BildungsSysteme International
Schlagwort /frei: Leitfaden
Treffer 1 - 4 von 4
1 - How to study at home and prepare for exams during quarantine? (Unesco)
Internationales
Ein kurzer 8-seitiger Leitfaden zum Studieren unter Quarantäne von zu Hause aus. Herausgegeben vom UNESCO Institute for Information Technologies in Education und dem Joint United Nations Programme on HIV/AIDS.
2 - National Education Association: Religion and public schools: Promoting mutual respect and understanding
Vereinigte Staaten
Der 1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten untersagt dem Staat die Ernennung einer offiziellen Religion, die Unterstützung religiöser Aktivitäten sowie die bevorzugte Behandlung einer Religion. Der Staat muss außerdem die persönliche Religionsausübung des Einzelnen gewährleisten. Das Spannungsverhältnis dieser beiden Vorgaben stellt öffentliche [...]
3 - Promoting Inclusive Teacher Education Series
Internationales
Die Publikationsreihe "Promoting Inclusive Teacher Education Series" bietet 5 frei zugängliche Online-Leitfäden zur Förderung des Wissens über inklusive Bildung in der Lehreraus- und -weiterbildung. Die 5 Leifäden sind gegliedert nach Einführung, Strategie, Curriculum, Materialien, Methode. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
4 - Qualität in Schulen (Q.I.S.)
Österreich
Dringlicher denn je stellt sich die Frage nach dem Verständnis von Qualität: Was bedeutet zukunftsorientierte Bildung in einer ´guten Schule´? Wie viel ist sie uns wert? Und: Werden die öffentlichen Mittel effektiv eingesetzt? Die Initiative ´Qualität in Schulen´ (Q.I.S.) setzt bei diesen Fragen an. Das Bildungsministerium will damit die Schulen anregen, selbst [...]
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"