft und Technologie in Afrika mit praktische Informationen für Körperschaften, Einzelpersonen und Institutionen. Es gibt eine vierteljährliche Zeitschrift heraus und bietet Beratungsservice und Vernetzungsmöglichkeiten für Wirtschafts- und Forschungsunternehmen im Bereich afrikanischer [...]
266 - Association of Universities - Grupo Montevideo
Internationales; Südamerika
Die Vereinigung beschreibt sich selbst als gemeinschaftliche, regionale, akademische Umgebung von kultureller, Bildungs-, technischer und wissenschaftlicher Kooperation. Die Hauptziele sind die Förderung von Forschung und akademischer Weiterbildung und der Transfer von Wissen in die jeweilige nationale Gesellschaft. Die Homepage führt zu Informationen über die laufenden, [...]
267 - African Network of Scientific and Technological Institutions (ANSTI)
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Das African Network of Scientific and Technological Institutions ( ANSTI) ist eine kooperative Organisation; sie verbindet Institutionen, die sich mit universitärer Ausbildung und Forschung im Bereich Wissenschaft und Technologie beschäftigen. ANSTI wurde Januar 1980 gegründet, mit finanzieller Unterstützung durch das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), die [...]
268 - National Institute of Higher Education Research, Science and Technology (NIHERST)
Trinidad und Tobago
Das Institut ist von der Regierung beauftragt mit der Entwicklung von Hochschulbildung, Wissenschaft und Technik, der Koordinierung von Ausbildungsprogrammen und der Popularisierung von Wissenschaft und Technik. Die zweite Hauptaufgabe ist die Akkreditierung von post-sekundaren Bildungsprogrammen. Auf der Homepage sind Schaltflächen zu folgenden Bereichen: Popularisierung von [...]
269 - Bases de Datos de Tesis Doctorales (TESEO)
Spanien
Die Website bietet ein Suchformular für spanische Dissertationen an. Die gefundenen Titel enthalten die bibliografischen Angaben sowie Schlagwörter und Abstract. Die Eingabe des Schlagworts "pedagogia" im Jan. 2004 lieferte 2799 Nachweise.
270 - Ministry of Science, Technology and Tertiary Education
Trinidad und Tobago
Das Ministerium wurde im Dezember 2001 eingerichtet und eine seiner Hauptaufgaben ist die Entwicklung der nationalen Humanressourcen durch tertiäre Bildung undf Ausbildung, Berufsbildung und Forschung. Die Hauptteile der Website enthalten Informationen zum Ministerium selbst, seinen Unterabteilungen ( Forschung, Planung und technische Dienstleistungen, Berufsfortbildung, [...]
271 - Ministerio de Educación Superior, Ciencia y Technología (MESCYT)
Dominikanische Republik
Die Homepage des Ministeriums zeigt, neben einer Abteilung mit Informationen über das Ministerium selbst, noch folgende Bereiche: Hochschulbildung (Institutionen, Stipendien, Informationstechnologie in der Hochschulbildung, Service und Beratung, virtuelle Bibliothek); Wissenschaft und Technologie (Projekte, Service) und nationales Informationssystem. Außerdem finden sich [...]
272 - Viceministerio de Ciencia y Technología (VCyT)
Bolivien
Das Vizeministerium für Wissenschaft und Technologie(VCyT) untersteht dem Bildungsministerium von Bolivien. Es ist verantwortlich für die Planung und die Unterstützung der Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten des Landes. Die Website enthält Beschreibungen der Arbeitsgebiete der 3 Direktionen des Ministeriums: allgemeine Universitätsbildung, technische [...]
273 - UNESCO Regional Office in Dakar for Education in Africa
Afrika südlich der Sahara; Kap Verde; Gambia; Guinea; Guinea-Bissau; Liberia; Senegal; Sierra Leone
Das Regionalbüro der UNESCO in Dakar, BREDA (Bureau régional de l\' UNESCO pour l\'éducation en Afrique), ist das größte UNESCO Büro in Afrika. Es wurde 1970 gegründet mit der Aufgabe, Fragen der Bildungsplanung in Afrika südlich der Sahara zu behandeln. In der Zwischenzeit hat das Regionalbüro seine Handlungsfelder auch auf die Bereiche Wissenschaft, [...]
274 - Ministry of Education, Science and Technology
Korea, Republik
Die Webseite des Ministeriums bietet einen ausführlichen Überblick über das Bildungssystem Südkoreas, zu Bildungspolitik und Bildungsprogrammen im Schul- und Hochschulbereich sowie Statistiken zum Bildungssystem und Wissenschaftsbereich.
275 - Europe et international. Coopération universitaire et scientifique.
Frankreich
Diese Website enthält Texte zur Zusammenarbeit der französischen Hochschulen mit Hochschuleinrichtungen verschiedener Weltregionen ( z. B. französisch-italienisch, französisch-deutsch, Mittel-und Osteuropa, Lateinamerika und Karibik) sowie zur Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik.
