BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Fernunterricht
Treffer 1 - 100 von 100
1 - Bildung und Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge
Europa; Ukraine
Hier finden Sie eine Reihe von Artikeln und Ressourcen zur Unterstützung der Integration junger ukrainischer Flüchtlinge in die Bildungssysteme der EU-Mitgliedstaaten und der Erasmus+ Länder. Themen sind: Online-Plattformen und -Ressourcen auf Ukrainisch, Schulbildung und Solidarität in Zeiten der Krise, Bildung für Flüchtlinge, Kurse zur beruflichen Weiterbildung sowie [...]
2 - Online-Bildungsressourcen auf Ukrainisch: Schulbildung in der Ukraine unter widrigen Bedingungen
Ukraine
Seit dem 14. März wird der Schulunterricht in den meisten Regionen der Ukraine mithilfe von Distanzunterricht wieder aufgenommen. Ukrainische Schüler/innen innerhalb und außerhalb des Landes haben Zugang zu Online-Lernmaterial in ukrainischer Sprache. Die Seite bietet Links zu den zur Verfügung stehenden Materialien aus der Ukraine, Estland, Polen und Rumänien.
3 - European national websites for online and distance learning during school closures
Europa
Das School Education Gateway präsentiert hier nationale Portale europäischer Länder zur digitalen Bildung während der coronabedingten Schulschließungen im Frühjahr 2020. Das School Education Gateway wird über Erasmus+ finanziert, dem europäischen Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
4 - ICDE Cluster for Learning Analytics (International Council for Open and Distance Education)
Internationales
Das International Council for Open and Distance Education (ICDE) besitzt seit May 2017 auch ein Learning Analytics Cluster. Verlinkt sind hier Neuigkeiten rund um dieses Cluster. Die Texte enthalten auch Links zu Berichten und Vorträgen.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
5 - Atatürk Faculty of Education - Marmara University
Türkei; Internationales
Das an der Fakultät angesiedelte Department of Educational Sciences scheint identisch mit dem Institute of Educational Sciences (Liste der weiteren Departments der Fakultät: siehe am Ende dieses Abstracts). Ersteres bietet auf seiner Webseite Links zu den einzelnen Abteilungen, deren Inhalt jedoch nur auf Türkisch vorliegt. Letzteres bietet eine Auflistung von [...]
6 - Different Departments of Pedagogy and Education - H.S. Skovoroda Kharkiv National Pedagogical University
Ukraine
Die Staatliche Pädagogische Universität Charkiw (H. S. Skoworoda) hat mehrere Institute und Departments im Bereich Erziehungswissenschaften und Pädagogik, die über Geschichte, Struktur und Organisation, Forschungs- und Lehraktivitäten, Publikationen und mehr informieren. Folgende Institute gibt es:
- Bildungs-und Forschungsinstitut für Pädagogik und Psychologie
==> [...]
7 - Educação - Sistema educacional
Brasilien
Die offizielle Webseite der brasilianischen Regierung bietet hier einen guten Überblick über das brasilianische Bildungssystem in all seinen Facetten. Die Texte bieten auch weiterführende Links. Inhalt:
- Educação básica
- Educação infantil – Creche
- Educação infantil – Pré-escola
- Ensino fundamental
- Ensino médio
- Ensino [...]
8 - Associação Brasileira de Educação a Distância (ABED)
Brasilien
Die Webseite der Brasilianischen Gesellschaft für Fernunterricht bietet eine große Fülle an Informationen und Quellen rund um das Thema. Man findet eine Kurssuche, eine Anbietersuche, eine Suche nach Lehrenden in dem Bereich, Volltexte, Podcasts, Gesetzestexte, regelmäßige Evaluationsberichte und Statistiken zum Fernunterricht in Brasilien, ein kostenloses E-Journal [...]
9 - Distance Education Council (DEC)
Indien
Das Distance Education Council (DEC) ist für die koordinierte Entwicklung von lernerzentrierten ODL (Open and Distance Learning)-Systemen und für deren Qualitätskontrolle zuständig. Die Behörde unterstützt Open Universities and Fernlehr-Institute und aktualisiert ein Verzeichnis aller Landesinstitutionen. Unter ``ODL-Systems´´ (linke Seitenleiste) gelangt man zu Links [...]
10 - COL\'s Policy on Open Educational Resources (Commonwealth Of Learning)
Commonwealth
Das Commonwealth of Learning (COL) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die von den Regierung der Commonwealth-Staaten (Vereinigtes Königreich plus ehemalige britische Kolonien) gegründet wurde, um "open learning" (Offener Unterricht) sowie "distance learning" (Fernunterricht) zu fördern. In diesem Sinne wird auch die Förderung von OERs durch das COL unterstützt. Die [...]
11 - Réseau d´enseignement francophone à distance du Canada (REFAD)
Kanada
Seit 1988 vereint das REFAD Personen und Organisationen, die daran interessiert sind, französischsprachige Bildungsangebote per Fernstudium zu fördern und zu entwickeln. Das REFAD liefert seinen Mitgliedern transparente Information und Kontaktstellen. Mitglieder können Schulen, Collèges, CEGEPs, Universitäten, Verbände, Ministerien, Unternehmen und Fernsehsender sein, [...]
12 - Education in Russia and the Former Soviet Union
Russische Föderation
Steve Kerr, Pädagogik-Professor am Erziehungswissenschaftlichen College der Universität Washington hat auf seiner Homepage eine Reihe von Links und Texten zum Thema Bildung in Russland zusammengestellt.
13 - Insight country reports: Greece
Griechenland
Im Rahmen der Wissensbasis Insight zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen stellt der Länderbericht für Griechenland das strategische Ziel vor, Informations- und Kommunikationstechnologien für die schulische Bildung nutzbar zu machen. Im Fokus stehen dabei die Vernetzung, der Zugang zu digitalen Bibliotheken und Ressourcen, die Entwicklung [...]
14 - Le monde de la formation à distance - tot cursus
Frankophone Länder
Eine Plattform rund um das Thema Fernunterricht, mit Hinweisen auf Veranstaltungen, Berichte, neue Entwicklungen (im technischen und didaktischen Bereich), für alle frankophonen Länder.
15 - Schkol'nij Mir (Welt der Schule) http://school.holm.ru/
Russische Föderation
Die detailliert strukturierte Homepage enthält eine Sammlung von Nachweisen, die nach Kategorien geordnet sind. Hinter jeder Kategorie gibt es eine Ziffer, die über die Anzahl der vorhandenen Links informiert. Zu den Themen gehören u.a.: Fernunterricht, Bildungsgeschichte, Gesetzgebung im Bildungswesen, Unterrichtsfächer, Berufsorientierung, Bildungseinrichtungen, [...]
16 - National Education Directory of Australia (NEDA)
Australien
Das National Education Directory of Australia (NEDA) ist Australiens größtes Verzeichnis von Bildungsanbietern aller Bildungsstufen und - sektoren. Daneben beinhaltet es Anbieter von Austauschprogrammen, Studentenwohnheimen und Freizeitangeboten.
17 - Open and Distance Learning Association of Australia (ODLAA)
Australien
Die Open and Distance Learning Association of Australia (ODLAA) fördert die Praxis und Entwicklung der Fernbildung in Australien und möchte den Austausch zwischen den in der Fernbildung tätigen Lehrerinnen und Lehrern ermöglichen. Ihre Webseite bietet Informationen zur ODLAA, ihren Aktivitäten und Publikationen sowie Links zu anderen Webseiten.
18 - China in Brief: Education
China
Die Seite bietet Links zu Informationen über Stufen und Bereiche des chinesischen Bildungssystems. Die modulartig angeordneten Themenbereiche sind: Reform und Entwicklung; Vorschulerziehung; Primarschulbildung und Sekundarschulbildung; Sonderpädagogik; Berufsbildung; Hochschulbildung; Erwachsenenbildung und Fernunterricht. Ferner stellt die Seite Informationen zu anderen [...]
19 - Distance Learning in China
China
Diese vom China Internet Information Center erstellte Linkliste führt zu Volltexten über die Meilensteine der Entwicklung des Fernunterrichts in China. Die Seite bietet Informationen zur Funktion von China Central Radio and Television University (CCRTVU) im Bildungsprozess, der Rolle der Weltbank bei der Errichtung eines Online Centers in Guizhou und zu Einzelprojekten im [...]
20 - European Distance and E-Learning Network
Europa
Die Webseite des Netzwerks bietet eine Plattform für offenen und Fernunterricht sowie die Lerngemeinschaft in Europa. Die EDEN- Mitgliedschaft im Jahre 2005 umfasst 130 institutionelle Mitglieder, einschließlich Universitäten, nationale Vereinigungen, Berufsverbände, internationale Netzwerke, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Die über 650 Miglieder im Netzwerk [...]
21 - eduVista: Metasuchmaschine zur Erwachsenenbildung
Österreich
eduVista ist eine Metasuchmaschine über bis zu 40 Datenbanken aus dem Bereich der Erwachsenenbildung. Durchsucht werden die regionalen Bildungsdatenbanken der 8 Bundesländer und die Veranstaltungskalender der Mitgliedsorganisationen der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreich. Die Ergebnisse der Suche enthalten Angebote aus verschiedenen Bildungsformen wie: Ausbildung, [...]
22 - Mongolei: Reformen in Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Mongolei
Dieser Volltext enthält die folgenden Abschnitte zum Bildungssektor: Allgemeinbildendes Schulwesen; Berufliche Bildung; Hochschulwesen und Fernunterricht. In den Vorbemerkungen analysiert der Autor, der von 1998 bis 2001 als Regierungsberater in der Mongolei tätig war, den Transformationsprozess im Lande, der sich seit 1989/1990 vollzogen hat.
23 - Education and Training
Arabische Länder
Diese Webseite bietet Links zu Bildungseinrichtungen, Organisationen und Verbänden sowie Forschungsstätten aller Bildungsstufen und Fachrichtungen in den arabischen Ländern bzw. dort, wo sie in arabischer Sprache angeboten werden.
24 - Landeskundliche Informationsseite: Kambodscha
Kambodscha
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Kambodscha gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
25 - Landeskundliche Informationsseite: Sri Lanka
Sri Lanka
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Sri Lanka gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
26 - elearningeuropa.info
Europa
Diese Website vermittelt Zugang zu Volltexten und Projektinformationen zum Thema E-Learning in Europa. Die Homepage hat drei Spalten: Über E-Learning (Artikel), Projekte, Foren. Zum ersten Bereich wird u. a. ein Glossar angeboten, zum zweiten existiert ein Verzeichnis von Programmen und Projekten der Europäischen Kommission, von Institutionen, nationalen Politiken, [...]
27 - School of the Air Alice Springs
Australien
Die Rundfunk-Schule in Alice Springs bietet Fernunterricht für etwa 140 Kinder, die auf Farmen (Stations) oder in Siedlungen im australischen Outback leben. Das entsprechende Gebiet umfasst eine Fläche von mehr als 1 Million Quadratkilometern. Die Website der Schule bietet Informationen zu den folgenden Aspekten: Geschichte der SOA, Funktion der Schule, Besucherzentrum, [...]
28 - The Australasian Association of Distance Education Schools (AADES)
Australien; Neuseeland
AADES repräsentiert auf der Schulebene den Fernunterricht in Australien und Neuseeland. Die Website bietet Informationen über das Wirken der Vereinigung als professionelle Verfechterin der Ansichten und Bedürfnisse des Schulsektors im Bereich Fernunterricht. Außerdem fördert AADES hochqualitative innovative Praktiken, die in den australischen Staaten und in Neuseeland [...]
29 - Schools of the Air in Australia
Australien
Rundfunk-Schulen in Australien bieten Fernunterricht für Familien in entlegenen Gebieten. Dies ist eine Liste aller anderen "Schools of the Air" auf dem Kontinent, von denen die meisten über einen Internet- Zugang verfügen. Die Rundfunkschule in Alice Springs wurde in dieser Datenbank als Sonderfall behandelt, weil sie im Zentrum des Landes eine hervorragende Rolle spielt. [...]
30 - The Isolated Childrens' Parent's Association (ICPA)
Australien
Dies ist die Website der ICPA, einer freiwilligen nationalen Vereinigung in Australien, die sich dafür engagiert, allen geografisch isolierten Schülerinnen und Schülern des Landes Chancengleichheit im Vergleich zu anderen Gleichaltrigen zu sichern, indem ihnen Zugang zu einer angemessenen Bildung gewährt wird. Der Vereinigung gehören mehr als 3.300 Familien an, die in [...]
31 - WorldWideLearn. The world's directory of online courses, online learning and online education.
Internationales
Mit dieser Website findet man alle Arten von Online-Kursen, Bildungs- und Trainingsprogrammen und Lernressourcen aus 241 Themenbereichen, die von Bildungseinrichtungen, Formen und Einzelpersonen weltweit angeboten werden - alles mit dieser einen Website zu erreichen, die nach Bildungsniveaus und Bildungsbereichen abgesucht werden kann. Die Homepage ist nach folgenden [...]
32 - The College of the Bahamas
Bahamas
Das College of the Bahamas bietet Studiengänge, Weiterbildungsangebote und Fernunterricht in zahlreichen akademischen Disziplinen.
33 - Centro para la Innovación y Desarollo de la Educación a Distancia (CIDEAD)
Spanien
Die Homepage des Instituts für Innovation und Entwicklung von Fernunterricht bietet Informationstexte zu Studienmaterialien, zu Fernkursen für Hochschullehrer, die zum ersten Mal als Fernstudienlehrer tätig sind sowie für Lehrer im Primar-, Sekundar- und Erwachsenenbereich.
34 - Creating virtual learning communities in Africa: challenges and prospects.
Afrika
Die Autoren Osei Darkwa und Fikile Mazibuko erörtern die steigende Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Afrika und anderen Teilen der Welt. Sie beschreiben die Situation im Bereich Fernunterricht/Fernstudium in Afrika und verschiedene Projekte. Diskutiert werden die Chancen und Herausforderungen bei der Einführung von Fernunterricht an afrikanischen [...]
35 - African Distance Learning Association
Afrika; Afrika südlich der Sahara
ADLA wurde von afrikanischen Wissenschaftlern und Studenten gegründet, um durch Zusammenarbeit, Unterricht, Informationsaustausch und Studentenaustausch afrikanische Institutionen im Bereich Fernstudium und Fernunterricht zu unterstützen. Auf der Homepage findet man Links zum Thema Fernunterricht und Erziehung in Afrika.
36 - Norsk forbund for fjernundervisning og fleksibel utdanning
Norwegen
NADE wurde 1968 gegründet. Die Organisation spielt eine aktive Rolle in der Entwicklung von Fernstudien in Norwegen und berät in diesen Fragen das dortige Ministerium für Bildung, Forschung und kirchliche Angelegenheiten. Informationen über Ziele und die Aufgaben von NADE, Adressen und Links zu internationalen Kontakten sowie Informationen über Fernstudien in Norwegen. [...]
37 - Distance Education Association of New Zealand
Neuseeland
DEANZ ist eine nationale Organisation, die sich für Entwicklung, Forschung und Qualitätsentwicklung im Bereich Fernstudien und E- Learning einsetzt. Auf der Website gibt es Zugang zum Journal ' Distance Learning' (nur die aktuelle Ausgabe mit einigen Abstracts online), zum Newsletter 'Flier' (archiviert seit 1999). Weitere Detailinformation über Mitglieder, Mitgliedschaft, [...]
38 - Educational portal of the Americas
Südamerika; Mittelamerika; Nordamerika; Internationales
Die Aufgabe dieses Portals wird so beschrieben: "Mit Links zu über 4000 Fernlernmöglichkeiten, Stipendien, Kursen zur fortlaufenden beruflichen Entwicklung von Lehrern und anderen verwandten Seiten von Interesse ermutigt das Portal Studenten, Forscher, Lehrende und alle Erwachsenen, ihr Wissen auf bequeme Weise von zu Hause oder vom Büro aus und mit ihrer eigenen [...]
39 - Ethiopian Distance Learning Association (EDLA)
Äthiopien
Die Vereinigung widmet sich der Bildung der äthiopischen Jugend in Verbindung mit einigen "Graswurzel"-Organisationen. Die Homepage zeigt v. a. Links zu äthiopischen Einrichtungen für Fernunterricht.
40 - The Commonwealth of Learning (COL)
Commonwealth; Internationales
Commonwealth of Learning ist eine regierungsübergreifende Organisation zur Förderung der Entwicklung von Angeboten, Materialien und Technologien im Bereich Erwachsenenbildung / Fernunterricht. COL hilft den Mitgliedstaaten bei der Verbesserung des Zugangs zu qualitativ guter Aus- und Fortbildung.
41 - Norwegian Institute of Adult Education
Norwegen
Das Institut ist sowohl ein Forschungszentrum als auch eine Informationsquelle für den gesamten Bereich der Erwachsenenbildung in Norwegen. VOX ist das Ergebnis einer Fusion von drei ehemaligen Instituten: NVI ( Norwegian Institute of Adult Education), NFU (Norwegian State Institution for Distance Education) und SRV ( Norwegian Centre for Adult Education). VOX wird vom [...]
42 - Distance Education Center "Eidos"
Russische Föderation
Das Zentrum für Fernunterricht "Eidos" ist eine gemeinnützige nicht- staatliche Organisation mit Server in Moskau. Die Aktivitäten des Zentrums entsprechen den bildungspolitischen Direktiven der Russischen Föderation, der UNESCO, internationaler Organisationen zur Entwicklung des Fernunterrichts. Zielgruppen sind Kinder und Erwachsene aller Bildungs- und [...]
43 - Distance Education Directory
Russische Föderation
Diese Homepage mit einem Verzeichnis zum Fernunterricht und Fernstudium in Russland bietet eine Definition des Begriffs "Fernunterricht", gefolgt von einer Linkliste, die in folgende Kategorien unterteilt ist: Vereinigungen und Institutionen; Fernstudien-Zentren; Institute, Universitäten und Akademien.
44 - Distansutbildningar / Fernstudien
Schweden
Die Seite bietet eine Datenbank der Fernstudiengänge und Fernkurse an schwedischen Hochschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung.
45 - Africa: Education, communication and development
Afrika
Das Angebot wendet sich an alle, die an Erziehung und Entwicklung in Afrika interessiert oder beteiligt sind. Es handelt sich um annotierte Linklisten, vor allem zum Fernunterricht. Hauptthemen sind: Institutionen, Vereinigungen und Ressourcen für Fernunterricht, pädagogische Forschung zur Lebensqualität, Zeitschriften und Fernunterrichtzeitschriften (jeweils afrikanische).
46 - International Council for Open and Distance Education (ICDE)
Internationales
Der International Council for Open and Distance Education (ICDE) ist eine globale Organisation, deren Mitglieder Bildungseinrichtungen, nationale und regionale Vereinigungen, Körperschaften, Bildungsbehörden und -agenturen sind, die sich in den Bereichen Offenes Lernen, Fernunterricht und flexibles lebensbegleitendes Lernen engagieren. Indem der ICDE die neuen Möglichkeiten [...]
47 - Distance Education in Latin America
Argentinien; Bolivien; Brasilien; Chile; Kolumbien; Costa Rica; Mexiko; Nicaragua; Panama; Peru; Uruguay; Venezuela
In dieser Linkliste sind die Einrichtungen des Fernstudiums nach den Ländern geordnet. Es folgen Onlinekurse und Ausbildungsprogramme, internationale Links und elektronische Publikationen zum Fernlernen in Lateinamerika.
48 - Training Malaysia
Malaysia
Die Website bietet Links zu den in Malaysia verfügbaren beruflichen Ausbildungskursen in verschiedenen Berufsfeldern und auf unterschiedlichen Niveaus sowie den Anbietern der Lehrgänge.
49 - Nemzeti Távoktatási Tanács / Nationaler Rat für Fernunterricht
Ungarn
Der Nationalrat für Fernunterricht, koordiniert die Förderung und die Entwicklung des Fernstudiums in Ungarn. Die Seite enthält eine kurze Beschreibung der Hauptaufgaben der Institution und Links für die regionalen Fernstudien-Einrichtungen
50 - European Federation for Open and Distance Learning (EFODL)
Europa
Die Europäische Föderation für Offenen Unterricht und Fernunterricht/ Fernstudium wurde im März 1998 anläßlich einer internationalen Konferenz in Utrecht (NL) gegründet. Sie verfolgt das Ziel, ein pan- europäisches Netzwerk nationaler ODC-Netze zu schaffen, dessen europäischer Mehrwert - im Sinne verbesserter Dienstleistungen - den professionellen Akteuren (z.B. [...]
51 - Forum français pour la formation ouverte et à distance (FFFOD)
Frankreich
Das Forum ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, die verschiedenen Beteiligten im Bereich Fernunterricht zusammenzubringen. Die Website bietet Texte über die Verfassung und die Aktivitäten des Forums (Publikationen, Tagungen usw.). [ Eingangsseite für französische und englische Fassung]
52 - Instituto Nacional de Capacitacion Professional (INACAP)
Chile
INACAP ist eine privatrechtliche Organisation der chilenischen Unternehmer und Industrie- und Handelskammern, die landesweit Lehrgänge zur Ausbildung in vielen Berufen anbietet, auch Fortbildungs- und Fernausbildungsmöglichkeiten. Die Website informiert über diese Angebote.
53 - Biblioteca virtual de Educação
Brasilien; Internationales
Hier ist eine Sammlung von bildungsbezogenen Web-Sites aus Brasilien und dem Ausland zu finden. Sie ist nach 38 Themenbereichen geordnet. Dort finden sich u.a. auch Projekte, die verschlagwortet sind und eine Kontaktmail angeben. Schwerpunkte bilden Evaluation und Bildungsstatistik.
54 - Ministério da Educação
Brasilien
Die Startseite des Bildungsministeriums in Brasilien führt u.a. zur Organisationsstruktur der Bildungsverwaltung, zu Aktionen und Programmen, zur Forschung. Es wird eine Navigation zu einzelnen Bildungsbereichen (Hochschulbildung, postgraduales Studium, Berufsbildung, Fernunterricht, Sonderpädagogik, Schulbildung, Vorschulerziehung, Jugend- und Erwachsenenbildung) [...]
55 - University of Cyprus / Department of Education
Zypern
Die Universität Zyperns in Nikosia ist die einzige Universität der Republik Zypern. Für das Department of Education, das zur Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften gehört und eng mit dem Pädagogischen Institut Zyperns kooperiert, werden auf der Website Informationen zu folgenden Aspekten bereitgestellt: Lehrkörper; Leitung des Departments; Auftrag des [...]
56 - Landeskundliche Informationsseite: Mongolei
Mongolei
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zur Mongolei gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
57 - Landeskundliche Informationsseite: Ghana
Ghana
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Ghana gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
58 - Landeskundliche Informationsseite: Brasilien
Brasilien; Südamerika
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Brasilien gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
59 - Landeskundliche Informationsseite: El Salvador
El Salvador
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu El Salvador gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
60 - Landeskundliche Informationsseite: Nepal
Nepal
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Nepal gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
61 - Landeskundliche Informationsseite: Peru
Peru
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Peru gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
62 - Landeskundliche Informationsseite: Bolivien
Bolivien; Südamerika
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Bolivien gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
63 - Landeskundliche Informationsseite: Ecuador
Ecuador
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Ecuador gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
64 - Landeskundliche Informationsseite: Bangladesch
Bangladesch
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Bangladesch gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
65 - Landeskundliche Informationsseite: China
China
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu China gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
66 - Landeskundliche Informationsseite: Namibia
Namibia
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Namibia gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
67 - Landeskundliche Informationsseite: Malaysia
Malaysia
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Malaysia gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
68 - Landeskundliche Informationsseite: Philippinen
Philippinen
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu den Phillipinen gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. [...]
69 - Landeskundliche Informationsseite: Pakistan
Pakistan
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Pakistan gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
70 - Landeskundliche Informationsseite: Thailand
Thailand
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Thailand gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
71 - Landeskundliche Informationsseite: Tschad
Tschad
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zum Tschad gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
72 - Landeskundliche Informationsseite: Vietnam
Vietnam
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Vietnam gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
73 - Landeskundliches Informationsportal: Uganda
Uganda
Das Landeskundiche Informationsportal (LIP) zu Uganda gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
74 - Landeskundliche Informationsseite: Mosambik
Mosambik
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Mosambik gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die die Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (DSE) gemeinsam mit vier weiteren deutschen Institutionen auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit im Auftrag der Zentralstelle für Auslandskunde entwickelt hat. Sie sollen Experten, die sich auf eine [...]
75 - Landeskundliche Informationsseite: Kamerun
Kamerun
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Kamerun gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
76 - Landeskundliche Informationsseite: Äthiopien
Äthiopien
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Äthiopien gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWent mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
77 - Landeskundliche Informationsseite: Botswana
Botswana
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Botswana gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
78 - Landeskundliche Informationsseite: Tansania
Tansania
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Tansania gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings sind [...]
79 - Landeskundliche Informationsseite: Südafrika
Südafrika, Republik
Die Landeskundiche Informationsseite (LIS) zu Südafrika gehört zu den mehr als 30 Entwicklungsländerprofilen, die von der Vorbereitungsstätte für Entwicklungs-Zusammenarbeit (V-EZ) der InWEnt mit vier Partner-Institutionen bereitgestellt werden. Sie sollen Experten, die sich auf eine Tätigkeit im betreffenden Land vorbereiten, als Informationsquelle dienen. Allerdings [...]
80 - European Association of Distance Teaching Universities (EADTU)
Europa
Die EADTU, die Europäische Vereinigung der Universitäten mit Fernunterrichtsangebot, hat folgende Ziele: die Förderung des Fernunterrichts im Tertiärbereich in Europa; die Unterstützung bilateraler Kontakte zwischen dem akademischen Lehrpersonal der teilnehmenden Universitäten; die Förderung der Kooperation auf dem Gebiet der Forschung,Kursentwicklung sowie des Kurs- [...]
81 - European Distance and E-Learning Network (EDEN)
Europa
Das Europäische Netzwerk für Fernunterricht (EDEN) hat das Ziel, die Entwicklung des Fernunterrichts in Europa zu fördern, indem es eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen einer breiten Palette von Institutionen, Netzwerken und Einzelpersonen bietet, die sich mit Fernunterricht befassen. Die Website bietet u.a. Informationen zur Organisationsstruktur des Netzwerkes [...]
82 - Australian Correspondence Schools (ACS)
Australien
ACS ist ein Anbieter von Fernbildung in Australien, der mehr als 3000 Studierende in Australien aber auch in anderen Ländern betreut. Die Webseite informiert über die Schule und ihr Kursangebot.
83 - The South African Institute for Distance Education
Südafrika, Republik
Diese Website informiert zunächst über die Politik und die Tätigkeiten der Institution auf dem Feld des Offenen Lernens und des Fernstudiums. Es wurde eine Reihe von Initiativen in verschiedenen Bildungsbereichen initiiert, v.a. Erwachsenen-, Lehrer-, Weiter- und Hochschulbildung. Andere Bereiche der Homepage betreffen Serviceangebote und Projekte.
84 - National Association of Distance Education Organisations of South Africa (NADEOSA)
Südafrika, Republik
Im Jahr 1995 haben sich 58 Fernstudienorganisationen zu diesem Verband zusammengeschlossen, dessen Ziel es ist, lebenslanges Lernen von hoher Qualität zu fördern. Die Homepage vermittelt allgemeine Informationen über die NADEOSA, ihre Organisation, die Programme und wichtige Dokumente und Berichte.
85 - Fundación Sistema de Educación Abierta y a Distancia “Hernandarias”
Argentinien
Das System Educación Abierta y a Distancia "Hernandarias" ( SEADH) ist ein argentinischer Ansatz nach dem Vorbild der Open University in Großbritannien und anderen Ländern, um den offenen Unterricht und die Fernlehre als innovative Alternative zum traditionellen Unterricht anbieten zu können.
86 - Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM)
Mexiko
Die Universidad Nacional Autónoma de México gehört zu den führenden Einrichtungen des Tertiärbereiches. Sie ist berühmt für die hohe Qualität von Lehre und Forschung, insbesondere auch in den Bereichen Erziehungswissenschaften und Kultur. Die UNAM präsentiert auf der Website ihre vielfältigen Angebote und charakterisiert eines ihrer Hauptanliegen: die Vermittlung von [...]
87 - The Irish Centre For Talented Youth (CTYI)
Irland
CTYI hat die Aufgabe, hochbegabte Kinder durch spezielle Wochenend- und Sommerkurse zu fördern. Es unterstützt Eltern und Lehrer mit Informationsangeboten. Die Seite informiert über die diversen Kursangebote und das Talentsuchprogramm.
88 - FernUni Schweiz
Schweiz
Die FernUni Schweiz ist das einzige vom Bund anerkannte Institut für universitäre Fernstudien in der Schweiz und bietet seit 1992 ein umfangreiches Angebot an Studiengängen an, die allesamt im Fernstudium absolviert werden. Sie sind nach Bologna-Richtlinien aufgebaut und die Abschlüsse damit gleichwertig wie jene von Schweizer Präsenzuniversitäten.
89 - Centre National privé de Formation à Distance (CNFDI)
Frankreich
Geboten wird hier eine Übersicht über die Kursangebote dieser privaten Fernunterrichts-Institution, die schwerpunktmäßig im Bereich kaufmännischer, Verwaltungs-, sozialer und Informatik-/ Elektronikberufe sowie des Fremdsprachenunterrichts liegen. Die Angebote sind in 9 Berufsbereiche aufgeteilt und man kann sich für jeden der darunter eingeordneten Kurse eine [...]
90 - Telelearning Network of Centres of Excellence: Educating the Educators/Réseau des centres d\'excellences en TéléApprentissage: Formation des pédagogues.
Kanada
TACT ist eine virtuelle Kommunikations- und Beratungsplattform für die professionelle Entwicklung von Lehrenden. Das Akronym TACT steht für TéléApprentissage, Communautaire et Transformatif. Es unterstreicht, dass erfolgreiche Integration von webbasierten Lernangeboten in den Unterricht und später in das Arbeitsumfeld eine umfassende pädagogische Neukonzeption der [...]
91 - Zentrum für neue Informationstechnologien des Ministeriums für allgemeine und berufliche Bildung der Russischen Föderation
Russische Föderation
Das Zentrum für Informatisierung beim Bildungsministerium der Russischen Föderation ist die Leiteinrichtung für das Teilprogramm "Informatisierung der Hochschulen, Entwicklung des Systems der allgemeinen und beruflichen Bildung auf der Grundlage moderner Informationstechnologien". 14 Links auf der Web-Seite betreffen u.a. das Bildungsministerium mit detaillierten [...]
92 - American Center for the Study of Distance Education (ACSDE)
Vereinigte Staaten
Das Zentrum für Fernstudien bietet Konferenzberichte, Monografien, Bibliografien und Reports an.
93 - The Institute of Educational Technology (IET)
Vereinigtes Königreich
In Zusammenarbeit mit der Open University und verschiedenen Colleges bietet das Institut Kurse (auch online) zum Thema Fernunterricht und betreibt Forschung auf dem Gebiet der Unterrichtstechnologie (z.B. Medien, Projektarbeit). Es gibt ein Fernunterricht-Zentrum mit Datenbank und Volltexten.
94 - European Journal of Open and Distance Learning (EURODL)
Internationales; Europa
Das Journal präsentiert sich zukunftsorientiert in Richtung auf elektronisches Publizieren. Es will ein Forum für die Diskussion des offenen Lernens und des Fernunterrichts mit einem breiten Themenspektrum schaffen, das alle Bereiche und Stufen des Bildungswesens anspricht und europäische Belange und Erfahrungen aufgreift.
95 - Centre National d`Enseignement à Distance (CNED)
Frankreich
Eingerichtet vom Ministère de l`Education nationale, ist das CNED die größte Institution des Fernunterrichts im frankophonen Raum (400 000 Einschreibungen). Aufgaben: Programmentwicklung; Anstalt der höheren Bildung; Erwachsenenbildung; neue Kommunikations-Medien. Die Homepage bietet umfassende Informationen und Verbindungen im Bereich Fernunterricht, Fernstudium und [...]
96 - Canadian Network for Innovation in Education / le Réseau canadien pour l\'innovation en éducation (CNIE RCIÉ)
Kanada
Das kanadische Netzwerk für innovationen in der Bildung vertritt die Interessen des Fernunterrichtssektors und der offenen Bildung. Es bietet Pädagogen, Administratoren und Praktikern eine bilinguale und kanadaweite Plattform. Es fördert Forschung und Praxis sowie den Gebrauch von Bildungstechnologien im Fernunterricht und in der offenen Bildungsarbeit. CNIE wendet sich an [...]
97 - Programm der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien / Programa de Nuevas Tecnologías de la Información y la Comunicación
Spanien
Das dem Ministerium für Erziehung und Kultur unterstehende Zentrum gibt mit seinem Programm Anregung und Unterstützung bei der Verbreitung neuer Technologien im nichtuniversitären Bildungsbereich, insbesondere im Vorschul-, Primar- und Sekundarbereich.- Auf der Eingangsseite werden die Möglichkeiten erläutert, die das Internet im Hinblick personelle und institutionelle [...]
98 - Aula Mentor - Tutoría telemática por Internet
Spanien
Das Projekt Mentor "Telematikunterricht via Internet" ist ein System im Rahmen von offenem Lernen und Fernunterricht initiiert vom Centro Nacional de Información y Comunicación Educativa (CNICE) des Ministeriums für Bildung, Kultur und Sport. Es ist eine spezifische Form des Lehrens und Lernens unter Anwendung der neuen Technologien, insbesondere des Internet. Der [...]
99 - Universidad Nacional de Educación a Distancia
Spanien
Die Eingangsseite der Nationalen Fernuniversität (UNED) bietet unter anderem Informationen zur Organisation und Struktur sowie zu den Zielen der Bildungseinrichtung. Der Nutzer findet Links zu den fast 40 assoziierten Zentren ( Centros Asociados) der Fernuniversität in Spanien. Die UNED unterhält ein Netz von Außenstellen in verschiedenen Ländern der Welt. Die Homepage [...]
100 - Ministerio de Educación y Formación Profesional
Spanien
Der Verantwortungsbereich des Ministeriums für Erziehung, Kultur und Sport in Spanien erstreckt sich über alle Bildungsbereiche und Bildungsstufen. Auf der Homepage gibt es ein Organigramm des Ministeriums. Entsprechend den einzelnen Zuständigkeiten der Regierungseinrichtung sind Links zur Berufs- und Erwachsenenbildung sowie zum Hochschulwesen und zur Bildungsforschung zu [...]
Veranstaltungen weltweit
- Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
- International Conference: A Child in Times of Need and in Hope. Overcoming the Distress of War, Epidemics, and Social, Psychological, and Physical Handicaps in Childrennd Youths
- Open Science Conference 2023
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen