BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Rechtsgrundlagen
Treffer 1 - 125 von 125
1 - "Neue ukrainische Schule" – Gewinn an Freiheit im Bildungssystem
Ukraine
In dem Artikel werden das 2017 in der Ukraine verabschiedete Gesetz "Über die Bildung" vorgestellt und die wesentlichen Inhalte der mit dem Schuljahr 2018/19 begonnenen Reform des Schulsystems skizziert.
2 - Dokumentation: Reaktionen auf die Verabschiedung des neuen Bildungsgesetzes vom 5. September 2017
Ukraine
Das ukrainische Parlament hat mit der Verabschiedung des neuen Bildungsgesetzes einen Konflikt entfacht. Die Regierungen unter anderem Ungarns und Rumäniens äußern heftige Kritik an der Einschränkung der Rechte von Minderheiten auf das Erlernen ihrer Muttersprache. Russland bezeichnet den Akt als eine "Ukrainisierung des Bildungsraums". Die Seite dokumentiert die [...]
3 - International Web Accessibility Laws and Policies
Internationales
Die/Der AutorIn des Blogs hat hier Infos zu rechtlichen Rahmenbedingen von Barrierefreiheit im Netz in mehr als 20 Ländern weltweit zusammengetragen. Für jedes Land werden die Gesetze, Verordnungen u.ä. zu Diskrimierung (aufgrund von Behinderung) sowie zu Telekommunikation o.ä. aufgelistet und kommentiert. Leider werden die originalen Gesetzestexte nicht verlinkt. [...]
4 - Digital accessibility project
Vereinigtes Königreich
Das Projekt des Imperial College London dient zunächst in erster Linie dazu, die eigenen Seiten barrierefrei zu machen - gemäß einer Verordnung von 2018 zur Barrierefreiheit für öffentliche Einrichtungen im Vereinigten Königreich. Gleichzeitig können die hier zusammengetragenen Tipps und Leitfäden auch für Interessierte aus anderen Einrichtungen und Ländern hilfreich [...]
5 - Acts and regulations: Families and Children
Norwegen
Gesetze und Verordnungen Norwegens für den Bereich Familien und Kinder.
6 - Consensus Documents (Religious Freedom Center)
Vereinigte Staaten
Das Religious Freedom Center will durch seine Arbeit die Öffentlichkeit über die Prinzipien der verfassungsmäßigen Religionsfreiheit informieren. In Zusammenarbeit mit Nationalen Organisationen erarbeitet das Religious Freedom Center Richtlinien zur Wahrung der Religionsfreiheit in verschiedenen Kontexten. Inbesondere für öffentliche Schulen und Lehrer bietet die [...]
7 - American Academy of Religion: Guidelines for Teaching about Religion in K-12 Public Schools in the United States
Vereinigte Staaten
Obwohl Religion kein eigenes Unterrichtsfach in öffentlichen Schulen darstellt, wird sie im Rahmen der Lehrpläne vieler Fachbereiche thematisiert. Aus diesem Grund hat die American Academy of Religion in diesem Dokument Richtlinien für den Unterricht über Religion in öffentlichen Schulen vorgelegt. Die Richtlinien folgen dem religionswissenschaftlichen Ansatz der [...]
8 - Guidance on Constitutionally Protected Prayer and Religious Expression in Public Elementary and Secondary Schools
Vereinigte Staaten
Das U.S. Departement of Education bietet auf dieser Seite Informationen zur gesetzlichen Regelung zur Wahrung der Religionsfreiheit an öffentlichen Schulen sowie Richtlinien für Schulpersonal zum Umgang mit Religion in verschiedenen Situationen des Schulalltags.
9 - Religion in the Public Schools (Texas Association of School Boards)
Vereinigte Staaten
Öffentliche Schulen in Texas sind rechtlich dazu verpflichtet die Religionsfreiheit zu bewahren. In diesem Sinne dürfen sie keine religiösen Ansichten verbreiten, müssen aber dennoch gewährleisten, dass sie die Schüler in ihrer persönlichen Religionsausübung nicht einschränken. Außerdem kann Religion in verschiedenen anderen Unterrichtsfächern thematisch relevant [...]
10 - Cluster of Knowledge on Vocational Education and Training & South East Europe Regional VET Network (SEEVET-Net) - ERI SEE
Südosteuropa; Albanien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kroatien; Kosovo; Moldau, Republik; Montenegro; Serbien; Rumänien; Österreich; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik
Das Cluster of Knowledge on Vocational Education and Training und das South East Europe Regional VET Network (SEEVET-Net) sind Netzwerke innerhalb der Initiative für Bildungsreformen in den südosteuropäischen Ländern (ERI SEE). Sie veranstalten jährliche Treffen, deren Vorträge und Ergebnisse auf der Webseite eingesehen werden können. Unter "Library per SEE Countries" [...]
11 - Calendar of country reviews by treaty bodies for the UN Committee on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD)
Internationales
Der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD) überprüft nach und nach die Länder, die die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet haben, daraufhin, wie weit sie mit der Umsetzung der Konvention gekommen sind. Wann welche Länder den Prozess der Überprüfung durchlaufen, zeigt die hier verlinkte Tabelle. Diese muss dafür noch auf "Treaty: [...]
12 - A-PODD - African Policy on Disability & Development
Afrika; Sierra Leone; Uganda; Malawi; Äthiopien
A-PODD war ein dreijähriges Forschungsprojekt (2009-2011) am Centre for Global Health des Trinity College Dublin in Zusammenarbeit mit zwei südafrikanischen Institutionen. Das Projekt untersuchte die Situation von Menschen mit Behinderung in 4 verschiedenen Ländern (Sierra Leone, Uganda, Malawi, Äthiopien). Untersucht wurden u.a. politische, wirtschaftliche und soziale [...]
13 - African Disability Rights Yearbook
Afrika
Das "Jahrbuch für die Rechte von Menschen mit Behinderung in Afrika" wird auf der Webseite als jährlich "peer-reviewed journal" bezeichnet. Die Beiträge werden vornehmlich von ForscherInnen zum oben genannten Thema geschrieben. Das Jahrbuch beinhaltet einen Bereich mit thematischen Artikeln, einen Bereich für Länderberichte sowie einen Bereich zu regionalen Entwicklungen. [...]
14 - African Disability Alliance (ADA) [Webarchive]
Afrika; südliches Afrika
[Achtung: Da die Originalseite momentan nicht erreichbar ist, verlinken wir hier auf eine Kopie der Seite aus dem Webrachiv von März 2022]. Die Africa Disability Alliance (ADA), bis April 2014 "Sekretariat der Afrikanischen Dekade der Menschen mit Behinderung (SAPD)" ist ein pan-afrikanisches Netzwerk, das verschiedene Tätigkeiten zur Förderung der Rechte und der Inklusion [...]
15 - Continental Plan of Action for the African Decade of Persons with Disabilities 2010 – 2019
Afrika
Die Afrikanische Dekade der Menschen mit Behinderung (1999-2009) wurde auf der 35. Sitzung der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) im Juli 1999 verabschiedet. 2012 wurde diese Dekade für den Zeitraum 2010-2019 verlängert. Das Ziel diser Dekade ist die volle Teilnahme, Gleichberechtigung und Ermächtigung der Menschen mit Behinderung in Afrika. Mit dem Mandat zur [...]
16 - Trade Union of Education and Science Workers of Ukraine / Профспілка працівників освіти і науки України
Ukraine
Auf Englisch ist ein kurzer Überblick über die Entstehung, Geschichte und Aktivitäten der Ukrainischen Gewerkschaft für Bildung und Wissenschaft vorhanden, welche Teil des Gewerschaftsbundes der Ukraine ist. Weitere Informationen über offizielle Dokumente, Berichte, Rechtsschutz,internationale und regionale Aktivitäten, die Gewerkschaftszeitung u.v.m. sind nur auf [...]
17 - Confederação Nacional dos Trabalhadores em Educação (CNTE)
Brasilien
Die Webseite der Nationalen Brasilianischen Gewerkschaft für Arbeitnehmer im Bildungssektor bietet sehr unfangreiche Informationen, sowohl zu ihrer eigenen Organisation als auch rund um das Thema "Berufsfeld Bildung". So gibt es unter anderem Informationen zu aktuell geltenden Gesetzen, zu Gesetzesvorhaben, zu Veranstaltungen, Netzwerken sowie Volltexte von Berichten, [...]
18 - Association Française pour les Enfants Précoces (AFEP)
Frankreich
Die AFEP ist die französische Vereinigung für hochbegabte Kinder und Jugendliche und wird durch das französische Bildungsministerium unterstützt und anerkannt. Die Seite bietet unter anderem eine Übersicht über die gesetzlichen Entwicklungen (inkl. vieler Gesetzestexte, Dekrete usw.) zum Thema Hochbegabung in Frankreich. Außerdem findet man Informationen über [...]
19 - Recursos Educacionais Abertos
Brasilien; Internationales
[Ausgelaufenes Projekt, Abschlussinformationen siehe hier]
Die Webseite bot in sehr übersichtlicher Form verschiedene Listen zu OER-Projekten in Brasilien, weltweit, zu brasilianischen Gesetzesvorhaben zu OER, zu Literatur und Handbüchern über OER oder zu OER in den Medien. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
20 - Italien (Bildungssystem - Abstract eines Referats)
Italien
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]
21 - The History of Education in England
Vereinigtes Königreich
Die Seite bietet für Studierende, LehrerInnen, DozentInnen und ForscherInnen Informationen und Originalquellen zur Entwicklung des britischen Schul- und Bildungssystems. Angeboten werden die Volltexte von mehr als 200 wichtigen Dokumenten, darunter Berichte und Gesetzestexte. Die Webseite ist in drei Bereiche aufgeteilt: 1) Geschichte: Bietet einen Überblick zur historischen [...]
22 - Instituto del Niño y Adolescente del Uruguay (INAU)
Uruguay
Das Uruguayische Kinder- und Jugendinstitut (INAU) ist als Rektor der Richtlinien eingesetzt, die dafür bestimmt sind, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu fördern, zu schützen und wiederherzustellen. Außerdem fördert es die soziale Integration von Jugendlichen der INAU in Kooperation mit Wohn-, Arbeits-, Bildungs- und Gesundheitspolitik. Des Weiteren fördert INAU [...]
23 - Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights (OHCHR): Education
Internationales
Informationen des Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights (OHCHR) zum Menschenrecht auf Bildung. Verwiesen wird auf Informationsseiten zu Aktivitäten im Bereich Menschenrechtserziehung sowie zur Webseite des Sonderberichtserstatters zum Recht auf Bildung.
24 - Education Act 2004 - Australia
Australien
Das Gesetz regelt die Rechtsgrundlagen des allgemeinen Schulsystems in Australien. Verwiesen wird hier auf die ab 1. Juli 2011 geltende 14. Veröffentlichung.
25 - Right to Education Act - India
Indien
Die Website bietet Hintergrundinformationen zum gesetzlich verbrieften Recht auf Grundbildung. Das 2009 verabschiedete Gesetz sowie die Novelle von 2012 sind direkt abrufbar. Besonders für ländlichen Regionen wurde für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren ein allgemeines Recht auf Schulbildung bestätigt.
26 - Le Portail Étudiant
Frankreich
Das vom französischen Wissenschafts- und Forschungsministerium unterhaltene Portal bietet Informationen zum Studium in Frankreich, zu den Fächern, über Zulassungs- und Einschreibungsverfahren oder Rechtsfragen, aber auch zum studentische Leben, Details über finanzielle Fragen, einen Bereich für behinderte Studenten, eine Jobbörse samt Praktikumsmarkt und Freizeitangebote.
27 - Information on National Statistical Systems
Internationales
Die United Nations Statistics Division hat ein zentrales Repositorium von Länderprofilen zu deren statistischen Systemen erstellt. Die Länderprofile enthalten unter anderem eine kurze Geschichte des statistischen Systems des Landes, Informationen zu den Rechtsgrundlagen und vieles mehr. Die Profile werden durch die statistischen Ämter weltweit aktualisiert. Eine Linkliste [...]
28 - Federación Coordinadora Nicaragüense de Organismos No Gubernamentales que trabaja con la Niñez y la Adolescencia (CODENI)
Nicaragua
Die Nicaraguanische Koordinative Föderation von nicht-staatlichen Organismen, die mit Kindheit und Adoleszenz arbeiten (CODENI) ist ein unparteiischer, nicht-konfessioneller, ziviler Verband mit gemeinnützigen Zwecken. Er wurde im Jahr 1992 gegründet und erlangte 2002 Rechtsfähigkeit. Die CODENI ist eine Koordinations- und Artikulationsinstanz von verschiedenen [...]
29 - Country Reports on Adult Education in Europe
Österreich; Bulgarien; Kroatien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Europa; Tschechische Republik; Russische Föderation
Die Webseite bietet kurze Berichte zur Situation der Erwachsenenbildung und des Lebenslangen Lernens in den Mitgliedsländern des Europäischen Verbands für Erwachsenenbildung (EAEA). Die Berichte sind wie folgt gegliedert:
Introduction
Overview
Politics and Law
Future trends/key concerns/directions
Structure overview
Key Providers/Main institutions/Sources for Adult [...]
30 - Instituto Peruano de Educación en Derechos Humanos y la Paz (IPEDEHP)
Peru
Das Peruvianische Institut für Bildung der Menschenrechte und des Friedens (IPEDEHP) ist eine Bildungseinrichtung des öffentlichen Sektors, die in den Themen ihrer Kompetenz Vorschläge macht und deren Ausführungen überwacht. Ihre Mission ist die Förderung, die Verteilung und die Entwicklung einer Bildung in Menschenrechten und Demokratie, sie arbeitet für den Aufbau [...]
31 - Civil Society Development Foundation (CSDF)
Rumänien
Die Zivilgesellschafts-Entwicklungsstiftung (CSDF) ist eine unabhängige, nichtstaatliche Organisation, die 1994 durch eine Initiative der Europäischen Kommission gegründet wurde. Ihr Auftrag ist es, durch Information, Finanzierung, Ausbildung und rechtliche Vertretung die Fähigkeit von Zivilgesellschaftsorganisationen und -gemeinden zu fördern, die Leben bedürftiger [...]
32 - UNICEF Innocenti Research Centre (IRC)
Internationales
Das UNICEF Innocenti Forschungszentrum in Florenz wurde 1988 gegründet, um die Leistungsfähigkeit der Forschung der UNICEF zu stärken und um das Eintreten für Kinder weltweit zu unterstützen. Das Zentrum, früher bekannt als das International Child Development Centre, hat es als primäre Aufgaben, das internationale Verständnis von Angelegenheiten, die die Rechte von [...]
33 - Syndicat Professionnel Des Assistants Maternels et Assistants Familiaux (SPAMAF)
Frankreich
Das Professionelle Syndikat für Betreuer Familienpfleger (SPAMAF) wurde 1988 gegründet und vertritt alle Sparten der Betreuung sowie der Familienhilfe. Es verteilt Texte wie Arbeitsverträge, technische Informationen, rechtliche Texte und Texte, welche über Arbeitsbedingungen und und -konventionen informieren. Außerdem findet ein jährlicher Kongress statt, in dem die [...]
34 - Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung. Bildung, Ausbildung, Jugend, Sport
Europa
Diese Webseite bietet einen ausführlichen Überblick über die EU-Gesetzgebung für die Bereiche Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport. Dabei wird einerseits der Rechtsakt und die konkreten Rahmenbedingungen und Vorgaben der EU als Bezugspunkt angeführt, andererseits in Form einer Zusammenfassung daraus resultierende Auswirkungen und Gestaltungsmaßnahmen näher gebracht. [...]
35 - SCHOLA EUROPAEA
Europa
Die Europäischen Schulen sind offizielle Schulen, die gemeinsam von den Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie den Europäischen Gemeinschaften gegründet wurden. Sie genießen die Rechte und Pflichten einer öffentlich-rechtlichen Bildungseinrichtung in den jeweiligen Sitzländern. Die Zielsetzung der Europäischen Schulen liegt in der Erteilung eines [...]
36 - Ecole Européenne de Bruxelles I (Uccle)
Belgien
Die Webseite der Europäischen Schule Brüssel I informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
37 - Ecole Europeenne Bruxelles II (Woluwé)
Belgien
Die Webseite der Europäischen Schule Brüssel II informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
38 - Ecole Européenne de Bruxelles III (Ixelles)
Belgien
Die Webseite der Europäischen Schule Brüssel III informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
Beschreibung auf Englisch
39 - Ecole Européenne de Bruxelles IV (Laeken)
Belgien
Die Webseite der Europäischen Schule Brüssel IV informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
40 - European School of MOL
Belgien
Die Webseite der Europäischen Schule Mol informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
41 - Escuela Europea de Alicante
Spanien
Die Webseite der Europäischen Schule Alicante informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
42 - Scuola Europea di Varese
Italien
Die Webseite der Europäischen Schule Varese informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
43 - Schola Europea Luxembourg 1
Luxemburg
Die Webseite der Europäischen Schule Luxemburg I informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
44 - Ecole européenne Luxembourg II
Luxemburg
Die Webseite der Europäischen Schule Luxemburg II informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
45 - Europense School Bergen
Niederlande
Die Webseite der Europäischen Schule Bergen informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
46 - Culham European School
Vereinigtes Königreich
Die Webseite der Europäischen Schule Culham informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
47 - Europäische Schule Frankfurt
Deutschland
Die Webseite der Europäischen Schule Frankfurt informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
48 - Europäische Schule München
Deutschland
Die Webseite der Europäischen Schule München informiert über die Schulorganisation und die Schulverwaltung. Die Aktivitäten, Projekte und Bestimmungen für Vorschule, Primar- und Sekundarbereich sind ausführlich dargestellt.
49 - Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB)
Schweiz
Das Schweizerische Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SDBB ist eine Fachagentur der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK. Es arbeitet im Auftrag der Kantone und in Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern. Das SDBB erbringt Dienstleistungen im nationalen Rahmen und für die Sprachregionen in den Bereichen [...]
50 - Treaties Office Database
Europa
Die Datenbank beinhaltet eine Vielzahl von bilateralen und multilateralen Verträgen und Abkommen aus den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen [inklusiv "Education, Training, Youth"] der Europäischen Union. Die Verträge stehen als Volltexte zur Verfügung.
51 - ECLAS - European Commission Central Library Catalogue
Europa
Verbundkatalog der Bibliotheken der EU-Kommission. der die im Bibliotheksnetz, RéseauBiB genannt, erfassten Bestände auflistet. Neben der Zentralbibliothek beteiligen sich noch ungefähr 25 kleinere Spezialbibliotheken und Dokumentationszentren an der Zusammenarbeit in diesem Verbund. ECLAS beinhaltet die amtlichen Veröffentlichungen und Dokumente der Union und der meisten [...]
52 - EUR-Lex
Europa
EUR-Lex bietet einen unmittelbaren und kostenlosen Zugang zu den Rechtsvorschriften der Europäischen Union. Über das System können das Amtsblatt der Europäischen Union sowie insbesondere die Verträge, die Rechtsetzungsakte, die Rechtsprechung und die vorbereitenden Rechtsakte konsultiert werden. Die Suchfunktionen sind vielfältig.
53 - Ministry of Education
Trinidad und Tobago
Die Webseite bietet allgemeine Informationen zum Bildungssystem, ein Schulverzeichnis sowie spezielle Informationsangebote für Lehrer, Eltern und Schüler.
54 - Frie grundskoler
Dänemark
Informationen des dänischen Unterrichtsministeriums über freie Grund- und Privatschulen und ihre gesetzlichen Grundlagen. Links zu den einzelnen Schulen.
55 - Higher Education in Flanders
Belgien
Das Hochschulregister (Find a programme) enthält alle akkreditierten Hochschulgänge in Flandern, Belgien. Die Suchmaschine dieser Seite bietet Zugang zu all diesen Studiengängen. Die Website enthält zudem Links und Informationen über das Studieren in Flandern, die Studiengänge und -abschlüsse, die Voraussetzungen für Visa und Aufenthaltsgenehmigungen, die [...]
56 - Recognised UK degrees
Vereinigtes Königreich
Die Seite bietet einen Überblick über anerkannte Bildungsabschlüsse und Einrichtungen, die anerkannte Abschlüsse im Vereinigten Königreich vergeben. Zusätzlich werden Informationen zu Rechtsgrundlagen und gefälschten Titeln gegeben.
57 - Amt für Berufsbildung Liechtenstein
Liechtenstein
Das Amt für Berufsbildung ist Aufsichtsbehörde für die berufliche Grundausbildung in der Beruflehre. Hauptaufgaben sind: Beratung der Lehrlinge, Erziehungsverantwortlichen und Lehrmeister, Genehmigung von Lehrverträgen, Erteilung von Ausbildungsbewilligungen, Ausstellen von Fähigkeitszeugnissen und Notenausweisen, Finanzierung der beruflichen Grund- und Weiterbildung. Die [...]
58 - Ministério da Educação e Valorização dos Recursos Humanos
Kap Verde
Die Website des Ministeriums für Erziehung und Entwicklung der Humanressourcen bietet vor allem struktierte Informationen zu folgenden Schwerpunkten: Organisation und Struktur des Ministeriums, nationales Bildungssystem, Statistiken, Vorschläge und Projekte, Rechtsgrundlagen, Vergleichende Erziehungswissenschaft, nützliche Links.
59 - Department of Health and Children (DoHC)
Irland
Die Aufgabe des Departments ist die Formulierung und Evaluierung von Angeboten und Programmen für den Gesundheitssektor. Eine der Abteilungen zeichnet (zusammen mit andren Ministerien) für die Kinderbetreuung verantwortlich und beherbertgt das nationale Kinderbüro. Auf der Website finden sich Informationen zu Kinderbetreuungsangeboten, insbesondere von 0-4 Jahren, zu [...]
60 - Education for Migrant Children To Be Guaranteed
China
Auf Druck von Medien und Anwälten sind in Peking und anderen chinesischen Großstädten Richtlinien herausgegeben worden, die den Kindern von Migrationsarbeiterinnen und -arbeitern, die ihre Dörfer verlassen und Arbeit in den Städten suchen, ihr Recht auf Grundbildung garantieren. Der Volltext mit Fotos erläutert, wie sich die Situation der betroffenen Kinder an den [...]
61 - Pre-school, Elementary and Secondary Education in China
China
Diese vom China Internet Information Center erstellte Liste bietet vor allem Links zur Grundbildung in China. Weitere Links führen u.a. zum Gesetz über die Schulpflicht und zu Informationen im Hinblick auf die Verbesserung der Qualität des Bildungswesens: Vorschulerziehung als vielversprechendes Arbeitsfeld, Maßnahmen nach Schulversagen; Erweiterung des Einsatzes von [...]
62 - Vocational Education in China
China
Diese vom China Internet Information Center erstellte Liste bietet Links zur Berufserziehung und Berufsausbildung als ein gemeinsames Anliegen von Bildungssektor und Industrie. Die Seite führt zu Volltexten zur Geschichte der beruflichen Bildung, zur Ausbildung von Berufsschullehrern, zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der beruflichen und technischen Bildung und zum [...]
63 - Joint Council for Qualifications (JCQ)
Vereinigtes Königreich
Der JCQ vertritt die Einrichtungen im Vereinigten Königreich, die die Mehrzahl der Titel und Qualifikationen verleihen. Der JCQ unterstützt die Einrichtungen bei der Erstellung von Standards, Regularien für Prüfungen und Beratungsangeboten.
64 - Bildungssystem Lettlands (Abstract eines Referats)
Lettland
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des lettischen Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in [...]
65 - Bildungssystem Estlands (Abstract eines Referats)
Estland
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]
66 - Das Bildungssystem in Spanien (Abstract eines Referats)
Spanien
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]
67 - Bildungssystem der Türkei (Abstract eines Referats)
Türkei
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems der Türkei werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in [...]
68 - Das Schulsystem der Niederlande (Abstract eines Referats)
Niederlande
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Schulsystems der Niederlande werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten [...]
69 - Consejo de Rectores de Panamá
Panama
Der Rat der Hochschulrektoren in Panama übernimmt verschiedene Aufgaben, um die Qualität der öffentlichen und privaten Hochschulen und die Verwaltung der Universitäten zu verbessern, z. B. Koordination und Information der Universitäten und die Aufstellung von Mindestanforderungen für die Erlangung von akademischen Graden. Die Website enthält Informationen zu diesen [...]
70 - Ministry of Education of the Republic of Belarus
Belarus
Die Webseite des Ministerium für Bildung in Belarus (ehemals Weißrussland) ist aktuell nicht erreichbar. Wir verlinken daher hier auf eine Seite aus dem Internet Archive (Stand: April 2023).
71 - LexJuris Puerto Rico: Educación
Puerto Rico; Vereinigte Staaten; Karibik
Diese Linkliste bietet den Zugang zu allen Texten von bildungsbezogenen Gesetzen und Verordnungen des Landes.
72 - IJAB Länderinformationen
Internationales; China; Griechenland; Japan; Türkei; Vereinigte Staaten
IJAB –Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. bietet eine Online-Arbeitshilfe für Fachkräfte und Multiplikatoren im Bereich der internationalen Jugendarbeit. Unter ´Länderinfos´ werden einheitlich strukturierte Dossiers zu verschiedenen Ländern zur Verfügung gestellt, die schwerpunktmäßig über Jugendarbeit und Jugendpolitik [...]
73 - Consejo Nacional de Rectores (CONARE)
Costa Rica
Der Nationale Rektorenrat (CONARE) ist mit der Koordinierung und Planung der Hochschulpolitik in Costa Rica beauftragt - beteiligt sind vier staatliche Hochschuleinrichtungen (Links zu ihnen sind vorhanden). Die Homepage bietet Informationen zur Organisation und den Tätigkeiten von CONARE, die Rechtsgrundlagen und verschiedene Einzelprogramme wie z.B. politische Bildung, [...]
74 - Departamento de Educación
Puerto Rico; Vereinigte Staaten; Karibik
Die Website gibt einen detaillierten Überblick über die Entwicklung und den Stand des Bildungswesens in Puerto Rico und seine differenzierten Angebote in vielen Bildungsbereichen. Die Homepage hat folgende Bereiche (resp. buttons): Aufgaben des Ministeriums (asuntos); Organisationsstruktur und Zuständigkeiten, Programme (administración); Dienstleistungen für die [...]
75 - Agència per a la Qualitat del Sistema Universitari de Catalunya (AQU Catalunya)
Spanien
Die Hauptaufgabe dieses Gremiums ist die Förderung und Evaluation der Qualität im Hochschulsystem auf der Grundlage des katalanischen Universitätsgesetzes. Zu den Aufgaben gehört auch die Akkreditierung und Zertifizierung der Studienprogramme und der Abschlüsse. In die Evaluation sind auch die Hochschullehrer einbezogen. Die Website bietet Informationstexte zu [...]
76 - Consejo Nacional de Universidades (CNU)
Nicaragua
Der Hochschulrat, bestehend hauptsächlich aus den Rektoren der Universitäten, ist das nationale Gremium, das die Arbeit der Hochschulen koordiniert und berät und in Fragen der Hochschulpolitik Vorschläge ausspricht. Die Website enthält Texte zu Aufgaben, Rechtsgrundlagen, Vision und Mission des CNU, den Text des Gesetzes über die Hochschulautonomie und Links zu den [...]
77 - Asamblea Nacional de Rectores
Peru
Die peruanische Hochschulrektorenkonferenz übernimmt verschiedene Aufgaben, um die Qualität der öffentlichen und privaten Hochschulen und die Verwaltung der Universitäten zu verbessern, z.B. Koordination und Information der Universitäten, Aufstellung von Regeln über die Mindestanforderungen für die Erlangung von akademischen Graden oder Schlichtung von Konflikten in den [...]
78 - Educación parvularia
Chile
Diese Website informiert ausführlich über Politik, Reformen und Programme auf dem Gebiet der Frühziehung in Chile, über die Entwicklung der Curricula sowie über Veröffentlichungen.
79 - Programa de Mejoramiento de la Calidad de la Educación (PROMECE)
Costa Rica
Aufgabe des PROMECE ist es die Ressourcen des Projekts "Equidad y Eficiencia de la Educación", welches sich der Gleichheit und Qualitätssicherung im ländlichen Bildungsbereich in Costa Rica widmet, zu koordinieren und zu nutzen. Ein Volltext stellt die Ziele, Rechtsgrundlagen und Begünstigten des Programms zur Verbesserung der Vorschul- und Grundbildung in Costa Rica dar.
80 - Educación Superior en Chile
Chile
Diese Website enthält umfangreiche und detaillierte Informationen zu allen Fragen der Tertiären Bildung in Chile. Hingewiesen sei auf den Punkt "SIES", der statistische Daten enthält und auf das "directorio de instituciones", eine recherchierbare Datenbank für alle Einrichtungen der Hochschulbildung.
81 - Consejo Escolar del Estado
Spanien
Die Website dieses "Schulbeirates" enthält leider keine Beschreibung seiner Aufgaben. Die Links auf der Homepage führen zu Texten über die Organisation des Gremiums (Personen, Organe, Regionalbeiräte) und über seine Rechtsgrundlagen (die offenbar eine Mitwirkung bei der Formulierung der Bildungs- (Schul-)politik garantieren). Unter "informes" findet man Jahresberichte zur [...]
82 - La scolarisation des élèves en situation de handicap
Frankreich
Seit dem französischen Gesetz für Chancen- und Rechtsgleichheit (2005) steigt die Förderung der schulischen Integration behinderter Kinder. Die Website präsentiert dazu diverse Texte, Statements und politische Erklärungen sowie die Texte der entsprechenden Rechtsverordnungen, Dossiers und Berichte, Hinweise auf Publikationen und multimediale Ressourcen und eine Linkliste.
83 - The Europe of cultural co-operation: Country Report Albania
Albanien
Dieser Bericht ist eine Bestandsaufnahme über das albanische Bildungssystem und Bildungsgesetze, im Rahmen der Untersuchung von Aktivitäten und Vorgaben für Demokratieerziehung in Südosteuropa. Ein weites Spektrum von Aktionen und Veränderungen wird im Blick auf den Aufbau von demokratischen Kompetenzen bilanziert.
84 - Forschungseinrichtungen von nationaler Bedeutung
Schweiz
Der Text informiert über die Möglichkeiten der Förderung von außeruniversitärer Forschung in der Schweiz: das Genehmigungsverfahren für Anträge, die Bewertungskriterien, die Rechtsgrundlagen. Ferner gibt es eine Linkliste zu den zuletzt geförderten Hilfsdiensten, Dokumentationsstellen und Forschungsinstituten.
85 - Hochbegabtenförderung
Schweiz
Der Verein will sich für die Anliegen und Interessen von hochbegabten Kindern und deren Eltern einsetzen. Kinder mit hohen Begabungen besitzen aussergewöhnliche Fähigkeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen. Werden diese nicht erkannt und gefördert, können die Kinder vor allem wegen der starken Unterforderung in der Schule leiden. ... Deshalb setzt sich der Verein für [...]
86 - Schweizerischen Hochschulkonferenz (SHK)
Schweiz
Die Schweizerische Hochschulkonferenz (SHK) ist das gemeinsame Organ von Bund und Kantonen für die universitätspolitische Zusammenarbeit. Die SUK verfügt über bindende Entscheidungskompetenzen in definierten Bereichen und hat folgende Aufgaben: Erlass von Rahmenordnungen über die Studienrichtzeiten und über die Anerkennung von Studienleistungen und Studienabschlüssen, [...]
87 - Vos droits et démarches: Handicapes
Frankreich
Diese Website der französischen Verwaltung stellt Texte zur Verfügung, durch die sich der betroffene, hier der behinderte, Bürger über seine Rechte und die Wege zu ihrer Durchsetzung informieren kann. Mit der linken Linkliste gelangt man u.a. zu den Punkten: finanzielle Beihilfen für sonderpädagogische Betreuung, behinderte Kinder, Ausbildung und Beschäftigung von [...]
88 - Tätigkeitsbereiche der Europäischen Union: Bildung, Ausbildung, Jugend
Europa
Diese Website bietet Linkverzeichnisse zu Informationen über die jüngsten Entwicklungen in der europäischen Bildungspolitik und EU- Dokumenten sowie über Rechtstexte in diesem Bereich
89 - Information Archive - Government Finland
Finnland
Rechtsgrundlagen, Beschlüsse und Standpunkte der finnischen Regierung z.B. in Fragen von Bildung/Erziehung können hier recherchiert werden (Dokumente, Reden, Pressemeldungen sortiert nach Jahren, Monaten und Tagen)
90 - The National Disability Authority (NDA)
Irland
Die NDA ist eine unabhängige Behörde (KöR), die 1999 im Rahmen der Reform des Ministeriums für Justiz und Chancengleichheit durch den ' National Disability Authority Act' eingerichtet wurde. Sie setzt sich für die Rechte, Ansprüche und den Schutz behinderter Menschen ein. In diesem Kontext werden Forschungen angestellt und statistisches Material zur Planung und [...]
91 - Conferencia de Rectores de las Universidades Españolas (CRUE)
Spanien
Die spanische "Hochschulrektorenkonferenz" informiert auf ihrer Website über ihre Aufgaben und ihre Struktur (Kommissionen für viele Einzelangelegenheiten bis z.B. zur Studienberatung u.a.), ihre hochschulpolitischen Aktivitäten, die Entwicklungen in Bezug auf das Hochschulverwaltungsgesetz (LOU), internationale Zusammenarbeit und hochschulstatistische Quellen. Außerden [...]
92 - Education for persons with disabilities bill 2002
Irland
Das Ziel dieser Gesetzesvorlage ist es, einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, in dem die Bildung von Kindern und Personen die aufgrund von Behinderungen eine spezielle Bildung benötigen, als einklagbares Recht vom Gesetz garantiert wird. Volltext der Vorlage mit einer Eläuterung ( HTML-file, 38 Seiten).
93 - The Association of Canadian Home-Based Education (ACHBE)
Kanada
Die ACHBE ist eine Interessengemeinschaft (ohne politische oder religiöse Anbindung), die sich für Erziehung und Bildung der Kinder zu Hause einsetzt. Sie unterstützt, berät und informiert Familien und Organisationen zu diesem Thema. Auf der Website finden sich Adressen, Verlautbarungen, Gesetzestexte kanadischer Territorien und Informationen über Leistungsmessungen.
94 - Danish Agency for International Education : Recognition of foreign qualifications
Dänemark
Die Dänische Agentur für Internationale Bildung ist eine Einrichtung des dänischen Bildungsministeriums zur Förderung und Unterstützung der Internationalisierung von Bildung in Dänemark. Ziel ist es, interessierten Dänen und Ausländern, mit ausländischen Zeugnissen den Zugang zum dänischen Arbeitsmarkt oder Studium in Dänemark zu erleichtern. Cirius prüft, welche [...]
95 - Early Childhood Australia (ECA)
Australien
ECA ist eine unabhängige Organisation, die sich für Kinder im Alter von 0-8 Jahren in den Bereichen frühkindliche Bildung und Kinderbetreuung einsetzt. Als Dachorganisation kontrolliert sie auf nationaler Ebene die Qualitätssicherung bei Angeboten für Kinder. Die Homepage informiert über die ECA und ihre Aktivitäten, über Neuigkeiten und Fachkonferenzen zu Fragen der [...]
96 - Schola Europaea
Europa
Die Europäischen Schulen sind offizielle Schulen, die gemeinsam von den Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gegründet wurden. Sie unterliegen der Gesetzgebung einer öffentlich- rechtlichen Einrichtung in den jeweiligen Sitzländern. Die Seite informiert über die Schulorganisation, Unterricht und rechtliche Grundlagen.
97 - Skills Development Act
Südafrika, Republik
Diese Website enthält zahlreiche Links zu Word- oder PDF-Dateien mit Texten (Gesetze, Verordnungen, begleitende Dokumente etc.) zum Berufsbildungsgesetz Südafrikas.
98 - Service public: Famille
Frankreich
Diese Website der französischen öffentlichen Verwaltung dient zur Aufklärung über bürgerliche Rechte auf dem Gebiet von Familien-, Eltern- und Kindesrecht. Zwei Sektionen sind den Themen Schule und Hochschule gewidmet. Unter anderem gibt es hier auch Informationen für ausländische Kinder, die in Frankreich beschult werden sollen. Die Seite existiert leider nur auf [...]
99 - Federal Board of Intermediate and Secondary Education
Pakistan
Zu seiner Selbstvorstellung benutzt das Gremium den Text des Gesetzes, durch das es 1975 gegründet wurde: Es heißt dort: Die Körperschaft soll die Macht haben, die Mittelschul- und Sekundarbildung zu organisieren, regulieren, entwickeln und kontrollieren. Die Website ist neu eingerichtet und noch nicht komplett. Zur Zeit (Mai 2002) sind folgende Links aktiv: Texte zu den [...]
100 - Das Grundgesetz Finnlands (Fassung März 2000).
Finnland
Am 01. März 2000 trat das neue finnische Grundgesetz in Kraft. Die Website veröffentlicht unter dem Link "The new Constitution" eine Volltextversion, auch in deutscher Sprache. Ein weiterer Link "The Finnish System of Government" führt zu Hintergrundberichten über Finnlands Regierungssystem, die ebenso in deutscher (und sechs anderen) Sprache abrufbar sind.
101 - Comisión Nacional de Evaluación y Acreditación Universitaria (CONEAU)
Argentinien
Die nationale universitäre Evualations- und Akkreditierungs-Kommission (CONEAU) des Bildungsministeriums ist für die Evaluation und das Akkreditierungsfragen im argentinischen Hochschulwesen zuständig. Die Website vermittelt Beschreibungen und Grundlagentexte zur externen Evaluation, Akkreditierung der Curricula und Studiengänge, zum Postgraduiertenstudium und zur [...]
102 - Political universitaria
Argentinien
Diese Website des Bildungsministeriums vermittelt Auskünfte über alle Fragen der Hochschulausbildung, das Studium und seine Voraussetzungen in Argentinien. En Index der angebotenen Dienstleistungen und ein thematischer Index erschließen das Material
103 - University Grants Commission (UGC)
Indien
Die Kommission ist eine nationale Einrichtung für die Koordinierung, Aufstellung und Einhaltung der Standards in der Hochschulbildung. Sie dient als Verbindungsglied zwischen Regierung und Hochschuleinrichtungen, gibt finanzielle Zuschüsse an die Universitäten und berät die Regierungen in Fragen der Verbesserung der Hochschulausbildung. Sie sorgt für Rahmenregelungen, wie [...]
104 - National Council for Teacher Education (NCTE)
Indien
Die Hauptaufgabe des NCTE ist die Gewährleistung von geplanter und koordinierter Entwicklung des Lehrerbildungssystems in Indien, die Regulierung und Einhaltung von Normen und Standards in der Lehrerbildung und für damit verbundene Sachfragen. Die Lehrerbildungsprogramme sind für alle Lehrenden von der Schule bis zur Erwachsenenbildung angelegt. Die Website zeigt Texte [...]
105 - Homepage of Slovak
Slowakei
Die Homepage des PHARE-Projekts in der Slowakei, zur Anerkennung von Hochschulabschlüssen, enthält Texte zum Bildungssystem, Hochschulsystem, Hochschulrecht und zur Hochschulzulassung in der Slowakei.
106 - Agence pour l`enseignement français à l`étranger (AEFE)
Frankreich
470 Primar- und Sekundarschulen mit 280.000 Schülern unterhält Frankreich in 130 Ländern der Welt. Die AEFE ist die regierungsamtliche Stelle (Außenministerium), die sich um die Verwaltung dieser Schulen kümmert. Die Website enthält Informationen über das Leben im Ausland, die Arbeit an einer Auslandsschule und organisatorische Fragen, die Texte der Rechtsgrundlagen [...]
107 - Education Otherwise
Vereinigtes Königreich
Die Organisation "Education Otherwise" bietet Informationen und Unterstützung für Familien, deren Kinder außerhalb der Schule unterrichtet werden. Neben allgemeinen Informationsquellen bietet die Seite auch rechtliche Informationen.
108 - Conseil national de la vie lycéenne (CNVL)
Frankreich
Das Gremium besteht aus Schülervertretern aus ganz Frankreich. Es berät das Bildungsministerium in Fragen des Unterrichts und des materiellen, sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens in den Lycées. Die Informationen auf der Seite scheinen leider nicht mehr ganz aktuell. Die neuesten Infos betreffen die Zusammenkunft von Herbst 2013. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
109 - EduScol. Portail national des professionnels de l\'éducation
Frankreich
Diese Website dient als umfassender Einstieg in die Informationen v.a. über das französische Schulwesen. Die hier angegebene Übersichtsseite verlinkt zu Texten ( Bildungsinhalte und Bildungsgänge) über die Primarschule, das allgemeine und das berufliche Lycée, Schulfächer, die Programme für die Gebiete mit starken Bildungsbenachteiligungen ( "éducation prioritaire"), [...]
110 - Service interacadémique des examens et concours (SIEC). La maison des examens.
Frankreich
Mit einer Suchmaschine kann man hier alles Wissenswerte über die verschiedenen Formen des französischen Abiturs (baccalauréat) erfahren (gesetzliche Regelungen, Zulassung, Durchführung, Resultate, Statistiken, Erarbeitung der Prüfungsthemen).
111 - Direción General de Universidades
Spanien
Zum Informationsangebot dieser Website der Hochschulabteilung des Erziehungsminiteriums gehören Informationen über alle Fragen der Hochschulpolitik wie die Hochschulgesetzgebung, die Evaluation der Professoren und andere Evaluationsfragen, Kongresse, Forschung usw.
112 - INFOSPACE der berufsbildenden Schulen
Österreich
Diese Website bietet eine Übersicht über die beruflichen Schulen, die gesetzlichen Grundlagen, die Zulassungsbestimmungen und die Ausbildungsberufe mit Informationen für Auszubildende und Schüler.
113 - Consejo Nacional de Acreditación (CNA)
Kolumbien
Der Nationale Rat für Akkreditierung (CNA) ist verantwortlich für die Durchführung, Organisation, Finanzierung und Qualitätsgarantie der Akkreditierung von Hochschulinstitutionen und deren Studienprogrammen; aufgrund des Evaluationsprozesses werden dem Ministerium die Programme zur Anerkennung vorgeschlagen, die dem Rat geeignet erscheinen. Die Website enthält Texte zur [...]
114 - Governance (DfE)
Vereinigtes Königreich
Die Website informiert über die vielfältigen Aufgaben der Schulbeiräte in Großbritannien und bietet ausführliche Informationen zu den rechtlichen, organisatorischen und praktischen Hintergründen dieser Tätigkeit.
115 - Network of National Academic Recognition Information Centres (NARIC)
Internationales
Ziel des Netzwerks ist die Verbesserung akademischer Anerkennung von Diplomen und Studienzeiten in den Mitgliedstaaten der EU und den EWR-Ländern. Das Netzwerk ist Teil des Gemeinschaftsprogramms SOKRATES, das die Mobilität von Studenten und Lehrpersonal zwischen Hochschuleinrichtungen in diesen Ländern stimuliert. Diese Homepage bietet einen Leitfaden zum Hochschulwesen [...]
116 - Centre for Studies on Inclusive Education (CSIE)
Vereinigtes Königreich
Ziel der Organisation ist die Integration behinderter Kinder in die Regelschule und Abschaffung der Sonderschulen. Die Webseite enthält Links, Veröffentlichungen, rechtliche Informationen
117 - Fédération des Conseils de Parents d`Élèves (FCPE)
Frankreich
Die FCPE, ein Verband von Elternorganisationen in Frankreich, wurde 1947 gegründet und bezeichnet sich selbst als die repräsentativste Elternvertretung Frankreichs, weil sie die größte Zahl von Elternvertretern in den Mitbestimmungsorganen des Schulwesens stellt. Die Homepage bietet Zugang zu Volltexten mit Stellungnahmen der FCPE zu schulpolitischen Aktualitäten und mit [...]
118 - Bulletin officiel du ministère de l`Education nationale
Frankreich
Die Texte des "Gesetz- und Verordnungsblatts" des Bildungsministeriums sind seit der Ausgabe vom 11. Juni 1998 unter dieser URL online zugänglich. Das BO erscheint wöchentlich. Die Einstiegsseite bietet eine gut verständliche Anleitung für die Recherche und Links zu den Inhaltsangaben der einzelnen Hefte. Die Volltexte können als pdf- Dateien heruntergeladen werden.
119 - Universidade Eduardo Mondlane
Mosambik
Die Startseite der Universität Eduardo Mondlane in Maputo verweist auf: Geschichtliches, das Rektorat, die Leitung der einzelnen Fakultäten mit den angebotenen Studiengängen, den Lehrkörper und die Studenten, die gesetzlichen Vorschriften, den Jahresbericht. Weiterhin sind die Studentenvereinigung, der Bibliothekskatalog sowie das Zentrum für afrikanische Studien zu [...]
120 - Universitets- og høgskolerådet (UHR)
Norwegen
Die UHR ging 2000 aus den Vorgängern "Norwegian Council of Universities" und "Norwegian Council of University Colleges" hervor. Sie verfolgt das Ziel, als der wichtigste Partner und Vermittler zwischen Politik und Wissenschaft/Hochschule aufzutreten. Auf der Webseite werden neben Informationen zur UHR selbst und zu ihren Tätigkeiten auch einige Dokumente zu verschiedenen, [...]
121 - Prince Edward Island Department of Education and Early Childhood Development
Kanada
Die Website des Bildungsministeriums informiert über die Bildungsprogramme in der Vorschulerziehung und Schulbildung sowie zu Rechtsgrundlagen und Publikationen.
122 - Ministère du Travail, de l`Emploi et de la Santé
Frankreich
Das französische Arbeits- und Gesundheitsministerium ist auch für die Berufsbildung zuständig und hat eine eigene Unterabteilung eingerichtet (Formation professionnelle / Apprentissage). Die angegebene URL bietet den Einstieg in diesen Bereich. Es sind Volltexte verfügbar über Arbeitsrecht und Berufsbildungsrecht, Statistik und Forschung sowie Links und Publikationen und [...]
123 - Centre INFFO. Centre pour le développement de l`information sur la formation permanente
Frankreich
Beim Centre Inffo handelt es sich um ein unter der Schirmherrschaft des französischen Ministeriums für Arbeit und Gesundheit stehendes Informationszentrum für berufliche Weiterbildung. Es stellt Ressourcen, Analysen und Informationen zur beruflichen Weiter- und Ausbildung zur Verfügung und versteht sich als Mittler zwischen den öffentlichen Stellen und Akteuren aus dem [...]
124 - Direcção Geral do Ensino Superior (DESUP)
Portugal
Überblick über das Hochschulwesen Portugals, öffentliches und nicht öffentliches Hochschulangebot, Postgraduiertenstudium, Studienförderung, Hochschullehrer und Hochschulrecht.
125 - Centre d'Animation, de Ressources et d'Information sur les Formations (CARIF)
Frankreich
Mit speziellem Bezug auf die Region Ile de France werden hier umfassende Informationen über berufliche Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Außerdem versteht sich die Vereinigung als Netzwerk der Professionellen. Geliefert werden zusätzlich Volltexte oder Bibliographien zu Themen der Berufsbildung: offizielle Texte, Rechtsgrundlagen und Studien, Programme zur [...]
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"