276 - Akademien der Wissenschaften Schweiz
Schweiz
Die Akademien der Wissenschaften Schweiz sind ein Verbund der fünf schweizerischen Akademien der Wissenschaften aus den Bereichen Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften, Medizin und Technik. Die wissenschaftlichen Akademien der Schweiz setzen sich gezielt für einen gleichberechtigten Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft ein und beraten Politik und [...]
277 - Ministério da Ciência, Tecnologia e Ensino Superior (MCTES)
Portugal
Die Website enthält Links zu 1) Berichten und Statistiken über die portugiesische Forschungstätigkeit (internationale Vergleiche, Forschungsproduktion, staatlicher Forschungshaushalt und private Investitionen), 2) Publikationen, 3) Datenbanken über Forschungsprojekte, Dissertationen, R & D - Institutionen, 4) Programm und Aktivitäten des OCES und 5) weitere Links.
278 - Unesco Bangkok. Asia and Pacific Regional Bureau of Education
Internationales; Asien; Pazifischer Raum
Das Institut agiert in zwei Rollen: es ist die beratende Körperschaft für alle Dienststellen und Mitgliedsstaaten der asiatisch-pazifischen Region und der Sitz der Regionalprogramme in den meisten Sachgebieten des Bildungssektors. Es beherbergt zweitens regionale Beratungsinstitutionen in den Gebieten Kultur-, Sozial -und Humanwissenschaften sowie aus dem Informations- und [...]
279 - Irish Science Teacher's Association
Irland
Informationen über Struktur, Vorstand und lokale Büros der Organisation. Linklisten: Wissenschaftsverbände, Veranstaltungen und Programme im Bereich Wissenschaft und Schule. Freier Zugang zum ' Primary Science Newsletter'.
280 - Internationales Büro des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): Norwegen
Norwegen; Deutschland
Das Internationale Büro (IB) unterstützt das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bei der internationalen Zusammenarbeit. Informationen zur wissenschaftlich- technologischen Zusammenarbeit mit Norwegen ( Geschichte, fachliche Schwerpunkte). Links zu wichtigen Partnern in Norwegen.
281 - Europäische Vereinigung für die Förderung von Wissenschaft und Technik (EUROSCIENCE)
Europa
EUROSCIENCE wurde 1997 in Straßburg gegründet. In Analogie zur American Association for the Advancement of Science (AAAS) soll EUROSCIENCE zu einem starken Sprachrohr der Wissenschaftler in Europa werden. Die Vereinigung zählt gegenwärtig (November 2002) bereits mehr als 1250 Mitglieder aus 38 Ländern. Auf ihrer Website präsentiert sich EUROSCIENCE mit diversen Links als [...]
282 - Department of Adult & Community Education - National University of Ireland Maynooth
Internationales; Irland; Palästinensische Autonomiegebiete
Das Department befasst sich mit Erwachsenenbildung, Lebenslangem Lernen und Community Education (Zusammenführung von Bildungs- und Gemeinwesenarbeit). Sie veröffentlicht die MACE Publications (Maynooth Adult and Community Education) und ist beteiligt an folgenden Projekten:
* DIALOGUE (einen Dialog zwischen der Forschung zu universitärem lebenslangen Lernen und der [...]
283 - Vetenskapsrådet / Wissenschaftsrat
Schweden
Der schwedische Wissenschaftsrat ist maßgeblich an der Entwicklung der Forschungslandschaft beteiligt. Neben der Forschungsförderung zählen zu seinen Hauptaufgaben die Beratung der Regierung zu forschungsbezogenen Fragestellungen sowie die Wissenschaftskommunikation und Entwicklung von Strategien für den Ausbau der Forschungsinfrastruktur.
284 - Office of Science and Technology Policy (OSTP)
Vereinigte Staaten
Die OSTP erstellt wissenschaftliche und technolgische Analysen und berät den amerikanischen Präsidenten. Ihr kommt eine prominente Rolle in der Förderung von Wissenschaft und Bildung sowie der angewandten Forschung und internationaler Kooperationen zu. Sie richtete 1993 den NSTC (National Science and Technology Council) und 2001 den PCAST (President's Council of Advisors on [...]
285 - Royal Netherlands Academy of Arts and Science (KNAW)
Niederlande
Die 'Königliche Akademie der Künste und Wissenschaft' umfasst heute das gesamte Gebiet des Lernens und unterteilt sich in die Zweige: Wisenschaft sowie Human- und Sozialwissenschaften. Hauptaufgabe ist es, die niederländische Regierung in Wissenschaftsangelegenheiten zu beraten. KNAW ist auch für führende Forschungsinstitutionen zuständig, die Grundlagenforschung in den [...]
286 - Advisory council for science, technology and innovation (AWTI) / Adviesraad voor wetenschap, technologie en innovatie (AWTI)
Niederlande
Der AWTI berät die niederländische Regierung und das Parlament in Fragen der Wissenschafts- und Technologiepolitik mit dem Fokus auf innovativen Entwicklungen. Koordiniert wird die Arbeit mit dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft sowie mit dem Wirtschaftsministerium. Im Auftrag des Bildungsministeriums werden auch zahlreiche Zukunftsstudien im Bereich [...]
287 - Altai Republic: science, education and healthcare
Russische Föderation
Die offizielle Website der Altai Republik, einer der autonomen Republiken der Russischen Föderation im Herzen Asiens, bietet auch einen Komplex von Informationen zu Institutionen in Bereichen Wissenschaft, Bildung und Gesundheitsfürsorge. Im Mittelpunkt der Darstellung von Bildungseinrichtungen steht die Gorno-Altaisk Universität, die 1993 aus einem Pädagogischen Institut [...]
288 - Denmark.dk: Science and Research
Dänemark
Die Seiten gehören zum Internetportal \'Denmark.dk\', des dänischen Aussenministeriums. Es werden Informationen ( HTML-Volltexte) über die dänische Forschungsgeschichte, die Universitäten und aktuelle Forschungsvorhaben in Dänemark vorgehalten (u.a. Bildungssystem, Familie). Zusätzlich tagesaktuelle Meldungen aus der dänischen Forschung sowie eine Adress- und [...]
289 - Forum for European-Australian Science & Technology cooperation (FEAST)
Australien; Europa
Die Initiative FEAST der Europäischen Union dient der verstärkten Zusammenarbeit zwischen Europa und Australien auf den Gebieten der Wissenschaft und Technik. Es handelt sich um eine praktische Inititative, die ein gemeinsames Webforum hat. Hier werden Informationen über die Teilnahme an FEAST, Veranstaltungen und Online-Ressourcen publiziert (z.B. zu den Themen [...]
290 - Denmark's Electronic Research Library (DEFF)
Dänemark
DEFF (Die Dänische Elektronische Fach- und Forschungsbibliothek) organisiert die Zusammenarbeit unter den dänischen Fach- und Forschungsbibliotheken. DEFF fördert eine optimale Nutztung von forschungsrelevanten Informationsressourcen und die Bildung eines Netzwerkes elektronischer Forschungsbibliotheken, welches den Zugang des Endnutzers zur Information vereinfacht.
291 - UNESCO Institute for Statistics (UIS)
Internationales
Das UNESCO Institute for Statistics (UIS) ist die statistische Zweigstelle der UNESCO für statistisch verwertbare Informationen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Technik sowie Kultur und Kommunikation. Als zentrale Sammelstelle und zudem anerkannter Kooperationspartner der Regierungen bündelt und verarbeitet das Institut alle relevanten Daten unter nationalen sowie [...]
292 - Research.fi-The Finnish science and technology information service.
Finnland
Research.fi ist eine Informationsplattform über R&D in Finnland. Links führen zu Hintergrundberichten, Publikationen, Dokumenten und Datenbanken, hauptsächlich ab dem Jahr 1991. Ältere Quellen sind über Links erreichbar. Vergleichszahlen zu den nordischen Ländern, Japan, USA und der EU werden vorgehalten. Der Service wird vom Handels- und Industrieministerium, dem [...]
293 - University of Helsinki: Research.
Finnland
Die Universität von Helsinki ist Finnlands größte interdisziplinäre Hochschule. Die Untersite 'Forschung' gibt einen Kurzabriss über die Abteilungen und ihre Forschungsvorhaben. Links führen auch zu einer Forschungsprojekt-Datenbank sowie einer Publikations- und Experten- Datenbank. Serviceinformationen zum Bereich Forschungsfinanzierung. Links zu Partnern in der [...]
294 - FINNBASE.
Finnland
FINNBASE ist eine Wissensdatenbank für die Bereiche Berufsausbildung und -bildung in Finnland. Sie will Wissenschaftler und Interessierte in diesen beiden Feldern über den aktuellen Stand und neue Qualitätsentwicklungen informieren. FINNBASE versteht sich als begleitendes Werkzeug laufender Forschungen und als Veröffentlichungsplattform. Die Website bietet folgende [...]
295 - Der europäische Forschungsraum
Schweiz
"Aufgabe des Informationsnetzes ist die zielgerichtete Information über: Rahmenprogramme der europäischen Union, COST ( Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technologischen Forschung), EUREKA (Initiative im Rahmen der europäischen technologiezusammenarbeit), spezialisierte Forschungsprogramme und Organisationen. "Die Website bietet außerdem [...]
296 - Auyantepui Educación
Venezuela
Die Linkliste ist in folgende Gruppen aufgeteilt: Akademien, Verbände. Bibliotheken, wissenschaftliche Zentren, Höhere Schulen, Vorschuleinrichtungen, Institute und Universitätsinstitute, Portale, Promotionen, Bildungsprojekte, Quellen (recursos), Universitäten und ihre Einrichtungen.
297 - Magyar Tudományos Akadémia / Ungarische Akademie der Wissenschaften
Ungarn
Diese Seite der ungarischen Akademie der Wissenschaften informiert über die Geschichte der Akademie, die Struktur, die wissenschaftlichen Abteilungen und die Forschungsinstitute.
298 - Islamic Educational, Scientific and Cultural Organization
Internationales; Arabische Länder; Islamische Länder
"Die Islamische Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation ISESCO - wurde im Mai 1980 in Islamabad eingerichtet. Diese Entscheidung belohnte die Bemühungen der Organisation der Islamischen Konferenz, eine internationale Organisation speziell auf dem Gebiet von Bildung, Wissenschaft und Kultur zu gründen. Die Ziele der Islamischen Organisation sind: a) die Kooperation [...]
299 - Netherlands Organization for Scientific Research (NWO) / Nederlandse Organisatie voor Wetenschappelijk Onderzoek (NWO)
Niederlande
Die niederländische Organisation für Wissenschaftsforschung (NWO) untersteht dem Bildungsministerium und ist die größte niederländische Institution für Wissenschaftsförderung. Unter anderem ruft die NWO daher auch größere Forschungsprogramme und Förderschienen ins Leben. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen zu Förderschwerpunkten, zu geförderten Projekten [...]
300 - Hochschulwesen und Wissenschaft in Uzbekistan und Tadshikistan
Tadschikistan; Usbekistan; Asien
Dies ist ein zusammenfassender Bericht von Ralph Kühn an die Robert Bosch Stiftung GmbH, Stuttgart. Stand: Herbst 1997. Der Experte untersucht Möglichkeiten der Kooperation mit deutschen Partnern. Sein Resümee lautet: Hochschulwesen und Wissenschaft in Usbekistan und Tadschikistan haben sich vor allem hinsichtlich ihrer Organisation und Verwaltung nach den [...]
301 - Ministry of Higher Education - Sultanate of Oman
Oman
Dem Ministerium für Hochschulbildung unterstehen die Hochschuleinrichtungen des Sultanats. Es nimmt seine Verantwortung bei der Vergabe von Auslandsstipendien sowie bei der Ausführung von Forschungsaufträgen und der Erstellung akademischer Studien wahr. Das MOHE fördert die Kooperation mit Hochschulinstitutionen des Auslands in den Bereichen Wissenschaft und Kultur.- Die [...]
302 - Southeast Asian Ministers of Education Organization (SEAMEO)
Südostasien; Brunei Darussalam; Kambodscha; Indonesien; Laos; Malaysia; Philippinen; Singapur; Thailand; Myanmar; Timor-Leste; Vietnam
Die Organisation der Bildungsminister Südostasiens (SEAMEO) wurde im November 1965 als internationale Organisation mit dem Ziel gegründet, die Kooperation in der südostasiatischen Region in den Bereichen Erziehung, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Die Website bietet Informationen zu den Aktivitäten des SEAMEO-Sekretariats, das die vielfältigen Kooperationsprogramme im [...]
303 - Les inspections générales (l\'inspection générale de l\'éducation nationale, IGEN, et l\'inspection générale de l\'administration de l\'éducation nationale et de la recherche, IGAENR)
Frankreich
IGEN und IGAENR sind die obersten Aufsichtsbehörden im französischen Bildungswesen, die alle Bildungseinrichtungen, deren Personal und deren Bildungsinhalte evaluieren und kontrollieren und für das Ministerium Vorschläge zur Bildungspolitik liefern. Die Website informiert über die Organisationsstruktur und die Arbeitsbereiche der Aufsichtsbehörde und stellt Volltexte [...]
304 - American Statistical Association (ASA)
Vereinigte Staaten
Die ASA ist eine 1839 gegründete wissenschaftliche und pädagogische Gesellschaft, die Spitzenleistungen bei der Anwendung statistischer Verfahren und Methoden fördert. Sie dient sowohl den Mitgliedern der Vereinigung als auch einer breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft. Die Website bietet verschiedene Links und Ressourcen und führt zum ASA Center for Statistics [...]
305 - Arab League Educational, Cultural and Scientific Organization (ALECSO)
Arabische Länder; Afrika; Asien
Die ALECSO ist sozusagen die "Unesco" der arabischen Staaten. Die von der Arabischen Liga gegründete Organisation widmet sich vorrangig der Förderung und Koordinierung der Aktivitäten der Arabischen Welt in den Bereichen Bildung, Kultur und Wissenschaft auf regionaler und nationaler Ebene. Sie hilft, innovative Wege und Strategien der Bildungs-, Kultur- und [...]
306 - Academia Sinica
Taiwan
Die Academia Sinica wurde am 9. Juni 1928 in Nanking gegründet. Als die bedeutendste akademische Institution in der Republik China ( Taiwan) verfolgt die Academia Sinica zwei Hauptziele: die Durchführung wissenschaftlicher Forschung in ihren eigenen Instituten sowie Beratung, Kontakvermittlung und Förderung im Sinne der Steigerung des akademischen Standards des Landes. Die [...]
307 - Universities in Croatia
Kroatien
Die Seite gibt einen Überblick über Universitäten und Hochschuleinrichtungen in Kroatien, in folgenden Städten: Osijek, Rijeka, Split, Zagreb, Dubrovnik.
308 - Red Academica Uruguaya (RAU)
Uruguay
Das Akademische Netzwerk Uruguays (RAU) ist ein Zusammenschluss der Einrichtungen der nationalen Universität und zahlreicher anderer Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ein Schwerpunkt ist die Förderung des Einsatzes von Informationstechnologie und des Internet für akademische Zwecke. Es bestehen Zugänge zu Institutionen mit ähnlichen Aufgaben und nationalen, [...]
309 - Organización de Estados Iberoamericanos para la Educación, la Ciencia y la Cultura (OEI)
Karibik; Lateinamerika; Spanien; Portugal
Die OEI ist eine internationale Organisation mit regierungsamtlichem Charakter zur iberoamerikanischen Kooperation auf den Gebieten der Bildung, der Wissenschaft und der Kultur, mit dem Ziel eine integrierte Entwicklung der Region auf diesen Gebieten zu fördern. Die Website bietet unter "Que es la OEI?" Informationen über die Organisationsstruktur, bisherige Aktivitäten und [...]
310 - Centro de Recursos Documentales e Informáticos (CREDI)
Karibik; Lateinamerika; Spanien; Portugal
Das Zentrum ist die Informations- und Dokumentationsstelle von OEI ( siehe dort) für iberoamerikanische Bildungsinformation. Die Website bietet Zugang zu allen IuD-Leistungen wie: Datenbanksuche in den CREDI-Fonds, Profildienste, Verzeichnis der Neuzugänge von Zeitschriften und Büchern bei CREDI, Inhaltsverzeichnisse von bildungsrelevanten Zeitschriften und der [...]
311 - Chinese Service Center for Scholarly Exchange (CSCSE)
China
Das Chinesische Dienstleistungszentrum für Akademischen Austausch (Chinese Service Centre for Scholarly Exchange - CSCSE) ist eine eingetragene Körperschaft, die eng mit dem Erziehungsministerium der Volksrepublik China verbunden ist. Als eine Organisation mit vollem Rechtsstatus ist das CSCSE vom Erziehungsministerium beauftragt, Dienstleistungen anzubieten, die dem [...]
312 - Bundesamt für Statistik (BfS): Bildung, Wissenschaft
Schweiz
Das Schweizerische Bundesamt für Statistik bietet neben vielen Informationen zu allen Lebensbereichen im Fachgebiet 15 "Bildung und Wissenschaft" eine Fülle aktueller statistischer Angaben zu allen Bildungsstufen. Die Übersichten vermitteln eine Gesamtinformation zur Schweiz wie auch zu einzelnen Kantonen. Für fast alle Statistiken wird die Möglichkeit des Herunterladens [...]
313 - Institutul de Stiinte ale Educatiei / Institute of Educational Sciences
Rumänien
Die WWW-Seiten schließen die folgenden Aspekte ein: Ziel der Institution, Zielgruppen, Aktivitäten, Tätigkeiten zu Europa-Aspekten, Dienstleistungsbereiche, produzierte Materialien, Kooperations- und Kontaktpartner, internationale Projekte, Struktur der Institution.
314 - Établissements d\'enseignement supérieur et de recherche (Liste de tous les établissements publics relevant du ministre chargé de l\'enseignement supérieur et de la recherche)
Frankreich
Liste öffentlicher Einrichtungen in Hochschule, Wissenschaft und Forschung, die dem französischen Bildungsministerium unterstellt sind. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
315 - Instituto Politécnico Nacional (IPN)
Mexiko
Das Nationale Polytechnische Institut ist die führende tertiäre Bildungseinrichtung im Bereich Technik/Technologie. Das Institut leistet mit seinen Aktivitäten einen wichtigen Beitrag zur Lehre und Forschung sowie zur Verbreitung von Erkenntnissen in Wissenschaft und Technik. Auf der Website findet der Nutzer Informationen zum Studienkalender, zu Qualifikationsfragen sowie [...]
316 - Centro de Investigación y Docencia Económica (CIDE)
Mexiko
Das Zentrum für Forschung und Wirtschaftslehre CIDE ist eine Hochschuleinrichtung mit einer Spezialisierung auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften. Seit mehr als 25 Jahren werden im Zentrum Erfahrungen gesammelt, die dazu genutzt werden, Erkenntnisse über wesentliche Aspekte der heutigen sozialen Realität zu gewinnen und zu verbreiten. Mit spezifischen und modernen [...]
