Suche

Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Inhalt

BildungsSysteme International

Schlagwort / Index: Lehrbuch

Treffer 1 - 11 von 11

Deutschland; Italien; Luxemburg; Schweden; Europa
Das Projekt "itm" hatte zum Ziel, Bildungsmaterialien mit inklusivem Anspruch aus Schweden, Italien, Deutschland und Luxemburg zu analysieren. Basierend auf dieser Analyse sollten Bewertungskriterien zusammenstellt und selbst inklusionssensibles Unterrichtsmaterial entwickelt werden. Die Webseite bietet unter "Projektziele" einen Kriterienkatalog, ein Prozessmodell, [...]

Ukraine
Nova Boda ist eine ukrainische Vereinigung von Lehrer für Geschichte, politische Bildung und Sozialkunde. Sie bietet auf ihrer Webseite Unterrichtsmaterialien im Volltext an, sowie Publikationen über den Lehrerberuf in den genannten Fächern. Die Seite ist leider nur auf Ukrainisch verfügbar. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]

Ruanda
Das Nationale Lehrplan-Entwicklungszentrum (NCDC) stellt sicher, dass alle Schullehrpläne gut von Lehrern verstanden und effektiv umgesetzt werden. Dies geschieht durch Schulbesuche, Lehrerorientierungsseminare sowie durch Forschungu nd Entwicklung von Lehrplänen. NCDC legt einen Schwerpunkt darauf, Weiterbildung und Ausbildung zu gewährleisten sowie auf die [...]

Kirgisistan
Der Aga Khan ist das Oberhaupt der muslimischen Ismailiten und wird in diesem Sinne als direkter Nachfolger des Propheten Mohammed gesehen. Gleichzeitig ist er einer der reichsten Männer der Welt und betreibt mit seinem Vermögen einer Reihe von Entwicklungsprojekten insbesondere in Zentralasien. Dreh- und Angelpunkt dabei ist das Aga Khan Development Network (AKDN). Dessen [...]

Japan
Bei der Kurzbibliographie handelt es sich um einen Auszug aus der Datenbank des "Fachinformationsverbundes Internationale Beziehungen und Länderkunde" (FIV-IBLK).

Afghanistan
Diese Seite ist die offizielle Seite des afghanischen Bildungsministeriums. Es werden Informationen über den Aufbau des Schulwesen angeboten. Große Teile der Seite sind noch unter Bearbeitung.

Korea, Republik
Das Institut ist eine von der Regierung finanzierte Forschungseinrichtung. Forschungsthemen sind das nationale Curriculum und die Evaluation der schulischen Bildung, die Verbesserung von Unterrichts- und Lernmethoden, die Entwicklung und Zulassung von Schulbüchern und die Durchführung nationaler Tests. Die Website informiert detailliert über diese Hauptfunktionen, bietet [...]

Litauen
Das Institut war 1958 vom Ministerium für Erziehung gegründet worden und ist jetzt dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen direkt unterstellt. Bis 1973 trug es den Namen Wissenschaftliches Forschungsinstitut der Schulen, von 1973 bis 1992 war es das Wissenschaftliche Pädagogische Forschungsinstitut und 1992 erhielt es seinen jetzigen Namen, [...]

Montenegro
Montenegro war eine Teilrepublik der Bundesrepublik Jugoslawien.- Auf dieser Website wird ein Volltext mit dem Untertitel "Curriculum, Textbooks and School Documents" angeboten. Die Aussagen decken den Zeitraum von 1812 bis 1911 ab. Der Beitrag von A. Rakovic ist im Kontext von Betrachtungen zum kulturellen Erbe Montenegros verfasst worden.

Namibia
Das Institut ist verantwortlich für die Evaluation, die Produktion und Weiterentwicklung von Curricula, die Einführung effektiver Unterrichts- und Lernmethoden, die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien, Bildungsforschung, die Entwicklung einer effektiven Lehrerbildung und die Ausbildung im Bereich der Bildungsverwaltung. Die Einstiegsseite bietet Volltexte über Aufgaben [...]

Singapur
Die Einstiegsseite des Bildungsministeriums von Singapur ist in sechs Bereiche gegliedert, deren Links zu Volltexten führen: 1) Das Ministerium und seine Aufgaben, 2) das Bildungssystem ( Bildungsziele und alle Stufen des Bildungswesens), 3) Programme: u. a. Hochbegabtenförderung, Berufsberatung, 4) Bildungsinstitutionen ( Schulwesen, auch Statistiken), Informationen über [...]

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Weitere Plattformen zum Teilen der Inhalte