BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Studentenaustausch
Treffer 1 - 67 von 67
1 - Von Erasmus zu Erasmus+. 30 Jahre Erfolgsgeschichte
Europa
Im Jahr 2017 feiert das Erasmus-Programm sein 30-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsseite bietet Infos rund um die Geschichte des Programms, über Erfahrungen von TeilnehmerInnen, eine Diskussionsplattform zur Zukunft des Programms und vieles mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
2 - Study in Holland (EP-Nuffic)
Niederlande
"Study in Holland" ist ein Angebot der Organisation EP-Nuffic, die sich für Internationalisierung in der Bildung einsetzt. Die Seite bietet Informationen rund um das Studium in Holland, sowie auch praktisch Informationen, die eher den Alltag und das Leben in den Niederlanden betreffen. Außerdem bietet die Seite auch Informationen zu Optionen nach dem Studium und auf dem [...]
3 - Flanders Knowledge Area
Belgien; Internationales
Flanders Knowledge Area betreibt eine ganze Reihe von Projekten und Portalen mit dem Ziel der Internationalisierung der Hochschulbildung in Flandern. Die Projekte und Portale werden entweder in Eigeninitiative oder im Auftrag der flämischen Regierung oder des Flämischen Rates der Universitäten und (Fach-)Hochschulen VLUHR entwickelt. Hauptthemen sind dabei Mobilität und [...]
4 - Higher Education in Flanders (Higher Education Register) / Het Hogeronderwijsregister
Belgien
Die Webseite zur Hochschulbildung in Flandern wird von der Organisation zur Akkreditierung und Qualitätssicherung von Bildungsinstitutionen (NVAO) betrieben. Die Informationen auf dieser Webseite beinhalten (siehe auch den Punkt Short introduction):
* Informationen über das Studieren in Flandern
* Informationen über das flämische Hochschulsystem
* Informationen über [...]
5 - EU Referendum update, June 28, 2016 (Erasmus+, UK)
Vereinigtes Königreich; Europa
In dieser kurzen Mitteilung klärt das britische Team des Erasmus+-Programms, einem Förderprogramm der Europäischen Union für Auslandsaufenthalte und Austausch in der Bildung, über die aktuelle Situation nach dem sog. "Brexit" auf. Die Briten hatten in einem Referendum am 23.06.16 für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU gestimmt. Viele Briten, aber auch [...]
6 - Artikel zum Stichwort "Brexit" aus den University World News
Vereinigtes Königreich; Europa
Alle Artikel der Online-Zeitschrift University World News rund um das Thema Brexit, dessen mögliche Auswirkungen auf den Studentenaustausch mit dem Vereinigten Königreich, auf die internationale Zusammenarbeit britischer Universitäten und mehr. University World News ist ein Netzwerk von mehr als 50 Journalisten mit Schwerpunkt Bildung aus mehr als 20 Ländern [...]
7 - Beiträge aus dem Deutschlandradio zum Thema Brexit und Bildung
Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Die hier verlinkte Seite führt zu Ergebnissen aus der Sendung Campus & Karriere. Leider lassen sich Beiträge aus anderen Sendungen nicht alle mit einem einzigen Ergebnislink finden und verlinken. Daher listen wir die einzelnen Beiträge hier mit Link auf:
* Die Wissenschaft und der Brexit: Briten allein im Labor?
Deutschlandfunk, Wissenschaft im Brennpunkt, [...]
8 - Schüler und Studenten nach Brexit: Austausch? Jetzt erst recht! (Spiegel Online 24.06.16)
Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Spiegel Online Artikel vom 24.06.16, Autoren: Armin Himmelrath und Silke Fokken. "Für deutsche Schüler und Studierende war Großbritannien bisher Austauschland Nummer eins, auch weil sie problemlos über EU-Grenzen pendeln konnten. Wird nach dem Brexit jetzt alles anders?" [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
9 - Brexit \'risks international student recruitment\' (BBC 17 May 2016)
Vereinigtes Königreich; Europa
BBC Artikel vom 17. Mai 2016, Autorin: Judith Burns
Der Artikel thematisiert das Ergebnis einer Studie, wonach es für britische Universitäten nach einem Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU ("Brexit") schwieriger werden könnte, ausländische Studierende anzuwerben.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
10 - Times Higher Education: EU referendum (articles)
Vereinigtes Königreich; Europa
Mehrere Artikel des Online-Zeitschrift Times Higher Education (THE) zum Thema EU-Referendum über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU - der sog. "Brexit". THE ist vor allem wegen seines THE World University Rankings bekannt.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
11 - DAAD-Expertenservice: Welche Auswirkungen hätte ein Brexit auf die Zusammenarbeit mit britischen Hochschulen und die Mobilität von Studierenden? [pdf]
Vereinigtes Königreich; Europa; Deutschland
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet hier eine Liste von Ansprechpartnern zum Thema Brexit (Austritt des Vereinigten Königreiches (VK) aus der EU) und Auslandsstudium, Studierendenaustausch mit dem VK, wissenschaftliche Kooperationen usw. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
12 - The international educator’s guide to the Brexit debate
Vereinigtes Königreich; Europa
Im Blog der European Association for International Education (EAIE) bietet Laura Mesquita eine Zusammenfassung der Debatten und Argumente rund um die Frage, was für Konsequenzen ein Brexit (Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU) für Bildung und Forschung haben könnte. Sie arbeitet dabei 4 Themen heraus, de ihrer Meinung nach die Debatte beherrscht haben: [...]
13 - Blogbeiträge der British Educational Research Association (BERA) zum Thema Brexit und Bildung
Vereinigtes Königreich; Europa
Die British Educational Research Association (BERA) bietet auf ihrem Blog einige Artikel zum Thema Brexit und Bildung. Bisher erschienen (Stand 27.06.16):
* BREXIT – initial thoughts on effects on our schools (27.06.16)
* First thoughts on Brexit (24.06.16)
* Yesterdays and tomorrows: what the referendum says about education (22.06.16)
[Zusammenfassung: [...]
14 - Arbeiten zu Bildung in Indonesien in den Freiburger Ethnologischen Arbeitspapieren
Indonesien
Im Zuge einer Lehrforschung nach Jakarta im Jahr 2006 sind am Institut für Ethnologie der Uni Freiburg folgende Projektberichte und eine Magisterarbeit zum Thema Bildung in Indonesien entstanden (Reihe Freiburger Ethnologische Arbeitspapiere):
Magisterarbeit (2012)
* Geschichtsverständnis in indonesischen Schulen - Deutsche Geschichte in drei Senior High Schools [...]
15 - Bologna Process - Members\' National Reports
Albanien; Andorra; Armenien; Österreich; Aserbaidschan; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Italien; Kasachstan; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Moldau, Republik ; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; England; Nordirland; Schottland; Wales
Diese Webseite der "European Higher Education Area" bietet Nationale Berichte zum Stand des Bologna-Prozesses seit 2003 aus circa 50 europäischen Ländern. Den jeweils letzten aktuellen Bericht jedes Landes findet man auf der Seite des Mitgliedslandes ganz oben. Ältere Berichte finden sich ganz unten auf der Seite in der rechten Menüleiste (unter "related documents"). [...]
16 - China University Ranking
China
Diese Webseite ist ein Angebot des China\'s University And College Admission System (CUCAS), dem offiziellen chinesischen Portal für internationale Studierende, die sich für ein Studium in China bewerben wollen. Die verschiedenen Rankings bieten z.B. Übersichten über "top universities" in verschiedenen Fächern, in verschiedenen Programmen (undergraduate, postgraduate, [...]
17 - Ciência sem Fronteiras
Brasilien; Internationales; China; Indien; Russische Föderation
"Ciência sem Fronteiras" (Wissenschaft ohne Grenzen) ist ein großangelegtes Stipendienprogramm der brasilianischen Regierung. Bis zu 100.000 brasilianische Studierende sollen bis 2014/2015 dadurch gefördert werden und einen Teil ihres Studiums im Ausland absolvieren. Die Webseite gibt Auskunft über das Programm und über Partnerländer, mit denen im Rahmen des Programms [...]
18 - IEREST (Intercultural Education Resources for Erasmus Students and their Teachers)
Europa
Ziel des Projekts IEREST ist es, einen " Intercultural Path", also ein Set an Unterrichtsmodulen, zu erstellen, die zum interkulturellen Training für ERASMUS-Studenten dienen sollen. Beginn des Projekts ist April 2014. Bis dahin finden sich auf der Webseite schon Neuigkeiten und Informationen zum Projekt selbst sowie zu Konferenzen und anderen Veranstaltungen rund um das [...]
19 - Unión de Universidades de América Latina y el Caribe (UDUAL)
Bolivien; Kolumbien; Ecuador; Venezuela; Peru; Brasilien; Kuba; Haiti; Puerto Rico; Dominikanische Republik; Costa Rica; Guatemala; El Salvador; Honduras; Nicaragua; Panama; Argentinien; Chile; Paraguay; Uruguay; Mexiko; Vereinigte Staaten; Karibik
Die Union Lateinamerikanischer und Karibischer Universitäten (UDUAL) ist ein internationaler Organismus, der mit dem Ziel gegründet wurde, die Universitäten der Mitgliedsstaaten zu fördern. Anvisiert wird deshalb die Kooperationsförderung von lateinamerikanischen und karibischen Universitäten unter sich sowie mit anderen Institutionen und kulturellen Einrichtungen wie [...]
20 - Portal Educativo - PerúEduca
Peru
Das Bildungsportal PerúEduca ist ein interaktiver Kommunikationskanal, in dem die verschiedenen Bildungsbeteiligten zusammenkommen können und der sich auf Dozenten sowie Studenten im Lehr-Lernprozess gründet. Die Homepage bietet somit Informationen für Lehrer/Dozenten, für Schüler/Studenten sowie Informationen über Kurse und die Bildungsgemeinschaft in Peru.
21 - Study in Denmark
Dänemark
Die Website "studyindenmark" bietet Informationen zu Studiengängen (englischsprachige Programme, Sommerschulen etc.), eine Linkliste zu Bildungsinstitutionen in Dänemark inklusive einer Auflistung von deren Studiengängen sowie Links zu den Homepages, Erfahrungsberichte von ausländischen Studierenden, Angaben zu Schulgeld und Stipendien und eine Rubrik zum Studentenleben in [...]
22 - State Portal of the Republic of Slovenia - Education
Slowenien
Die Kategorie "Education" des staatlichen Portals der slovenischen Republik enthält eine Beschreibung des slowenischen Bildungssystems. Es finden sich kurze Beschreibungen und Links zu Primär-, Sekundär- und Tertiärbildung sowie zum Studentenaustausch, zu internationalen Schulen, Anerkennung von Universitätsabschlüssen und zu Erwachsenenbildung in Slowenien.
23 - VLIR-UOS - Universitaire Ontwikkelingssamenwerking / University Development Cooperation
Belgien
Als Teil des Flämischen Interuniversitären Rates (VLIR) ist VLIR-UOS verantwortlich für die internationale Kooperation zwischen den sechs Universitäten und 22 Universitätskollegs in Flandern/ Belgien sowie ihren Partner-Universitäten in Entwicklungsländern. Die Website stellt die verschiedenen Studien- und Stipendienprogramme vor und stellt diese in einem [...]
24 - World Wide Colleges and Universities - Europe
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Bulgarien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Färöer-Inseln; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Grönland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; San Marino; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Russische Föderation; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vatikanstadt; Türkei; Malta
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
25 - World Wide Colleges and Universities - Central America
Mittelamerika; Internationales; Belize; El Salvador; Guatemala; Honduras; Jamaika; Nicaragua; Costa Rica; Panama
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Mittelamerika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
26 - World Wide Colleges and Universities - Middle East
Naher Osten; Internationales; Armenien; Aserbaidschan; Georgien; Iran; Irak; Israel; Jordanien; Kuwait; Libanon; Oman; Palästinensische Autonomiegebiete; Katar; Saudi-Arabien; Syrien; Türkei; Jemen; Ägypten; Bahrain; Zypern; Vereinigte Arabische Emirate
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen im Nahen Osten. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
27 - World Wide Colleges and Universities - Africa
Afrika; Internationales; Algerien; Angola; Botswana; Kamerun; Ägypten; Äthiopien; Ghana; Kenia; Liberia; Marokko; Mosambik; Namibia; Nigeria; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Tansania; Uganda; Sambia; Mauritius
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Afrika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
28 - World Wide Colleges and Universities - Australia / Oceania
Australien; Ozeanien; Fidschi; Guam; Kiribati; Marschall-Inseln; Nauru; Neukaledonien; Neuseeland; Palau; Papua-Neuguinea; Salomonen; Tuvalu; Nördliche Marianen Inseln; Internationales; Vereinigte Staaten; Frankreich
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Australien und Ozeanien. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die [...]
29 - World Wide Colleges and Universities - North America
Nordamerika; Internationales; Kanada; Vereinigte Staaten; Mexiko
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Nordamerika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
30 - World Wide Colleges and Universities - Caribbean
Karibik; Internationales; Anguilla; Antigua und Barbuda; Bahamas; Barbados; Bermuda; Kuba; Dominica; Dominikanische Republik; Guadeloupe; Grenada; Haiti; Martinique; Montserrat; Puerto Rico; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Trinidad und Tobago; Turks- und Caicosinseln; Jamaika; Vereinigtes Königreich; Frankreich; Vereinigte Staaten
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in der Karibik. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
31 - World Wide Colleges and Universities - South America
Südamerika; Internationales; Argentinien; Bolivien; Brasilien; Chile; Kolumbien; Ecuador; Guyana; Surinam; Uruguay; Venezuela; Paraguay; Peru; Lateinamerika
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Südamerika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
32 - Erasmus Mundus. Punto nazionale di contatto – Italia
Italien
Erasmus Mundus ist ein Programm zur Qualitätssicherung in der Hochschulbildung und zur Förderung der interkulturellen Verständigung durch die Kooperation mit anderen Ländern. In seinem Rahmen werden europäische Master-Kurse ausgewählt und gefördert. Die italienische Kontaktstelle von Erasmus Mundus ist auf nationaler Ebene zuständig für die Umsetzung des Programms.
33 - Centro di Informazione sulla Mobilità e le Equivalenze Accademiche (CIMEA)
Italien
Das Informationszentrum für Mobilität und Gleichstellung im akademischen Bereich CIMEA ist die italienische Zentrale innerhalb des NARIC Netzwerks (Nationale Informationszentren für die Anerkennung akademischer Abschlüsse). Seine Ziele sind: Information über die Möglichkeiten und Verfahren bezüglich der Anerkennung von ausländischen Studienqualifikationen, Beratung von [...]
34 - About Malta: Education
Malta
Linkliste zu Websites der verschiedensten Bildungsbereiche ( ungeordnet). Außerdem wird auf zwei weitere Linklisten verwiesen: zu englischen Sprachschulen sowie zu Privatschulen.
35 - The International Association for the Exchange of Students for Technical Experience (IAESTE)
Internationales
Ziel von IAESTE ist es Hochschulstudenten technischer und naturwissenschaftlicher Fächer studienrelevante Praxiserfahrungen im Ausland zu vermitteln. Gleichzeitig bietet IAESTE Arbeitgebern gut- qualifizierte und motivierte Praktikanten an. IAESTE möchte sowohl den Studenten als auch den Gastgeberländer eine kulturelle Bereicherung bieten. IAESTEs Auftrag ist es, zwischen [...]
36 - International Education
Australien
Diese Webseite des australischen Department of Education, Science and Training (DEST) bietet ausführliche Informationen sowohl für ausländische Studierende, die nach Australien kommen möchten, als auch für australische Studierende, die im Ausland studieren möchten. Auch für Schüler und Auszubildende werden Informationen zu Auslandsaufenthalten angeboten. Die Seite [...]
37 - National Education Directory of Australia (NEDA)
Australien
Das National Education Directory of Australia (NEDA) ist Australiens größtes Verzeichnis von Bildungsanbietern aller Bildungsstufen und - sektoren. Daneben beinhaltet es Anbieter von Austauschprogrammen, Studentenwohnheimen und Freizeitangeboten.
38 - Australian Universities Quality Agency (AUQA)
Australien
Die Australian Universities Quality Agency (AUQA) ist eine unabhängige, nationale Behörde, die die Qualitätssicherung der höheren Bildung fördert, begutachtet und darüber Bericht erstattet. Die Webseite informiert über die AUQA und bietet Zugang zu seinen Publikationen sowie zu der Good Practice Datenbank. Diese enthält Maßnahmen und Verfahren zur Qualitätssicherung [...]
39 - Foundation for International Studies
Malta
Die Stiftung für Internationale Studien ist der internationale Zweig der Universität von Malta. Sie ist eine unabhängige, selbstverwaltete Organisation, die das Internationale Büro der maltesischen Universität und eine Anzahl von Instituten mit internationalem Ruf beherbergt. Der Forschung und Ausbildung in unterschiedlichen Interessensgebieten verschrieben, ist es die [...]
40 - International Cooperation in China
China
Diese von China Internet Information Center erstellte Liste von ca. zwei Dutzend Links führt zu Volltexten, die u.a. folgende Inhaltsbereiche abdecken: Bestimmungen für die chinesisch-ausländische Kooperation im Bildungsbereich; Auslandsstudium und Studentenaustausch; Gründung von Joint-Venture-Universitäten; Grundbildungsprojekte in West-China; Rolle der China [...]
41 - Österreichischer Austauschdienst (OeAD)
Österreich
Die Tätigkeit des ÖAD erfasst die allgemeine, die akademische und die berufliche Bildung, wobei – historisch gewachsen – der Bereich der akademischen Mobilität einen besonderen Schwerpunkt bildet. Der ÖAD wurde im Jahr 1961 von der Österreichischen Rektorenkonferenz mit dem Zweck gegründet, ausländische Studierende bei ihrem Aufenthalt in Österreich zu [...]
42 - Young Scientist Exchange Programme (YSEP). Tokyo Institute of Technology
Japan
Die Website wird vom Austauschdienst der Technischen Universität Tokio betrieben und bündelt Informationen für Studierende, deren Heimatuniversitäten am Austauschprogrann für Jungwissenschaftler beteiligt sind. Die Links führen zu allgemeinen Informationen über YSEP, Antragsformularen, Forschungsrichtungen und Professoren sowie zu Hinweisen für das Leben in Japan und [...]
43 - Japan Student Services Organization (JASSO)
Japan
Die Website ist die offizielle Homepage der Organisation, die mit Genehmigung des Bildungsministeriums Vorbereitungskurse für die Prüfungen durchführt, die ausländische Studierende für die Zulassung zu japanischen Universitäten benötigen. Neben Sprachkursen betrifft dies Grundkurse in naturwissenschaftlichen Fächern. Darüber hinaus erhalten begabte Studierende [...]
44 - Botschaft von Japan. Austauschmöglichkeiten
Japan
Die Internetseite der japanischen Botschaft in Deutschland bietet einen Überblick über akademische Austauschmöglichkeiten zwischen den Ländern. Die wichtigsten nichtkommerziellen Programme (JET, DAAD, Wettbewerbe und Stipendien) werden vorgestellt, eine umfangreiche Linksammlung kann abgerufen werden.
45 - Consortium for North American Higher Education Collaboration (CONAHEC)
Nordamerika; Kanada; Mexiko; Vereinigte Staaten; Internationales
CONAHEC ist ein gemeinnütziges Netzwerk aus ca. 180 Hochschuleinrichtungen in Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko sowie einer Auswahl von Einrichtungen aus anderen Teilen der Welt. CONAHEC fördert die Beziehungen und die Zusammenarbeit innerhalb der Hochschulgemeinschaft in Nordamerika sowie mit internationalen Partnern durch die Bereitstellung einer Vielzahl von [...]
46 - European Federation for Intercultural Learning
Europa
Die EFIL ist die Dachorganisation der europäischen AFS Organisationen in Europa. Die AFS (früher: American Field Service) ist eine nicht-kommerzielle, auf Freiwilligkeit basierende Organisation, die Austausche für Studenten, junge Erwachsene und LehrerInnen in 50 Ländern der Welt bietet. Die entsprechende Website informiert über Mitgliedsorganisationen, Programme und [...]
47 - University of Malta: International Office
Malta
Eine der Hauptfunktionen des Internationalen Büros ist die Unterstützung ausländischer Studenten an der Universität von Malta durch Informations- und Dienstleistungsangebote. Die Linkliste auf dieser Seite bietet folgende Themen: allgemeine Informationen für ausländische Studenten (z.B. zu Qualifikationsanforderungen und Bewerbung), Kurse, Bewerbungsformulare, [...]
48 - AIESEC Iceland
Island
Eine der größten Studentenorganisationen der Welt. AIESEC ist ein globales Netzwerk, dem 50.000 Mitglieder in 83 Ländern angehören. Sie setzt sich für internationalen Studentenaustausch ein und fördert internationale Verständigung und Zusammenarbeit. Auf der Website Informationen zu den Zielen der Organisation, über Aktivitäten sowie isländische und internationale [...]
49 - The EU-Canada Programme For Transatlantic Exchange Partnership (TEP) and Transatlantic Degree Partnership (TDP)
Europa; Kanada
Mit dem EU-Kanada-Programm werden gemeinsame Hochschul- und Berufsbildungsprogramme finanziert, um den transatlantischen Austausch zwischen europäischen und kanadischen Bildungseinrichtungen zu fördern. Die Vereinbarung konzentriert sich auf vier Bereiche, um Studierende, Ausbilder und Verwaltungspersonal zu unterstützen: Entwicklung von Curricula und Doppelabschlüssen, [...]
50 - University of Oslo: The International Summer School (ISS)
Norwegen
Die Internationale Sommer Akademie (ISS) bietet ein Forum für Lernen im internationalen, interkulturellen Kontext. 500 Studenten ( besonders Fachbereiche "freie Künste" und Sozialwissenschaften) aus aller Welt können das breite Kursangebot nutzen. Die Seiten informieren über das ISS Veranstaltungsangebot, eine Addressliste und das Projekt (sie gehören zum Webangebot der [...]
51 - Comisión de Intercambio Educativo (COINED)
Argentinien
Diese private Sprachschule für Spanisch hat auch Studienreisen und Praktika in Argentinien im Programm; die Homepage informiert über alle Programm- und Serviceangebote.
52 - Association of Commonwealth Universities (ACU)
Commonwealth; Internationales
Die Association of Commonwealth Universities (ACU) wurde 1913 gegründet und hat unter anderem zum Ziel, ihren Mitgliedern bei der Personalentwicklung zu helfen, den Austausch von Wissenschaftlern, Verwaltungsleuten und Studenten zwischen den Ländern des Commonwealth zu fördern, Informationen über die Universitäten bereitzustellen, einen Beratungsdienst für das [...]
53 - Athens Institute for Education and Research (ATINER)
Griechenland
Das Athens Institute for Education and Research (ATINER) wurde im Oktober 1995 als eine nicht-kommerzielle, nicht-staatliche und überparteiliche Organisation zur Förderung von Bildung und Forschung in angewandten Bereichen gegründet.- Die Website bietet Informationen zur Struktur und zur Mission des Instituts und zu seinen Aktivitäten: Organisation von Jahreskonferenzen, [...]
54 - EP-Nuffic - The organisation for internationalisation in education / EP-Nuffic - Dé organisatie voor internationalisering in onderwijs
Niederlande
EP-Nuffic entstand 2015 aus einer Fusion der früheren Organisationen Nuffic (gegründet 1952) und EP (gegr. 1990), die jeweils Internationalisierung im Hochschul- und im primären und sekundären Schulbereich förderten. Die Webseite von EP-Nuffic bietet umfassende Informationen sowohl für NiederländerInnen, die ins Ausland gehen möchten, als auch für Ausländer, die in [...]
55 - International Association of Universities - Databases
Internationales
Auf dieser Seite bietet die International Association of Universities ( IAU) Links zu Volltexten mit der Beschreibung der Hochschulsysteme von 180 Ländern weltweit. Die Überblicksdarstellungen sind Teil der World Higher Education Database (WHED), die auch als CD-ROM veröffentlicht ist. Die Texte werden im RTF-Format zum Herunterladen bereit gestellt. Alle Texte sind wie [...]
56 - Higher Education in Latin America
Lateinamerika; Karibik; Amerikanische Jungferninseln; Argentinien; Barbados; Belize; Bolivien; Brasilien; Chile; Costa Rica; Dominikanische Republik; El Salvador; Ecuador; Guadeloupe; Guatemala; Guyana; Honduras; Jamaika; Kolumbien; Kuba; Martinique; Mexiko; Nicaragua; Panama; Paraguay; Peru; Puerto Rico; Surinam; Trinidad und Tobago; Uruguay; Venezuela; Vereinigte Staaten; Frankreich
Diese Liste bietet zunächst Links zu den Hochschuleinrichtungen der Länder, die alphabetisch geordnet sind. Es folgen internationale Links zum Hochschulwesen, zu internationalen Austauschprogrammen und zu Informationen über Stipendien.
57 - Center for Global Education at the University of Southern California
Internationales; Vereinigte Staaten
The Center for Global Education an der Universität Süd-Kalifornien engagiert sich auf dem Gebiet der internationalen und der globalen Erziehung als integraler Bestandteil von Primar-, Sekundar- und Hochschulbildung US-amerikanischer und ausländischer Studenten im 21. Jahrhundert. Es unterhält Partnerschaften mit mehr als hundert Universitäten weltweit. Das Center legt [...]
58 - Office of International Education (OIE)
Island
Das Büro ist eine Serviceeinrichtung zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Geboten werden Dienstleistungen für akademisches Lehr- und Verwaltungspersonal, das an Kooperationsprogrammen teilnimmt und für ausländische und Austauschstudenten. Die Homepage führt zu Volltexten über die Studienmöglichkeiten in Island, die Universitäten und ihr [...]
59 - Education in Latin America
Lateinamerika
Die Links sind in 4 Einzellisten unterteilt: Fernstudium (Institutionen, Online-Kurse, Zeitschriften, andere Quellen), Hochschulbildung ( Hochschulen, internationale Zusammenarbeit, Austauschprogramme, Stipendien), Sprachprogramme (Fremdsprachenstudien in Lateinamerika) und Primar- und Sekundarbildung (Schulverzeichnisse und Kinderbücher). Die Listen sind jeweils nach den [...]
60 - Europe et international (Ministère de l\'Éducation nationale, de l\'Enseignement supérieur et de la Recherche)
Frankreich; Europa; Internationales
Die Seite des französischen Bildungsministeriums informiert über Fragen der internationalen Koordination und Zusammenarbeit Frankreichs im Bildungssektor: Auslandsschulen, Studium von Franzosen im Ausland und von Ausländern in Frankreich, Kooperation im Schul-, Hochschul- und Forschungsbereich, Französischunterricht im Ausland, Deutschunterricht / Fremdsprachenunterricht [...]
61 - Study Destination: Japan
Japan
Die Einstiegsseite bietet Link- und Adressenlisten aller Institutionen im schulischen, Hochschul-, beruflichen oder Erwachsenenbildungsbereich und Fach(hoch)schulen für bestimmte Berufe, die ausländische Bewerber aufnehmen. Speziell werden Institutionen für das Erlernen der Landessprache aufgeführt. Daneben gibt es auch Links zu allgemeinen Informationen über das Land.
62 - Chinese Service Center for Scholarly Exchange (CSCSE)
China
Das Chinesische Dienstleistungszentrum für Akademischen Austausch (Chinese Service Centre for Scholarly Exchange - CSCSE) ist eine eingetragene Körperschaft, die eng mit dem Erziehungsministerium der Volksrepublik China verbunden ist. Als eine Organisation mit vollem Rechtsstatus ist das CSCSE vom Erziehungsministerium beauftragt, Dienstleistungen anzubieten, die dem [...]
63 - EGIDE. Centre francais pour l'accueil et les échanges internationaux
Frankreich
Über diese Website werden alle wichtigen Informationen zur Verfügung gestellt, die für ausländische Studienbewerber und Forscher bei der Aufnahme eines Studiums oder einer Forschungstätigkeit in Frankreich nützlich sind. Die Homepage bietet folgende Links: 1) Das französische Hochschulsystem, 2) Wahl eines Studiengangs, 3) Frankreich kennenlernen, 4) in Frankreich [...]
64 - National Consortium for Study in Africa (NCSA)
Afrika
Das an der Michigan State University beheimatete NCSA fördert Auslandsstudien in Afrika und nimmt auch Einfluss auf die Qualität der Studienangebote. Die Seite führt die Links zu diesen Angeboten auf, geordnet nach Ländern und Studienbeginn mit Angabe der finanzierenden Institution [Kommentar: Es werden zwar vorwiegend US Sponsorinstitutionen angeführt, aber sicher ist [...]
65 - Fulbright Foundation for Educational Exchange
Norwegen; Vereinigte Staaten
Die US-amerikanisch / Norwegische Stiftung ist binational. Der Vorstand besteht aus je vier amerikanischen und norwegischen Mitgliedern. Sie werden vom norwegischen Aussenminister und vom amerikanischen Botschafter in Norwegen ernannt. Beide Regierungen fördern die Arbeit durch regelmässige finanzielle Unterstützung. Hauptaufgabe der Stiftung ist der zwischenstaatliche [...]
66 - The International Scholarship Section (IS)
Norwegen
Diese Abteilung des norwegischen Forschungsrates verwaltet den Austausch von Studenten und Wissenschaftlern im Rahmen von bilateralen Kulturabkommen und anderen internationalen Programmen. Die Seite bietet nähere Informationen über die angebotenen Austausch- und Stipendienprogramme.
67 - Canadian Bureau for International Education / Bureau Canadien de l´éducation internationale
Kanada
Die Internet-Seite des Canadian Bureau for International Education umfasst Informationsangebote über Studienmöglichkeiten in Kanada, Programme, Dienstleistungsangebote und Publikationen und enthält Links zu internationalen und kanadischen Bildungsinstitutionen.
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen