BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Sozioökonomischer Status
Treffer 1 - 36 von 36
1 - Research: Education - Taub Centre for Social Policy Studies in Israel
Israel; Internationales
Am Taub Center wird Forschung zur Sozialpolitik Israels betrieben. Dabei gibt es 5 verschienden Forschungsschwerpunkte: Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Arbeitsmarkt, öffentliche Wohlfahrt. Für jeden Bereich gibt es Publikationen (teilweise als Volltext), sowie einige statistische Daten (z.B. zu Bildungsausgaben). Das Taub Center publiziert weiterhin jährlich einen "State [...]
2 - Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC)
Spanien
Der Spanische Nationale Forschungsrat (CSIC) ist eine öffentliche Einrichtung, die sich der Forschung in Spanien widmet. Er gehört zum spanischen Wissenschafts- und Innovationsministerium. Sein primäres Ziel ist die Entwicklung und Förderung von Forschung, welche dazu beiträgt, den wissenschaftlichen und technologischen Progress voranzubringen. Dazu kooperiert er mit [...]
3 - Los Serez Sol - Liderazgo del Paz
Dominikanische Republik
Los Seres Sol - Liderazgo del Paz ist eine gemeinnützige Bildungsorganisation, die um verantwortungsvolle Führerschaft, konstruktive Umgestaltung und Service bemüht ist. Sie ist bestrebt, den Menschen sowie der dominikanischen Republik wie auch der Welt einen allgemeinen Progress auf allen sozio-ökonomischen und edukativen Niveaus angedeihen zu lassen. Zu diesem Zwecke [...]
4 - Statistical, Economic and Social Research and Training Centre for Islamic Countries (SESRIC)
Islamische Länder; Internationales
SESRIC (früher SESRTCIC) wurde zur Unterstützung der Organisation of the Islamic Conference (OIC) gegründet. Die grundlegenden Aufgaben sind: 1. Die Sammlung und Aufbereitung sozioökonomischer Statistiken und Informationen über und zur Nutzung für die Mitgliedsländer. 2. Erforschung und Evaluierung der ökonomischen und sozialen Entwicklung in den Mitgliedsländern und [...]
5 - Landeskundliche Informationsseite: Kambodscha
Kambodscha
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Kambodscha gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
6 - Landeskundliche Informationsseite: Sri Lanka
Sri Lanka
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Sri Lanka gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
7 - PISA in-depth reports
Internationales
PISA veröffentlicht eine Reihe von thematischen Berichten, die Folgerungen aus den PISA-Ergebnisse für eine Reihe politikrelevanter Bereiche analysieren. Hierbei geht es um die Rolle des sozialen Hintergrund für Schülerleistungen, die Bedeutung der Lesefähigkeit (litaracy), Grundlagen lebenslangen Lernens, die Rolle von Engagement und Motivation sowie Schulfaktoren, die [...]
8 - ChildStats.gov - Forum on Child and Family Statistics
Vereinigte Staaten
Die Webseite bietet Zugang zu Statistiken und Berichten zum Thema Kinder und Familien, unter anderem zu den Aspekten Familie und soziale Umwelt, wirtschaftliche Situation, Gesundheitsführsorge, Sicherheit, Verhalten und Bildung. Die Organisation gibt außerdem jährlich den Bericht "America\'s Children: Key National Indicators of Well-Being" heraus.
9 - Department of Family and Community Services (FaCS)
Australien
Das 'FaCS' setzt sich für die Stärkung von Familie und Gesellschaft sowie deren stärkere wirtschaftliche und soziale Beteiligung ein. Auf der Homepage wird die Arbeit und Reform des australischen Wohlfahrtssystems vorgestellt. Publikationen u. a. über Kinderbetreung, Familienerziehung, Behinderung, Bildung der Aborigines, liegen im PDF- Format zum Download vor. Links zu [...]
10 - Report on Access to Third-Level Education (2001)
Irland
Diese Forschungsarbeit untersucht die Zugangsmöglichkeiten benachteiligter und behinderter Schüler/Schülerinnen zur Hochschulbildung. Kapitel 1 fasst bisherige Zugangswege zusammen und erläutert, warum die Zugangsmöglichkeiten für diese unterrepräsentierten Gruppen erhöht werden sollen. Kapitel 2 untersucht, ob und wie die Zahl der Studenten aus sozial benachteiligten [...]
11 - Landeskundliche Informationsseite: Mongolei
Mongolei
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zur Mongolei gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
12 - Landeskundliche Informationsseite: Ghana
Ghana
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Ghana gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
13 - Landeskundliche Informationsseite: Brasilien
Brasilien; Südamerika
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Brasilien gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
14 - Landeskundliche Informationsseite: Ecuador
Ecuador
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Ecuador gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
15 - Landeskundliche Informationsseite: El Salvador
El Salvador
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu El Salvador gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
16 - Landeskundliche Informationsseite: Nepal
Nepal
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Nepal gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
17 - Landeskundliche Informationsseite: Peru
Peru
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Peru gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
18 - Landeskundliche Informationsseite: Bolivien
Bolivien; Südamerika
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Bolivien gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
19 - Landeskundliche Informationsseite: Bangladesch
Bangladesch
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Bangladesch gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
20 - Landeskundliche Informationsseite: China
China
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu China gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
21 - Landeskundliche Informationsseite: Namibia
Namibia
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Namibia gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
22 - Landeskundliche Informationsseite: Malaysia
Malaysia
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Malaysia gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
23 - Landeskundliche Informationsseite: Philippinen
Philippinen
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu den Phillipinen gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. [...]
24 - Landeskundliche Informationsseite: Pakistan
Pakistan
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Pakistan gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
25 - Landeskundliche Informationsseite: Thailand
Thailand
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Thailand gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
26 - Landeskundliche Informationsseite: Tschad
Tschad
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zum Tschad gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
27 - Landeskundliche Informationsseite: Vietnam
Vietnam
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Vietnam gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
28 - Landeskundliches Informationsportal: Uganda
Uganda
Das Landeskundiche Informationsportal (LIP) zu Uganda gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
29 - Landeskundliche Informationsseite: Mosambik
Mosambik
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Mosambik gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die die Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (DSE) gemeinsam mit vier weiteren deutschen Institutionen auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit im Auftrag der Zentralstelle für Auslandskunde entwickelt hat. Sie sollen Experten, die sich auf eine [...]
30 - Landeskundliche Informationsseite: Kamerun
Kamerun
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Kamerun gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
31 - Landeskundliche Informationsseite: Äthiopien
Äthiopien
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Äthiopien gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWent mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
32 - Landeskundliche Informationsseite: Botswana
Botswana
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Botswana gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
33 - Landeskundliche Informationsseite: Südafrika
Südafrika, Republik
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Südafrika gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
34 - Landeskundliche Informationsseite: Tansania
Tansania
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Tansania gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
35 - Centre National des Oeuvres Universitaires et Scolaires (CNOUS)
Frankreich
Das Zentrum und seine 28 Regionalzentren widmet sich der Verbesserung der Lebensbedingungen der französischen Studenten und der Betreuung ausländischer Studenten sowie der Förderung der studentischen Mobilität innerhalb Europas. Volltexte informieren über: Studieren in Frankreich, internationale Beziehungen, europäische Programme zur den Aufgaben des Zentrums, soziale [...]
36 - The Children 5-16 Research Programme (1995-2001)
Vereinigtes Königreich
[Achtung, der angebotene Link stammt aus dem Internet Archive, da die Originalseite nicht mehr online ist] Programm zur Erforschung von pädagogischen, soziologischen und ökonomischen Aspekten des mittleren Kindesalters (5-16). Es bestand aus 22 Projekten, die kurz erläutert werden und zu denen es Briefings gibt. Literaturliste zur Kindheitsforschung.
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"