BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Wirtschaft
Treffer 1 - 42 von 42
1 - Review of Higher Education in Regional and City Development 2008-10: Catalonia, Spain
Spanien
Die vorliegende OECD-Studie analysiert die Rolle katalanischer Universitäten bei der sozialen, ökonomischen und kulturellen Entwicklung der Region Kataloniens. Die Seite bietet neben dem Bericht auch eine Zusammenfassung des Berichts sowie umfangreiche Informationen und Links zur Hochschulbildung in Katalonien. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
2 - Programa de Estudios sobre Juventud, Educación y Trabajo (PREJET)
Argentinien
Das "Programm zu Studien über Jugend, Bildung und Arbeit" PREJET vereint Soziologen, Bildungsforscher und Forscher zum Thema Arbeitsbeziehungen. Thema der Forschungen im Programm sind Bildungspolitik, Formen der (Berufs-)Ausbildung, Akteure im Feld sowie deren Erfahrungen und, im Falle der Jugendlichen, deren Berufsverläufe. Die Webseite enthält Informationen zu [...]
3 - Do export booms discourage schooling? Evidence from Indonesia (2015)
Indonesien
Author: Ian Coxhead, University of Wisconsin-Madison, Draft as of 18 January 2015, do not cite.
"Economic growth is strongly associated with increased education, yet export booms in low-income countries often spark an opposite trend. Rapid growth of jobs in low-skill occupations may lower overall returns to schooling and raise dropout rates, especially among teens from [...]
4 - World Bank and Education in Indonesia
Indonesien
Bildung ist eines der Entwicklungsthemen, das die Weltbank für Indonesien definiert hat. Diese Seite bietet sehr umfangreiche Ressourcen zu Aktivitäten der Weltbank auf diesem Gebiet, zu Berichten und Studien über verschiedene Bildungsaspekte in Indonesien (als Volltexte) sowie zu Neuigkeiten zum Thema "Bildung in Indonesien". [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
5 - A-PODD - African Policy on Disability & Development
Afrika; Sierra Leone; Uganda; Malawi; Äthiopien
A-PODD war ein dreijähriges Forschungsprojekt (2009-2011) am Centre for Global Health des Trinity College Dublin in Zusammenarbeit mit zwei südafrikanischen Institutionen. Das Projekt untersuchte die Situation von Menschen mit Behinderung in 4 verschiedenen Ländern (Sierra Leone, Uganda, Malawi, Äthiopien). Untersucht wurden u.a. politische, wirtschaftliche und soziale [...]
6 - Research: Education - Taub Centre for Social Policy Studies in Israel
Israel; Internationales
Am Taub Center wird Forschung zur Sozialpolitik Israels betrieben. Dabei gibt es 5 verschienden Forschungsschwerpunkte: Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Arbeitsmarkt, öffentliche Wohlfahrt. Für jeden Bereich gibt es Publikationen (teilweise als Volltext), sowie einige statistische Daten (z.B. zu Bildungsausgaben). Das Taub Center publiziert weiterhin jährlich einen "State [...]
7 - Education Promotion Society For India (EPSI)
Indien
EPSI sieht sich als Vermittler in Bildungsfragen zwischen der Regierung, der Wissenschaft und der Industrie in Indien. Die Webseite bietet Informationen zur Gesellschaft selbst, sowie zu Empfehlungen zu verschiedenen Bildungsfragen ("recommendations"), einigen Conference Papers oder einem Newsletter. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
8 - Russian-Indian Scientific and Technological Centre
Russische Föderation; Indien
Das Russisch-Indische wissenschaftliche Technologiezentrum (RI STC) wurde als Langzeitprogramm auf Basis politischer Entscheidungen 2007 in Moskau gegründet.
"Die Ziele des Zentrums sind v.a.:
- Grundlagenforschung unterstützen
- Erfahrungen mit dem technologischen und wissenschaftlichen Austausch in Russland/Indien und der Welt zusammenfassen und analysieren. Diese [...]
9 - Russia & India Report - Indo-Russian Cooperation
Indien; Russische Föderation
Russia & India Report ist ein Teil des international ausgerichteten Nachrichtenportals ´´Russia Beyond the Headlines´´, produziert von der Tageszeitung Rossiyskaya Gazeta, dem Amtsblatt der russischen Regierung. Der hier verlinkte Auszug betrifft vor allem Artikel zu indisch-russischen Kooperationen. Die Themen entsprechen dabei den Fokussen des Portals: Politik, [...]
10 - India Didactics Association (IDA)
Indien
Die India Didactics Association (IDA) ist der Verband für die Bildungswirtschaft in Indien. Die IDA verbindet die staatlichen Institutionen, die Firmen und Dienstleister der Bildungsbranche und die Beschäftigten im Bildungswesen auf einer gemeinsamen Plattform.
Mit einem Netzwerk von mehr als 62.000 Mitgliedern aus der Bildungswirtschaft hat die IDA das Ziel, den [...]
11 - Administrative Bibliothek des Bundes (AB)
Österreich
Die AB ist als Präsenzbibliothek allgemein zugänglich. Entlehnberechtigt sind Bedienstete des Bundes und sonstiger öffentlich-rechtlicher Körperschaften oder Anstalten. Die Administrative Bibliothek Digital erschließt e-Publikationen, insbesondere jene der Bundesministerien und der österreichischen Verwaltung. Elektronisch publizierte Dokumente werden im Volltext [...]
12 - Instituto Ecuatoriano de Crédito Educativo (IECE)
Ecuador
Das Ecuatorianische Institut für Bildungskredite (IECE) trägt zur nationalen Entwicklung der Bildung bei, indem es Produkte, Finanzdienste und Stipendienprogramme schafft. Damit wird der Zugang zu wissenschaftlichen und technologischen Kenntnissen erleichtert, die es den Studenten ermöglichen, ihren Beitrag zur Verbesserung der Kompetitivität der produktiven Sektoren [...]
13 - Ministerio de Educación (MEDUCA)
Panama
Die Aufgabe des Bildungsministeriums (MEDUCA) von Panama ist es, die Bildung zu einem fundamentalen Instrument des human development, der Prosperität, der Gleichheit und der Möglichkeiten sowie der sozialen Mobilität zu machen, um eine nachhaltige Entwicklung hinsichtlich produktiver, ökonomischer und sozialer Faktoren des Landes zu erlangen. Hierfür soll ein [...]
14 - Programa Estado de la Nación (PEN)
Costa Rica
Das Status der Nation-Programm ist ein Forschungs- und Kapazitätenzentrum, welches sich auf die Auswertung und Förderung des nachhaltigen human development (SHD) fokussiert. Seine Hautaufgabe ist es, der Öffentlichkeit einfach zu gebrauchende Instrumente zur Verfügung zu stellen, um SHD-Leistungen messen zu können, die Verantwortlichkeit hinsichtlich öffentlicher [...]
15 - Asociación de Profesores de Segunda Enseñanza (APSE)
Costa Rica
Der Lehrerverband für Sekundarbildung (APSE) von Costa Rica hat es zur Aufgabe, die beruflichen Bedingungen seiner Mitglieder hinsichtlich der wissenschaftlichen, juristischen und sozialen Normen, die die Lehrprofession bedingt, zu verbessern. Außerdem verteidigt er die Arbeitsrechte seiner Mitglieder sowie deren soziale und ökonomische Interessen und fördert die [...]
16 - Ministerio de Cultura y de Juventud (MCJ)
Costa Rica
Die Aufgaben des Ministeriums für Kultur und Jugend (MCJ) sind die Entwicklung des transformativen Potentials von Gemeinschaften und künstlerischen Fähigkeiten sowie die Förderung des universellen Zugangs zu Kultur und Kunst als höherer Sprache der Kommunikation und Erkenntnis. Außerdem schafft das MCJ eine multikulturelle Identität der Gesellschaft, die zu einer [...]
17 - Ministerio de Ciencia y Tecnología (MICIT)
Costa Rica
Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MICIT) wurde 1986 in einer ersten Periode als Nationales Wissenschafts- und Technologieprogramm gegründet, welches bis 1990 dauerte. Während dieser Periode strukturierte es das nationale Wissenschafts- und Technologiesystem, welches die verschiedenen Institutionen eingliederte, die sich mit Wissenschaft und Technologie [...]
18 - Centro de Estudios y Apoyo al Desarrollo Local (CEADL)
Bolivien
Das Studien- und Fördercenter für lokale Entwicklung (CEADL) ist eine nichtstaatliche, von der Gesellschaft und vom Staat als Beratungsinstanz für Bildung anerkannte Organisation, welche basiert ist auf den Prinzipien der Volksbildung und durch die Transformation der rechtlich und sozialpolitisch sowie ökonomisch, umwelttechnisch und kulturell ungleichen Strukturen zu der [...]
19 - Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
Internationales
Die OECD umfaßt 34 Mitglieder und bietet Regierungen Informationen und Beratung zu zahlreichen Themen an, um zur Entwicklung von Wohlstand und Wachstum beizutragen. Das Sekretariat sammelt und analysiert Daten zu den ökonomischen und sozialen Entwicklungen in den Mitgliedstaaten sowie weiterer Länder, die in Kommittees diskutiert und zu politischen Handlungsempfehlungen [...]
20 - Conseil National de la Formation Professionnelle Tout au Long de la Vie (CNFPTLV)
Frankreich
Der Nationalrat für professionelles Lebenslanges Lernen (CNFPTLV) bildet einen Verständigungsraum zwischen Staat, den Wirtschafts- und Sozialpartnern und den regionalen Räten. Es ist seine Aufgabe, über die Gesetzgebung und die Reglementierung zu beratschlagen, die Regionalpolitik zu evaluieren und die Finanzierung in den Bereichen der beruflichen Bildung und der [...]
21 - Ministerio de Ciencia, Tecnología y Innovación Productiva (MINCYT)
Argentinien
Das Ministerium für Wissenschaft, Technologie und produktive Innovation (MINCYT) wurde im Dezember 2007 gegründet. Seine Aufgabe ist es, die Wissenschaft, Technologie und Innovation hinsichtlich der Entwicklung eines neuen, produktiven Modells zu orientieren, welches eine höhere soziale Inklusion gewährleistet und die Kompetitivität der argentinischen Ökonomie durch die [...]
22 - Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC)
Spanien
Der Spanische Nationale Forschungsrat (CSIC) ist eine öffentliche Einrichtung, die sich der Forschung in Spanien widmet. Er gehört zum spanischen Wissenschafts- und Innovationsministerium. Sein primäres Ziel ist die Entwicklung und Förderung von Forschung, welche dazu beiträgt, den wissenschaftlichen und technologischen Progress voranzubringen. Dazu kooperiert er mit [...]
23 - Mecesup 2
Chile
Das Programm Mecesup2 ist Teil der Bemühungen der chilenischen Regierung, den Übergang seiner aktuellen (Stand: Juni 2011) Ökonomie zu einer Ökonomie, der effiziente, professionelle Kenntnisse zugrunde liegen, zu unterstützen, indem es die Gleichheit und die Effizient seines tertiären Bildungssystems fördert. So sind die Aufgaben des Programmes darauf ausgerichtet, die [...]
24 - Junior Achievement Dominicana
Dominikanische Republik
Junior Achievement Dominicana ist eine gemeinnützige Dienstleistungsorganisation unterstützt die Entwicklung und die Ausführung von Bildungsprogrammen in ökonomischen und beruflichen Aspekten und Aspekten der humanen Werten bei Kindern und Jugendlichen: indem man ihnen hilft, die Wichtigkeit der Wirtschaft des freien Marktes, die Rolle der Ämter und Verhandlungen in der [...]
25 - Ministry of Youth
Ruanda
Das Jugendministerium wurd am 7. März 2008 gegründet mit dem Mandat, sicher zu stellen, dass Jugendliche mobilisiert und engagiert werden, ruandische Regierungsprogramme umzusetzen, die dem Land helfen werden, nachhaltiges ökonomisches Wachstum und Entwicklung zu gewährleisten. Das Jugendministerium ist verfügt mit der Mobilisierung, Kapazitätenbildung und dem Einstehen [...]
26 - Workforce Development Authority (WDA)
Ruanda
Die Arbeitskraftentwicklungsbehörde (WDA) ist ein institutionelles Rahmenwerk, das strategische Antworten auf die Herausforderungen der Kompetenzentwicklung bietet, welchen der Staat sich auf allen Ebenen der Wirtschaft gegenübergestellt sieht. Seine Aufgabe ist es, die Entwicklung und Steigerung der Kompetenz und der Qualifikation der nationalen Arbeitskräfte zu fördern, [...]
27 - Direction générale Statistique et Information économique / Generaldirektion Statistik und Wirtschaftinformation
Belgien
Die Generaldirektion Statistik und Wirtschaftinformation ist zuständig für die offiziellen nationalen Statistiken in Belgien. Sie ist ebenfalls verantwortlich für die Produktion europäischer Statistiken. Statistische Daten zur Bildung verteilen sich vereinzelt auf die Datensammlungen zur Bevölkerung und Wirtschaft.
28 - Center for Immigration Studies (CIS)
Vereinigte Staaten
Das CIS ist eine unabhängige, überparteiliche, gemeinnützige Forschungsorganisation, die 1985 gegründet wurde. Es ist die Ideenschmiede der Nation, die sich ausschließlich der Forschung und der Politikanalyse von ökonomischen, sozialen, demographischen, finanzpolitischen und anderen Einflüssen von Immigration in den Vereinigten Staaten verschrieben hat. Die Mission des [...]
29 - Deutsches Institut für Japanstudien (DIJ)
Japan
Das DIJ wurde 1988 gegründet, zu einer Zeit, als Japans Wirtschaftsmacht am größten war und sich die Beziehungen zwischen der zweitgrößten und drittgrößten Volkswirtschaft der Welt auf allen Ebenen intensivierten. In Deutschland wusste man zu wenig über den höchstentwickelten demokratischen Industriestaat Ostasiens. Das neue Institut sollte dieses Defizit verringern, [...]
30 - Institut za međunarodne odnose (IMO)
Kroatien
Das Institut für internationale Beziehungen (IMO) ist eine öffentliche, gemeinnützige Politikforschungsorganisation, die den interdisziplinären Studien von internationaler Wirtschaft und politischen Beziehungen, Übergangspolitik, internationalen Märkten, nachhaltiger Entwicklung, Ressourcenökonomie und Umweltpolitk, von Außenpolitikanalyse, Entscheidungsanalyse, von [...]
31 - Observatoire économique et statistique d`Afrique Subsaharienne (AFRISTAT)
Äquatorialguinea; Benin; Burkina Faso; Mali; Komoren; Kongo, Demokratische Republik; Tschad; Cote d'Ivoire; Gabun; Guinea-Bissau; Togo; Burundi; Mauretanien; Mali; Senegal; Kamerun; Niger; Zentralafrikanische Republik; Afrika südlich der Sahara
AFRISTAT ist eine 1993 gegründete internationale Organisation, der 19 west- und zentralafrikanische Staaten angehören. Ziel ist die Vermittlung fachlicher Kompetenzen an die Statistikämter der jeweiligen Mitgliedsstaaten in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu gewährleisten, um so die Qualität nationaler Statistiken auf diesen Themengebieten zu [...]
32 - wbc-inco.net : Co-ordination of Research Policies with the Western Balkan Countries
Albanien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Montenegro; Kosovo; Serbien; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Europa
Das INCO-NET der Westbalkanstaaten fördert die Integration der sogenannten „Western Balkan Countries“ (WBC) in die Europäische Forschungslandschaft. Die Initiative wird im 7. Rahmenprogramm für Forschung und Technologieentwicklung der Europäischen Kommission (RP7) unterstützt. Das Projekt läuft von Januar 2008 bis Dezember 2011. Es unterstützt die „Steering [...]
33 - Statistical, Economic and Social Research and Training Centre for Islamic Countries (SESRIC)
Islamische Länder; Internationales
SESRIC (früher SESRTCIC) wurde zur Unterstützung der Organisation of the Islamic Conference (OIC) gegründet. Die grundlegenden Aufgaben sind: 1. Die Sammlung und Aufbereitung sozioökonomischer Statistiken und Informationen über und zur Nutzung für die Mitgliedsländer. 2. Erforschung und Evaluierung der ökonomischen und sozialen Entwicklung in den Mitgliedsländern und [...]
34 - Library of the International Labour Organization (ILO)
Internationales
Die ILO (International Labour Organization) Bibliothek in Genf ist die führende Bibliothek auf dem Gebiet der Welt der Arbeit. Sie stellt Fachinformationen bereit zu Themen der Arbeitswelt, Erwerbsfähigkeit, berufliche Qualifizierung und Weiterbildung sowie zu Aspekten der Arbeit in Wirtschaft und Gesellschaft, des technologischen Wandels und der Menschenrechte. Die ILO [...]
35 - African Technology Forum
Afrika
Das African Technology Forum (ATF) ist die wichtigste Informationsquelle für Wissenschaft und Technologie in Afrika mit praktische Informationen für Körperschaften, Einzelpersonen und Institutionen. Es gibt eine vierteljährliche Zeitschrift heraus und bietet Beratungsservice und Vernetzungsmöglichkeiten für Wirtschafts- und Forschungsunternehmen im Bereich afrikanischer [...]
36 - African Economics Research Consortium (AERC)
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Das African Economic Research Consortium (AERC) wurde im Juli 1988 gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel es ist, die regionale unabhängige Forschung mit Bezug auf die Probleme des Wirtschaftsmanagements in den Afrikanischen Ländern südlich der Sahara zu unterstützen. Die Website enthält Informationen über das AERC und seine Ausbildungs- und [...]
37 - Europäische Vereinigung für die Förderung von Wissenschaft und Technik (EUROSCIENCE)
Europa
EUROSCIENCE wurde 1997 in Straßburg gegründet. In Analogie zur American Association for the Advancement of Science (AAAS) soll EUROSCIENCE zu einem starken Sprachrohr der Wissenschaftler in Europa werden. Die Vereinigung zählt gegenwärtig (November 2002) bereits mehr als 1250 Mitglieder aus 38 Ländern. Auf ihrer Website präsentiert sich EUROSCIENCE mit diversen Links als [...]
38 - Kvalificerad Yrkesutbildning (KY) / Erweiterte Berufliche Bildung
Schweden
Im Zeitraum von 1996-2001 wurde ein Pilotprojekt im Bereich Höhere Berufsbildung in Schweden durchgeführt und 2002 in das reguläre Bildungssystem übernommen. Kvalificerad Yrkesutbildning (KY) stellt eine neue Form der tertiären Bildung dar, die besonders die Anwendung von theoretischem Wissen am Arbeitsplatz fördert. Es handelt sich um ein post-sekundäres [...]
39 - Kunskaps- och Kompetensutvecklings-Stiftelse (KKS) / Stiftung für Wissens- und Kompetenzentwicklung
Schweden
Die Stiftung arbeitet an der Schnittstelle zwischen Forschung und Privatwirtschaft und fördert und unterstützt neue Universitäten im Bereich Forschung und Vernetzung unter der Voraussetzung, daß die Wirtschaft einen gleichen Förderungsanteil leistet. Die KK-Stiftung wurde 1994 gegründet und hat seither mehr als 2 300 Projekte gefördert.
40 - Swedish Institute for Studies in Education and Research (SISTER)
Schweden
SISTER nahm im Jahr 2000 die Arbeit auf. Das Institut erstellt unabhängige, international komparative Analysen und Untersuchungen über das schwedische Bildungs- und Forschungssystem. Die Website ist zu Zeit noch hauptächlich in schwedischer Sprache verfasst. Es gibt jedoch eine ausführliche Einführung auf Englisch (die Links führen aber zum schwedischsprachigen Teil). [...]
41 - Colo, Association of Centres of Expertise on Vocational Education, Training and the Labour Market
Niederlande
Die Kompetenzzentren zur beruflichen (Aus-)Bildung und dem Arbeitsmarkt stellen ein Bindeglied zwischen Bildung und Wirtschaft/ Industrie dar. Seit 1952 ist Colo die Dachorganisation dieser Zentren und beobachtet soziale Entwicklungen, poltische und wirtschaftliche Entwicklungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Ziel ist es, die berufliche Bildung unter [...]
42 - Conférence des Grandes Écoles (CGE)
Frankreich
Der Verband vertritt die französischen Grandes Écoles aber auch ausländische Eliteeinrichtungen, welche die für eine Mitgliedschaft notwendigen Kriterien in Bezug auf Struktur, Auswahlprozess, Lehrmethoden und Unterstützung für die Studierenden erfüllen. Die CGE akkreditiert die Studienprogramme ihrer Mitglieder und vertritt die Interessen der Einrichtungen gegenüber [...]
Veranstaltungen weltweit
- Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
- International Conference: A Child in Times of Need and in Hope. Overcoming the Distress of War, Epidemics, and Social, Psychological, and Physical Handicaps in Childrennd Youths
- Open Science Conference 2023
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen