BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Qualifikation
Treffer 1 - 33 von 33
1 - Education in Afghanistan (World Education News and Reviews, WENR)
Afghanistan
Auf dieser Seite wird ein Überblick über die Grundstrukter des afghanischen Bildungssystem gegeben und eine Infografik mit statistischen Angaben angeboten. Es wird auch Bezug genommen auf die internationale studentische Mobilität der afghanischen Studierenden und der Lehrerausbildung, außerdem können beispielhafte afghanische (Abschluss-)Zeugnisse angesehen werden. [...]
2 - seepro-r (Personalprofile in Systemen der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung in Europa)
Europa
Das Projekt seepro-r bietet eine Beschreibung und Analyse der Ausbildungen und Arbeitsfelder frühpädagogischer Fachkräfte im Kontext der Systeme der frühkindlichen Bildung und Kindertagesbetreuung in den Staaten der Europäischen Union. Zu jedem Land finden Sie zwei Dokumente vor:
>> ein Personalprofil über den aktuellen Stand der Personalqualifikationen, [...]
3 - Nationales Zentrum für Qualitätsenwicklung im Bildungswesen
Georgien
Das National Center for Educational Quality Enhancement wurde am 1. September 2010 gegründet und ersetzt das National Center for Educational Accreditation. Das Zentrum ist zuständig für die Autorisierung und Akkreditierung der georgischen Bildungseinrichtungen. Weitere Aufgaben sind die qualitative Weiterentwicklung von Qualifikationen und beruflicher Standards, die [...]
4 - Länderinformationsblatt Georgien
Georgien
Das Länderinformationsblatt Georgien enthält umfangreiche Informationen zu allen Lebens- und Gesellschaftsbereichen des Landes. So wird auch das georgische Bildungssystem in den Blick genommen. Besprochen werden Fragen zur allgemeinen Bildung, Hochschulbildung, beruflicher Bildung, zu Stipendien und allgemeinen Bewertungssystemen sowie der Zugang zu Hochschuleinrichtungen. [...]
5 - Accreditation Organisation of the Netherlands and Flanders (NVAO) / Nederlands-Vlaamse Accreditatieorganisatie (NVAO)
Belgien; Niederlande
Die Niederlande und Flandern betreiben zusammen eine Institution zur Akkreditierung und Qualitätssicherung von Bildungsinstitutionen in ihren Ländern. Die NVAO organisiert außerdem die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen. Die Webseite der NVAO bietet eine umfangreiche Einsicht in die Arbeit der Institution, inklusive jährlicher Berichte zu Akkreditierungsverfahren, [...]
6 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Palästina (Autonomiegebiete)
Palästinensische Autonomiegebiete
Ihnen werden auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Schulwesen, zum Sekundarschulbereich und zum Hochschulwesen angeboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, Informationen zur Bewertung von ausländischen Bildungsnachweisen bereit zu stellen.[Zusammenfassung: Angaben [...]
7 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Israel
Israel
Stichpunktartig werden Ihnen auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Schulwesen Israels, zum Notensystem der Sekundarschulen, zum Hochschulwesen, und zur Akkreditierung angeboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, Informationen zur Bewertung von ausländischen [...]
8 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Griechenland
Griechenland
Stichpunktartig werden Ihnen auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Schulwesen, Notensystem der Sekundarschulen, Hochschulwesen, Notensystem der Hochschulen, Statistik sowie politischen Assoziationen Griechenlands geboten."anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, [...]
9 - Validering - att synliggöra kompetens / Beurteilung von Bildungsabschlüssen
Schweden
Die Seite informiert über den Prozess der Beurteilung und Anerkennung von ausländischen Qualifikationen aller Niveaustufen und über die jeweils zuständigen Behörden in Schweden.
10 - Quality and Qualifications Ireland (QQI)
Irland
Die Behörde ist verantwortlich für den nationalen Qualifikationsrahmen und die Qualitätssicherung in der Hochschulbildung, beruflichen Bildung und Weiterbildung (einschließlich englischer Sprachkurse) in Irland. Das QQI wurde am 6. November 2012 mit dem “Qualifications and Quality Assurance (Education and Training) Act 2012” gegründet. Die neue Behörde wurde durch [...]
11 - Ministère de la Formation et de l`Enseignement Professionnels
Algerien
Die Hauptziele des Ministeriums für Berufliche Bildung (MFEP) sind:
* Jedem eine professionelle Qualifikation zu gewährleisten, die es erlaubt, einen Arbeitsplatz anzutreten oder seinen eigenes Unternehmen zu gründen
* Arbeitern eine ergänzende Bildung zu bieten, die es ermöglicht, Kompetenzen zu festigen oder zu vertiefen und sich so dem evolvierenden Arbeitsmarkt [...]
12 - Ruth Cohn Institut für Themenzentrierte Interaktion
Schweiz
Das Ruth Cohn Institut ist zum einen eine internationale Organisation, in der sich Menschen zusammengefunden haben, die sich am Modell der Themenzentrierten Interaktion (TZI) als einer Form lebendigen Lernens und Arbeitens in einer Vielfalt von Berufen orientieren und sich darin über regionale, nationale und kontinentale Grenzen hinweg verbunden fühlen.
Gleichzeitig ist das [...]
13 - National Organisation for the Certification of Qualifications and Vocational Guidance (EOPPEP)
Griechenland
EOPPEP ist die Abkürzung der Nationalen Organisation zur Zertifizierung von Qualifikationen und der Berufsberatung. Sie ist eine umfassende gesetzliche Körperschaft und mit Aufgaben der Qualitäts- und Effektivitätssteigerung im Bereich von Dienstleistungen des Lebenslanges Lernen in Griechenland betraut.
EOPPEP arbeitet unter der Aufsicht des Ministeriums für Bildung und [...]
14 - AMS-Forschungsnetzwerk
Österreich
AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, stellt mit dem AMS-Forschungsnetzwerk eine umfassende Informations- und Serviceplattform zur Verfügung, um Ergebnisse und Aktivitäten in der Arbeitsmarkt-, Berufs-, Bildungs- und Qualifikationsforschung darzustellen und verstärkt nutzbar zu machen. Forschung (z.B. Volltext- E-Library), Expertise (z.B. [...]
15 - Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB)
Schweiz
Das Schweizerische Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung SDBB ist eine Fachagentur der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK. Es arbeitet im Auftrag der Kantone und in Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern. Das SDBB erbringt Dienstleistungen im nationalen Rahmen und für die Sprachregionen in den Bereichen [...]
16 - General Social Care Council
Vereinigtes Königreich
Der General Social Care Council legt die Verhaltens- und Berufsstandards für Sozialarbeiter und ihre Arbeitgeber fest und reguliert die Aus- und Weiterbildung. Der GSCC ist eine öffentliche Einrichtung, die 2001 gegründet wurde und vom Gesundheitsministerium finanziert wird. Eine enge Zusammenarbeit erfolgt auch mit dem Bildungs- und Familienministerium.
17 - Northern Ireland Social Care Council (NISCC)
Nordirland; Vereinigtes Königreich
NISCC reguliert für Nordirland die Standards der berufliche Qualifizierung und praktischen Arbeit von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen.
18 - Scottish Social Services Council (SSSC)
Schottland; Vereinigtes Königreich
SSSC ist verantwortlich für die Registrierung von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen in Schottland und reguliert deren Aus- und Weiterbildung. Der SSSC wurde eingerichtet um die Standards bei den sozialen Diensten zu erhöhen und den Berufsstand zu stärken.
19 - The Federation for Industry Sector Skills and Standards
Vereinigtes Königreich
Die Federation for Industry Sector Skills and Standards repräsentiert, fördert und unterstützt die 21 Sector Skills Councils im Vereinigten Königreich. Die Councils sind von den Arbeitgebern getragene Organisationen, die sich für die Belange der Arbeitgeber im Bereich Qualifizierung engagieren und sich um Berufsausbildung, Qualitätssicherung und Berufsstandards kümmern.
20 - National Database of Accredited Qualifications (NDAQ)
Vereinigtes Königreich; England; Wales; Nordirland
Die nationale Datenbank akkreditierter Qualifikationen enthält Details zu den beruflichen Qualifikationen, die von den zuständigen Regulierungsbehörden in England, Wales und Nordirland akkreditiert wurden. Es kann sowohl nach aktuellen als auch nach ausgelaufenen Akkreditierungen recherchiert werden.
21 - The Scottish Credit and Qualifications Framework (SCQF)
Schottland; Vereinigtes Königreich
Der schottische Referenzrahmen für Kreditpunkte und Qualifikationen fördert das lebenslange Lernen in Schottland. Der Referenzrahmen beschreibt die Kurse und Programme, die zu Qualifikationen führen und hilft dabei, den individuellen Bildungsweg zu entwickeln und bereits erworbene Qualifikationen anrechnen zu lassen. Die Webseite hilft Lernende und Anbieter von [...]
22 - Scottish Qualifications Authority (SQA)
Schottland; Vereinigtes Königreich
SQA ist eine öffentliche Nichtregierungsorganisation und wird vom Scottish Government Schools Directorate finanziert. Es ist die zuständige nationale Einrichtung für die Entwicklung, Akkreditierung, Bewertung und Zertifizierung von Qualifikationen außerhalb des Hochschulbereichs.
23 - Association of Northern Ireland Colleges (ANIC)
Nordirland; Vereinigtes Königreich
Am 1. August 2007 fusionierten die 16 nordirischen Colleges zu sechs regionalen Colleges für die berufliche Aus- und Weiterbildung. ANIC wurde 1998 gegründet, um die Interessen der Weiterbildungseinrichtungen in Nordirland zu vertreten.
24 - Graphische Darstellung des Bildungssystems Österreich
Österreich
Die bilinguale Homepage bietet neben der graphischen und deskriptiven Darstellung des österreichischen Bildungssystems Links zu Schulformen und Schultypen, Abschlüssen und Qualifikationen sowie ein Glossar zu Bildungsbegriffen.
25 - Europäischer Verband Beruflicher Bildungsträger
Europa
Der Europäische Verband Beruflicher Bildungsträger (EVBB) e.V. versteht sich als Europäischer Dachverband freier und gemeinnütziger Bildungsträger. Ziel seiner Arbeit ist die qualitative Verbesserung der Beruflichen Bildung in d en europäischen Ländern und die Intensivierung der europäischen Bildungsarbeit. Im Einzelnen werden: die Wettbewerbsfähigkeit der [...]
26 - National Framework of Qualifications
Irland
Hauptaufgabe der 2001 eingerichteten National Qualifications Authority war die Entwicklung eines nationalen Rahmenplanes für Qualifikationen, der im Oktober 2003 veröffentlicht wurde. Ziel des Planes ist es, für alle Bereiche und Stufen in Bildung und Ausbildung irlandweit ein besser verstehbares Qualifikationssystem anzubieten, das auch internationalen Entwicklungen und [...]
27 - Technical and Vocacional Training Coorporation
Saudi-Arabien
TVTC ist die nationale saudi-arabische Aufsichts- und Koordinierungsstelle für berufliche Aus- und Weiterbildung. Auf ihrer Homepage beschreibt die Einrichtung ihre Aufgaben, die sich auf die Kontrolle und Koordinierung folgender Bereiche erstreckt: technische Ausbildung und Berufsausbildung, private technische Bildung und Ausbildung, kommunale Dienstleistungen und [...]
28 - Korea National Institute for Special Education (KNISE)
Korea, Republik
Das Institut unternimmt verschiedene Anstrengungen, um behinderte Menschen als gleichberechtigt in die Gesellschaft zu integrieren, u.a. durch Forschung und Bereitstellung von Fortbildungsmöglichkeiten für Sonderpädagogen. Die Website liefert Informationen über die Aufgaben und die Geschichte des Instituts, ein Organigramm und im Punkt "division" Texte über Planung und [...]
29 - World Education Services: Foreign academic credential evaluation
Vereinigte Staaten; Kanada; Internationales
WES, eine nicht-kommerzielle Organisation in New York, fördert und unterstützt das Verständnis in Bezug auf die Anerkennung von Befähigungsnachweisen durch Sammlung, Analyse, Interpretation und Verbreitung von Informationen über Bildungssysteme weltweit. Ein elektronischer Newsletter hält Pädagogen, Administratoren und Zulassungspersonal mit Informationen zu aktuellen [...]
30 - Korea Research Institute for Vocational Education and Training (KRIVET)
Korea, Republik
Das koreanische Institut für Berufsbildungsforschung organisiert seine Tätigkeiten in sechs Hauptbereichen: 1) Forschung und Entwicklung, 2) Evaluation und Akkreditierung (von Berufsqualifikationen), 3) Informationsmanagement, 4) Politikberatung, 5) öffentliche Dienstleistungen, 6) internationale Zusammenarbeit. Die Website informiert über die betreffenden Programme, [...]
31 - Higher Education and Training Awards Council (HETAC)
Irland
Die HETAC als Nachfolger des National Council for Educational Awards (NCEA) reguliert die Bildungsabschlüsse tertiärer Bildungsgänge außerhalb der Hochschule. Auf der Website findet man Informationen über Anforderungen, Anerkennung von Abschlüssen, Prüfungsregelungen und - verfahren und eine umfangreiche Liste von Bildungseinrichtungen. Berichte und Artikel stehen im [...]
32 - Get into Teaching - UK
Vereinigtes Königreich
Das Portal "Get Into Teaching" informiert über Wege in den Lehrberuf, den Alltag von Lehrerinnen und Leherern und einschllägige Veranstaltungen.
33 - The Standards and Testing Agency (STA)
Vereinigtes Königreich
Die Standards and Testing Agency (STA) ist eine nachgeordnete Behörde des britischen Bildungsministeriums und hat im März 2012 die Qualifications and Curriculum Development Agency (QCDA) abgelöst. Sie ist zuständig für die Entwicklung und Durchführung aller Leistungstest vom Elementarbereich bis zum Sekundarbereich (Key Stage 3).
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"