317 - Ministerium für Schulwesen, Jugend und Sport
Tschechische Republik
Das Ministerium für Schulwesen, Jugend und Sport ist ein Zentralorgan der staatlichen Verwaltung für die Bereiche Vorschulerziehung, Primar- und Sekundarbildung, Hochschulbildung sowie für Wissenschaftspolitik, Forschung und Entwicklung im Kontext internationaler Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. Das Ministerium ist außerdem zuständig für akademische Grade und [...]
318 - Ministerio de Educación Superior
Kuba
Die Website gibt einen Überblick über den Bildungs- und Erziehungsauftrag des Ministeriums für Hochschulbildung. Im Volltext werden seine Hauptfunktionen und Ziele bei der Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden erläutert. Dabei spielen politisch-ideologische Werte sowie die wirtschaftliche Entwicklung des Landes eine herausragende Rolle.
319 - Centre de Recherche sur l'Information Scientifique et Technique
Algerien
Das CERIST ist eine wissenschaftliche und technische Infrastruktureinrichtung für Informationsdienstleistungen. Über seine Homepage sind neben anderem auch verschiedene bibliographische Datenbanken zugänglich wie: Die Bibliographie de l'Algérie (algerische Nationalbibliographie), der Fonds National des Thèses (Verzeichnis der Doktorarbeiten), Algeriana (Publikationen des [...]
320 - Union of International Associations (UIA)
Internationales
Mehr als 11.000 Webseiten sind an dieser Stelle über eine Linkliste zugänglich , die unter anderem auch eine Vielzahl bildungsrelevanter Seiten enthält: Internationale Organisationen, Internationale NGOs, Weltprobleme, Humanpotential, Menschliche Werte, Wissensorganisationen, Sprache/Kultur etc.
321 - Ministry of Science, Technology and Higher Education
Tansania
Das Ministerium ist von dieser Regierungs-Homepage über eine Auswahlliste der Ministerien zu erreichen. Der erste Abschnitt der Homepage des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Hochschulbildung bietet dem Nutzer eine Liste der Verantwortlichen im Ministerium und der Kernaufgaben des Ministeriums und seiner drei Abteilungen für Wissenschaft und Technik, [...]
322 - Europa Publications
Europa; Internationales
Europa Publications ist der Verlag, der die Bände The Europa World Year Book, The World of Learning, The International Who's Who und andere international anerkannte und stark gefragte Nachweiswerke veröffentlicht, die u.a. einen hervorragenden Überblick zu den mit Bildungsforschung befassten internationalen Institutionen bieten.
323 - Presses Universitaires de France - Collection Education et société
Frankreich
1921 gegründet sind die Presses Universitaires de France (PUF) der größte Universitätsverlag Frankreichs. Verlinkt ist hier das Angebot des Verlags zur Sparte "Bildung und Gesellschaft". Pädagogische Zeitschriften werden von PUF jedoch nicht publiziert. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
324 - eduserv
Vereinigtes Königreich; Irland
eduserv CHEST bietet für den Hochschul- und Weiterbildungsbereich Zugänge zu Software, Daten, Informationen, Lehrmaterialien und anderen informationstechnologischen Produkten zu Sonderkonditionen.
325 - Israel Science and Technology Homepage
Israel
Die “Israel Science and Technology Homepage” ist eine israelische Datenbank und ein Verzeichnis für Webseiten, die mit Wissenschaft und Technik im Zusammenhang stehen. Die Seite enthält auch Unterseiten über Jüdische Wissenschaftler und Studenten in der ganzen Welt.
326 - Council for Higher Education
Israel; China; Indien
"Der \'Council for Higher Education (CHE)\' [Rat für Hochschulbildung] wurde per Gesetz als staatliche Institution gebildet. Er soll eine öffentliche, überpolitische, unabhängige und professionelle Körperschaft sein, die zwischen der Regierung und den Institutionen des Hochschulwesens steht. Er soll sich um alle Angelegenheiten des Hochschulwesens in Israel kümmern, [...]
327 - Ministerio de Educación y Cultura (MEC)
Uruguay
Die Aufgaben des Ministeriums für Bildung und Kultur (MEC) von Uruguay sind es, die Entwicklung der Uruguayer durch Fortbildung und Ausbildung auf verschiedenen Ebenen und mittels verschiedener Bildungsprogramme voranzutreiben, die Beteiligung der Zivilbevölkerung an der Administration von Lehrzentren, zusammen mit den lokalen Regierungsstellen, Direktoren und Lehrern, zu [...]
328 - Academic Cooperation Association
Europa
Die ACA ist eine unabhängige europäische Organisation, die sich der Unterstützung, Verbesserung und Analyse sowie dem Management akademischer Kooperation innerhalb Europas und zwischen den europäischen Ländern sowie mit anderen Regionen der Welt widmet. Auf der Eingangsseite führen Links u.a. zu Informationen über Projekte und Publikationen sowie zu vorrangigen [...]
329 - European Educational Research Association (EERA)
Europa; Internationales
Die 1994 gegründete EERA vereint über 30 nationale und regionale europäische Fachgesellschaften der Bildungsforschung. Sie veranstaltet die jährliche European Conference on Educational Research (ECER) und bringt das "European Educational Research Journal" (EERJ) heraus (bis auf die letzten drei Jahre frei zugänglich). Innerhalb der EERA gibt es mehr als 30 thematische [...]
330 - European Current Research Information System (EuroCRIS)
Internationales; Europa
EUROCRIS bietet Informationen über Forschung und Bildung in Europa und anderen Regionen der Welt (Japan, Kanada, USA, Israel). Eine Linkliste führt zu den entsprechenden nationalen Informationsstellen.
331 - Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung - Linkliste
Schweiz
Der Schweizerische Nationalfonds unterstützt im Auftrag des Bundes Forschungsarbeiten innerhalb und außerhalb der Hochschulen und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Die Linkliste enthält Hinweise auf verwandte deutschsprachige Forschungsgemeinschaften.
332 - Forschungsinformationssystem über Forschungsprojekte (ARAMIS)
Schweiz
"Das ARAMIS-Informationssystem über Forschungsprojekte und Entwicklungsvorhaben in der Schweiz soll, gestützt auf den Willen von Regierung und Parlament, den Interessierten Informationen über die vom Bund finanzierten oder durchgeführten Forschungsarbeiten ( Forschung und Entwicklung) liefern, die Koordination der wissenschaftlichen Inhalte verbessern und Transparenz [...]
333 - Schweizerischer Wissenschaftsrat (SWR)
Schweiz
Der Schweizerische Wissenschaftsrat SWR ist das beratende Organ des Bundesrates für Fragen der Wissenschafts-, Hochschul-, Forschungs- und Technologiepolitik. Als Sprachrohr der Wissenschaft erarbeitet er zuhänden des Bundesrates Gesamtkonzepte und schlägt ihm Massnahmen zu ihrer Verwirklichung vor. Ziel des SWR, der seine Aufgaben als unabhängiges Konsultativorgan [...]
334 - Schweizerische Akademie für Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW)
Schweiz
Die Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften fördert und koordiniert Forschung und Lehre der Geistes- und Sozialwissenschaften in der Schweiz. Es wird u.a. ein Newsletter, Terminkalender, Bulletins, Dokumente zur Forschungsförderung, ein Publikationsverzeichnis und Statements der Einrichtung zur Bildungspolitik angeboten.
335 - New Zealand National Commission for
Neuseeland; Internationales
Informationen über die Aktivitäten und Projekte der neuseeländischen UNESCO Kommission.
336 - National Science Foundation (NSF)
Vereinigte Staaten
Die Nationale Wissenschaftsstiftung (NSF) ist eine unabhängige, nationale Agentur, die 1950 vom Kongress gegründet wurde, "um den Fortschritt der Wissenschaften zu fördern und um die nationale Gesundheit, Prosperität und das Wohl zu avancieren". Mit einem jährlichen Budget von ungefähr ,9 Milliarden (Stand 2010) ist die NSF die Finanzierungsquelle für ungefähr 20% [...]
337 - Centre for Research in Education, Equity and Work (CREEW)
Australien
Die Forschungsgebiete des Centre for Research in Education, Equity and Work (CREEW) an der University of South Australia liegen an der Schnittstelle der Bereiche Bildung, Arbeit und Gesellschaft. Es ist eines der führenden Forschungszentren Australiens, besonders in den Bereichen Lernen am Arbeitsplatz, berufliche Weiterbildung und der Beziehung zwischen Schulen und [...]
338 - Canadian Association of Learned Journals (CALJ) / Association canadienne des revues savantes (ACRS)
Kanada
Die kanadische Gesellschaft wissenschaftlicher Zeitschriften wurde 1990 eingerichtet, um den Bestand wissenschaftlicher Zeitschriften als wichtige Vermittler wissenschaftlicher Arbeit zu sichern. Sie repräsentiert über 140 Zeitschriften und konzentriert ihre Anstrengungen auf Ausbildung, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit. Die Website informiert über die Gesellschaft selbst, [...]
339 - L´Agence Universitaire de la Francophonie (AUF)
Internationales; Frankophone Länder
Die AUF (Agence Universitaire de la Francophonie) ist eine der größten universitären Vereinigungen der Welt mit derzeit 481 Einrichtungen aus 94 Ländern. In ihr sind ein Großteil der universitären Lehr- und Forschungseinrichtung aus fünf Kontinenten vereinigt, die alle das Französische als Lehr- und Forschungssprache gewählt haben. Somit steht die AUF sinnbildlich [...]
340 - Canadian Association of University Teachers (CAUT) / L´Association Canadienne des Professeures et Professeurs d´Université (ACPPU)
Kanada
Die Internet-Site der Assoziation der kanadischen Hochschullehrer (CAUT) enthält verschiedene Informations- und Serviceangebote sowie Links zu Hochschul-, Regierungs- und bildungspolitischen Einrichtungen.
341 - National Academic Mailing List Service
Vereinigtes Königreich
JISCmail bietet für den Hochschul- und Wissenschaftsbereich Diskussionslisten aus allen Fachgebieten an. Nach Listen kann sowohl über Kategorien als auch alphabetisch gesucht werden und man kann seine eigene Liste eröffnen. Zum Bereich Bildung werden zahlreiche Listen angeboten.
342 - Nemzeti Eröforrás Minisztérium
Ungarn
Die Website des Erziehungsministeriums Ungarns ist in die folgenden Schwerpunkte untergliedert: Bildung in Ungarn; Hochschulwesen; Ungarisches Äquivalenz- und Informationszentrum ( HEIC) - Anerkennung von Bildungsabschlüssen und akademischen Graden; Forschung und Entwicklung. Die Homepage bietet eine Suchmöglichkeit und Links zum Ungarischen Regierungsportal und zum [...]
343 - Ministry of Education and Culture
Finnland
Das finnische Ministerium für Bildung und Kultur vermittelt auf seiner Homepage Informationen über die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche des Ministeriums: Bildung (auch ein Text über das Bildungssystem), Forschung, Kultur, Copyright, Jugend, Sport, religiöse Angelegenheiten sowie das Bibliothekswesen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
344 - Community Research and Development Information Service (CORDIS)
Internationales
CORDIS ist das Informationssystem über Forschungs- und Technologieentwicklung in der Europäischen Union. Es soll die Verbreitung der Ergebnisse aller Forschungs- und Entwicklungsprogramme sicherstellen und eine Auswertung dieser Ergebnisse fördern. Diesem Zweck dienen auch die umfassenden Informationsangebote auf der Website. Die Datenbasis (Programme, Projekte, Resultate, [...]
345 - United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)
Internationales
Die UNESCO wurde 1946 als Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation gegründet. Ihr Ziel ist, durch Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Völkern auf den Gebieten der Bildung, Wissenschaft und Kultur...zur Wahrung des Friedens und der Sicherheit beizutragen (Art.I der UNESCO-Verfassung). Sie ist ein weltweites Forum [...]
346 - Deutscher Bildungsserver
Deutschland
"Der Deutsche Bildungsserver ist ein vom Bund und den sechzehn Ländern in der Bundesrepublik Deutschland getragenes Informationsportal zum deutschen föderalen Bildungswesen. Der Deutsche Bildungsserver bietet qualitativ hochwertige Informationen auf der Basis von Datenbanken. Schwerpunkte des Informationsangebotes bilden die redaktionell betreuten Themenfelder Übergreifende [...]
347 - Institut français de l`Éducation (ifé)
Frankreich
Das "Nationale Institut für Bildung" ifé (bis 2010 Institut National de Recherche Pédagogique INRP) ist die zentrale Instanz für die Organisierung, Durchführung, Evaluation und Koordination der Bildungsforschung in Frankreich. Die Webseite bietet Informationen rund um Forschung und Infrastruktur im Bereich Bildung: Infos zu Organisation und Aufgaben des ifé, zu [...]
348 - Department of Education and Training
Australien
Das australische Bildungs- und Ausbildungsministerium ist dafür zuständig dafür zu sorgen, dass allen Australierinnen und Australiern der Zugang zu qualitativ angemessener vorschulischer und schulischer Bildung, Ausbildung, Hochschulbildung und internationalen Bildungsprogrammen gewährt wird.
349 - The British Library Document Supply Services
Vereinigtes Königreich
BLDSC bietet schnelle und umfangreiche Lieferung von Dokumenten aller Fachrichtungen an.
350 - Generalitat Valenciana - ServiCEC (Conselleria de Cultura y Educacio)
Spanien
Die Gruppe der autonomen Regierungsinstitutionen der Region Valencia bildet die Generalitat Valencia. Seit 1991hat die Gruppe unter Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien ihren Verwaltungsapparat, auch im Bereich der Bildungsverwaltung, modernisiert.- Im Ergebnis dieser Bestrebungen entstand diese Website. Der Rat für Kultur und Bildung nutzt das Internet, [...]
351 - Consejería de Educación - Junta de Andalucía
Spanien
Die übersichtlich gegliederte Homepage des Rates für Bildung in Andalusien gibt einen Überblick zur Struktur und zur Funktion der Consejería sowie zu den Zweigstellen in verschiedenen Städten, den zentralen Diensten und dem andalusischen Rat für Schulen.
Veranstaltungen weltweit
mehr...Neuigkeiten weltweit
- Internationaler Schulpreis für die einzige zweisprachige, integrierte jüdisch-arabische Primar- und Sekundarschule in Israel
- Die neue PISA-Studie 2022 ist raus
- 24 spannende Türchen zu Bildung Weltweit in unserem Adventskalender!
- Neues Webdossier: Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven