BildungsSysteme International
Schlagwort /frei: Offene Bildungsinhalte / Open Educational Resources (OER)
Treffer 1 - 12 von 12
1 - The results promides by Open Educational Resources are yet to be proven (European EdTech Alliance, 2022)
Europa; Internationales
Kritisches Positionspapier der European EdTech Alliance zu OER (2022). Die Allianz ist ein Zusammenschluss nationaler europäischer Verbände, die im Bereich Bildungstechnologie agieren. Sie wurde 2019 gegründet. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
2 - Open Teach - Transformation der Schulbildung mit qualitätsgesicherten offenen Bildungsressourcen und -praktiken
Europa; Deutschland; Griechenland; Portugal
Das Projekt Open Teach zielt darauf ab, Lehrer zu befähigen, ihre digitalen Fähigkeiten zu entwickeln und ihr Kompetenzprofil zu erweitern. Gleichzeitig werden Lehrkräfte Anwender und fördern die Verwendung von Open Educational Resources und Practices (OER und OEP).
Open Teach bietet Online-Kurse zur digitalen Bildung und zur Arbeit mit OER an, inklusive des Findens, [...]
3 - OERs shining light, new textbook model, or harbinger of a new imperialism
Internationales
Der Autor ist Wissenschaftler mit Fokus auf Digitaler Bildung. In seinem Blogbeitrag setzt er sich kritisch mit Open Educational Resources auseinander und versucht dabei, folgende Fragen zu beantworten:
* Wofür sind OERs gut?
* Wann sind sie eine gute Sache?
* Könnten sie auch eine schlechte Sache sein?
* Wem dienen sie?
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
4 - Iniciativa Educação Aberta
Brasilien; Internationales
Die brasilianische Initiative Offene Bildung bringt auf ihrer Webseite Produkte und Projekte des UNESCO-Lehrstuhls für Fernunterricht und des Instituts Educadigital zusammen, die das Thema Offene Bildung in Brasilien fördern. Das Angebot umfasst akademische Forschung, Veröffentlichungen, die Erstellung von Ressourcen und dazugehörige Repositories sowie Präsenz- und [...]
5 - Association pour la Promotion des Ressources éducatives libres africaines (Aprelia)
Afrika; Afrika südlich der Sahara; Internationales
Die "Gesellschaft zur Förderung afrikanischer OER" wurde 2009 gegründet. Sie bietet Informationen rund um OER in Afrika inklusive Links zu verschiedenen Projekten, OER-Materialien, Kursen, Software usw. Teilweise sind die Ressourcen nach Sprache (frankophon, anglophon, lusophon) oder als panafrikanisch sortiert. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
6 - OER Hub - Researching Open Education
Internationales
Der Open Education Research Hub (OER Hub) ist ein Team von Wissenschaftlern, das den Einfluss von Open Educational Resources auf Lehr- und Lernpraktiken untersucht. Die Website bietet Informationen über aktuelle Projekte und stellt Forschungsoutput wie Publikationen, Reports, Präsentationen, Inforgrafiken und Datensets zur Verfügung. Auch verlinkt sie zu offenen [...]
7 - Urheberrecht und Schule (Österreich)
Österreich
Das österreichische Portal LehrerInnen Web bietet hier Informationen für Lehrer und Lehrerinnen zum Umgang mit Medien (v.a. Bildern) aus fremden Quellen. Dabei werden folgende Themen besprochen:
- Was ist bei der Veröffentlichung bzw. Bearbeitung fremder Werke zu beachten?
- Das Urheberrecht
- Das Recht am eigenen Bild
- Creative Commons
Außerdem werden [...]
8 - LangOER: enhance teaching and learning of less used languages through OER/OEP
Europa
LangOER ist ein dreijähriges Netzwerk bzw. Projekt, das von der Aktion "Languages (Key Activity 2)" im Rahmen des Programms Lebenslanges Lernen der Europäischen Kommission initiiert wurde. Das Netzwerk soll die Benutzung von Open Educational Resources zur Förderung von regionalen und Minderheiten-Sprachen sowie zur Erhaltung sprachlicher Diversität in der EU unterstützen. [...]
9 - Search for OER on many platforms (Creative Commons)
Internationales; Argentinien; Australien; Brasilien; Kanada; Chile; Kolumbien; Tschechische Republik; Finnland; Indien; Italien; Italien; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Südafrika, Republik; Korea, Republik; Afrika südlich der Sahara; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten
Die Creative Commons Webseite bietet hier eine umfangreiche Zusammenstellung von Webseiten, auf denen man nach OER suchen kann. Es wird für jede Webseite / Plattform erklärt, wie und wo das jeweils möglich ist. Die Plattformen sind unterteilt in verschiedene OER-Ressourcentypen, wie Photo-/Bildersuche, Videosuche, Audiosuche, Suche nach bildungsrelevanten Inhalten, Suche [...]
10 - ISKME - Institute for the Study of Knowledge Management in Education
Internationales; Vereinigte Staaten
Das 2002 gegründete Institute for the Study of Knowledge Management in Education (ISKME) führt Forschung zu OER, Neue Bildungstechnologien u.ä. durch, berät Entscheidungsträger im Bereich Bildung zu diesen Themen und produziert selbst OER. Die Webseite bietet umfangreiche Ressourcen zu Projekten in verschiedenen Ländern, Bildungsbereichen und für verschiedene [...]
11 - oer knowledge cloud
Internationales
Das von den Unesco Chairs an der Athabasca University, Kanada, und der Open University of the Netherlands getragene Projekt sammelt Links zu Artikeln, Aufsätzen und weiterer Literatur zum Thema Open Educational Resources. Es gibt verschiedenen Such- und Browsingmöglichkeiten, z.B. nach Land, Schlagwörtern, Publikationsjahr, Publikationstypund mehr. [Quelle: Redaktion [...]
12 - Open Educational Resources (2007-2014) - Centre for Educational Research and Innovation (CERI) - OECD
Internationales
Die Webseite stellt vergangene Aktivitäten des Forschungszentrums zu OER zwischen ca. 2007 und 2014 dar. Dies ist zum einen die 2007 veröffentlichten Ergebnisse einer Studie des CERI zum Thema Open Educational Resources (OER). Dort werden unter anderem Zielsetzungen, (internationale) Akteure oder Verbesserungsmöglichkeit der OER-Bewegung unter die Lupe genommen.Die Studie [...]
Veranstaltungen weltweit
mehr...Neuigkeiten weltweit
- Internationaler Schulpreis für die einzige zweisprachige, integrierte jüdisch-arabische Primar- und Sekundarschule in Israel
- Die neue PISA-Studie 2022 ist raus
- 24 spannende Türchen zu Bildung Weltweit in unserem Adventskalender!
- Neues Webdossier: Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven