BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Bildungssystem
Treffer 1 - 779 von 779
1 - International Standard Classification of Education: Country Diagrams
Internationales
Diese Länderdiagramme vermitteln ein visuelles Bild von der Struktur der nationalen Bildungssysteme, die nach ISCED 2011 klassifiziert sind. Die Diagramme basieren auf von den Mitgliedstaaten bereitgestellten Zuordnungen, die intern überprüft und von den Ländern genehmigt wurden. Die wesentlichen Metadaten liefern den Datennutzern spezifischere Informationen zur besseren [...]
2 - Berufliche Bildung in der Ukraine – ein Überblick (IAB-Forum)
Ukraine
Der Artikel bietet einen Überblick über das ukrainische Bildungssystem und geht dabei insbesondere auf den Bereich der beruflichen Bildung und den Bildungsstand der ukrainischen Bevölerkung sowie die Erwerbstätigkeit von Frauen ein.
3 - Planipolis - Education Plans and Policies: Afghanistan
Afghanistan
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Afghnanistan findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
4 - Statistik Afghanistan - UNESCO Institute for Statistics (UIS)
Afghanistan
Das UIS stellt kurz und bündig einige statistische Daten zum Bildungswesen und der Alphabetisierungsrate in Afghanistan in grafischer Form vor. Daneben können auf der Seite auch Stastiken zu den Kategorien Wissenschaft, Technologie und Innovation als auch zur Kultur angesehen werden.
5 - Education xxvii. in Afghanistan - Encyclopædia Iranica
Afghanistan
Dieser Beitrag behandelt die Geschichte des Bildungswesen in Afghanistan. Beleuchtet wird der Zeitraum vom Ende des 19 Jahrhundert bis Ende der 1990er Jahre.
6 - TVET Country Profiles: Afghanistan
Afghanistan
Die Länderprofile des UNESCO-UNEVOC International Centre for Technical and Vocational Education Training (TVET) stellen prägnante und aktuelle Informationen über die einzelnen Länder weltweit zur Verüfgung. In diesem Länderprofil zu Afghanistan sind Informationen und statistische Angaben zum Berufsbildungssystem und zum formalen Bildungssystem des Landes zu finden. [...]
7 - Education in Afghanistan (World Education News and Reviews, WENR)
Afghanistan
Auf dieser Seite wird ein Überblick über die Grundstrukter des afghanischen Bildungssystem gegeben und eine Infografik mit statistischen Angaben angeboten. Es wird auch Bezug genommen auf die internationale studentische Mobilität der afghanischen Studierenden und der Lehrerausbildung, außerdem können beispielhafte afghanische (Abschluss-)Zeugnisse angesehen werden. [...]
8 - Informationen zum Bildungswesen in Afghanistan (anabin)
Afghanistan
Auf anabin, dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen der kmk-Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen, werden Informationen zum afghanischen Schul- und Hochschulwesen und der beruflichen Ausbildung bereit gestellt. Darunter wird auch die Lehrerausbildung thematisiert. Daneben werden einzelne Notensysteme vorgestellt und die afghanische Zeitrechnung.
9 - Bildungsprofil Afghanistan - Profiles Enhancing Education Reviews (PEER)
Afghanistan
In dem Bildungsprofil zu Afghanistan des PEER\'s, deren Profile auf den Unesco-Bildungsberichten (Global Education Monitoring GEM) basieren, werden die Themen Inklusion in der Bildung, Finanzierung von Bildung und des Bildungswesens und nichtstaatliche Akteure in der Bildung thematisiert. Weitere Themen sind geplant.
10 - National Education Strategic Plan 2017 to 2021
Afghanistan
Der Strategieplan [des Ministry of Education] wird in drei Hauptabschnitten vorgestellt: 1) Qualität und Relevanz, 2) Gerechter Zugang und 3) Effiziente und transparente Verwaltung. Frühere Pläne spiegelten die institutionelle Organisation des Ministeriums wider und waren in Programme unterteilt (allgemeine Bildung, Lehrpläne, Alphabetisierung usw.). Die Änderung nimmt [...]
11 - The right to education: what’s at stake in Afghanistan? A 20-year review
Afghanistan
Dieser Bericht aus dem Jahr 2021 zieht eine Bilanz der Erfolge, die Afghanistan in den vorhergehenden 20 Jahren im Bildungsbereich erzielt hat, sowie der verbleibenden Herausforderungen und Lücken, die vor dem Hintergrund des tiefgreifenden politischen Wandels im Land angegangen werden müssen. Die Analyse stützt sich auf ausgewählte Informationen und Bildungsindikatoren [...]
12 - Afghanistan Education Sector Analysis
Afghanistan
Die Analyse des afghanischen Bildungssektors umreißt die Prioritäten der Regierung im Bildungssektor, wie die Verbesserung der Qualität, der internen Effizienz und der Bildungsergebnisse sowie die Verbesserung des Zugangs und die wirksame Beseitigung von Ungleichheiten im Bildungssektor (Geschlecht, Stadt-Land-Gefälle, ökonomischer Hintergrund). Es wird auch daran [...]
13 - Bildung und Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge
Europa; Ukraine
Hier finden Sie eine Reihe von Artikeln und Ressourcen zur Unterstützung der Integration junger ukrainischer Flüchtlinge in die Bildungssysteme der EU-Mitgliedstaaten und der Erasmus+ Länder. Themen sind: Online-Plattformen und -Ressourcen auf Ukrainisch, Schulbildung und Solidarität in Zeiten der Krise, Bildung für Flüchtlinge, Kurse zur beruflichen Weiterbildung sowie [...]
14 - Hintergrundinformationen zum ukrainischen Bildungssystem seit 2016
Ukraine
Eine Bildungsreform, die im Jahr 2016 begann, hat viele Veränderungen im ukrainischen Bildungswesen bewirkt. Die Seite fasst die wesentlichen Punkte zusammen und verlinkt auf weiterführende Informationen.
15 - Informationen zum Bildungswesen in der Ukraine und zuständige Stellen
Ukraine
Ein Überblick zum ukrainischen Schulwesen, Hochschulwesen und zur Lehrerausbildung. Zusätzlich wird eine Liste der für das Bildungssystem zuständigen Stellen angeboten. Die Informationen stammen vom Portal Anabin der Kultusministerkonferenz – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.
16 - Education (South African Government)
Südafrika, Republik
Hier finden Sie einen Überblick zu den Zielen im Schul- und Bildungssystem Südafrikas, bereitgestellt von der südafrikanischen Regierung. Es werden unter anderem Ziele für die nächsten Jahre in den Bereichen der "Basic Education", der Hochschulbildung und der beruflichen Bildung als auch wichtige Akteure vorgestellt. Die Seite enthält auch eine Liste der [...]
17 - Ministry of Basic Education
Botswana
Das Ministerium für Allgemein- / Grundschulbildung wird hier knapp auf der Webseite der Regierung Botswanas vorgestellt. Das Ministerium hat keine eigene Webseite. Botswana hat außerdem ein Ministerium für tertiäre Bildung, Forschung, Wissenschaft und Technologie, welches eine facebook-Seite hat. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
18 - Ministry of Science and Higher Education of the Russian Federation
Russische Föderation
Leider scheint es keine englische Version dieser Webseite zu geben. Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschule entstand im Mai 2018 durch die Aufspaltung des ehemaligen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft. Daneben gibt es nun noch ein Ministerium für Bildung, das die Schule bis Sekundarstufe 2 abdeckt. Die russische Seite des Ministeriums für Wissenschaft und [...]
19 - European Agency for Special Needs and Inclusive Education: Country Report Norway
Norwegen
Die Mitgliedsländer der European Agency publizieren auf ihren Länderseiten Informationen und Berichte zum Stand inklusiver Bildung und Sonderpädagogik, u.a. zur Finanzierung, Fördermaßnahmen, Assessment, Lehrerbildung.
20 - seepro-r (Personalprofile in Systemen der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung in Europa)
Europa
Das Projekt seepro-r bietet eine Beschreibung und Analyse der Ausbildungen und Arbeitsfelder frühpädagogischer Fachkräfte im Kontext der Systeme der frühkindlichen Bildung und Kindertagesbetreuung in den Staaten der Europäischen Union. Zu jedem Land finden Sie zwei Dokumente vor:
>> ein Personalprofil über den aktuellen Stand der Personalqualifikationen, [...]
21 - Catalan Educational System
Spanien
Eine SlideShare-Präsentation der Abteilung Bildung der "Generalitat de Catalunya" (Regierung der autonomen Region Kataloniens) zum katalanischen Bildungssystem. Die statistischen Daten, die darin vorgestellt werden, stammen aus dem Zeitraum 2005-2006. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
22 - 23.10.2017 Double Shift: Syrian refugees / Jordanian schools - a multimedia documentary
Jordanien
Jordanien nimmt seit jeher viele Flüchtlinge auf. Mittlerweile sind unter diesen Flüchtlingen auch sehr viele Kinder. Die größte Flüchtlingsgruppe bilden momentan die Syrer. Die Webseite dokumentiert auf sehr anschauliche Art und Weise die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Beschulung dieser syrischen Flüchtlingskinder. Dabei wird vor allem das sogenannte [...]
23 - Bildungssystem - Das schweizerische Bildungssystem
Schweiz
"Die vorliegende Darstellung des schweizerischen Bildungssystems ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bundes und der Kantone: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK)." Folgende Bildungsbereiche werden erläutert:
> Das Bildungswesen
>> Zuständigkeit
>> Zusammenarbeit
> [...]
24 - Eurydice Nationale Bildungssysteme: Schweiz
Schweiz
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
25 - Ministère de lʼEnseignement supérieur, de la Recherche et de lʼInnovation
Frankreich
Die Seite des französischen Ministeriums für Hochschulbildung, Forschung und Innovation hat sowohl Reiter im oberen Bereich der Seite als auch weitere Themenpunkte im unteren Bereich der Seite, die man erst beim Scrollen sieht. Die Seite informiert über die drei Aufgabenbereiche des Ministeriums: Hochschulbildung, Forschung und Innovation. Außerdem gibt es Informationen [...]
26 - DAAD Bildungssystemanalysen: Daten & Analysen zum Hochschul- und Wissenschaftsstandort
Internationales
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet auf dieser Seite Analysen der Hochschul- und Wissenschaftssysteme verschiedener Länder weltweit an. Die Publikationen enthalten alle folgende Kapitel:
> Bevölkerungsentwicklung
> Wirtschaftliche Entwicklung
> Hochschul- und Bildungswesen
> Internationalisierung und Bildungskooperation
> Deutsche [...]
27 - Von der Krippe zum Abitur: Chancen und Widersprüche im französischen Bildungssystem
Frankreich
Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) bietet in ihrem Dossier zu Frankreich auch einen Beitrag zum Bildungswesen. In einem übersichtlichen Text wird hier sowohl das Bildungssystem als auch dessen geschichtliche Entwicklung und aktuellen Probleme in folgenden Abschnitten beleuchtet:
> Das Schulsystem als Identitätsfindung von Republik und Gesellschaft
> Struktur [...]
28 - Country Dossiers: France - International Bureau of Education (Unesco)
Frankreich
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung / Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
29 - Planipolis - Education Plans and Policies: France
Frankreich
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Frankreich findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
30 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Frankreich
Frankreich
In übersichtlicher Weise werden Ihnen auf dieser Seite der Kultusministerkonferenz (KMK) Rahmendaten zum Schul- und Hochschulwesen sowie zu Studienabschlüssen und Hochschulgraden in Frankreich angeboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, Informationen zur Bewertung [...]
31 - OECD Education
Internationales
Die OECD-Seite zum Thema Bildung ist thematisch sortiert und stellt folgende Bereiche in den Vordergrund: Elementarbildung und Schule; Fähigkeiten jenseits der Schule; Innovation in der Bildung; Arbeitsmärkte, Humankapital und Ungleichheit; Forschung und Wissensmanagement. Darüber hinaus gibt es einen Zugang zum Bereich Daten und Statistiken, zu Publikationen, zu aktuellen [...]
32 - Unesco Institute of Statistics: Georgia
Georgien
Das Unesco Institute for Statistics (UIS) bietet hier die aktuellsten Basisdaten zur Bildung in Georgien. Es gibt Statistiken zu folgenden Bereichen der Bildung:
* General information
* Education System
* Participation in education
* Progression and completion in education
* Education expenditures
* Illiterate population
* Literacy Rate
Außerdem gibt es weitere [...]
33 - anabin - Informationen zum Bildungswesen ausländischer Staaten
Internationales
anabin, das Infoportal der Kultusministerkonferenz zu ausländischen Bildungsabschlüssen, bietet Informationen zum Bildungswesen einer Vielzahl ausländischer Staaten. Dargestellt werden Schul- und Hochschulwesen mitsamt Notensystemen, sowie vereinzelt weitere Aspekte wie Berufsausbildung, Bildungsverwaltung, u.a.
34 - Nationales Statistikbüro Georgien: Bildungsstatistik
Georgien
Die Webseite bietet statistische Daten zu folgenden Bereichen: allgemeines Bildungswesen, Berufsausbildung und Hochschulbildung. Alle Statistiken können als xls-Datei gespeichert werden.
35 - Länderinformationsblatt Georgien
Georgien
Das Länderinformationsblatt Georgien enthält umfangreiche Informationen zu allen Lebens- und Gesellschaftsbereichen des Landes. So wird auch das georgische Bildungssystem in den Blick genommen. Besprochen werden Fragen zur allgemeinen Bildung, Hochschulbildung, beruflicher Bildung, zu Stipendien und allgemeinen Bewertungssystemen sowie der Zugang zu Hochschuleinrichtungen. [...]
36 - Education GPS (OECD): Belgium - Overview of the education system (EAG 2016)
Belgien
Diese Webseite der OECD bietet Informationen zum Bildungssystem in Belgien, inklusive einer schemtaischen Grafik, Bildungsstatistiken und mehr. Die interaktive Seite erlaubt es, Bildungsstatistiken und Indikatoren verschiedener OECD-Länder mit denen Belgiens zu vergleichen. Mit dem Online-Tool können verschiedenen Graphen, Tabellen u.ä. erstellt werden, welche auch als [...]
37 - Planipolis - Education Plans and Policies: Netherlands
Niederlande
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für die Niederlande findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
38 - Niederlande-Wissen: Bildung und Forschung
Niederlande
Das Zentrum für Niederlande-Studien der Uni Münster bietet über das Angebot NiederlandeNet im Bereich Niederlande-Wissen umfangreiche Dossiers, darunter auch zum Thema Bildung und Forschung. Geboten werden ausführliche Informationen zu: Archiven in den Niederlanden, Deutsch in den Niederlanden, das niederländische Schulsystem, Studieren in den Niederlanden, [...]
39 - Netherlands 2015 (Center on International Education Benchmarking – Programme of the National Center on Education and the Economy NCEE)
Niederlande
Das Center on International Education Benchmarking, ein Programm / Projekt des National Center on Education and the Economy (NCEE), bietet auf seiner Webseite Analysen der Bildungssysteme von Ländern an, die als sehr gut gelten bzw. in internationalen Leistungsmessungen sehr gut abgeschnitten haben. Bei den Analysen wird u.a. nach Gründen für das gute Abschneiden der [...]
40 - A-Z Topics: Education (Government of the Netherlands)
Niederlande
Die Regierung der Niederlande bietet hier in ihrer alphabetischen Auflistung von Themen auch Informationsseiten zu den verschiedenen Bildungsbereichen in den Niederlanden. Aufgelistet werden:
> Freedom of Education
> Primary Education
> Secondary education
> Secondary vocational education (MBO) and higher education
> Science
[Zusammenfassung: Redaktion [...]
41 - Das Schulsystem der Niederlande (NiederlandeNet, Uni Münster)
Niederlande
Das am Zentrum für Niederlande-Studien der Uni Münster beheimatete NiederlandeNet bietet auf seinen Seiten Webdossiers zu verschiedenen, die Niederlande berührenden Themen. Das Dossier zum niederländischen Schulsystem ist in folgende Kapitel eingeteilt:
* Einführung
* Historie
>> Der Schulstreit
>> Private und staatliche Schulen
* Politik und [...]
42 - OECD Directorate for Education and Skills: Netherlands
Niederlande
Aktuelle Bildungsnachrichten der OECD zum jeweiligen Land werden hier aufgelistet. Dazu gehören auch Hinweise auf aktuelle Publikationen der OECD, wie zum Beispiel "Education at a Glance" und andere Bildungsstudien und -berichte wie z.B. "Netherlands 2016 - Foundations for the Future". [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
43 - OECD Directorate for Education and Skills: Belgium
Belgien
Aktuelle Bildungsnachrichten der OECD zum jeweiligen Land werden hier aufgelistet. Dazu gehören auch Hinweise auf aktuelle Publikationen der OECD, wie zum Beispiel "Education at a Glance" und andere Bildungsstudien und -berichte wie z.B. "OECD Reviews of School Resources: Flemish Community of Belgium 2015".[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
44 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in den Niederlanden
Niederlande
In übersichtlicher Weise werden Ihnen auf dieser Seite der Kultusministerkonferenz (KMK) Rahmendaten zum Schul- und Hochschulwesen sowie zur Lehrerbildung in den Niederlanden angeboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, Informationen zur Bewertung von ausländischen [...]
45 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Belgien
Belgien
In übersichtlicher Weise werden Ihnen auf dieser Seite der Kultusministerkonferenz (KMK) Rahmendaten zum Schul- und Hochschulwesen,
zu Studienabschlüssen und Hochschulgraden sowie zur Statistik im Bildungswesen Belgiens geboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, [...]
46 - Eurydice National Education Systems: Belgium (Flemish Community)
Belgien
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
47 - Education in Flanders
Belgien
Englischer Wikipedia-Artikel über das Bildungssystem im flämischen Teil Belgiens. Der Artikel umfasst folgende Abschnitte:
1 Generally
2 Networks
3 Levels
3.1 Basic education
3.2 Secondary education
3.3 Higher education
4 Quality
4.1 Foreign students
5 Language
5.1 Medium of instruction
5.2 [...]
48 - GO! Flemish Community Education / GO! onderwijs van de Vlaamse Gemeenschap
Belgien
Drei Netzwerke organisieren hauptsächlich das Bildungs-/Schulwesen in Flandern. Eines von ihnen ist GO!, welches die staatlichen Schulen der flämischen Regierung umfasst (Primar- und Sekundarbereich). Die englische Seite des Netzwerks bietet einen Überblick über die Geschichte des Bildungswesens in Flandern, über Ziele und Tätigkeiten des Netzwerks sowie einige [...]
49 - Planipolis - Education Plans and Policies: Belgium
Belgien
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Belgien findet man Dokumente ab dem Jahr 2000 - sowohl für die französischsprachige als auch für die flämischsprachige Gemeinschaft, nicht jedoch für die deutsche Gemeinschaft. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO [...]
50 - Country Dossiers: Netherlands - International Bureau of Education (Unesco)
Niederlande
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
51 - Eurydice National education Systems: Netherlands
Niederlande
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
52 - Ausländische Berufsbildungssysteme (BQ-Portal)
Internationales
Das BQ-Portal (Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen) dient der Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse. Die jeweiligen Länderseiten zu ausländischen Berufsbildungssystemen bieten in der Regel Informationen zu fünf Bereichen: Berufsbildungssystem, Historische Entwicklung, Berufsprofile, Rechtsgrundlagen, Zusatzinformationen.
Das Portal wurde im [...]
53 - Planipolis - Education Plans and Policies: Ukraine
Ukraine
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für die Ukraine findet man Dokumente ab dem Jahr 1991. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
54 - Planipolis - Education Plans and Policies: Finland
Finnland
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Finnland findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
55 - Planipolis - Education Plans and Policies: Brazil
Brasilien
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Brasilien findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
56 - Planipolis - Education Plans and Policies: India
Indien
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Indien findet man Dokumente ab dem Jahr 1968 (im selben Dokument wie 1998). Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
57 - Planipolis - Education Plans and Policies: China
China
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für China findet man Dokumente ab dem Jahr 1995. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
58 - Planipolis - Education Plans and Policies: Russian Federation
Russische Föderation
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Russland findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
59 - Planipolis - Education Plans and Policies: South Africa
Südafrika, Republik
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Südafrika findet man Dokumente ab dem Jahr 1997. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
60 - Planipolis - Education Plans and Policies: Indonesia
Indonesien
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Indonesien findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
61 - ACDP Indonesia - Education Sector Analytical and Capacity Development Partnership
Indonesien
[Wir verlinken hier auf eine Projektzusammenfassung mit den wichtigsten produzierten Dokumenten. Für detaillierte Info zum abgeschlossenen Projekt, siehe eine Kopie der Projektseite im Internet Archive.]
ACDP war eine Kooperation zwischen der indonesischen und australischen Regierung, der Europäischen Union (EU) sowie der Asiatische Entwicklungsbank (ADB). ACDPs Rolle war [...]
62 - Abteilung für Forschung und Entwicklung des Bildungsministeriums [Badan Penelitian dan Pengembangan / Kementerian Pendidikan Dan Kebudayaan]
Indonesien
Wie die anderen indonesischen Ministerien hat auch das Bildungsministerium eine Abteilung für Forschung und Entwicklung. Die Abteilung wurde 1969/70 zunächst als kleines Büro gegründet. Sie umfasst jedoch inzwischen ein Sekretariat, sowie Forschungszentren zu zu Bildungspolitik, Curriculumsforschung, Assessment, Bildungsstatistik, sowie Bildungsinnovation. Die Seite bietet [...]
63 - Ministerium für Bildung, Kultur, Forschung und Technologie [Kementerian Pendidikan, Kebudayaan, Riset, dan Teknologi]
Indonesien
Die Webseite des indonesischen Bildungsministeriums gibt es leider nur in der indonesischen Sprachversion. Die Webseite informiert umfassend über Bildung in Indonesien, unter anderem über das Curriculum, über Stipendien, über Lehrerausbildung, über E-Learning (mit Verweis auf ein elektronisches Schulbuchportal, dessen Geschichte man hier nachlesen kann) und vieles mehr. [...]
64 - Country Dossiers: Indonesia - International Bureau of Education (Unesco)
Indonesien
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
65 - OECD Directorate for Education and Skills: Indonesia
Indonesien
Aktuelle Bildungsnachrichten der OECD zum jeweiligen Land werden hier aufgelistet. Dazu gehören auch Hinweise auf aktuelle Publikationen der OECD, wie zum Beispiel "Education at a Glance" und andere Bildungsstudien und -berichte.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
66 - Ministerium für Religiöse Angelegenheiten [Kementerian Agama]
Indonesien
Die Webseite des indonesischen Ministeriums für Religiöse Angelegenheiten gibt es leider nur in der indonesischen Sprachversion. Islamische Schulen gehören in Indonesien in den Zuständigkeitsbereich des Religionsministeriums. Unter "Unit Kerja > Ditjen Pendidikan Islam" findet man die Abteilung für Islamische Bildung mit diversen Informationen. Aber auch in den [...]
67 - Education System in Indonesia (Indonesian Embassy in London)
Indonesien
Die indonesische Botschaft in London, Vereinigtes Königreich, bietet hier einen guten Überblick über das indonesische Bildungssystem, dessen Geschichte und dazugehörige Bildungspolitik - inklusive einer Grafik über die verschiedenen Bildungsstufen. In der linken Menüspalte finden Sie außerdem weitere Seiten zu indonesischen Universitäten und Forschungsinstituten. [...]
68 - World Bank and Education in Indonesia
Indonesien
Bildung ist eines der Entwicklungsthemen, das die Weltbank für Indonesien definiert hat. Diese Seite bietet sehr umfangreiche Ressourcen zu Aktivitäten der Weltbank auf diesem Gebiet, zu Berichten und Studien über verschiedene Bildungsaspekte in Indonesien (als Volltexte) sowie zu Neuigkeiten zum Thema "Bildung in Indonesien". [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
69 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Indonesien
Indonesien
Stichpunktartig werden Ihnen auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Bildungswesen in Indonesien gegeben:
* Schulwesen
>> Notensystem der Sekundarschulen
>> Sekundarstufe II
-Programm: Sprache
-Programm: Naturwissenschaften
-Programm: Sozialkunde
-Berufsbildender Zweig
* Statistik
>> Bildungswesen
>> Politik + Geschichte
* Hochschulwesen
>> Notensystem der [...]
70 - La réforme du collège unique / Projet de réforme Vallaud-Belkacem (Wikipedia.fr)
Frankreich
Zwei Abschnitte im französischen Wikipedia-Artikel zu den "Collège de France", die die Entwicklung der Collège seit dem Ende der 1950er Jahre nachzeichnen: La réforme du collège unique (Die Reform des einheitlichen Sekundarbereiches I), Projet de réforme Vallaud-Belkacem (Reformprojekt Vallaud-Belkacem). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
71 - Collège : mieux apprendre pour mieux réussir (Collège 2016)
Frankreich
Offizielle Informationsseite des französischen Bildungsministeriums zur Reform des Collège (~ deutsche Sekundarstufe I) unter Ministerin Najat Vallaud-Belkacem im Frühjahr 2015. Die Informationsseite enthält aktuelle Nachrichten, das Päsentationsdossier der Ministerin zur Reform, Hauptpunkte sowie Fragen und Antworten, Stellungnahmen der Ministerin (Video), sowie [...]
72 - Un enseignement de l’allemand conforté
Frankreich
Stellungnahme der französischen Bildungsministerin Vallaud-Belkacem zu dem Vorwurf, sie kürze in ihrem Reformvorhaben für das Collège den Deutschunterricht (04. April 2015). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
73 - Questions/réponses sur la nouvelle organisation du collège (éduscol)
Frankreich
éduscol ist eine vom französischen Bildungsministerium angebotenes Portal für Personen, die im Bereich Bildung arbeiten. Die hier verlinkte Seite bietet Informationen rund um die Reform des Collège unter Ministerin Vallaud-Belkacem ab 2015. Neben Erkärungsgrafiken und Fragen und Antworten werden auch alle wichtigen offiziellen Dokumente angeboten, die zur [...]
74 - Die VDFG ruft auf: Non au déclin programmé de l’Allemand en France (Nein zum vorprogrammierten Verfall des Deutschen in Frankreich) [Gefälligkeitsübersetzung]
Frankreich
Kritische Stellungnahme vom 11.04.15 der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. zu den vorgesehenen Änderungen im Deutsch-Sprachunterricht in Frankreich in den Reformplänen 2015 der Bildungsministerin Vallaud-Belkacem für das Collège (~ Sekundarstufe I). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
75 - Local authorities: Education, Culture and Well-being
Finnland
Während die Zentralregierung und das Bildungsministerium den Rahmen in Form von Schulgesetzen u.ä. vorgeben, arbeiten die Lokalregierungen an der tatsächlichen Versorgung der Bevölkerung mit den nötigen Dienstleistungen. Dazu gehört auch der Bereich Bildung, der hier im Bereich "Bildung und Kultur" aufgeht. Die Seite bietet einen Einblick in die Arbeit der lokalen [...]
76 - Education System in Finland (Ministry of Education and Culture)
Finnland
Das finnische Ministerium für Bildung und Kultur bietet hier Informationen zum finnischen Bildungssystem an. In der rechten Menüspalte findet man außerdem eine Grafik zum Aufbau des Bildungssystem auf Deutsch, Englisch und Französisch. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
77 - Finnish Institute for Educational Research (FIER)
Finnland
Das Institut ist ein multidisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung, -entwicklung und Bildungsumsetzung mit Sitz an der Universität Jyväskylä. Es zählt zu den wichtigsten Bildungsforschungszentren Finnlands und wird zur Hälfte vom Bildungsministerium und der Europäischen Kommission finanziert. Das FIER führt u.a. die PISA-Studien für Finnland durch, deren [...]
78 - Country Dossiers: Finland - International Bureau of Education (Unesco)
Finnland
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
79 - Finnish Education Evaluation Council
Finnland
Die finnische Behörde für die Evaluation der primären und sekundären Bildung sowie der Berufsbildung und der Erwachsenenbildung bietet auf seiner englischen Webseite Infos bis 2012. Unter "publications" findet man kurze englische Zusammenfassungen der bisher durchgeführten Evaluationen. Zu den verschiedenen Bildungsbereichen finden sich außerdem Infos zu durchgeführten [...]
80 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Finnland
Finnland
Stichpunktartig werden Ihnen auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Schulwesen, Notensystem der Sekundarschulen, Hochschulwesen, Notensystem der Universitäten und Fachhochschulen sowie zu Studienabschlüssen und Hochschulgraden geboten. Die Information liegt größtenteils auf Englisch vor."anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - [...]
81 - OECD Directorate for Education and Skills: Finland
Finnland
Aktuelle Bildungsnachrichten der OECD zum jeweiligen Land werden hier aufgelistet. Dazu gehören auch Hinweise auf aktuelle Publikationen der OECD, wie zum Beispiel "Education at a Glance" und andere Bildungsstudien und -berichte.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
82 - Palestine Strategic Education Plan 2014-2019 & Monitoring & Evaluation System for the Education Development Stratigic Plan 2008 - 2012
Palästinensische Autonomiegebiete
Die Webseite des palästinensischen Ministeriums für Bildung und Hochschulbildung bietet hier eine ganze Reihe an Volltext-Dokumenten (offizielle Dokumente, Working Papers, Drafts, ...) zu seiner Bildungsplanung 2014-2019 sowie zur Evaluation der vorangegangenen Planung 2008-2012. Das Hauptdokument zur Bildungsplanung 2014-2019, "Education Development Strategic Plan [...]
83 - Planipolis - Education Plans and Policies: Palestine
Palästinensische Autonomiegebiete
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für Palästina findet man Dokumente ab dem Jahr 2000. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
84 - Palestinian Ministry of Higher Education and Scientific Research
Palästinensische Autonomiegebiete
Die Webseite des Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung bietet Informationen zu Bildungsstatistiken, Bildungsziele, Bildungsplanung und Gesetzgebung, zu Forschung, Stipendien, Akkreditierungen, Prüfungen und mehr. Leider liegen die Informationen fast ausschließlich auf Arabisch vor. Ausnahmen findet man z.B. bei den Statistiken (siehe innerhalb [...]
85 - What we do: Education (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East - UNRWA)
Palästinensische Autonomiegebiete
Die Agentur UNRWA der Vereinten Nationen ist einer der wichtigsten Akteure im palästinensischen Bildungswesen, welches sich nicht von allein tragen kann. UNRWA betreibt über 700 Schulen, 9 Berufsschulen, Fakultäten für Erziehungswissenschaft sowie 2 Institute für lehrerausbildung. Die Einrichtungen werden nicht nur in den palästinensischen Autonomiegebieten betrieben, [...]
86 - Education Policy Outlook Highlights: Finland
Finnland
Ein Überblick über gegenwärtige Trends im finnischen Bildungssystem und bildungspolitische Maßnahmen, die u.a. auf die frühe Bildung sowie auch auf die Qualitätssicherung im Bildungswesen zielen.
87 - Education at a Glance 2014: Country note Finland
Finnland
Im Rahmen des jährlichen Berichts der OECD, Education at a Glance, informieren die Ländernotizen über relevante Ergebnisse für die einzelnen Länder. Aufgrund statistischer Daten wird u.a. darüber informiert, wie die Bildungssysteme im Vergleich mit anderen Ländern aufgestellt sind. Für Finnland liegt 2014 ein SChwerpunkt auf der Qualitätssicherung der Lehrerbildung.
88 - Country Dossiers: Palestine - International Bureau of Education (Unesco)
Palästinensische Autonomiegebiete
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
89 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Palästina (Autonomiegebiete)
Palästinensische Autonomiegebiete
Ihnen werden auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Schulwesen, zum Sekundarschulbereich und zum Hochschulwesen angeboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, Informationen zur Bewertung von ausländischen Bildungsnachweisen bereit zu stellen.[Zusammenfassung: Angaben [...]
90 - Education in the Palestinian territories
Palästinensische Autonomiegebiete
Englischer Wikipedia-Artikel über das Bildungssystem in den palästinensischen Autonomiegebieten. Der Artikel ist recht umfangreich, hat jedoch offensichtlich auch einige Schwächen bei der Quellenauswertung. Er umfasst folgende Abschnitte:
1 Education System
2 Education Management
3 Education Finance
4 Education Policy
5 Pre-Primary Education
6 Basic Education
[...]
91 - Country Dossiers: Israel - International Bureau of Education (Unesco)
Israel
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
92 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Israel
Israel
Stichpunktartig werden Ihnen auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Schulwesen Israels, zum Notensystem der Sekundarschulen, zum Hochschulwesen, und zur Akkreditierung angeboten. "anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, Informationen zur Bewertung von ausländischen [...]
93 - Country Dossiers: Greece - International Bureau of Education (Unesco)
Griechenland
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
94 - Griechenlands marodes Schulsystem (14.01.2013)
Griechenland
Daphne Grathwohl berichtet für den Onlineauftritt der Deutschen Welle über den Status und die Entwicklungen im griechischen Bildungssystem. Zu Wort kommt neben einen Athener Schulleiter auch der Gewerkschaftspräsident von OLME.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
95 - World TVET Database - Country Profiles (UNESCO-UNEVOC)
Internationales
Die Datenbank World Technical and Vocational Education and Training (TVET) bietet nationale Länderberichte zum Stand der Berufsausbildung in mehr als 70 Ländern weltweit. Eine Art Ampelsystem zeigt auf einer interaktiven Landkarte auf einen Blick, zu welchen Ländern ein aktueller Bericht verfügbar ist. Angezeigt wird das jeweils letzte erstellte Dokument.
Die Berichte [...]
96 - Virtual Issues from British Journal of Special Education: Special Educational Needs and Learning Support
Vereinigtes Koenigreich; England; Schottland; Internationales
Die im Jahr 2008 bzw. 2009 publizierten Beiträge beleuchten das Thema "special education" respektive "inclusion" und "learning support" aus unterschiedlichen Perspektiven,z.B. der Lehrerbildung und des Lehrerberufs, der Einstellung von Eltern.Die historisch gewachsene Dichotomie von "Regelschule" und "Sonderschule" einerseits und "Inklusion" andererseits wird unter die Lupe [...]
97 - bpb Dossier Indien: Expansion, Qualität, Gerechtigkeit. Herausforderungen des indischen Bildungssystems
Indien
"Indiens Regierung hat für den Bildungsbereich den wegweisenden Grundsatz \'Expansion, Qualität, Gerechtigkeit\' formuliert. Allerdings wurde bislang nur die Expansion erfolgreich gemeistert. Die Gewährleistung von qualitativen Mindeststandards in Schule, Hochschule und Berufsbildung ist dagegen bislang ebenso wenig gelungen wie die damit verbundene Sicherstellung von [...]
98 - Lehrer-Föderation Griechenlands (Primarstufe)/ Διδασκαλική Ομοσπονδία Ελλάδος (ΔΟΕ)
Griechenland
Die Lehrer-Föderation Griechenlands (DOE) bildet vorrangig eine Vereinigung für das Lehrpersonal im Bereich der Primarstufe. Die DOE wurde bereits 1922 gegründet und hat ihren ständigen Sitz in Athen. Die Eckpunkte ihrer Tätigkeiten, wie das Engagement für eine Verbesserung der Grundschulbildung oder die Vertretung beruflicher Interessen von GrundschullehrerInnen, finden [...]
99 - OECD Directorate for Education and Skills: Greece
Griechenland
Aktuelle Bildungsnachrichten der OECD zum jeweiligen Land werden hier aufgelistet. Dazu gehören auch Hinweise auf aktuelle Publikationen der OECD, wie zum Beispiel "Education at a Glance" und andere Bildungsstudien und -berichte.[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
100 - Institut für Bildungspolitik / Ινστιτούτο Εκπαιδευτικής Πολιτικής (I.E.P.)
Griechenland
Das griechische Institut für Bildungspolitik (kurz IEP) wurde im Jahr 2011 durch Gesetz 3966 (ΦΕΚ Α΄ 118/24-05-2011) installiert und steht unter der Aufsicht des Ministeriums für Bildung und Religion.
Das IEP arbeitet im öffentlichen Interesse hauptsächlich zum Zwecke der Unterstützung des Ministeriums. Dabei stehen die wissenschaftliche [...]
101 - DAAD Länderinformationen: Griechenland
Griechenland; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet u.a. Länderinformationen hinsichtlich Hochschul- und Forschungsaustausch bzw. -Kooperationen. Zu Griechenland gibt es Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und [...]
102 - anabin - Informationen zum Bildungswesen in Griechenland
Griechenland
Stichpunktartig werden Ihnen auf dieser Seite einige Rahmendaten zum Schulwesen, Notensystem der Sekundarschulen, Hochschulwesen, Notensystem der Hochschulen, Statistik sowie politischen Assoziationen Griechenlands geboten."anabin" ist eine Informationsdatenbank der Kultusministerkonferenz (KMK) - Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen und hat den Auftrag, [...]
103 - Bildung in Griechenland (griechisches Konsulat)
Griechenland
Die griechische Botschaft in Deutschland gibt auf ihren Seiten einige statistische Informationen und einen kurzen Überblick über die Grundzüge des griechischen Bildungswesens.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
104 - Country Dossiers: Ukraine - International Bureau of Education (Unesco)
Ukraine
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
105 - Struktur der europäischen Bildungssysteme: Schematische Diagramme
Europa
Diese sehr informativen und optisch gut aufbereiteten Publikationen des Eurydice-Netzwerkes bieten einen vergleichenden Überblick über die Bildungssysteme der europäischen Länder und werden jedes Jahr aktualisiert veröffentlicht. Es werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Wie sehen die Übergänge von Primar- zu Sekundar- zu Tertiär-Stufe aus? Welche Arten von [...]
106 - Country Dossiers: Russian Federation - International Bureau of Education (Unesco)
Russische Föderation
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
107 - District Information System for Education (DISE)
Indien
DISE ist ein statistisches System zur Erfassung und Analyse statitistischer Daten im Bildungswesen in Indien. Die Seite bietet umfangreiche Daten und Berichte aus allen Regionen und Bildungsbereichen in Indien (u.a. District Report Cards, State Report Cards, School Report Cards, Flash Statistics, Analytical Reports, Rural/Urban Statistics). DISE ist eine Initiative des [...]
108 - Country Dossiers: India - International Bureau of Education (Unesco)
Indien
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
109 - Bildung und Forschung: Indien (BMBF / Kooperation International)
Indien
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Indien, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> [...]
110 - Bildung und Forschung: Südafrika (BMBF / Kooperation International)
Südafrika, Republik
Die Webseite, welche im Auftrag des BMBF gepflegt wird, bietet einen umfassenden Überblick zu Bildung und Forschung in Südafrika, sowie über Kooperationsprogramme mit Deutschland und anderen Ländern. Außerdem gibt es einige Basisinfos zum Land selbst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Landesinformationen
- Bildungs-, Forschungs- und Innovationslandschaft
-> [...]
111 - Faculdade de Educação (FE) - Universidade Estadual de Campinas (Unicamp)
Brasilien
Webseite der pädagogischen / erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Landesuniversität von Campinas, Brasilien. Die Webseite bietet Informationen rund um Forschung und Lehre an der Fakultät. Desweiteren werden eine ganze Reihe an frei zugänglichen Online-Zeitschriften angeboten (siehe Tabelle unter "Fachzeitschriften" oder die Übersichtsseite der Fakultät). Die [...]
112 - Educação - Sistema educacional
Brasilien
Die offizielle Webseite der brasilianischen Regierung bietet hier einen guten Überblick über das brasilianische Bildungssystem in all seinen Facetten. Die Texte bieten auch weiterführende Links. Inhalt:
- Educação básica
- Educação infantil – Creche
- Educação infantil – Pré-escola
- Ensino fundamental
- Ensino médio
- Ensino [...]
113 - Berufsbildungssystem Russland (BQ-Portal)
Russische Föderation
Das BQ-Portal (Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen) dient der Bewertung ausländischer Berufsabschlüsse. Es enthält Länder- und Berufsprofile, die Informationen über ausländische Berufsbildungssysteme und Berufsqualifikationen bieten.
Außerdem gibt es Hintergrundinformationen zur Bewertungspraxis in Deutschland, Austausch- und [...]
114 - Länder-Analysen: Russland - Bildung und Wissenschaft
Russische Föderation
Die Russland-Analysen bzw. Russian Analytical Digest werden in Form einer Online-Zeitschrift in Englisch und Deutsch herausgegeben. Es gibt entweder einzelne Artikel oder ganze Sonderausgaben zu verschiedenen Bildungsthemen in Russland.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
115 - Country Dossiers: South Africa - International Bureau of Education (Unesco)
Südafrika, Republik
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
116 - Country Dossiers: China - International Bureau of Education (Unesco)
China
Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education - WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
117 - Country Dossiers: Brazil - International Bureau of Education (Unesco)
Brasilien
Das International Bureau of Education (IBE)der Unesco bietet durch seine Länderdossiers verschiedene Informationsressourcen zum Bildungswesen in den einzelnen Mitgliedstaaten an. Die Zusammenstellung von Fakten und Daten aus verschiedenen Quellen erlaubt dem Nutzer schnellen Zugriff auf Informationen über den Stand des Bildungswesens eines Landes, über Entwicklungspläne [...]
118 - Links On Education - National Portal of India
Indien
Die Rubrik ´´Bildung`` des National Portal of India ist gegliedert nach den Bildungsbereichen elementary (Primarstufe), secondary und higher secondary (Sekundarstufe I und II), higher (Hochschul-) und adult education (Erwachsenenbildung). Nach der Auswahl eines Bereiches gelangt man zu Links und kurzen Beschreibungen von Websites damit verbundener Bildungssinstitutionen und [...]
119 - Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens (BIFIE)
Österreich
Die Wissenschafter/innen sowie Pädagoginnen und Pädagogen des BIFIE beschäftigen sich in ihren Projekten mit dem gesamten Schulwesen. Konkret hat das Bundesinstitut folgende Kernaufgaben zu erfüllen: 1. Qualitätsentwicklung. Die Ergebnisse der Forschung sollen zu konkreten Verbesserungen im Schulalltag führen. Das BIFIE konzipiert daher innovative Schulprojekte und [...]
120 - Refondation : et maintenant, associer les personnels ! (12 oct 2012)
Frankreich
Artikel der französischen Lehrergewerkschaft "Syndicat des enseignants - UNSA (SE-UNSA)". Der Artikel stellt die wichtigsten Vorschläge der Regierung Hollande zur Bildungsreform 2012/2013 vor und bezieht Stellung zu diesen. Die geplante Reform unter dem Namen "Refondons l\'école" findet unter Federführung des Bildungsministers Peillon statt.
121 - France looks to upend school year traditions (Associated Press / US News 05.10.2012)
Frankreich
Ein Artikel der US-Nachrichtenagentur Associated Press, veröffentlicht in der Online-Zeitschrift US News, Autorin Lori Hinnant, vom 05. Oktober 2012 über die geplante Bildungsreform unter der französischen Regierung Hollande und des Bildungsministers Peillon 2012 / 2013.
122 - Refondons l\'Ecole : le rapport
Frankreich
Dieser Blogbeitrag bietet einige Links zu Artikeln, Dossiers oder Diskussionen rund um die in Frankreich geplante Bildungsreform ("Refondons l\'école") unter der Regierung Hollande und Bildungsminister Peillon 2012/2013.
123 - Schools to teach how to live the good life (Times, 06 Sept 2012)
Frankreich
Ein Artikel aus der britischen Times vom 06. September 2012 über die geplante Bildungsreform unter der französischen Regierung Hollande und des Bildungsministers Peillon 2012 / 2013.
124 - Refondons l\'école de la République
Frankreich
Eine Webseite des französischen Bildungsministeriums (unter Präsident Hollande und Bildungsminister Peillon) zur geplanten großen Bildungsreform "Refondons l\'école" (auch "Concertation sur la refondation de l\'école") 2012/2013. Die Seite wird so angeboten, wie sie die französische Regierung 2016 in ihrem Archiv anbot (Internect Archive-Link). Sie bot umfangreiche [...]
125 - Bildungsreform in Frankreich 2012 - Artikel aus Le Monde (Zeitungsdokumentation Bildungswesen)
Frankreich
Der Link bietet eine Übersicht der Artikel, der in der französischen Tageszeitung Le Monde im Jahr 2012 zur großen geplanten Bildungsreform unter Präsident Hollande und Bildungsminister Peillon erschienen sind. Le Monde gilt neben der Zeitung Le Figaro als die wichtigste meinungsbildende Zeitung Frankreichs.
126 - Schule ohne Hausaufgaben (Tages-Anzeiger, 11.10.12)
Frankreich
Artikel der schweizer Tageszeitung der Tages-Anzeiger über die aktuelle französische Debatte um die geplante Bildungsreform unter der Regierung Hollandes und des Bildungsministers Peillon (2012/2013).
127 - Italien (Bildungssystem - Abstract eines Referats)
Italien
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]
128 - Educatrachos - El Portal Educativo de Honduras
Honduras
Das Ziel von Educatrachos, dem Bildungsportal von Honduras, ist es, Meinungen, Sensibilisierungen und Vorschläge für die Verbesserung des nationalen Bildungssystems zu bilden. Dies geschieht ausgehend von Debatten zwischen den verschiedenen Akteuren des Bildungssystems, um eine spezifische und relevante Thematik für diesen Sektor zu erlangen. Auf der Homepage befinden sich [...]
129 - The History of Education in England
Vereinigtes Königreich
Die Seite bietet für Studierende, LehrerInnen, DozentInnen und ForscherInnen Informationen und Originalquellen zur Entwicklung des britischen Schul- und Bildungssystems. Angeboten werden die Volltexte von mehr als 200 wichtigen Dokumenten, darunter Berichte und Gesetzestexte. Die Webseite ist in drei Bereiche aufgeteilt: 1) Geschichte: Bietet einen Überblick zur historischen [...]
130 - Anuario
Paraguay
Diese Website des Paraguayischen Bildungsministeriums bietet umfangreiche Bildungsstatistiken von 1999 bis 2010 für alle Bildungsniveaus.
131 - Burkina Faso Education profile
Burkina Faso
Kurze, informative Übersicht über das Bildungssystem von Burkino Faso.
132 - Consejo de Evaluación, Acreditación y Aseguramiento de la Calidad de la Educación Superior (CEAACES)
Ecuador
Der Rat für die Evaluation, Akkreditierung und Sicherung der Qualität der Hochschulbildung (CEAACES) trägt zur Gewährleistung der Qualität der Institutionen, Programme und Karrieren bei, die im nationalen Hochschulbildungssystem inbegriffen sind. Dies geschieht durch die Anwendung von kontinuierlichen Prozessen der Autoevaluation, der externen Evaluation und der [...]
133 - Ministerio de Educación (MEDUCA)
Panama
Die Aufgabe des Bildungsministeriums (MEDUCA) von Panama ist es, die Bildung zu einem fundamentalen Instrument des human development, der Prosperität, der Gleichheit und der Möglichkeiten sowie der sozialen Mobilität zu machen, um eine nachhaltige Entwicklung hinsichtlich produktiver, ökonomischer und sozialer Faktoren des Landes zu erlangen. Hierfür soll ein [...]
134 - Practical Information - Education in Tunisia
Tunesien
World Education News & Reviews liefert eine kompakte und informative Übersicht über das tunesische Bildungssystem.
135 - Éducation en Tunisie
Tunesien
Der französischsprachige Wikipediaeintrag zum Thema Bildung in Tunesien stellt das Bildungssystem des Landes vor, vom Kleinkindalter bis zur Erwachsenenbildung. Er bietet darüber hinaus eine Übersicht über die Bildungsreformen seit den 50er Jahren und eine Reihe weiterführende Links.
136 - Higher education in Tunisia - TEMPUS
Tunesien
Der Bericht zur Hochschulbildung in Tunesien des EU-Hochschulkoordinationsprogramms TEMPUS bietet zunächst eine ausführliche Beschreibung des tunesischen Hochschulbildungssystems. In weiteren Kapiteln geht es um aktuelle Herausforderungen, unter anderem den Bologna-Prozess, und um Partizipationen in EU-Programmen. TEMPUS ist das Hochschulkooperationsprogramm der [...]
137 - Education Counts
Neuseeland
Portal der neuseeländischen Regierung, zur Verbreitung von – überwiegend statistischen –Informationen zum Bildungswesen in Neuseeland, mit Schwerpunkt auf frühkindlicher Bildung und Erziehung sowie dem Pflichtschulsystem.
138 - Education Profile Nigeria
Nigeria
Die Seite der US-Botschaft in Nigeria bietet neben einer Liste und Adressen der polytechnischen Schulen, Colleges und Universitäten Nigerias auch einen Überblick über die Bildungslandschaft des Landes.
139 - Training and Tertiary Education Act 2003 - Australia
Australien
Die Website bietet Tugang zur aktuellen Gesetzgebung in der beruflichen (tertiären) Bildung in Australien.
140 - CubaEduca - El Portal de la Educación en Cuba
Kuba
CubaEduca, das kubanische Bildungsportal, bietet auf seiner Seite ausführliche Informationen zum kubanischen Bildungssystem und zu den verschiedenen Fachrichtungen sowie Links zu bildungsbezogenen Seiten wie Bildungsfernsehen, Informationszentren o.ä. und zu pädagogischen Zeitschriften. Eine News-Sektion informiert über aktuelle, bildungsbezogene Aktivitäten in Kuba.
141 - Haut Conseil de l`Éducation (HCE)
Frankreich
Der französische Hohe Bildungsrat (Haut Conseil de l’Èducation) ist eine Institution mit konsultativer Funktion und setzt sich zusammen aus Vertretern der wichtigsten Einrichtungen des französischen Bildungsssektors. Auf Initiative des französischen Bildungsministeriums (Ministre de l’Éducation nationale, de l’Enseignement supérieur et de la Recherche) [...]
142 - Association française d`éducation comparée et des échanges (AFDECE)
Frankreich
Diese 1998 als ADECE gegründete und 2004 umbenannte Vereinigung von Hochschullehrern, Lehrern und Schulverwaltern möchte den Austausch und die Kooperation zwischen verschiedenen Bildungssystemen fördern und vergleichende Arbeiten anregen. Sie organisiert Seminare und Veranstaltungen. Mitglieder erhalten `Le courrier de l`AFDECE`. Das Webangebot umfasst Informationen zum [...]
143 - Ministerio de Educación (MINED)
Nicaragua
Die Aufgaben des nicaraguanischen Bildungsministeriums sind es, die Entwicklung der Nicaraguaner durch Fortbildung und Ausbildung auf verschiedenen Ebenen und mittels verschiedener Bildungsprogramme voranzutreiben, die Beteiligung der Zivilbevölkerung an der Administration von Lehrzentren, zusammen mit den lokalen Regierungsstellen, Direktoren
und Lehrern, zu erhöhen, die [...]
144 - Groupe interdisciplinaire de Recherche sur la Socialisation, l`Education et la Formation (GIRSEF)
Belgien
Die Interdisziplinäre Forschungsgruppe für Sozialisation, Bildung und Ausbildung (GIRSEF) arbeitet in den Bereichen Soziologie, Psychologie und Bildungswissenschaften. Sie wurde 1998 von der Université catholique de Louvain gegründet. Die zentrale Aufgabe der GIRSEF ist die Entwicklung von Grundlagenforschung und angewandter Forschung im Bereich der Bildung und der [...]
145 - Burundi in Depth - Education
Burundi
Die burundische Botschaft in den USA bietet im Zuge einer Gesamtübersicht über das eigene Land die wichtigsten Rahmendaten und Informationen des burundischen Bildungssystems samt Kontaktagaben.
146 - ICT for Education in Gabon
Gabun
Die Regierung von Gabun entschied sich für ein nationales System mit generellem Informationszugang bei computerbasierten Technologien. Dennoch werden Informations- und Kommunikationstechnologien bisher kaum in das Bildungssystem aktiv integriert. Dieser kurze Länderbericht bietet einen allgemeinen Überblick über aktuelle Aktivitäten bezüglich der Informationstechnologien [...]
147 - Ministry of Education of Zambia - Bildungsministerium Sambias
Sambia
Das Bildungsministerium Sambias bietet auf seiner Homepage umfassende Informationen zum Bildungssystem, der Behörde selbst und zu administrativen Funktionen und ergänzt dies mit einem Newsbereich und der Bereitstellung offizieller politischer Richtlinien sowie statistischer Angaben. Zusätzlich finden sich für Eltern, Schüler/Studenten und Lehrer eigenen Rubriken mit [...]
148 - Education in Mauritania - Site of the Embassy of Mauritania in Beijing
Mauretanien
Die mauretanische Botschaft in Peking bietet auf einer Unterseite genauere Informationen zum mauretanischen Bildungssystem und den letzten Bildungsreformen.
149 - Etude sur la Situation de l`éducation en Mauritanie
Mauretanien
Die 2003 erschienene, von der UNESCO publizierte Studie befasst sich mit dem Bildungssystem und der aktuellen Bildungssituation in Mauretanien. Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse hinsichtlich des Zugangs zu Bildung mit einer Fokussierung auf grundsätzliche Bildung im Zuge von Alphabetisierung und Blick auf die Frühkindheit. Des Weiteren stehen politische [...]
150 - Eritrea at a Glance: Education
Eritrea
Diese Unterseite des Ministeriums für Information von Eritrea bietet einen groben Überblick über das Bildungssystem und den Bildungsbereich Eritreas. Im Vordergrund stehen dabei eher Rahmendaten und die Grundzüge des Schulsystems, der Hochschul- und beruflichen Weiterbildung.
151 - 2004 Educational Statistical Bulletin Sambia
Sambia
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Vielzahl von statistischen Angaben im Auftrag des Bildungsministeriums Sambias. Zum Zwecke der Verbesserung von Bildungsqualität und Bildungsmanagement stehen zahlreiche Daten für den schulischen Bereich und für den Hochschulsektor zur Verfügung. Im Zuge dessen erhält man Informationen über das Bildungssystem Sambias, vor allem [...]
152 - World Data on Education: Congo
Kongo
Das Dokument beleuchtet das kongolesische Bildungssystem mit seinen einzelnen wesentlichen Aspekten. Neben den allgemeinen Prinzipien und Bildungszielen wird auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen wie auf die administrativen Komponenten eingegangen. Zu den einzelnen Elementen wie frühkindliche Bildung, Schulbildung und höhere Bildung finden sich ebenso kurze Informationen [...]
153 - Ministère de l`éducation nationale du Niger - Bildungsministerium des Niger
Niger
Die offizielle Homepage des Ministeriums für nationale Bildung des Niger beinhaltet neben der Präsentation der einzelnen Aufgabenbereiche, der gesetzlichen Rahmenbedingungen und der administrativen Rahmendaten der Behörde, der Verwaltungsorgane und zugehöriger Institutionen einen Überblick über das Bildungssystem des Landes und Kooperationspartner des Ministeriums.
154 - ICT in Education in the Republic of Congo (Congo-Brazzaville)
Kongo
Die Republik Kongo hat sich in Form des Committees for the Promotion of Information Technologies in Congo (COPTIC) zum Ziel gesetzt, Informationstechnologien im Bildungsbereich stärker einzusetzen. Hierfür muss vor allem die notwendige Infrastruktur geschaffen werden. In diesem Bericht wird unter Erwähnung und Berücksichtigung der wichtigsten politischen Richtlinien und [...]
155 - ICT in Education in Niger
Niger
Die Regierung des Niger hat sich zum Ziel gesetzt, Informationstechnologien im Bildungsbereich stärker einzusetzen. Hierfür muss vor allem die notwendige Infrastruktur geschaffen werden. In diesem Bericht wird unter Erwähnung und Berücksichtigung der wichtigsten politischen Richtlinien und anderer Einflussfaktoren die Möglichkeit einer besseren Implementierung von [...]
156 - Asociación Pukllasunchis
Peru
Der Verband Pukllasunchis in Cusco (Peru) arbeitet seit 1981 im Bereich der Bildung und fördert den Respekt vor Diversität und das soziale Zusammenleben, welches sich auf Gleichheit und auf gegenseitiger Bereicherung von Personen und Gruppen basiert. Die Asociacíon Pukllasunchis ist eine gemeinnützige Institution, die sich damit beschäftigt, Vorschläge zu erbringen, [...]
157 - Ministry of Tertiary Education, Research, Science and Technology
Botswana
Das Ministerium für tertiäre Bildung, Forschung, Wissenschaft und Technologie wird hier kanpp auf der Webseite der Regierung Botswanas vorgestellt. Das Ministerium hat als eigene Webseite nur eine facebook-Seite. Botswana hat außerdem ein Ministerium für Allgemein- / Grundschulbildung, das jedoch außer der Vorstellung auf der Regierungsseite keinerlei eigene Webseite [...]
158 - Sustainable Development Network Programme
Malawi
Malawi SDNP ist ein Projekt der Regierung Malawis unter der Leitung der `National Commission for Science and Technology´. Die Seite bietet einen Überblick über das Bildungssystem Malawis in der Rubrik `Education´.
159 - Dirección General de Educación Básica Regular
Peru
Die Generaldirektion für reguläre Basiserziehung ist verantwortlich für die Formulierung und den strukturierten Vorschlag von Richtlinien der Bildungspolitik, von Zielen, pädagogischen Strategien, Normen und Orientierungen im nationalen Bereich der Früh-, Primar- und Sekundarbildung. Sie untersteht dem Vizeministerium für pädagogische Führung.
160 - Consorcio de Universidades del Estado de Chile
Chile
Die staatlichen Universitäten von Chile haben sich in einem Konsortium organisiert, um eine Instanz zu schaffen, die Koordination, Kooperation und Komplementierung zwischen den Universitäten gewährleisten kann. Es werden Problemfelder der öffentlichen Politik identifiziert und analysiert, gemeinsame Programme akademischer, administrativer und ökonomischer Art werden [...]
161 - Romania and Education Schools
Rumänien
Diese Website bietet kurze Volltexte mit Informationen zum rumänischen Bildungssystem, zum Status der rumänischen Bildung im globalen Umfeld sowie zum Ranking der besten rumänischen Universitäten und zu anderen bildungsbezogenen Inhalten.
162 - Study in Romania
Rumänien
Die Website informiert in kurzen Volltexten über die Bildungsgeschichte Rumäniens sowie das rumänische Bildungssystem. Zudem finden sich eine Linkliste zu den rumänischen Universitäten, eine Beschreibung der rumänischen Bibliotheken sowie von Anmelderegulationen.
163 - Ministry of Education
Äthiopien
Dies ist die Internetpräsenz des äthiopischen Bildungsministeriums. Die Seite bietet Informationen über Bildung und Weiterbildung, sowie Links aus dem Bildungssektor.
164 - Governance of Educational Trajectories in Europe (GOETE)
Europa; Deutschland; Finnland; Frankreich; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Vereinigtes Königreich
Das GOETE-Projekt befasst sich mit der Untersuchung der Frage, wie Bildungssysteme mit der veränderten Beziehung zwischen Bildung und sozialer Integration in der Wissensgesellschaft umgehen. Es analysiert dabei die auf den Bereich Bildung bezogenen Werdegänge junger Menschen in Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Slowenien und in [...]
165 - Education in Kenya: An Introduction
Kenia
Das Bildungssystem von Kenia wird kurz vorgestellt. Außerdem gibt es weiterführende Informationen zur `Mombasa Academy´ und zum `Kenya Institute of Management.´
166 - Plattform EduCare - elementare und außerschulische Bildung
Österreich
Die Plattform EduCare ist eine österreichweite Arbeitsgemeinschaft aus VertreterInnen von Institutionen, Interessengemeinschaften und Trägerorganisationen sowie ExpertInnen aus dem elementaren Bildungsbereich.
Sie ist parteiübergreifend, überkonfessionell, ohne Festlegung auf pädagogische Lehrmeinungen und Schulen und keinen Trägerorganisationen verpflichtet. [...]
167 - Forum for African Women Educationalists Rwanda (FAWE)
Ruanda
Das Forum für Afrikanische Pädagoginnen (FAWE) in Ruanda ist eine gemeinnützige Organisation, die Menschen zusammenbringt, welche sich für die Förderung von Frauenbildung in Ruanda interessieren. Seit seiner Gründung im November 1997 hat FAWE Ruanda seinen Geltungsbereich ausgeweitet. FAWEs Aufgabe ist es, zusammen mit seinen Partnern durch die Beeinflussung der [...]
168 - Rwanda Education NGO Coordination Platform (RENCP)
Ruanda
Der Auftrag der Ruandischen Bildungs-NGO-Koordinationsplattform (RENCP) ist es, als Körper für die Repräsentation von NGOs zu fungieren, Informationen zu verteilen und koordinativ zu wirken. Der Arbeitsplan für 2010 reflektierte dieses Mandat, das ebenfalls Projektbesuche bei Arbeitsfeldern von Mitgliedern zum Austausch von Erfahrungen, einen jährlichen NGO-Workshop, den [...]
169 - Uganda National Council for Higher Education (NCHE)
Uganda
Der Nationalrat für Hochschulbildung (NCHE) ist eine statutarische Agentur, eine Kontrollinstanz für Qualität und Relevanz der Hochschulbildung, wie sie unter dem "Universities and Other Tertiary Institutions Act, 2001" definiert wurde, um Hochschulbildung zu regulieren und das Land bei der Etablierung von Hochschuleinrichtungen zu führen sowie sicherzustellen, dass [...]
170 - Education-Africa
Afrika
Die Seite bietet eine Linksammlung zum Bildungssystem der Länder Afrikas in Form eines Wiki. Es gibt Links zu den Bereichen: Bildungsministerium, Bildungssystem, Schulen, Wissenschaft und Forschung uvm.
171 - Botswana History Page: Education
Botswana
Die Seite bietet detaillierte Information über das Bildungssystem von Botswana. Das umfasst z.B. Primar- und Sekundarbildung, die Analphabetenrate und eine Reihe weiterführende Links.
172 - Ministarstvo prosvjete i sporta / Ministerium für Bildung und Sport Montenegros
Montenegro
Das montenegrinische Ministerium für Bildung und Sport informiert auf seiner offiziellen Seite sowohl über Inhalte und Zielsetzungen der bildungspolitischen Ausrichtung Montenegros als auch über Details aus den einzelnen Bildungsbereichen. Zusätzlich sind vor allem gesetzliche Rahmenbedingungen, in Dokumentform vorliegende Grundsatzpapiere, Informationen über [...]
173 - United Action for Children - Cameroon
Kamerun
United Action for Children (UAC) ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in Buea in der Süd-West-Region Kameruns.
UAC ist eine gemeinnützige, unpolitische Wohltätigkeitsorganisation, die sich der Entwicklung einer sozialen Gesellschaft für Kinder und Jugendliche widmet.
Die Organisation wurde 1996 als Antwort auf die Probleme im Bereich der Bildung und [...]
174 - Schulen & Hochschulen im Irak
Irak
Auf dieser Unterseite der "Wirtschaftsplattform Irak" erhält man zentrale Informationen über das an das britische Schulmodell angelehnte Bildungssystem des Iraks. Überblicksartig werden allgemeine Kennzeichen und Eigenarten des irakischen Bildungswesens aufgezeigt. Zusätzlich bietet die Webseite eine Liste der privaten und öffentlichen Hochschulen des Landes inklusive [...]
175 - Conférence Régionale Centre (CRC)
Algerien
Die Regionalkonferenz des Zentrums (CRC) Algeriens umfasst 45 Hochschuleinrichtungen, davon 13 Universitäten, 4 universitäre Zentren, 15 staatliche Hochschulen, 2 Ecoles normales supérieures, 2 Vorschulen, 7 Forschungszentren und 2 Forschungsstellen. Die CRC agiert als Admnistrator und Verknüpfungsstelle dieser Institutionen und hat es zur Aufgabe, am Dialog über die [...]
176 - Ośrodek Rozwoju Edukacji (ORE)
Polen
Das Zentrum für Bildungsentwicklung (CED) wurde am 1. Januar 2010 als Resultat der Fusion des Nationalen Instituts für Lehrerfortbildung und des Methodologischen Zentrum für psychologisch-pädagogische Beratung gegründet. Das CED ist eine nationale Lehrerfortbildungsinstitution.
Die Hauptbereiche des Zentrums sind:
* Aktionen für die Qualitätssicherung von Bildung, [...]
177 - Industriewissenschaftliches Institut, Kompetenzbereich Bildung und Arbeitsmarkt (IWI)
Österreich
Der Kompetenzbereich Bildung und Arbeitsmarkt am IWI führt Studien und Gutachten zu den Themen Bildungssysteme und -politik, Aus- und Weiterbildung, Entrepreneurship, Arbeitsmarkt und Gender Mainstreaming durch. Ein Forschungsschwerpunkt beschäftigt sich mit der Problematik benachteiligter Zielgruppen in der beruflichen Weiterbildung und Fragen der Bildungsgerechtigkeit.
178 - Association Marocaine pour l`Amélioration de la Qualité de l`Enseignement (AMAQUEN)
Marokko
Der Marokkanische Verband für die Verbesserung der Bildungsqualität (AMAQUEN) ist ein Verband, der Personen vereint, die der Überzeugung sind, dass das Wohlergehen des Bildungssystems sich in der Anwendung der Konzepte von Qualitätsmanagement befindet. Er will folgende Ziele realisieren: 1. Forschungsarbeiten, welche sich mit der Qualitätsverbesserung in den Bildungs- und [...]
179 - China Education and Research Network (CERNET)
China
Auf seiner Homepage bietet das chinesische Bildungs- und Forschungsnetzwerk CERNET Informationen zum chinesischen Bildungssystem (Stand meist 2001), aufgeschlüsselt in verschiedene Bildungsbereiche. Außerdem finden sich Einträge über Bildungsforschung und -politik und bildungsbezogene Statistiken. Leider scheinen die meisten englischen Informationen aus den Jahren 2001 bis [...]
180 - Ministère de l`Education Nationale, de l`Enseignement Supérieur, de la Formation des Cadres et de la Recherche Scientifique
Marokko
Das Ministerium für nationale Bildung, Hochschulbildung, Management-Ausbildung und wissenschaftliche Forschung bietet auf seiner Homepage Informationen zu den aktuellen Ministern, zur marokkanischen Bildungsreform und zum Sofortprogramm 2009-2012 der Umsetzung dieser Reform. Außerdem erhält man einen Überblick über das marokkanische Bildungssystem sowie Zugang zu einigen [...]
181 - National Research & Education Networks (NRENs)
Europa
Ein nationales Forschungs- und Bildungsnetzwerk (NREN) ist ein spezialisierter Internetdienstanbieter für die Forschungs- und Bildungsgemeinschaften eines Landes. NRENS stellen Konnektivität und Dienste für Hochschulinstitutionen (meistens Universitäten) und Forschungsinstitutionen zur Verfügung, unterstützen aber auch Schulen, andere Bildungscolleges, Büchereien und [...]
182 - Ministry of Education, Science, Research and Sport of the Slovak Republic
Slowakei
Das slowakische Bildungsministerium bietet Informationen zum slowakischen Bildungssystem, zu regionaler Bildung und deren Finanzierung sowie zum slowakischen Programm für lebensbegleitendes Lernen.
183 - State Portal of the Republic of Slovenia - Education
Slowenien
Die Kategorie "Education" des staatlichen Portals der slovenischen Republik enthält eine Beschreibung des slowenischen Bildungssystems. Es finden sich kurze Beschreibungen und Links zu Primär-, Sekundär- und Tertiärbildung sowie zum Studentenaustausch, zu internationalen Schulen, Anerkennung von Universitätsabschlüssen und zu Erwachsenenbildung in Slowenien.
184 - Study in Norway
Norwegen
Das Internetportal "studyinnorway.no" bietet Informationen rund am das Auslandsstudium in Norwegen. Man erhält dort einen generellen Überblick über Leben und Studieren in Norwegen und über das norwegische Bildungssystem. Außerdem gibt es Veröffentlichungen zu diesen und anderen Themen zum Download.
185 - Die Schweiz entdecken: Bildung
Schweiz
Die Homepage gibt Einblick in das schweizerische Bildungswesen. Über Links gelangt man zu den Rubriken "Bildungssystem", "Obligatorische Schulzeit", "Nachobligatorische Ausbildung", "Tertiärstufe" und "Herausforderungen" (Bildungsentwicklung und internationaler Vergleich), in welchen die genannten Themen überblicksartig beschrieben werden.
186 - The Finnish National Board of Education (FNBE)
Finnland
Der finnische nationale Bildungsrat (FNBE) ist eine staatliche Agentur, die dem Bildungsministerium untersteht. Der FNBE hat einen weiten Aufgabenbereich in der Bildungsentwicklung bezüglich Vorschule und Basisbildung, sekundärer Bildung, Berufsausbildung, formaler Ausbildung Erwachsener, liberaler Erwachsenenbildung (inklusive Volkshochschulen, Studienzentren, [...]
187 - Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (Anabin)
Deutschland
Anabin ist das Akronym für "Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise". Zu diesem Zweck wird in dieser Datenbank für eine Vielzahl ausländischer Staaten eine umfangreiche Dokumentation über ihr Bildungswesen, die verschiedenen Abschlüsse und die akademischen Grade sowie deren Wertigkeit von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beim [...]
188 - IFESH Education Program Participating Countries: Côte d`Ivoire
Cote d'Ivoire
Seit 1982 hat die internationale Stiftung für Bildung und Selbsthilfe (IFESH) Selbsthilfe-Partnerschaftsprojekte gestartet, deren Fokus es war, arme und instabile Bevölkerungen zu unterstützen. Das Hauptaugenmerk liegt auf Bildungssystemen, Gesundheit, Gemeinschaftsentwicklung und Konfliktlösung.
Die Website gibt einen kurzen Überblick über die bereits von IFESH in [...]
189 - L´état de l´École
Frankreich
In dem Bericht L´état de l´École werden allgemeine Befunde zur Entwicklung des französischen Bildungswesens insgesamt dargestellt. Die Ausgaben 2007, 2008 sowie 2010-2014 liegen auch in einer englischen Version vor. Die Darstellung in der Trefferliste der DEPP (Institution für Statistik und Berichte im Bildungswesen) ist leider sehr unübersichtlich, da zum einen neben [...]
190 - Géographie de l´école
Frankreich
Differenziert nach den einzelnen Departments, Regionen und Schulbezirken Frankreichs werden in diesem alle 3 Jahre erscheinenden Bericht regionale Differenzen untersucht und dargestellt, von der Vorschulerziehung bis zur Hochschulbildung. Daran schließt sich die Vorstellung zentraler bildungsstatistischer Daten sowohl in graphischen Übersichten als auch tabellarisch an.
191 - Nationaler Bildungsbericht
Österreich
Das Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens (BIFIE) wurde vom Bundesministerium beauftragt, eine Pilotversion für einen Nationalen Bildungsbericht zu erstellen. Der nun vorliegende Bericht enthält im ersten, grundlegenden Band Daten und Indikatoren des österreichischen Schulsystems. Im zweiten Band werden aktuelle [...]
192 - Die Lage im schwedischen Vorschul- und Schulwesen / Läget i svenska förskola och skola
Schweden
In der sogenannten Lagebeurteilung publiziert Skolverket im Auftrag der Regierung jedes Jahr eine Gesamtbeurteilung von Situation und Entwicklung im Schulwesen. Der 1. Teil besteht aus einer Art statistischem Jahrbuch, im 2. Teil werden diese Zusammenstellungen von Zahlen thematisch analysiert. Für die Berichte von 2013 und 2015 gibt es eine englische Zusammenfassung.
193 - The State of Education in the Netherlands
Niederlande
Jedes Jahr veröffentlicht die Inspectie van het Onderwijs (Schulinspektion) einen Bildungsbericht, der die Entwicklungen und zentralen Themen im Primar-, Sekundar- und Hochschulbereich reflektiert. Eine englische Version fasst die wichtigsten Punkte zusammen.
Für die Untersuchung der Qualität des niederländischen Bildungswesens hat die Schulinspektion 13 Standards und [...]
194 - Bildungsberichte für die Schweiz
Schweiz
Gemäss Bundesverfassung sorgen Bund und Kantone gemeinsam im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für eine hohe Qualität und Durchlässigkeit des Bildungsraumes Schweiz. In Erfüllung dieses Auftrags wird das ganze Bildungswesen in der Schweiz systematisch und regelmässig beobachtet und überprüft. Im Dezember 2006 erschien der als Pilot vorgesehene Bildungsbericht 2006, in dem [...]
195 - The Annual Report of Her Majesty’s Chief Inspector of Education, Children’s Services and Skills (2021/2022 + 1995-2010)
Vereinigtes Königreich
Erstellt wird der englische Bildungsbericht "The Annual Report of Her Majesty’s Chief Inspector of Education, Children’s Services and Skills" durch das Office for Standards in Education (OFSTED), das für die kontinuierliche und regelmäßige Inspektion aller staatlichen Vorschulen, Schulen und örtlichen Schulbehörden verantwortlich zeichnet. Für diese einzelnen [...]
196 - Education Indicators in Canada: Report of the Pan-Canadian Education Indicators Program
Kanada
Inhaltlich liefert "Education Indicators in Canada" vor allem einen innerkanadischen Vergleich der Bildungssysteme. Dies ist schon in dem strikten Gliederungsschema der Darstellung jedes einzelnen Indikators angelegt. Nach einem kurzen Abschnitt, der den allgemeinen politischen Kontext und die Bedeutung eines Indikators für die Einschätzung von Qualität im Bildungssystem [...]
197 - Education Indicators in Canada: An International Perspective
Kanada
Dieser Bericht ist ein Produkt des Pan-Canadian Education Indicators Program (PCEIP). Er soll den Vergleich zwischen den Bildungssystemen von Kanadas Provinzen und Territorien mit denen von OECD-Ländern erleichtern. Das Dokument präsentiert eine Reihe von Indikatoren, die an die Definitionen und Methoden angepasst wurden, die von der OECD für "Education at a Glance" [...]
198 - Education in Canada
Kanada
Der statistische Jahresüberblick zur Bildung in Kanada erschien von 1997 bis 2001. Er faßt Informationen zu Bildungseinrichtungen, Schüler- und Studentenzahlen, Absolventenzahlen, Lehrerzahlen und Angaben zur Finanzierung für alle Bildungsbereiche zusammen und bietet eine Analyse der Daten. Die Angaben sind in Zehnjahresstufen auf kanadischer Ebene und Fünfjahresstufen [...]
199 - lingua e nuova didattica (lend)
Italien
Der Verband Lingua e Nuova Didattica (LEND – Sprache und neue Didaktik) ist als Zusammenschluss von Fremdsprachenlehrern 1971 gegründet worden. Der Verband hat zahlreiche Studien im Bereich der sprachlichen und sprachdidaktischen Ausbildung vorgelegt und entsprechende Veranstaltungen im Bereich der Lehrerbildung durchgeführt. Damit hat er auch nachhaltig zur [...]
200 - The Condition of Education
Vereinigte Staaten
In den Vereinigten Staaten erfüllt die Publikation "The Condition of Education" die Funktion des nationalen Bildungsberichts; sie wird seit 1989 jeweils zum 1. Juni jeden Jahres dem amerikanischen Kongress vorgelegt. Vorrangiges Ziel ist es, über wesentliche Entwicklungen und Trends im amerikanischen Bildungswesen Auskunft zu geben und auf Aspekte, die besondere politische [...]
201 - Educational System in Russia
Russische Föderation
Dieser Bericht an die UN über das russische Bildungssystem ist ein Zwischenresümee des 2001 beschlossenen Modernisierungsprogramms.
Die einzelnen Kapitel sind
1. Gegenwärtige russische Bildungspolitik
2. Analyse des Zustandes des Bildungssystems und bildungspolitische Prioritäten
3. Jugendpolitik
4. Internationale Kooperationen
202 - Das Volksbildungswesen der Sowjetunion (UDSSR)
Russische Föderation; Tadschikistan; Turkmenistan; Kasachstan; Kirgisistan; Usbekistan; Aserbaidschan; Georgien; Ukraine; Belarus; Moldau, Republik; Litauen; Lettland; Estland
Dieser Artikel aus der International Review of Education von September 1970 beschreibt das Bildungssystem der Sowjetunion.
203 - Kasachstan: Bildung
Kasachstan
Das Portal EU-Asien will in kompatkter Form Informationen über Zentralasien und Osteuropa zusammenstellen. Das recht ausführliche Kapitel zu Kasachstan enthält eine Rubrik, die das Bildungssystem des ex-sowjetischen Landes beschreibt.
204 - Sex Role Education in the USSR
Russische Föderation; Usbekistan; Ukraine; Turkmenistan; Tadschikistan; Kirgisistan; Kasachstan; Aserbaidschan; Armenien; Georgien; Moldau, Republik
Landon Pearson ist Schirmherrin des Kanadischen Rates für Kinder und Jugend. Als Ehefrau des kanadischen Botschafters in der UdSSR hat sie dort von 1980 bis 1983 gelebt. In diesem Aufsatz beschreibt sie das Geschlechterverhältnis in der sowjetischen Gesellschaft, unter besonderer Berücksichtigung dessen, wie das Bildungssystem zur Ausbildung bestimmter Rollenmodelle [...]
205 - Education of Kyrgyzstan
Kirgisistan
OSEAS Europa informiert hier über Kirgisistan und sein Bildungssystem. Die "Übersee Bildungs-Berater" (OSEAS) sind eine Gruppe professioneller Erzieher_innen innerhalb der Assoziation internationaler Erzieher_innen (NAFSA). Die NAFSA-Mitglieder beraten internationale Studierende innerhalb der USA und OSEAS-Berater konzentrieren sich darauf, Studierende und Lehrende [...]
206 - A Review of Turkish Language Teaching in Kyrgyzstan
Kirgisistan
Dieser auf der Homepage der türkischen Universität in Kirgisistan veröffentlichte Aufsatz beschreibt die Entwicklung des Englischunterrichts an kirgisischen Schulen und Universitäten seit der Unabhängigkeit.
207 - Ministry of Public Education of the Republic of Uzbekistan
Usbekistan
Die Homepage des usbekischen Bildungsministerium bietet Informationen zum Bildungssystem in drei Sprachen. Die englische Version ist allerdings nicht sehr weit ausgebaut.
Die Rubrik "Basic Indicators" liefert statistische Grunddaten zum Bildungssystem in Usbekistan.
208 - Botschaft der Republik Usbekistan: Wissenschaft und Bildung
Usbekistan
Die usbekische Botschaft in Deutschland präsentiert auf ihrer Internetseite einen Überblick über das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Usbekistan.
209 - About Uzbekistan: Science and Education
Usbekistan
Die Botschaft Usbekistans in den Vereinigten Staaten stellt das Bildungssystem vor. Dabei geht es vor allem um Forschungseinrichtungen.
210 - Education Encyclopedia: Global Education Reference
Jemen; Sudan; Surinam; Sambia; Swasiland; Eswatini; Simbabwe; Schweden; Schweiz; Syrien; Taiwan; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Tunesien; Saudi-Arabien; Türkei; Senegal; Turkmenistan; Turks- und Caicosinseln; Tuvalu; Serbien; Seychellen; Uganda; Sierra Leone; Ukraine; Singapur; Vereinigte Arabische Emirate; Slowakei; Vereinigtes Königreich; Slowenien; Salomonen; Vereinigte Staaten; Somalia; Uruguay; Amerikanische Jungferninseln; Südafrika, Republik; Usbekistan; Vanuatu; Vatikanstadt; Korea, Republik; Venezuela; Spanien; Vietnam; Westsahara; Sri Lanka; Karibik
Die Homepage der US-Amerikanischen Direktion für Staatliche Universitäten stellt eine online-Bildunsenzyklopädie zur Verfügung. Die Rubrik "Global Education References" bietet statistische Daten und Informationstexte zu Bildungssystemen in den jeweiligen Ländern an.
211 - Moldova
Moldau, Republik
Der kurze Bericht präsentiert die Republik Molda als Teilnehmer am TEMPUS-Programm. Der Text beschreibt das System höherer Bildung in Moldova sowie die im Rahmen des Programms geplanten Reformschritte.
212 - Unicef Tadjikistan
Tadschikistan
Unicef präsentiert seine Arbeit in Tadschikisten. Unter der Rubrik "Activities" ist u.a. eine Beschreibung des Programms "Quality Basic Education for All" zu finden.
213 - Viele kleine Schritte nach vorn im Bildungssystem
Tadschikistan
Der ursprünglich in der Zeitschrift Wostok ("Osten") erschienene und von der tadschikischen Botschaft in Deutschland verlinkte Artikel beschreibt die Entwicklung des Bildungssystems und der Bildungspolitik in Tadschikistan seit dem Ende der Sowjetunion.
214 - Education for All Global Monitoring Report 2008. Tadjikistan Country Case Study
Tadschikistan
Der Bericht von 2007 liefert die Fortschritte Tadschikistans beim Erreichen der EFA (Bildung für alle)-Ziele. Er identifiziert die größten Defizite und untersucht die Regierungsanstrengungen, diejenigen internationaler Akteure, der Geldgeber und Zivilgesellschaft im Hinblick auf das Erreichen der sechs Ziele. Der Text liefert Basisdaten über Bildung in Tadschikistan, [...]
215 - Evaluation of linguistic education policy options for Bulgarians and Ukrainians
Moldau, Republik; Bulgarien; Ukraine
CReDO (Centrul de Resurse pentru Drepturile Omului = Ressourcenzentrum für Menschenrechte) ist eine Demokratie- und Menschenrechts-NGO, die Lobby und Beratung bei der Implementierung demokratischer Reformpolitik zur Verfügung stellen will.
Der Bericht von 2008 analysiert das gegenwärtige bilinguale Curriculum Moldovas, mit besonderem Fokus auf dessen Konsequenzen für [...]
216 - Ministerul Educatiei a Republicii Moldova
Moldau, Republik
Der Link “Educational System” führt zu einer Übersicht über das moldauische Bildungssystem. Die anderen Links sind zwar in englischer (und russischer) Sprache gelistet, die Inhalte aber nur in rumänischer verfügbar. Diese sind: Neuigkeiten und Ereignisse, Über das Ministerium, Modernisierung der Bildung, Inetrnationale Kooperationen, Gesetzestexte und [...]
217 - Resaerch and Educational Networking Association of Moldova
Moldau, Republik
Über den Button "education" ist eine Vielzahl an Informationen zum System höherer Bildung in Moldova zu erreichen.
218 - National Report Republic of Moldova
Moldau, Republik
Das ungarische Policy Documentation Centre präsentiert im Rahmen eines Projektes Zur Lehrerfortbildung in Südosteuropäischen Ländern im Jahr 2005 einen Bericht über das Bildungsystem in Moldova mit besonderem Fokus auf der Lehrer_innenausbildung.
219 - Koulutuksen tutkimuslaitos
Finnland
Das 1968 gegründete Finnische Institut für Bildungsforschung ist ein an der Universität Jyväskylä angesiedeltes multidisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung. Es ist unter anderem für PISA in Finnland verantwortlich.
220 - Centre for Research on Lifelong Learning (CRELL) (ca. 2005-2017)
Europa
[Das Centre scheint seit ca. Januar 2017 nicht mehr zu bestehen. Angeboten wird hier ein Link aus dem Internetarchiv von Juni 2019]. Das 2005 gegründete Zentrum für Forschung zum Lebenslangen Lernen wurde von der Generaldirektion für Bildung und Kultur der Europäischen Kommission eingerichtet, um Expertisen auf dem Gebiet der indikator-basierten Evaluation und des [...]
221 - Skolverket: Schultypen und andere Aktivitäten / Skolformer och annan verksamhet
Schweden
Die Website bietet eine kompakte Übersicht über das schwedische Bildungssystem mit kurzen Erläuterungen zu den einzelnen Bildungsstufen und -bereichen. Zusätzlich wird eine Präsentation zum Bildungssystem angeboten mit besonderer Berücksichtigung der Rolle der Nationalen Bildungsagentur (Skolverket).
222 - IBE Digital Library of National Reports on the Development of Education, 1932-2008
Internationales
Die Länderberichte, die seit 1932 anläßlich der International Conference on Education von den Bildungsministerien erstellt wurden, stehen nun als digitale Bibliothek zur Verfügung und sind nach Konferenzdatum und Land durchsuchbar. Die Sammlung bietet eine Übersicht über die Entwicklungen in der Bildungspolitik in den letzten Jahrzehnten und beinhaltet auch Statistiken [...]
223 - Education in Korea
Korea, Republik
Die Seite bietet einen umfangreiche Infos zu Bildung in Südkorea, v.a. zum Schul- und Verwaltungssystem sowie zu Bildungsstatistiken. Desweiteren findet man umfangreiche Publikationen zum Thema Bildung in Südkorea. Sie wird vom Korean Educational Development Institute (KEDI), das seit 1997 auch als nationales Zentrum für Bildungsstatistik fungiert.
[Zusammenfassung: [...]
224 - DAAD weltweit - Länderinformationen: Asien
Osteuropa; Zentralasien; Internationales; Afghanistan; Armenien; Aserbaidschan; Bahrain; Bangladesch; Bhutan; Brunei Darussalam; China; Georgien; Hongkong; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kasachstan; Katar; Kirgisistan; Korea, Demokratische Volksrepublik; Korea, Republik; Kuwait; Laos; Libanon; Macao; Malaysia; Malediven; Mongolei; Myanmar; Nepal; Oman; Pakistan; Philippinen; Palästinensische Autonomiegebiete; Russische Föderation; Saudi-Arabien; Singapur; Sri Lanka; Syrien; Tadschikistan; Taiwan; Thailand; Timor-Leste; Türkei; Turkmenistan; Usbekistan; Vereinigte Arabische Emirate; Vietnam
Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Asien. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste, [...]
225 - Education in North Korea
Korea, Demokratische Volksrepublik
Die Webseite bietet einen umfangreichen, aber schon etwas älteren, Überblick über Informationen zu Nordkorea, die aus Studien der Library of Congress stammen. Die Darstellung informiert über folgende Bereiche des nordkoreanischen Bildungssystems: Bildungsthemen und Methoden, Primar- und Sekundarbildung, Hochschulbildung, Erwachsenenbildung und Erziehung durch die Familie [...]
226 - Study in Korea
Korea, Republik
Die Webseite liefert Informationen über das koreanische Bildungssystem, das Auslandsstudium in Korea und das Erlernen der koreanischen Sprache. Außerdem bietet die Webseite Listen von Universitäten und Informationen zum Arbeitsmarkt sowie zu Kultur und Alltagsleben in Korea an.
227 - College Education in Korea
Korea, Republik
Der Korea Council for College Education (KCCE) fördert die Forschung über das Bildungssystem, Curriculum, Unterrichtsmethoden, Evaluation und akademische Angelegenheiten der Hochschulen und trägt damit zur Stärkung ihrer Unabhängigkeit und Verbesserung der Qualität der Bildung bei. Der Volltext betrachtet die momentane und zukünftige Situation der Hochschulen und [...]
228 - Das Berufsbildungssystem Südkoreas
Korea, Republik
Ein Infotext zum Berufsbildungssystem Südkoreas, inklusive Schaubild sowie Infos zu landesspezifischen Besonderheiten, aktuellen Reformprozessen, Schlüsselzahlen und weiterführenden Links. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
229 - Ministry of Higher and Secondary Spezialized Education
Usbekistan
Dieses Portal des Bildungsministeriums Usbekistans informiert über das höhere Bildungswesen des Landes. Die Informationen sind überwiegend in der Landessprache erhältlich.
230 - World Data on Education
Internationales
Die Datenbank enthält ausführliche Informationen [Volltexte und Webseiten] über die Bildungssysteme von 161 Ländern auf der Basis nationaler Quellen.
231 - The Educational System in Ireland
Irland
Überblick über das Bildungssystem in Irland mit seinen verschiedenen Schulformen, von der Grundschule bis zu den Arten der zweiten und dritten Bildungsstufe. Außerdem findet man Informationen über Universitäten und Colleges in Irland.
232 - Falkland Islands Education
Falklandinseln; Vereinigtes Königreich
Diese Website der Regierung der Falkland-Inseln bietet einen kurzen Überblickstext zum Schulsystem.
233 - Department of Education
Insel Man; Vereinigtes Königreich
Die Seite des Bildungsministeriums informiert über den Primar- und Sekundarschulbereich sowie weiterführende Bildungsmöglichkeiten für Jugendliche ab 16 Jahren. Des weiteren gibt es Informationen zu Fördungsmaßnahmen einschließlich Stipendien.
234 - Éducasources
Frankreich
Das Nachweissystem des CNDP (Centre nationale de resources pédagogiques) bietet die Möglichkeit, nach im Internet verfügbaren Quellen zum Bildungswesen zu suchen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Seiten der französischen Ministerien sowie anderer offizieller ( nationaler und internationaler) Institutionen wie z.B. der Vereinten Nationen. Die Quellen werden nach international [...]
235 - WES Regional Education Links
Internationales; Afrika; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Karibik; Asien; Pazifischer Raum; Europa; Mittlerer Osten; Russische Föderation; Zentralasien
Die Seite bietet eine Linksammlung zu den Bildungssystemen weltweit sortiert nach Kontinenten, Regionen und Ländern. Verwiesen wird auf Ministerien, Bildungseinrichtungen und Bildungsorganisationen.
236 - International Review of Curriculum and Assessment Frameworks Internet Archive (INCA)
Internationales; Australien; Kanada; England; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Irland; Italien; Japan; Korea, Republik; Niederlande; Neuseeland; Nordirland; Schottland; Singapur; Spanien; Schweden; Schweiz; Südafrika, Republik; Vereinigte Staaten; Wales; Vereinigtes Königreich
INCA war ein Projekt, das von 1996 bis 2013 lief. Es bot Beschreibungen der Bildungssysteme und Bildungspolitik in ausgewählten Ländern und legt dabei den Schwerpunkt auf die Bereiche Curriculum, Leistungsmessung und Lehrerausbildung im Schulbereich. Die INCA Webseite wird von der National Foundation for Educational Research (NFER) bzw. seit 2013 über die National Archives [...]
237 - Fifth Periodic Report On Implementation Of Convention On The Elimination Of All Forms Of Discrimination Against Women on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women (Japan)
Japan
Dieser Report des japanischen Außenministeriums beschäftigt sich mit der Situation der Frauen in Japan und bietet dabei auch Details zur Situation von Frauen im Erziehungswesen. Speziell Artikel 10 und 11 bieten Informationen zu Frauen im Bildungswesen.
238 - Bildung und Erziehung In Japan - Eine Kurzbibliographie
Japan
Bei der Kurzbibliographie handelt es sich um einen Auszug aus der Datenbank des "Fachinformationsverbundes Internationale Beziehungen und Länderkunde" (FIV-IBLK).
239 - Japanese Education in the 21st Century
Japan
Das "Center for US-Japan Comparative Social Studies" ist eine internetbasierte non-profit-Organisation deren Ziel es ist, die allgemeine Öffentlichkeit über Kultur, das Erziehungssystem und Gesellschaft Japans in Englisch zu informieren. Gleiches über die USA auf Japanisch. Das hier vorliegende Buch behandelt sehr detailliert das japanisch Schulsystem. Dazu gibt es ein [...]
240 - Japan Handbuch: Bildungswesen
Japan
Das Japan Handbuch biete eine sehr umfangreiche Einführung zu Japan. Von Landeskunde über Gesellschaft bis zu Kultur wird hier alles detailliert beschrieben. Das Bildungswesen wird von S.1 - S.109 ausführlich behandelt.
241 - Ministry of Education, Culture, Sports, Science and Technology (MEXT)
Japan
Das Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT) ist maßgeblich für die Erziehung in Japan. Informationen zum Bildungswesen, Statistiken, Forschungsprojekte und Ergebnisse werden hier präsentiert. Dem MEXT zugehörig ist auch das Nationale Forschungsinstitut für Bildungspolitik.
242 - Ministry of Education
Laos
Das laotische Bildungsministerium bietet ein paar wenige Informationen zum Bildungssystem an, teilweise nur auf Laotisch.
243 - About Tuvalu
Tuvalu
Im Bereich der demographischen Daten informiert die Seite in einer kurzen Notiz über die Alphabetisierungsrate und das Schulsystem.
244 - Ministry of Education
Ruanda
Dies ist die offizielle Seite des Bildungsministeriums. Neben einer allgemeinen Übersicht zu dem Bildungssystem bietet die Seite Informationen zu den bildungspolitschen Schwerpunkten der Regierung.
245 - Bermuda\'s education in public or private schools
Bermuda; Vereinigtes Königreich
Der Text gibt ein Überblick über das öffentliche und private Schulwesen auf Bermuda sowie zur Elementarbildung und Studienmöglichkeiten im Ausland.
246 - Education in Equatorial Guinea
Äquatorialguinea
Die Seite stellt die Ziele des 5-Jahres-Programms zur Verbesserung der Bildung in Äquatorialguinea vor.
247 - Community matters: Education
Aruba; Niederländische Antillen; Niederlande
Diese Seite bietet einen kurzen Überblick über das Bildungssystem auf Aruba.
248 - Das Bildungssystem in Andorra
Andorra
Diese Seite bietet einen Überblick über das Bildungssystem und die Bildungseinrichtungen in Andorra.
249 - Guam Department of Education Online
Guam; Vereinigte Staaten
Offizielle und aktuelle Seite der für Bildung zuständigen Behörde auf der Insel Guam (Außengebiet der USA) - das Bildungsministerium der USA gibt auf seinen Webseiten einen anderen Link für Guam an, der jedoch veraltet ist.
Diese Seite informiert über das öffentliche Schulsystem in Guam. Es werden Informationen zur Bildungspolitik, zum Lehrstoff, Statistiken sowie [...]
250 - Ministry of Education - Afghanistan
Afghanistan
Diese Seite ist die offizielle Seite des afghanischen Bildungsministeriums. Es werden Informationen über den Aufbau des Schulwesen angeboten. Große Teile der Seite sind noch unter Bearbeitung.
251 - Ministry of Education
Cook-Inseln
Dies ist die offizielle Seite des Bildungsministeriums der Cook-Inseln. Sie bietet Informationen über das Schulwesen und bietet zahlreiche Materialien als Volltexte an.
252 - Présidence de I'Union des Comores - L'education aux Comores
Komoren
Diese Seite bietet Informationen über das Bildungssystem der Komoren.
253 - Universities in the Kurdistan Region
Irak
Diese Seite bietet Informationen über die sieben Hochschulen im kurdischen Verwaltungsgebiet im Irak.
254 - Cayman Island Government: Education, Careers and Employment
Komoren
Diese Seite bietet einen Überblick über die Einrichtungen des Bildungssystems der Kaimaninseln.
255 - Enseignement.be - Site de la Ministère de la Fédération Wallonie Bruxelles
Belgien
Diese Seite des Ministeriums der Fédération Wallonie Bruxelles, zuständig für die Verwaltung des frankophonen Bildungs- und Forschungsbereiches, richtet sich an Schüler, Eltern und alle in der Bildung Tätigen. Man findet hier Neuigkeiten und allgemeine Informationen über das Schul- und Bildungssystem mit all seinen wichtigsten Komponenten und Teilbereichen, [...]
256 - Ministry of Education
Myanmar
Das Bildungsministerium von Myanmar bietet Seiten zum Schul- und Hochschulwesen des Landes, Übersichten der Schulen und Hochschulen sowie aktuelle bildungspolitische Informationen. Es sind jedoch nur spärlich Informationen vorhanden.
257 - Education at a Glance 2007
Internationales
Diese Ausgabe von 2007 befasst sich mit den Auswirkungen einer expandierenden tertiären Bildung auf den Arbeitsmarkt. Die Hochschulabschlussrate ist in den OECD-Ländern in den letzten Jahrzehnten signifikant angestiegen. Bei mangelhaftem Ausbau des Angebots von Hochlohnjobs erhebt sich die Frage nach den Beschäftigungsaussichten für Akademiker. Indem "Education at a Glance [...]
258 - Opintoluotsi.fi - One-stop access to education information in Finland
Finnland
Das Portal des finnischen Bildungsministeriums bietet Informationen zu Studienangeboten in englischer Sprache. Des weiteren gibt es einen Überblick zum finnischen Bidungssystem, Informationen zu finnischen und schwedischen Sprachkursen sowie eine Linksammlung zu Bildung, Leben und Arbeiten in Finnland.
259 - Studieren in Südafrika
Südafrika, Republik
Diese Internetseite des Südafrikanischen Generalkonsulats in New York gibt eine deteillierte Darstellung von: Bildungsplanung, Bildungspolitik, Sprachenpolitik, Berufsbildung, Curriculum 2005, Sonderpädagogik, einen Überblick zum Schulsystem, Bibliotheks- und Informationsbereich.
260 - Online-Publikationen des Bildungsministeriums
Dänemark
Links zu sämtlichen Online-Publikationen des dänischen Bildungsministeriums. Teilweise sind die Publikationen auch auf Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch erhältlich.
261 - The Danish Education System
Dänemark
In der Rubrik "Education in Denmark" der Dänischen Agentur für internationale Bildung liegen ein Überblick des dänischen Bildungssystems sowie eine detailliertere Fassung, eine Erklärung der dänischen Abschlüsse und eine Auflistung der Hochschulinstitutionen in dänischer und englischer Sprache vor.
262 - Study in Denmark
Dänemark
Informationen des dänischen Aussenministeriums über das dänische Bildungssystem und Bildungsmöglichkeiten in Dänemark. Links zu ausführlichen Informationen über die dänische Gesellschaft.
263 - Flämisches Ministerium für Bildung und Ausbildung / Vlaams Ministerie van Onderwijs en Vorming
Belgien
Die englische Webseite des Flämischen Bildungsministeriums verweist hauptsächlich auf die Informationen von Eurypedia sowie auf eine Seite zu englischsprachigen Publikationen des Ministeriums und eine Seite für Studieninteressierte aus dem Ausland.
Auf Niederländisch findet man allgemeine Informationen für die einzelnen Bildungszweige, speziell abgestimmt auf die [...]
264 - Ministry of Education & Human Resources
Mauritius
Die Website des Ministeriums für Bildung und Humanressourcen der Republik Mauritius hat den Charakter eines Portals. Sie bietet via Links Informationen zum Ministerium und zu den einzelnen Stufen und Bereichen des Bildungssystems. Darüber hinaus gibt sie u.a. Auskunft über Stipendienangebote, internationale Aktivitäten des Inselstaates und stellt Dateien zur [...]
265 - Education and Schools in Saudi Arabia
Saudi-Arabien
Die Seiten sind Teil von "The Saudi Network". Auf der Eingangsseite führt der Link "Education in Saudi Arabia" zu Informationen über das Bildungssystem des Landes, in dem die Bildungspolitik umrissen und die Leistungen des nationalen Bildungswesens hervorgehobern werden. Nach eigenen Angaben gehört die weitere Entwicklung des Bildungssektors zu den prioritären Aufgaben des [...]
266 - Education in Saudi Arabia by Robert Sedgwick
Saudi-Arabien
Dieser Volltext von 2001 bietet einen umfassenden Überblick über das nationale Bildungssystem. In der Einleitung werden landeskundliche Basisinformationen gegeben. Danach werden die einzelnen Stufen und Bereiche des Bildungswesens beschrieben. Das Bildungssystem in Saudi Arabien ist nach Geschlechtern getrennt und in drei separat verwaltete Bildungssektoren unterteilt: [...]
267 - Das Bildungssystem in Ungarn
Ungarn
Dieser Volltext im pdf-Format skizziert die Umgestaltung des ungarischen Bildungswesens in Anlehnung an westeuropäische Modelle im Hinblick auf die europäische Integration. Er ist in zehn Abschnitte eingeteilt, in denen alle Bildungsstufen und -bereiche beschrieben werden. Einleitend werden Reformen und Grundlagen des Bildungssystems behandelt.
268 - Nordöstliches Regionales Ressourcenzentrum
Russische Föderation
Diese Website hat Portalcharakter für die Republik Sacha (Jakutien) sowie umliegende Gebiete und Kreise. Jakutien ist etwa so groß wie Indien. Auf der Eingangsseite bieten diverse Links einen Zugang zu Informationen über das Ressourcenzentrum selbst, die Ressources, das Bildungssystem der Region, die regionalen Ressourcenzentren, Netzwerke, Projekte und Dienstleistungen.
269 - Thai Education System
Thailand
Das Bilungswesen in Thailand wird in knapper Form dargestellt in seiner Geschichte, in Aufbau und Organisation des Bildungssystems, im Blick auf das Primärschul-Curriculum und die Bildungsvorhaben der Regierung.
270 - Education in Thailand (Learning Post)
Thailand
Die Learning Post ist eine englischsprachige Zeitung und gehört zur Bangkok Post. Teil des Angebots ist auch eine Artikelsammlung zu aktuellen Entwicklungen im thailändischen Bildungswesen.
271 - Education: Thailand (Library of Congress)
Thailand
Die Linksammlung der Library of Congress bietet eine Reihe von Quellen zum thailändischen Bildungswesen.
272 - Institute of Education Sciences
Vereinigte Staaten
Durch das Reformgesetz zur Bildungsforschung 2002 wurde das "Institute of Educaton Sciences" (IES) als Teil des amerikanischen Bildungsministeriums gegründet. IES informiert über Forschung, Evaluation und Statistik zum amerikanischen Bildungssystem.
273 - Structure of the Education Systerm of St. Lucia
Saint Lucia
Die Seite bietet eine graphische Darstellung der Stufen des Bildungssystems (Vorschul-, Primar-, Sekundar- und Tertiärbereich) des unabhängigen Inselstaates St. Lucia im Commonwealth of Nations. Der Staat liegt im Bereich der Westindischen Inseln und gehört zu den Kleinen Antillen.
274 - Canadian Information Centre for International Credentials (CICIC) / Centre d´information canadien sur les diplômes internationaux (CICDI)
Kanada
Das CICIC stellt neben der Anerkennung von akademischen und beruflichen Zeugnissen auch Informationen bzw. Weitervermittlungsdienstleistungen für Privatpersonen und Organisationen bereit. Dazu finden sich auf der Website Informationen über das Studieren und Arbeiten in Kanada sowie zum Studium im Ausland für kanadische Studenten. Es stellt Informationen über die [...]
275 - China Education Center Ltd.
China
China Education Center wurde 2001 gegründet. Es wird von einer Gruppe erfahrener Bildungsberater in Asien geleitet. Das Ziel des Bildungszentrums ist die Förderung von ausländischen Studienbewerbern, die in China studieren möchten. Die Homepage bietet u.a. Links zu einer Beschreibung des chinesischen Bildungswesens und zu landeskundlichen Informationen sowie zur [...]
276 - Xarxa Educativa N@cional d'Andorra
Andorra
Xena.ad ist der andorranische Bildungsserver. Er bietet neben Informationen und Links zum Thema Bildung auch eine elektronische Plattform für die andorranischen Schulen, um sich im Internet zu präsentieren.
277 - Eurydice National Education Systems: Turkey
Türkei
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
278 - Eurydice National Education Systems: Bulgaria
Bulgarien
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
279 - Ländliche Bildung in der VR China
China
Die Darstellung in Form von Thesen, Fakten und Bildungsstatistiken basiert auf einem Vortrag, den der Referent im Juni 2005 in Bonn gehalten hat. Dabei geht es vor allem um aktuelle Entwicklungen in der chinesischen Bildungspolitik, insbesondere die Einführung der neunjährigen Pflichtschule, den Rückzug des Staates aus der Bildungsfinanzierung und neue politische Ansätze [...]
280 - Graphische Darstellung des Bildungssystems Österreich
Österreich
Die bilinguale Homepage bietet neben der graphischen und deskriptiven Darstellung des österreichischen Bildungssystems Links zu Schulformen und Schultypen, Abschlüssen und Qualifikationen sowie ein Glossar zu Bildungsbegriffen.
281 - Vietnam: National Education System
Vietnam
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Vietnam wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
282 - Education in Timor-Leste
Timor-Leste
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Timor-Leste (Ost-Timor) wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Im Text werden die Bemühungen zur Entwicklung eines reformierten Bildungswesens auf der Grundlage eines Fünfjahresplans (2002-2007) erläutert.
283 - Rossijskyj Obrazovatel'nyj Forum (Russisches Bildungsforum) http://www.schoolexpo.ru/
Russische Föderation
Die Website erfasst nach eigenen Angaben "alle Facetten des russischen Bildungssystems". Zu den Organisatoren des Bildungsforums gehört auch das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation. Im Fokus der Homepage steht die 10. Internationale Spezialausstellung von Bildungseinrichtungen in den Bereichen Vorschulerziehung, Mittelschulbildung und [...]
284 - Learning Russian in Moscow: Education System in Russia
Russische Föderation
Die berühmte Staatliche Moskauer Lomonossow-Universität stellt auf dieser Seite im Volltext das russische Bildungssystem in folgenden Abschnitten vor: Allgemeine Pflichtschulbildung, Hochschulbildung, Bildungsgeschichte in Russland, Zulassungsanforderungen an russischen Universitäten, Lehrerausbildung in Russland.
285 - Obrazovanie v Amerike / Bildung in Amerika
Russische Föderation
Die Webseite "Bildung in Amerika" stellt eine russische Sicht auf das Bildungssystem der USA dar. Er ist in 3 Abschnitte / Seiten gegliedert (Seitenwechsel mitunter am Textende) und analysiert in kritischer Weise die Bildungspolitik, das Schulsystem, die Bildungsinhalte sowie Haltungen U.S.-amerikanischer Schüler und Studenten zum Lernen und zur Zukunftsplanung.
Der [...]
286 - Dirección Nacional de Información y Evaluación de la Calidad Educativa (DINIECE)
Argentinien
Die Website der Nationaldirektion für Information und Evaluation der Bildungsqualität (DiNIECE) ist eine Struktureinheit des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Technologie. Sie ist verantwortlich für die Evaluierung des nationalen Bildungssystems und leistet einen Beitrag zur Entwicklung von Bildungsinformation und Bildungsforschung im Einklang mit den Zielen und [...]
287 - Institute for Information on Education (IIE) http://www.uiv.cz/clanek/424/473
Tschechische Republik
Das Institut für Bildungsinformation ist eine Einrichtung des tschechischen Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Es befasst sich vor allem mit der Erhebung, Analyse und Bereitstellung von bildungsrelevanten Daten. Dazu gehört auch die Sammlung von Daten über das tschechische Bildungssystem zum Zweck des internationalen Vergleichs im Rahmen der OECD-Aktivitäten. Die [...]
288 - DAAD weltweit - Länderinformationen Europa
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kosovo; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechische Republik; Türkei; Ukraine; Ungarn; Vatikanstadt; Vereinigtes Königreich; Zypern
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und [...]
289 - Education in Afghanistan
Afghanistan
Die Website enthält einen Text, der einen Überblick zur Entwicklung von Bildung und Erziehung in Afghanistan bietet. Die Existenz von zwei separaten Bildungssystemen in diesem Land wird hervorgehoben: das ältere religiöse, in dem die Mullahs in dörflichen Koranschulen lehren, und das mit der Verfassung von 1964 eingeführte unentgeltliche öffentliche Pflichtschulsystem.
290 - Swaziland: Ministry of Education
Swasiland; Eswatini
Schwerpunkt der Seite ist ein Portfolio, in dem die Zuständigkeiten des Bildungsministeriums aufgezählt werden. Sie umfassen alle Stufen und Bereiche des Bildungssystems, vom Kindergarten bis zur einzigen Universität im Königreich. Zahlreiche Links führen zu detaillierten Informationen über Bildungsfragen. Dazu gehört auch ein Überblick über das nationale [...]
291 - World Wide Colleges and Universities - Europe
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Österreich; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Kroatien; Bulgarien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Färöer-Inseln; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Grönland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; San Marino; Slowakei; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Russische Föderation; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vatikanstadt; Türkei; Malta
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Europa. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Verweise zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
292 - World Wide Colleges and Universities - Central America
Mittelamerika; Internationales; Belize; El Salvador; Guatemala; Honduras; Jamaika; Nicaragua; Costa Rica; Panama
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Mittelamerika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
293 - World Wide Colleges and Universities - Middle East
Naher Osten; Internationales; Armenien; Aserbaidschan; Georgien; Iran; Irak; Israel; Jordanien; Kuwait; Libanon; Oman; Palästinensische Autonomiegebiete; Katar; Saudi-Arabien; Syrien; Türkei; Jemen; Ägypten; Bahrain; Zypern; Vereinigte Arabische Emirate
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen im Nahen Osten. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
294 - World Wide Colleges and Universities - North America
Nordamerika; Internationales; Kanada; Vereinigte Staaten; Mexiko
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Nordamerika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
295 - World Wide Colleges and Universities - Caribbean
Karibik; Internationales; Anguilla; Antigua und Barbuda; Bahamas; Barbados; Bermuda; Kuba; Dominica; Dominikanische Republik; Guadeloupe; Grenada; Haiti; Martinique; Montserrat; Puerto Rico; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Trinidad und Tobago; Turks- und Caicosinseln; Jamaika; Vereinigtes Königreich; Frankreich; Vereinigte Staaten
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in der Karibik. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
296 - World Wide Colleges and Universities - South America
Südamerika; Internationales; Argentinien; Bolivien; Brasilien; Chile; Kolumbien; Ecuador; Guyana; Surinam; Uruguay; Venezuela; Paraguay; Peru; Lateinamerika
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Südamerika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu [...]
297 - World Wide Colleges and Universities - Africa
Afrika; Internationales; Algerien; Angola; Botswana; Kamerun; Ägypten; Äthiopien; Ghana; Kenia; Liberia; Marokko; Mosambik; Namibia; Nigeria; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Tansania; Uganda; Sambia; Mauritius
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Afrika. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die Verknüpfung zu Websites [...]
298 - World Wide Colleges and Universities - Australia / Oceania
Australien; Ozeanien; Fidschi; Guam; Kiribati; Marschall-Inseln; Nauru; Neukaledonien; Neuseeland; Palau; Papua-Neuguinea; Salomonen; Tuvalu; Nördliche Marianen Inseln; Internationales; Vereinigte Staaten; Frankreich
Diese Website wurde vom Zentrum für globale Bildung erstellt. Die Seite bietet Links zu Colleges und Hochschulen in Australien und Ozeanien. Neben Links zu den Homepages in der Landessprache bietet die Seite auch direkte Links zur englischsprachigen Version und zur Website der für internationalen Austausch zuständigen Stelle der jeweiligen Universität. Durch die [...]
299 - About Malta: Education
Malta
Linkliste zu Websites der verschiedensten Bildungsbereiche ( ungeordnet). Außerdem wird auf zwei weitere Linklisten verwiesen: zu englischen Sprachschulen sowie zu Privatschulen.
300 - Higher Education in Italy
Italien
Dieses kurze Länderprofil von Italien wird von EuroEducation Net angeboten, um Studienbewerbern nützliche Informationen bereitzustellen und ihnen bei der Wahl akademischer Kurse/ Studiengänge in diesem Land behilflich zu sein. Die Informationen sind wie folgt gegliedert: Struktur des Bildungssystems; Hochschulzulassung; Anerkennung von ausländischen Befähigungsnachweisen; [...]
301 - Education Glossary
Australien
Dieses vom Erziehungsministerium von Queensland zur Verfügung gestellte Glossar enthält hauptsächlich Begriffe und Abkürzungen aus Australiens beruflichen Bildungswesen.
302 - Advice for Living in the Czech Republic: Education
Tschechische Republik
Die multilinguale Website informiert über das Bildungssystem der Tschechischen Republik. Die Texte befassen sich mit der Anerkennung von Befähigungsnachweisen und charakterisieren die Schultypen auf den einzelnen Bildungsstufen. Zahlreiche Links führen zu detaillierten Informationen zum Bildungssektor.
303 - Education in Bulgaria
Bulgarien
Weiter unten auf dieser Seite informiert ein Volltext über das Bildungssystem Bulgariens. Er enthält generelle Aussagen zur Entwicklung des Bildungswesens seit 1989 und berührt Fragen der Bildungsreform und der Qualitätserhöhung im Bildungssektor.
304 - Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung: Schulamt
Liechtenstein
Die Seite des Schulamts von Liechtenstein bietet ausführliche Informationen zu den Themen: Schularten, Lehrpläne, Schulbehörden, Förderangebote, Stipendien/ Darlehen, Europarat, EU-Programme, Qualitätssicherung und -entwicklung, Schulstatistik sowie Publikationen und Ferienkalender.
305 - Ministério da Educação e Valorização dos Recursos Humanos
Kap Verde
Die Website des Ministeriums für Erziehung und Entwicklung der Humanressourcen bietet vor allem struktierte Informationen zu folgenden Schwerpunkten: Organisation und Struktur des Ministeriums, nationales Bildungssystem, Statistiken, Vorschläge und Projekte, Rechtsgrundlagen, Vergleichende Erziehungswissenschaft, nützliche Links.
306 - The German Language in education in Belgium
Belgien
Dieses Regionaldossier wurde von Mercator-Education, dem Europäischen Netzwerk für Regional- oder Minderheitensprachen und Bildung, erstellt mit dem Ziel, eine kurzgefasste Beschreibung sowie grundlegende bildungsstatistische Daten zur Erziehung in Minderheitensprachen, in diesem Fall für die deutsche Sprache in Belgien, zu liefern. Das Dossier enthält Informationen zu den [...]
307 - Education
China
In knapper Weise werden Meilensteine der Entwicklung des Bildungswesens in China charakterisiert. Dabei werden Fragen der Beseitigung des Analphabetentums, der Durchsetzung der allgemeinen Schulpflicht und der Reform der Hochschulbildung aufgegriffen.
308 - China in Brief: Education
China
Die Seite bietet Links zu Informationen über Stufen und Bereiche des chinesischen Bildungssystems. Die modulartig angeordneten Themenbereiche sind: Reform und Entwicklung; Vorschulerziehung; Primarschulbildung und Sekundarschulbildung; Sonderpädagogik; Berufsbildung; Hochschulbildung; Erwachsenenbildung und Fernunterricht. Ferner stellt die Seite Informationen zu anderen [...]
309 - Government of Malta: Education
Malta
Von dieser Seite der Homepage der maltesischen Regierung aus gelangt man zu Seiten mit Schullisten, zu Seiten, die das Prüfungsamt und Bibliotheken thematisieren und wie man ein Stipendium beantragt. Der allgemeine Teil umfasst die Einschreibung in Abendkurse, die Ausbildungsförderung von Studenten, Quellen für Kinder und Links zu ähnlichen Seiten.
310 - Education and Educational Planning in China
China
Diese vom China Internet Information Center erstellte Liste bietet Links zur Bildungsplanung in China. Es werden die folgenden Dokumente im Volltext angeboten: Arbeitsbericht der Regierung zum Bildungswesen; Bericht über den Teil Bildung im Entwurf des 10. Nationalen Fünfjahrplanes; Reformmaßnahmen im Bildungssektor; Aktionsplan zur Förderung von Bildung mit Blick auf das [...]
311 - Federal Agency for Education
Russische Föderation
Die Website der Bundesagentur für Bildung, einer Einrichtung des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft, hat den Charakter eines Portals. Die Homepage bietet Zugänge zu Informationen über alle Stufen und Bereiche des Bildungssystems. Die Agentur nimmt vor allem Verwaltungs- und Koordinierungsaufgaben wahr. Um sich ein Bild von ihrer Aufgabenbreite insgesamt zu machen, [...]
312 - Systemas Educativas Nacionales
Dominikanische Republik
Die Website der Organisación de Estados Iberoamericanos para la Educación, la Sciencia y la Cultura (OEI) informiert über das Bildungssystem der Dominikanischen Republik. In einer ersten Sparte wird dessen Organisation dargestellt, eine zweite Sparte widmet sich der Legislation, die dritte Sparte enthält Bildungsstatistiken, die vierte Sparte beinhaltet den "Plan [...]
313 - Polish System of Education
Polen
Diese Informationen über das polnische Bildungswesen nach der Reform von 1999 wurden vom Büro für Akademische Anerkennung und Internationalen Austausch in Polen zusammengestellt. Sie geben einen umfassenden Überblick zu allen Stufen und Bereichen des Bildungssektors sowie zu akademischen Abschlüssen. Die Darstellung enthält eine Grafik zur Struktur des Bildungssystems.
314 - Ministry of education - Government of Sri Lanka
Sri Lanka
Die Homepage des Bildungsministeriums bietet neben aktuellen Informationen aus dem Bildungsbereich, statistische Angaben zum staatlichen Schulwesen (Schulen, Schüler, Lehrer) für die Jahre 2002 und 2003. Außerdem werden übersichtlich gegliederte Volltexte zu folgenden Themen angeboten: 1. Historischer Überblick über das Bildungswesen in Sri Lanka, 2. Das gegenwärtige [...]
315 - At a glance: Eritrea
Eritrea
"Auf einen Blick: Eritrea" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
316 - At a glance: India
Indien
"Auf einen Blick: Indien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
317 - At a glance: Iran
Iran
"Auf einen Blick: Iran" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben beziehen [...]
318 - At a glance: Jamaica
Jamaika
"Auf einen Blick: Jamaika" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
319 - At a glance: Kuwait
Kuwait
"Auf einen Blick: Kuwait" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen ( UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
320 - At a glance: Ecuador
Ecuador
"Auf einen Blick: Ecuador" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
321 - At a glance: Ghana
Ghana
"Auf einen Blick: Ghana" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben beziehen [...]
322 - At a glance: Kenya
Kenia
"Auf einen Blick: Kenia" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben beziehen [...]
323 - At a glance: Guatemala
Guatemala
"Auf einen Blick: Guatemala" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
324 - At a glance: Australia
Australien
"Auf einen Blick: Australien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
325 - At a glance: Argentina
Argentinien
"Auf einen Blick: Argentinien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
326 - At a glance: Brazil
Brasilien
"Auf einen Blick: Brasilien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
327 - At a glance: Bolivia
Bolivien
"Auf einen Blick: Bolivien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
328 - At a glance: Colombia
Kolumbien
"Auf einen Blick: Kolumbien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
329 - At a glance: Chile
Chile
"Auf einen Blick: Chile" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben beziehen [...]
330 - Bildungswegweiser Österreich
Österreich
Der Online-Volltext "Bildungswegweiser Österreich", verfasst von der Schulpsychologie-Bildungsberatung, bietet einen sehr umfassenden und detaillierten Überblick über das österreichische Bildungssystem und enthält darüber hinaus Beschreibungen von Charakteristika und Lehrplänen der unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen. Eingangs wird erläutert, welche Bildungswege [...]
331 - At a glance: Armenia
Armenien
"Auf einen Blick: Armenien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
332 - At a glance: Azerbaijan
Aserbaidschan
"Auf einen Blick: Aserbaidschan" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
333 - At a glance: Bosnia and Herzegovina
Bosnien-Herzegowina
"Auf einen Blick: Bosnien-Herzegowina" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen [...]
334 - At a glance: Bulgaria
Bulgarien
"Auf einen Blick: Bulgarien ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
335 - At a glance: Croatia
Kroatien
"Auf einen Blick: Kroatien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
336 - At a glance: Cape Verde
Kap Verde
"Auf einen Blick: Kap Verde" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
337 - At a glance: Georgia
Georgien
"Auf einen Blick: Georgien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
338 - At a glance: Kazakhstan
Kasachstan
"Auf einen Blick: Kasachstan" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
339 - At a glance: Democratic Republic of Korea
Korea, Demokratische Volksrepublik
"Auf einen Blick: Demokratische Volksrepublik Korea" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die [...]
340 - At a glance: Kyrgyzstan
Kirgisistan
"Auf einen Blick: Kirgisistan" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
341 - At a glance: Latvia
Lettland
"Auf einen Blick: Lettland" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
342 - At a glance: Lithuania
Litauen
"Auf einen Blick: Litauen" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
343 - At a glance: Moldova
Moldau, Republik
"Auf einen Blick: Moldawien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
344 - At a glance: Mongolia
Mongolei
"Auf einen Blick: Mongolei" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
345 - At a glance: Djibouti
Dschibuti
"Auf einen Blick: Dschibuti" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
346 - At a glance: Romania
Rumänien
"Auf einen Blick: Rumänien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
347 - At a glance: Russian Federation
Russische Föderation
"Auf einen Blick: Russische Föderation" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen [...]
348 - At a glance: Serbia
Serbien
"Auf einen Blick: Serbien und Montenegro" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen [...]
349 - At a glance: Mozambique
Mosambik
"Auf einen Blick: Mosambik" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
350 - At a glance: Tajikistan
Tadschikistan
"Auf einen Blick: Tadschikistan" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
351 - At a glance: The former Yugoslav Republic of Macedonia
Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik
"Auf einen Blick: Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern [...]
352 - At a glance: Turkmenistan
Turkmenistan
"Auf einen Blick: Turkmenistan" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
353 - At a glance: Ukraine
Ukraine
"Auf einen Blick: Ukraine" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
354 - At a glance: Uzbekistan
Usbekistan
"Auf einen Blick: Usbekistan" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
355 - At a glance: Ethiopia
Äthiopien
"Auf einen Blick: Äthiopien" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
356 - At a glance: Cuba
Kuba
"Auf einen Blick: Kuba" ist eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben beziehen [...]
357 - UNICEF Country profiles: Belarus
Belarus
Die Länderprofile der UNICEF sind eine zusammenfassende Darstellung gesellschaftlicher Aspekte in diesem Land, einschließlich Bildung und Gesundheit. Entsprechend dem Auftrag des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) - dem führenden Anwalt für die Rechte der Kinder - wird eine Analyse der gegenwärtigen Situation von Kindern gegeben. Die statistischen Angaben [...]
358 - Unicef Data by Country: Albania
Albanien
Das Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) bietet hier statistische Daten rund um Kinder und Jugendliche im jeweiligen Land. Die statistischen Angaben beziehen sich u.a. auf Bildung, Gesundheit, frühkindliche Erziehung oder Kinderrechte.
359 - Internetguide für die Bildungsberatung
Österreich
Die vom Bildungsministerium bereit gestellte Seite bietet Informationen und Links zum Bildungssystem in Österreich. Die Seite ist unterteilt in folgende Themenbereiche: Schulen, Universitäten und andere tertiäre Bildungseinrichtungen, Berufseintritt und Weiterbildung nach dem Studium, Berufe, Erwachsenenbildung, Institutionen und Recht, Studieren im Ausland. Die Seite [...]
360 - Education in Armenia
Armenien
Dieser Volltext bietet einen historischen Rückblick und einen aktuellen Überblick zur Entwicklung des Bildungswesens in Armenien. Er beschreibt insbesondere den Reformprozess mit wichtigen Entscheidungen in Bezug auf Dezentralisierung, Unterrichtssprache, und Struktur des Bildungssystems. In diesem Kontext werden auch Kernprobleme und Defizite im armenischen Schulsektor [...]
361 - Educational Advising Resource Centre
Mongolei
Die Website wird von der Nicht-Regierungsorganisation EARC unterhalten. Diese ist eine unabhängige Vereinigung mit dem Ziel, mongolischen Bürgern den Zugang zu (Hochschul)Bildung auf internationaler Ebene zu ermöglichen. Es bestehen Links mit Informationen zu Stipendien, Publikationen, Tarifen sowie ein Link "Education Systems", auf dem Überblicke zu den Bildungssystemen [...]
362 - Libraries and Education Reform in Tajikistan
Tadschikistan
Die Autorin dieses Volltextes unterstreicht die bedeutende Rolle von Bildung, Bibliotheken und Informationsdiensten in der zentralasiatischen Region. Sie geht auf den Bürgerkrieg und die gesellschaftlichen Umbrüche in den 1990er Jahren in Tadschikistan ein und skizziert die Entwicklung des Bildungssystems und des Bibliothekswesens.
363 - Higher Education in Tanzania: A Case Study
Tansania
Die Fallstudie ist in folgende Kapitel gegliedert: 1. Historischer Hintergrund; 2. Prozess und Auswirkungen der institutionellen Reform; 3. Die Bestandteile der institutionellen Transformation; 4. Ökonomische, politische sowie Transformationen im Bildungssektor; 5. Ungelöste Aufgaben.
364 - Higher Education in Mozambique: A Case Study
Mosambik
Die Fallstudie ist in folgende Kapitel gegliedert: 1. Einführung; 2. Historischer Hintergrund; 3. Studierende: Zugang und Chancengleichheit; 4. Lehrkörper; 5. Relevanz, Qualität und Quantität; 6. ICT-Politik und Anwendung; 7. Finanzierung und Leitung; 8. Schlussfolgerungen und Empfehlungen.
365 - Higher Education in Uganda: Makerere University in Transition 1993-2003
Uganda
Die Fallstudie konzentriert sich vor allem auf die Makerere Universiät und ist in folgende Kapitel gegliedert: 1. Einführung; 2. Historischer Hintergrund; 3. Probleme der Makerere Universität im Kontext des politischen Klimas in Uganda (1970-1990); 4. Wandel und Fortschritt durch institutionelle Reform; 5. Herausforderungen und ungelöste Aufgaben; 6. Empfehlungen; 7. [...]
366 - Commonwealth of Caribbean Islands: Country Studies
Karibik; Antigua und Barbuda; Bahamas; Barbados; Britische Jungferninseln; Anguilla; Montserrat; Kaimaninseln; Turks- und Caicosinseln; Dominica; Grenada; Jamaika; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Trinidad und Tobago; Vereinigtes Königreich
Die Seite bietet kurze Überblickstexte zu den Bildungssystemen der einzelnen Karibikinseln.
367 - National Education Reform in Indonesia: Milestones and Strategies for the Reform Process
Indonesien
Diese Präsentation von 2001 ist eine Darstellung des Reformprozesses im Bildungswesen Indonesiens. Er ist wie folgt gegliedert: 1. Historischer Hintergrund der indonesischen Bildungsreform; 2. Kontext der Bildungsreform; 3. Gesetze und Bildungspolitik des nationalen Bildungssystems; 4. Schaffung des Komitees für Bildungsreform; 5. Bilanzierung und Konsultationsprozess; 6. [...]
368 - Japan Fact Sheet. Education- Foundation for Growth and Prosperity. Introduction
Japan
Die Website stellt einen kurzen Überblick über die Entstehung des heutigen japanischen Bildungssystems dar und schildert seine Erfolge in der Kultivierung der Industriegesellschaft. Weitere Links führen zu Überblicken über die Geschichte des Bildungssystems, Schulen und Curricula (mit Statistiken) sowie zu einer Seite, die sich mit der Reform des Bildungssystems vor dem [...]
369 - Child Research Net. A Research Site for the Future of Kids
Japan
Die Website präsentiert sich als Non-Profit- Unternehmen, das sich gezielt an mit dem japanischen Bildungssystem befasste Fachkräfte aus Wissenschaft, Schule, Bildungspolitik und Erziehung richtet. Sie bietet Links zu Publikationen, online verfügbaren Artikeln, einem Archiv, einer themenspezifischen Recherche sowie einer Mailingliste und einem Diskussionsforum. Das [...]
370 - Bildungssystem Lettlands (Abstract eines Referats)
Lettland
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des lettischen Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in [...]
371 - Bildungssystem Estlands (Abstract eines Referats)
Estland
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]
372 - Das Schulsystem der Niederlande (Abstract eines Referats)
Niederlande
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Schulsystems der Niederlande werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten [...]
373 - Das Bildungssystem in Spanien (Abstract eines Referats)
Spanien
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in der [...]
374 - Bildungssystem der Türkei (Abstract eines Referats)
Türkei
Die vorliegende Kurzbeschreibung enstand 2004 als Referat im Rahmen eines Hauptseminars zu "Bildungssysteme im internationalen Vergleich". Struktur, Organisation und Bereiche bzw. Stufen des Bildungssystems der Türkei werden im Kontext der historischen Entwicklung des Landes und seines Bildungswesens dargestellt. In knapper Form werden Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten in [...]
375 - Tanzania Education Website (TanEdu)
Tansania
Die Website dient dem Zweck, die Qualität der Bildung in Tansania mit Hilfe moderner Technologie zu erhöhen. Sie entstand 2002 als Projekt in Zusammenarbeit von Tanzania Education mit dem Information Services Trust. Diverse Links und eine Suchmaschine führen u.a. zu Informationen über die nationale Bildungspolitik und Bildungsprojekte. Das Angebot wird durch Datenbanken [...]
376 - Instituto Nacional para la Evaluación de la Educación
Mexiko
Aufgabe dieses staatlichen Institutes ist es, Indikatoren für Bildungsqualität zu entwickeln, Erhebungsverfahren durchzuführen und die Evaluation der Bildungssysteme im öffentlichen Vorschul-, Primar- und Sekundarbereich zu gewährleisten. Ziel ist es, fortlaufend ein genaues Bild über den Leistungsstand von mexikanischen Schülern zu erhalten. Die Webseiten bieten [...]
377 - Teaching & Learning about East Africa" Project (TLEAP)
Afrika südlich der Sahara
Diese im Aufbau befindliche Website informiert über ein Projekt für fünf Länder Ostafrikas, das u.a. von der Universität Pennsylvania in den USA unterstützt wird. Es geht dabei um die Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien über die ostafrikanische Region und die Förderung der weitverbreiteten Regionalsprache Suaheli im Bildungsprozess. Für die einzelnen Länder [...]
378 - Tanzania - Education
Tansania
Dieser Volltext gibt im Rahmen des Projektes "Lehren & Lernen über Ostafrika" einen kurzen Überblick über die Entwicklung des Bildungssystem in Tansania in den beiden Jahrzehnten nach der Erringung der Unabhängigkeit. Die bildungsstatistischen Daten tragen historischen Charakter. Der Mangel an finanziellen Ressourcen wird als Hauptursache für die Stagnation im [...]
379 - Ministry of Education of the Republic of Belarus
Belarus
Die Webseite des Ministerium für Bildung in Belarus (ehemals Weißrussland) ist aktuell nicht erreichbar. Wir verlinken daher hier auf eine Seite aus dem Internet Archive (Stand: April 2023).
380 - Kenya - Education
Kenia
Dieser Volltext gibt im Rahmen des Projektes "Lehren & Lernen über Ostafrika" einen kurzen Überblick über die Entwicklung des Bildungssystems in Kenia mit einer historischen Retrospektive. Die Missionsschulen werden erwähnt, der Einfluss des Kolonialismus auf das Bildungswesen bleibt ausgeblendet . Für die neunziger Jahre sind auch bildungsstatistische Angaben vorhanden. [...]
381 - enic-naric.net - gateway to recognition of academic and professional qualifications
Internationales; Albanien; Andorra; Armenien; Australien; Österreich; Aserbaidschan; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Kanada; Kroatien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Georgien; Deutschland; Griechenland; Vatikanstadt; Ungarn; Island; Irland; Israel; Italien; Litauen; Lettland; Liechtenstein; Luxemburg; Malta; Monaco; Montenegro; Niederlande; Neuseeland; Norwegen; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Serbien; Slowakei; Slowenien; Moldau, Republik; Spanien; Schweden; Schweiz; Türkei; Ukraine; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten; Europa
Das Europäische Portal zur Anerkennung akademischer und beruflicher Qualifikationen bietet Länderprofile nach folgender Gliederung: Nationale Informationszentren, nationale Bildungseinrichtungen, Bildungssystem, Hochschulbildung, Qualitätssicherung, nicht- universitäre tertiäre Bildung, anerkannte Hochschuleinrichtungen sowie bildungspolitische Leitlinien und Verfahren [...]
382 - JGuide: Stanford Guide to Japan Information Resurces. Higher Education in Japan.
Japan
Die Website enthält eine Liste von Internetseiten, die sich mit dem Hochschulsystem in Japan beschäftigen. Die Seiten werden inhaltlich und formal kurz beschrieben, sie stellen Datenbanken zu Universitäten und Studiengängen zur Verfügung und berichten über Zulassungsvoraussetzungen.
383 - JGuide. Stanford Guide to Japan Information Rresources: Education and Academia: Academic Journals.
Japan
Die Webseite bietet einen Überblick über englischsprachige Periodika, die sich mit Aspekten asiatischer Bildungssysteme beschäftigen. Die Zeitschriften werden in Hinblick auf ihre Erscheinungsweise und inhaltliche Schwerpunkte porträtiert.
384 - Ministère de l\'Éducation nationale
Frankreich
Die Seite des französischen Ministeriums für Nationale Bildung bietet einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche des Ministeriums, einen vertieften Einblick in das französische Bildungssystems inklusive Bildungsberichten und statistischen Daten, Informationen über aktuelle bildungspolitische Themen und Entwicklungen (z.B. bildungspolitischen Richtlinien samt [...]
385 - Iranian education and institutions
Iran
Die Website bietet Zugang zu Texten über das iranische Bildungssystem und die Geschichte der Hochschulbildung im Iran, ferner eine Linkliste der iranischen Hochschulen und wissenschaftliche Institute.
386 - Education System in Iran
Iran
Volltext der iranischen Botschaft in Norwegen über das SChul- und c Hochschulwesen im Iran.
387 - Svietimo ir mokslo ministerija / Ministry of Education and Science
Litauen
Die englische Version der Website des litauischen Bildungsministeriums [die litauische ist wesentlich umfangreicher] bietet Informationen über das Bildungssystem, die Gesetzgebung im Bildungsbereich, die berufliche Bildung, die Hochschul- und Erwachsenenbildung, eine Linkliste zu Texten über Bildungsreformen (pdf und doc-Dateien), statistische Daten sowie allgemeine [...]
388 - International Bureau of Education - Electronic Catalogue IBEDOCS
Internationales
Auf dieser Seite wird die Suchmaske einer bibliographischen Datenbank angeboten, in der alle Veröffentlichungen des IBE und der UNESCO seit 1971 enthalten sind, ferner IBE-Publikationen ab 1927 und andere archivierte Dokumente. Inhaltlich umfassen die Dokumente die Themen: Organisation und Entwicklung der Bildungssysteme ( Bildungspolitik und -reformen), Innovationen, [...]
389 - Institut National de Recherche en Education
Algerien
Das Nationale Institut für Bildungsforschung hat im Rahmen der nationalen Bildungspolitik Algeriens die Aufgabe, Forschung im Bereich von Pädagogik und Bildung durchzuführen, die fortlaufende Evaluation des Bildungssystems vorzunehmen, Lehrmittel und pädagogische Hilfsmittel auszuarbeiten und zu erproben und so den quantitativen und qualitativen Bedürfnissen des [...]
390 - Istituto nazionale per la valutazione del sistema educativo di istruzione e di formazione (INVALSI)
Italien
Das Nationale Institut für die Evaluation des Bildungs- und Ausbildungssystems (INVALSI) ist die Nachfolgeeinrichtung des früheren CEDE (Centro Europeo dell´Educazione) und wurde 1999 gegründet. Das Zentrum, eine Einrichtung öffentlichen Rechts mit Verwaltungsautonomie, ist dem italienischen Ministerium für Bildung, Universitäten und Forschung unterstellt. Das INVALSI [...]
391 - Ley orgánica de Ordenación General del Sistema Educativo (LOGSE)
Spanien
Diese Website enthält den Text des bedeutsamsten spanischen Reformgesetzes der 1990er Jahre.
392 - IJAB Länderinformationen
Internationales; China; Griechenland; Japan; Türkei; Vereinigte Staaten
IJAB –Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. bietet eine Online-Arbeitshilfe für Fachkräfte und Multiplikatoren im Bereich der internationalen Jugendarbeit. Unter ´Länderinfos´ werden einheitlich strukturierte Dossiers zu verschiedenen Ländern zur Verfügung gestellt, die schwerpunktmäßig über Jugendarbeit und Jugendpolitik [...]
393 - Higher Technical Education in Tajikistan: Experience and Development Trends
Tadschikistan
In diesem Volltext gibt der Autor in einem Bericht an die UNESCO einen Überblick zum Stand der Technologieentwicklung im Hochschulwesen Tadschikistans und zu den Bemühungen, die Qualität der Bildung und Erziehung in allen Bereichen des Bildungssystems zu verbessern. Er bezieht sich dabei auf die sozioökonomischen Rahmenbedingungen und die aktuelle Bildungspolitik des [...]
394 - Eurydice National Education Systems: Cyprus
Zypern
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
395 - Mіnіsterstvo osvіti і nauki Ukraїni / Ministry of Education and Science of Ukraine
Ukraine
[Leider gibt es ca. seit 2015 keine englische Version mehr der Webseite. Eine alte englischeWebseite mit Stand von ca. März 2015 kann als erster Eindruck dienen.] Die Website bietet: Informationen zum Bildungssystem im allgemeinen und zu einzelnen Stufen und Bereichen des Bildungssektors im Besonderen; Dokumente im Volltext zum Bildungsrecht und zu Fragen der Bildungspolitik [...]
396 - Caribbean Education System
Karibik
Der Text gibt einen Überblick über Entwicklung und Stand der Bildungssysteme der karibischen Staaten und Territorien und führt einzelne Einrichtungen (Universitäten und Colleges) an.
397 - Higher Education in Malta
Malta
Dieses kurze Länderprofil von Malta wird von EuroEducation Net angeboten, um Studienbewerbern nützliche Informationen bereitzustellen und ihnen bei der Wahl akademischer Kurse/ Studiengänge in diesem Land behilflich zu sein. Die Informationen sind wie folgt gegliedert: Struktur des Bildungssystems; Hochschulzulassung; Anerkennung von ausländischen Befähigungsnachweisen; [...]
398 - Ministère de l’Enseignement supérieur, des Universités et des Centres universitaires Régionaux et de la Recherche Scientifique
Senegal
Dieses neue Portal will Informationen zu allen Fragen anbieten, die mit der Hochschulbildung im Senegal verbunden sind. Menupunkte existieren zu den Themen: Bildungssystem, Bildungspolitik und einzelne bildungspolitische Programme, Bildungsverwaltung, Texte und Berichte, Diskussionslisten ("échange"), regionalen und lokalen Partnern ( Bildungsinstitutionen), Aktuelles aus dem [...]
399 - International Education Resources: Americas
Internationales; Nordamerika; Mittelamerika; Karibik; Lateinamerika
Diese Liste ist in 4 Abschnitte aufgeteilt: Nordamerika, Zentralamerika, Karibik und Südamerika. In jedem Abschnitt sind verschiedenartigste Bildungsinstitutionen nach Ländern alphabetisch eingeordnet und oft auch stichwortartig beschrieben. Zu Beginn sind supranationale bzw. regionale Einrichtungen des Kontinents aufgeführt.
400 - International Education Resources: Africa
Internationales; Afrika
Diese Linkliste ist nach Ländern alphabetisch geordnet und führt für jedes Land verschiedene Bildungsinstitutionen auf, die oft auch stichwortartig beschrieben werden. Zu Beginn sind supranationale bzw. regionale Institutionen für den gesamten afrikanischen Raum aufgeführt.
401 - International Education Resources: Asia - Pacific
Internationales; Asien; Pazifischer Raum; Ozeanien
Diese Linkliste ist nach Ländern alphabetisch eingeordnet und enthält für jedes Land verschiedenartigste Bildungsinstitutionen, die oft oft auch stichwortartig beschrieben werden. Zu Beginn sind supranationale bzw. regionale Institutionen aus dem gesamten asiatisch-pazifischen Raum aufgeführt.
402 - International Education Resources: Europe
Internationales; Europa
Diese Linkliste ist nach Ländern alphabetisch eingeordnet und enthält für jedes Land verschiedenartigste Bildungsinstitutionen, die oft oft auch stichwortartig beschrieben werden. Zu Beginn sind supranationale bzw. regionale Institutionen des europäischen Raums aufgeführt.
403 - International Education Resources: Middle East
Internationales; Naher Osten; Arabische Länder
Diese Linkliste ist nach Ländern alphabetisch eingeordnet und enthält für jedes Land verschiedenartigste Bildungsinstitutionen, die oft oft auch stichwortartig beschrieben werden. Zu Beginn sind supranationale bzw. regionale Institutionen des gesamten Mittleren Ostens aufgeführt.
404 - International Education Resources: Russia & CIS
Internationales; Russische Föderation; Armenien; Aserbaidschan; Belarus; Georgien; Kasachstan; Kirgisistan; Moldau, Republik; Tadschikistan; Turkmenistan; Ukraine; Usbekistan
Diese Linkliste ist nach Ländern alphabetisch eingeordnet und enthält für jedes Land verschiedenartigste Bildungsinstitutionen, die oft oft auch stichwortartig beschrieben werden. Zu Beginn sind supranationale bzw. regionale Institutionen aufgeführt.
405 - Saudi Arabia - Education overview
Saudi-Arabien
Diese Übersicht über das saudi-arabische Bildungssystem (ohne Berufsbildung) liefert kurz gefasste Informationen über das Bildungssystem als Ganzes (Bildungsverwaltung und -finanzierung, Schüler- und Studentenzahl, Struktur, private und öffentliche Bildung, das akademische Jahr, Lehrerausbildung) und über seine Teilbereiche wie Primarbildung, Sekundarbildung erster und [...]
406 - Ministry of Education
Bangladesch
Die Website enthält Informationen über das Ministerium, die Struktur des Bildungssystems, die Bildungsverwaltung und Tabellen zur Bildungsstatistik. Ferner gibt es Informationen zum Entwicklungsprogramm für das Bildungswesen. Die verschiedenen Verwaltungsgremien und die Direktorate des Ministeriums für Sekundar- und Tertiärbildung und für die technische Bildung werden [...]
407 - Eurydice National Education Systems: Malta
Malta
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
408 - Web resources and links: Official information sources on education
Internationales
Diese Website liefert eine alphabetische geordnete Länderliste mit den Internetadressen der amtlichen Stellen, die Informationen über das Bildungswesen des jeweiligen Landes bieten, meist die Ministerien und nationale Ämter und Institutionen. Die Homepage bietet auch eine nach Regionen geordnete Liste an.
409 - Secondary Education and Training in Romania
Rumänien
Die Länderanalyse zum Stand und zu den Perspektiven der Entwicklung der allgemeinen und beruflichen Sekundarbildung wurde Fretwell und Wheeler im Auftrag der Weltbank erarbeitet, die in Rumänien Bildungsprojekte finanziert. Das Volltext-Dokument im pdf- Format umfasst 22 Seiten.
410 - A brief tour through the education system reform in the Republic of Serbia
Serbien
Dieser ca. 60 Seiten umfassende Volltext im pdf-Format informiert detailliert über den umfassenden Reformprozess, geleitet vom Ministerium für Bildung und Sport der Republik Serbien, im Zeitraum von Januar 2001 bis Juni 2003 und darüber hinaus. Das Dokument, in dem alle Bereiche des Bildungssystems kritisch analysiert und Entwicklungslinien aufgezeigt werden, wurde von [...]
411 - The Lebanese Association for Educational Studies
Libanon
Die Lebanese Association for Educational Studies (LAES) ist eine regierungsunabhängige, gemeinnützige Gesellschaft, die 1995 in Beirut gegründet wurde. Ihre 38 Mitglieder (Stand: März 2003) sind Universitätsmitglieder und/oder Bildungsexperten auf verschiedenen Gebieten: Bildung allgemein, Mathematik, Fremdsprachen, Sozialwissenschaft, Curriculumstudien, [...]
412 - Latvian National Observatory
Lettland
Die Nationale Beobachtungsstelle (National Observatory) Lettlands ist Teil des National Oberservatory Netzwerks, das von der Europäischen Stiftung für Berufsbildung 1996 eingerichtet wurde. Es stellt Prioritäten fest und berät bildungspolitisch zur Weiterentwicklung der Berufsbildung im Lande, indem es Daten sammelt und strukturierte Einschätzungen zur Berufserziehung, [...]
413 - Slovak National Observatory
Slowakei
Die Nationale Beobachtungsstelle (National Observatory) der Slowakischen Republik ist Teil des National Oberservatory Netzwerks, das von der Europäischen Stiftung für Berufsbildung 1996 eingerichtet wurde. Es stellt Prioritäten fest und berät bildungspolitisch zur Weiterentwicklung der Berufsbildung im Lande, indem es Daten sammelt und strukturierte Einschätzungen zur [...]
414 - Ministry of Education, Science and Technology
Korea, Republik
Die Webseite des Ministeriums bietet einen ausführlichen Überblick über das Bildungssystem Südkoreas, zu Bildungspolitik und Bildungsprogrammen im Schul- und Hochschulbereich sowie Statistiken zum Bildungssystem und Wissenschaftsbereich.
415 - Consejo Escolar del Estado
Spanien
Die Website dieses "Schulbeirates" enthält leider keine Beschreibung seiner Aufgaben. Die Links auf der Homepage führen zu Texten über die Organisation des Gremiums (Personen, Organe, Regionalbeiräte) und über seine Rechtsgrundlagen (die offenbar eine Mitwirkung bei der Formulierung der Bildungs- (Schul-)politik garantieren). Unter "informes" findet man Jahresberichte zur [...]
416 - Instituto de Tecnologías Educativas
Spanien
Diese Website gewährt Zugriff zu einer Reihe von Lehrmaterialen für alle Altersstufen. U.a. gibt es ein virtuelles Lehrzentrum. Die Links Webs de Centros und CC.AA. verweisen auf die Bildungsdienstleister der autonomen Regionen.
417 - The Europe of cultural co-operation: Country Report Albania
Albanien
Dieser Bericht ist eine Bestandsaufnahme über das albanische Bildungssystem und Bildungsgesetze, im Rahmen der Untersuchung von Aktivitäten und Vorgaben für Demokratieerziehung in Südosteuropa. Ein weites Spektrum von Aktionen und Veränderungen wird im Blick auf den Aufbau von demokratischen Kompetenzen bilanziert.
418 - Education System in North - Cyprus
Zypern
Informationen und Links zu fünf Bildungsbereichen um Bildungssystem der türkischen Republik von Norzypern (TRNC): Vorschule, Primar- und Sekundarbildung, Hochschulbildung und der informelle Bereich. Links zum dortigen Ministerium für Bildung und Kultur. Die Website bietet auf der rechten Navigationsleiste weitere Informationen über das Land und interaktive [...]
419 - Vocational Education in Armenia
Armenien
Dieser Volltext bestätigt, dass der Prozess der Reform des armenischen System der beruflichen Bildung auf der Sekundarstufe im Rahmen des EU-finanzierten TACIS-Projekts und mit Unterstützung internationaler Organisationen begonnen hat (Stand: Februar 2005) . Seit 1999, als der Bericht der Armenischen Nationalen Beobachtungsstelle entwickelt und veröffentlicht wurde, gab es [...]
420 - System of Higher Education of Ukraine
Ukraine
Dieser Volltext informiert über die Ziele, Aufgaben, Struktur und Organisation des Hochschulsystems der Ukraine. Zum staatliche Hochschulwesen gehören 940 tertiäre Bildungseinrichtungen, einschließlich der technischen und beruflichen Schulen. Im Text werden die vier Stufen erläutert, nach denen eine Zulassung als Hochschuleinrichtung möglich ist.
421 - Berufsbildung Schweiz (BCH | FPS)
Schweiz
Der BCH/FPS unterstützt seine Mitglieder in der Umsetzung der sich abzeichnenden Herausforderungen im Bildungswesen und vertritt ihre Anliegen auf eidgenössischer Ebene. Er arbeitet projektorientiert mit Behörden, Verbänden und anderen Institutionen zusammen udn koordiniert die parlamentarische Vertretung der Interessen der Berufsbildung auf schweizerischer Ebene. Der [...]
422 - Graphische Darstellung des Bildungssystems in der Schweiz
Schweiz
Diese Seite bietet einen graphischen und informativen Überblick über das Bildungssystem in der Schweiz an.
423 - European Forum on Educational Administration (E.F.E.A.)
Europa
Da die Webseite des Forums momentan offline ist, wird hier eine Informationsseite darüber verlinkt (Stand: Sept. 2014).
Das Europäische Forum für Bildungsverwaltung versteht sich als Diskussionsplattform für Fragen der Bildungsverwaltung. Es bietet Einzelpersonen und nationalen Organisationen einen institutionellen Rahmen für den Austausch von Erfahrungen, Informationen [...]
424 - EFA 2000 assessment country report on basic education in Mongolia
Mongolei
Dies ist der Bericht des mongolischen Koordinators für den Landesbericht im Rahmen der Aktivität "Education For All - Assessment 2000", basierend auf der Weltdeklaration "Grundbildung für alle" von Jomtien/ Thailand 1990. Die Maßnahmen werden von internationalen Organisationen finanziert, u.a. von der Unesco und der Weltbank. Die Analyse bietet einen Überblick zum Stand [...]
425 - Euroeducation.net - Education System Greece
Griechenland
Überblick über die Struktur des griechischen Bildungssystems (im Fokus: Sekundar- und Hochschulbildung sowie -abschlüsse).
426 - The German language in education in South Tyrol (Italy)
Italien
Dieses Regionaldossier wurde von Mercator-Education dem Europäischen Netzwerk für Regional- oder Minderheitensprachen und Bildung erstellt mit dem Ziel, eine kurzgefasste Beschreibung sowie grundlegende bildungsstatistische Daten zur Erziehung in Minderheitensprachen, in diesem Fall für die deutsche Sprache in Südtirol (Italien), zu liefern. Das Dossier enthält [...]
427 - The Tanzania National Website: Education
Tansania
Die nationale Website der Vereinigten Republik Tansania informiert im Abschnitt 'Education' über die Struktur des Bildungssystems, die zuständigen Ministerien, das bilinguale Konzept (Englisch und Kiswahili) und Bildungsreformen. In einer Adressliste sind Institutionen (Nationale Institute; Institutionen auf Hochschulebene; universitätsunabhängige Institutionen) [...]
428 - Country Study: Albania
Albanien
Länderstudie, die im Bereich Bildung vor allem das System in der präkommunistischen und kommunisitschenb Ära beschreibt.
429 - Education Reform Project Albania
Albanien
Das Projekt der Weltbank zur Bildungsreform in Albanien soll dem dortigen Bildungsministerium bei Planung und Managemenet von Bildungsangeboten helfen. Links zu ausführlichen Projektbeschreibungen und Adressen, Vertragsinformationen und laufenden Projektnotizen.
430 - Statistics Finland: Education
Finnland
Das offizielle statistische Amt Finnlands bietet hier Statistiken zu allen Bildungsbereichen von der Vorschule bis zur Erwachsenenbildung. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
431 - Move to Ireland
Irland
Internet-Portal mit nützlichen Informationen zu allen Aspekten des irischen Lebens. Detaillierte Beschreibung des irischen Bildungssystems.
432 - Euro Education.net - Denmark
Dänemark
Informationen über das dänische Bildungssystem, mit dem Fokus auf Schul- und Hochschulbildung.
433 - Sistema educativo nacional de Honduras
Honduras
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund ( Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
434 - Sistema educativo nacional de Chile
Chile
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
435 - Sistema educativo nacional de Argentina
Argentinien
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
436 - Das schweizerische Bildungssystem
Schweiz
In einer Grafik und einen knappen Volltext wird der Aufbau des schweizerischen Bildungssystems dargestellt.
437 - Ministerio de Educación (MINERD)
Dominikanische Republik
Die Aufgabe des Bildungsministeriums (MINERD) ist es, das dominikanische Bildungssystem gemäß der Bildungsgesetze zu regulieren und somit jedem Dominikaner und jeder Dominikanerin das gleiche Recht auf eine qualitative Bildung zu garantieren. Dies ist möglich mittels der Ausbildung von frei denkenden, kritischen und kreativen Dominikanern, welche fähig sind, an einer [...]
438 - Education
Iran
Dies ist ein Text über das Bildungswesen im Iran mit Angabe der Aufgaben, die das Bildungs- und das Hochschulministerium dabei erfüllen.
439 - Ministerio de Educación
Kuba
Diese Website des Bildungsministeriums (URL: http://www.cubaeduca.rimed.cu bzw. http://www.cubagob.cu/des_soc/mined/mined.htm) existiert derzeit (Stand: September 2011) nicht. Die vorliegende Website liefert einen Text über die Tätigkeitsbereiche des Ministeriums.
440 - Ministry of Education
Palau
Die übersichtlich gegliederte Homepage verweist auf Texte über Aufgaben und Personal des Ministeriums, das Schulsystem und ein Projekt zum Übergang ins Arbeitsleben, Berichte über verschiedene Schulfächer und andere Ressourcen sowie zur Schulgeschichte Palaus.
441 - The Ministry of Culture, Education and Churches (KIIP)
Grönland; Dänemark
Kurze Einführung in Ziele und Aufgaben des Ministeriums sowie Bildung in Grönland.
442 - KT-Depilin
Färöer-Inseln; Dänemark
\'KT-depilin\' ist eine Abteilung des Bildungsministeriums der Färoer Inseln, das unabhängigen IT-Service für das Bildungssystem - insbesondere in der Primar- und Sekundarschule - anbietet. Es soll zukünftig ein Internetportal zur Bildung auf den Färoer-Inseln werden ( zur Zeit nur einleitende Informationen auf englisch).
443 - Education and Youth Affairs Department
Macao; China
Die Website des Erziehungsministeriums ist im Aufbau; sie enthält z.Zt. aber einen Text zur Struktur des Bildungssystems von Macao, einen Link zum Bildungsgesetz und zwei zu bildungsstatistischen Daten.
444 - mySchool! Das Luxemburger Schulportal
Luxemburg
Das Luxemburger Schulportal mySchool! stellt Schulen, Lehrern und Schülern, sowie Personen, die im Bereich der Bildung tätig sind, eine moderne Arbeits-, Informations- und Kommunikationsplattform zur Verfügung. Diese umfasst u. a. eine Online-Bibliothek, Lerngruppen, "e-learning"-Module, einen Internetseitengenerator usw. Die Homepage ist aufgeteilt nach Informationen und [...]
445 - Iceland on the Web
Island
Webportal. Unter dem Schlagwort 'Bildung' größere, auf englisch kommentierte, Linkliste zu allen Bildungsbereichen.
446 - List of State Agencies for Education
Vereinigte Staaten
Links zu Bildungsministerien der einzelnen amerikanischen Staaten.
447 - Citizens information - Education
Irland
Die Website Citizens Information ist eine Initiative der irischen Regierung, die Informationen für die allgemeine Öffentlichkeit anbietet. Im Bereich Bildung gute Eklärungen zum irischen Bildungssystem. Abstracts, Zusammenfassungen, kommentierte Links. Zu Volltextinformationen liegt eine Druckversion vor.
448 - Family Research Council
Vereinigte Staaten
1983 wurde der 'Family Research Council' als Non-Profit Bildungsinstitution im Distrikt Columbia gegründet. Er fördert die öffentliche Debatte über die Familie und bezieht Stellung zum Wert der Familie. Eigene Informationsseite zum Thema Bildung. Zugang zu ' Ed Facts', einer Online-Publikation (archiviert), die aktuelle Nachrichten im Bereich Familienpolitk und Schule [...]
449 - Data & Statistics (U.S. Department of Education)
Vereinigte Staaten
Umfassendes Linkangebot des amerikanischen Bildungsministeriums zu Bildungsstatistiken, Evaluationen und Leistungsbeurteilungsstudien.
450 - Ministry of Education and Training
Vietnam
Das vietnamesische Bildungsministerium informiert über Bildungswesen und bildungspolitische Ziele der Regierung Vietnams.
451 - Transform Conflict
Irland; Nordirland; Vereinigtes Königreich
Diese Website ist das Result der grenzenübergreifenden Projekte \' Citizenship Development Programme\' und \'Human Rights, Conflict and Dialogue\', die die Behörden für Bildung der Republik Irland und in Nordirland gemeinsam - gefördert durch das europäische Programm für Frieden und Aussöhnung- durchführten.
452 - Northern Ireland Education System
Nordirland; Vereinigtes Königreich
Diese Seite des Conflict Archive on the Internet (CAIN) bietet Informationen zur Entwicklung des Bildungswesens in Nordirland in Hinblick auf Religion und Werte. Die Webseite des Archivs für Konflikte im Internet (CAIN, Conflict Archive on the INternet) bietet Informationen und Materialien bezüglich der Problemlagen und Politik Nordirlands von 1968 bis heute. [...]
453 - Education, culture and science in the Netherlands
Niederlande
Internet Portal des niederländischen Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaften mit umfassenden Informationen und Links zum niederländischen Bildungssystem sowie Informationen zur Bildungs-, Kultur und Wissenschaftspolitik. Auch praktische Informationen über Schule, Studium und Arbeiten in den Niederlanden. Volltexte stehen als PDF-Files zum Download zur [...]
454 - The Danish Evaluation Institute (EVA)
Dänemark
EVA ist ein unabhängiges Institut, das unter der Schirmherrschaft des dänischen Bildungsministeriums arbeitet und diesem als Kompetenzzentrum für Evaluierungen im Bildungsbereich zur Verfügung steht. Lehren und Lernen -von der Grundschule bis hin zur Hochschulerziehung sowie in der Erwachsenbildung- werden hier evaluiert. Die Website informiert über aktuelle und beendete [...]
455 - Evenki Autonomous District: Education, Language and Culture
Russische Föderation
Die Website, die zur Rubrik "Regionalseiten Russischer Norden und Ferner Osten" gehört, bietet einen von Joachim Otto Habeck übersichtlich gegliederten Volltext, der mit Tabellen, Statistiken und Literaturangaben angereichert ist. Das Kapitel "Bildung, Sprache, Kultur" bietet Basisinformationen zu dieser Thematik.
456 - Denmark.dk: Science and Research
Dänemark
Die Seiten gehören zum Internetportal \'Denmark.dk\', des dänischen Aussenministeriums. Es werden Informationen ( HTML-Volltexte) über die dänische Forschungsgeschichte, die Universitäten und aktuelle Forschungsvorhaben in Dänemark vorgehalten (u.a. Bildungssystem, Familie). Zusätzlich tagesaktuelle Meldungen aus der dänischen Forschung sowie eine Adress- und [...]
457 - Education in Iceland
Island
Grafische Übersicht und Beschreibung des isländischen Bildungssystems sowie seiner Reformen und Innovationen, erstellt vom isländischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Auf der Website werden weitere detaillierte Informationen (auch auf Englisch) über Bildung in Island vorgehalten.
458 - Facts and Figures Education Indicators Denmark 2000.
Dänemark
Die Publikation des dänischen Bildungsministeriums (HTML-Format) präsentiert allgemeine Indikatoren, die anzeigen wohin die Entwicklung im dänischen Bildungswesen geht (oder erwartet wird). Diese Indikatoren werden in folgende drei Gruppen gefasst: 1.) Ressourcen; 2.) Schüler/Studentenzahlen; 3.) Ergebnisse/ Leistung. Vorangestellt ist eine Erläuterung des dänischen [...]
459 - Von der Vorschule zur Universität in Schweden
Schweden
sweden.se wird vom Schwedischen Institut (Svenska Institutet) betrieben. Unter der Rubrik "From Preeschool to University in Sweden" sind kurz gehaltene Informationen über das schwedische Bildungssystem zu finden.
460 - National Education Programme Armenia
Armenien
Dieser Volltext "Nationales Bildungsprogramm" in Armenien wird vom Open Society Institute Armenia angeboten, einer Einrichtung, die vom SOROS Foundation Network (Zentren: New York und Budapest) gefördert wird. Das Programm ist eines von insgesamt 13 (Stand: Juli 2002), die auf verschiedene Bereiche gesellschaftlicher Umgestaltung in diesem Land gerichtet sind. Auf der Seite [...]
461 - Bildung in Russland
Russische Föderation
Auf dieser Website des russischen Portals "5ballov" sind u.a. Bildungsinformationen zu folgenden Kategorien zu finden: Referate, Teste, Bildung in Russland, Bildung im Ausland, Hochschulen in der Russischen Föderation sowie Recht und Gesetz. Die Seite bietet außerdem aktuelle Nachrichten zu Bildungsentwicklungen im Land. Zahlreiche Links und Suchmöglichkeiten ergänzen das [...]
462 - Swedish Institute for Studies in Education and Research (SISTER)
Schweden
SISTER nahm im Jahr 2000 die Arbeit auf. Das Institut erstellt unabhängige, international komparative Analysen und Untersuchungen über das schwedische Bildungs- und Forschungssystem. Die Website ist zu Zeit noch hauptächlich in schwedischer Sprache verfasst. Es gibt jedoch eine ausführliche Einführung auf Englisch (die Links führen aber zum schwedischsprachigen Teil). [...]
463 - Childhood and School in Kazakhstan
Kasachstan
Dies ist ein knapper Erfahrungsbericht (aus persönlicher Sicht) einer Kasachin, die ihre Kindheit (Kindergarten- und Schulbesuch) in Kasachstan vor 1989, also vor dem Zerfall der Sowjetunion reflektiert. Der Text in der Rubrik "Ideologie und Schule" ist von besonderer Brisanz, weil er auf das damalige Wertesystem eingeht.
464 - Schule in Australien
Australien
Die Seite gibt einen kurzen Überblick über das Bildungssystem Australiens, versehen mit Links zu australischen Bildungseinrichtungen und Linklisten von Schulen, Berufsschulen und Hochschulen. Sie ist Teil der Website \'Southern Cross Education\', mit weiteren Informationen zu Au-Pair und Sprachaufenthalten in Australien sowie Berichten über Neuseeland.
465 - education.gov.au
Australien
Dieses Bildungsportal ist One-Stop-Shop für ein umfassendes Informations- und Serviceangebot der australischen Regierung zu allen Aspekten des australischen Bildungssystems. Zusätzlich werden zahlreiche Links zu Bildungsinformationen der Territorien, der einzelnen Staaten und auf nationaler Ebene angeboten.
466 - National School Boards Association (NSBA)
Vereinigte Staaten
Die NSBA ist eine Non-Profit Organisation von Schulbehörden der amerikanischen Staaten (einschließlich Hawai und den U.S. Virgin Islands). Ihre Ziele sind Qualität und Chancengleichheit im amerikanischen Schul- und Bildungswesen zu fördern. Durch die umfangreiche Information des Portals führt eine Sitemap, die zu folgenden Punkten verlinkt: NSBA, die Organisation und ihre [...]
467 - Department of Education and Early Development Alaska
Vereinigte Staaten
Dieses Internetportal bietet detaillierte Informationen über Bildung, Bildungsabschlüsse und das Bildungssystem in Alaska. Ein Online- Directory listet Schuldistrikte, Schulen, Colleges, Universitäten sowie Verbände und Bildungsinstitutionen auf. Linkslisten führen zu Ministerien, Organisationen und Anbietern von Bildungsinformationen. Texte stehen zum Download zur [...]
468 - Schul- und Bildungssysteme in Europa
Europa
Diese Website bietet Kurzversionen zu den Schul- und Bildungssystemen von 31 europäischen Ländern sowie Informationen über europäische Bildungsprogramme und vergleichende Länderanalysen. Hierzu gehören z.B. Dauer der Schulzeit, Übergänge von Ausbildungsstufe zu Ausbildungsstufe, Zugang zu den Universitäten, Weiterbildung in fachlicher Richtung (Lehre, Fachhochschulen [...]
469 - The Library of Congress Country Studies
Internationales
Dies ist die Online-Version von Länderberichten, die vom U.S. Armeeministerium gesponsert wurden. Die Berichte beschreiben und analysieren die Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und das Militär von vielen Ländern weltweit. Wenn man auf einen Ländernamen im Länderindex klickt, findet man meistens auch einen Link für "Education". Es wird darauf hingeweisen, dass [...]
470 - Key Education Statistics 1998-2000
Irland
Zusammenfassung der statistischen Daten im Bildungsbereich für 1998- 2000. Abgebildet werden Zahlen vom Schuleintritt bis hin zur Hochschule sowie die Entwicklung der Lehrerzahlen.
471 - National Library of Education (NLE): Catalog
Vereinigte Staaten
Mittlerweile ist keine Webseite zur National Library of Education der USA mehr auffindbar außer dem Kataloglink, der leider nicht viel Zusatzinformation liefert. (Stand: 10.01.18)
472 - Educational Research Centre of Tallinn Technical University
Estland
Die Website informiert über die Entwicklung des Forschungszentrums, sein Statut und seine Kernaufgaben. Im Januar 1999 wurde in der Forschungseinrichtung der Lehrstuhl Bildungspolitik eingerichtet. In der Bildungseinrichtung werden Forschungsaufgaben gelöst und Weiterbildungskurse durchgeführt. Bildungsrelevante Kurse (Bachelor, Master, Doctor) werden in den Disziplinen [...]
473 - Higher Education in Ireland
Irland
Das irische Wissenschafts- und Bildungsministerium trägt die übergreifende Verantwortung für die Bildung in Irland. Dieses Dokument stellt in einer Übersicht das System der irischen Hochschulbildung (Third Level) vor.
474 - Bildungsabteilung der Stadt Helsinki / Helsingin kaupungin opetusvirasto
Finnland
Diese Website bietet viele nützliche Informationen über die Serviceleistungen der Bildungsbehörde der Stadt Helsinki und das finnische Bildungssystem. Hier findet man eine umfangreiche Linksammlung zu Regierungseinrichtungen im Bildungswesen sowie zu privaten Bildungsanbietern.
475 - Utbildningsdepartementet / Ministerium für Bildung und Forschung
Schweden
Die Webseite des Ministeriums für Bildung und Forschung informiert über die beteiligten Personen sowie die Organisation. Mitteilungen über neuste Entwicklungen sind ebenso vorhanden wie auch eine Übersicht der neusten Publikationen und Pressemitteilungen. Das Ministerium ist inhaltlich verantwortlich für Bildung, Forschung, Geschlechtergleichstellung, Jugendpolitik und [...]
476 - GEO/Colleges and Universities/Bulgaria
Bulgarien
Die Linkliste bietet den Zugang zu den Homepages der wichtigsten Hochschuleinrichtungen Bulgariens. Bei manchen Adressen sind die Informationen nur in bulgarischer Sprache vorhanden.
477 - The System of Education in the Republic of Poland
Polen
Diese umfassende Analyse des polnischen Bildungssystems im Volltext, erstellt von Joanna Jung-Miklaszewska ( Warschau 2000), wurde für das Büro für akademische Anerkennung und internationalen Austausch angefertigt und von der Europäischen Kommission finanziell unterstützt. Die Studie erfasst nahezu alle Bereiche des Bildungswesens und ist wie folgt gegliedert: Struktur [...]
478 - Institut für Bildungsforschung (KTL - Universität Jyväskylä) / Koulutuksen tutkimuslaitos (KTL - Jyväskylän yliopisto)
Finnland
Das Institut für Bildungsforschung (KTL) 1968 an der Universität Jyväskylä in Finnland gegründet, ist ein nationales, multidisziplinäres Zentrum für Bildungsforschung. Zu den nationalen Aufgaben des KTL gehört die Untersuchung, Evaluation und Weiterentwicklung des finnischen Bildungssystems und Schulwesens. Über die Seite erhalten sie Zugang zum pädagogischen Journal [...]
479 - Education System (Finnish National Board of Education)
Finnland
Dies Seite gehört zum Informationsangebot des finnischen Zentralamtes für Unterrichtswesen. Die umfangreiche Beschreibung bietet einen kompletten Einblick in das finnische Bildungssystem von der Vorschule bis zur Erwachsenenbildung sowie in Geschichte und Perspektiven finnischer Bildungspolitik. Neben Zusammenfassungen können über Links weitere Detailinformationen und [...]
480 - Government of the Republic of Cuba: Education
Kuba
Über das Inhaltsverzeichnis kommt man unter der Spalte "Desarrollo Social" zu Links des Bildungsministeriums, die Volltexte über das gesamte kubanische Bildungswesen sowie allgemeine Informationen zu sozialen Konditionen des Landes liefern.
481 - Eurydice National Education Systems: Latvia
Lettland
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
482 - Office of the National Education Commission (ONEC)
Thailand
ONEC ist verantwortlich für Bildungspolitik und -planung auf allen Bildungsniveaus. Die Hauptaufgabe ist, für die Regierung verschiedene bildungspolitische Leitlinien und Pläne zur Bildungsentwicklung zu beraten und vorzuschlagen. Das Amt muss ebenfalls die Durchführung der Entwicklungspläne überwachen und evaluieren. Die Homepage führt zu umfangreichen, [...]
483 - Homepage of Slovak
Slowakei
Die Homepage des PHARE-Projekts in der Slowakei, zur Anerkennung von Hochschulabschlüssen, enthält Texte zum Bildungssystem, Hochschulsystem, Hochschulrecht und zur Hochschulzulassung in der Slowakei.
484 - Poland on the Web: Education
Polen
Info-Poland ist die Website des Polish Academic Information Center und zugleich ein Ergebnis U.S.-amerikanischer und polnischer Kooperation im Hochschulsektor. Die Eingangsseite bietet Links zu: Bildungssystem, Hochschulwesen; Erlernen der polnischen Sprache; Primar- und Sekundarschulbereich; Stipendien.
485 - U.S. Network for Education Information - National Information
Vereinigte Staaten
Die Website des US-Bildungsinformationsnetzwerks bietet einen strukturierten Volltext zum Bildungswesen in den USA mit folgenden Gliederungspunkten bzw. Links an: Allgemeines, Organisation und Struktur des Bildungssektors, Bildungseinrichtungen und Programme, Studieren und Unterrichten/Lehren in den Vereinigten Staaten.
486 - Education in Usbekistan
Usbekistan
Das Angebot besteht aus einem Überblickstext über Bildungswesen und Bildungspolitik Usbekistans sowie Links zu den Adressen der Universitäten und Bibliotheken (hier auch kurze Texte) und zu einem Text über Auslandsstudium.
487 - General information on the Federal States of Micronesia: Education
Mikronesien
Die Seite bietet einen kurzen Text zum Bildungswesen und einige bildungsstatistische Zahlen.
488 - The Condition and Prospects for Development of the Russian Education System
Russische Föderation
Diese kritische Analyse im Volltext aus dem Jahre 1998 ist in die folgenden Abschnitte unterteilt: 1. Grundgedanken zur Reform des Bildungswesens aus historischer Sicht; 2. Allgemeine Informationen zur Finanzierung und Entwicklung des Bildungswesens; 3. Grundlegende konzeptionelle Vorgehensweisen zur Reform des Bildungssystems. Der Text enthält sechs statistische Tabellen.
489 - International Confederation of Principals: Position Papers Position Papers
Internationales
Diese Website der International Confederation of Principals ( Schulleiter) bietet knapp und aktuell bildungsrelevante Nachrichten weltweit. Ein Schwerpunkt sind die so genannten Standpunkt- Dokumente zu einem Thema der Arbeit von Schulleitern und Schulleitungen.
490 - Country information (European Agency for Special Needs Education)
Europa; Österreich; Belgien; Zypern; Tschechische Republik; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Deutschland; Griechenland; Ungarn; Island; Irland; Italien; Lettland; Litauen; Luxemburg; Malta; Niederlande; Norwegen; Polen; Portugal; Slowenien; Spanien; Schweden; Schweiz; Vereinigtes Königreich; England; Schottland; Wales
Die European Agency for Special Needs Education stellt unter "National Pages" Übersichten zur Sonderpädagogik in zahlreichen europäischen Staaten bereit. Die dort angebotenen Informationen behandeln folgende Themen: Rechtlicher Hintergrund, Finanzierung, Identifizierung von Kindern mit sonderpädagogischen Bedürfnissen, Sonderpädagogik als Teil des Bildungssystems, [...]
491 - Educational Developments in Uzbekistan (OSEAS Europe)
Usbekistan
Dieses Faktenmaterial zur Bildungsentwicklung in Usbekistan, erarbeitet von Fazilat Khalilov, EIS Tashkent, gibt einen Überblick über das Bildungssystem, insbesondere den Hochschulbereich, nach der Durchführung von Bildungsreformen. Der Volltext bietet Information zu Akkreditierungsfragen, der institutionellen Struktur, Zulassungsmodalitäten, Curricula und Abschlüssen.- [...]
492 - Information on European and NIS education systems (OSEAS Europe)
Osteuropa; Mitteleuropa
Diese Website bietet Internet-Ressourcen zur Bildung in mittel- und osteuropäischen Ländern an. Besonderes Interesse sollten die vergleichenden Tafeln und Texte finden sowie die vielfältigen Links zu Länderinformationen über entsprechende Bildungssysteme.- OSEAS, ein Acronym für OverSeas Educational AdviserS (Übersee Bildungsberater), ist eine der sieben Gruppen [...]
493 - Education System in Armenia (OSEAS Europe)
Armenien
Dieses Faktenmaterial zur Bildungsentwicklung in Armenien, bereitgestellt vom armenischen Ministry of Education and Science, gibt einen Überblick über das Bildungssystem, insbesondere den Hochschulbereich, nach der Durchführung von Bildungsreformen. Der Volltext bietet Informationen zu Akkreditierungsfragen, der institutionellen Struktur, Zulassungsmodalitäten, Curricula [...]
494 - Hungarian Education (OSEAS Europe)
Ungarn
Diese Website bietet Informationen zu: Bildungsterminologie, übersetzte schriftliche Unterlagen, Zahlen und Trends zur Bildung in Ungarn, Fakten zum Hochschulwesen in Ungarn, System akademischer Befähigungsnachweise, Hochschulbildung und Forschungsunterlagen sowie akademische Grade (vor und nach 1993), Bewertungsskala, Hochschulen in Ungarn.- OSEAS, ein Acronym für OverSeas [...]
495 - System of Education of Kyrgyzstan (OSEAS Europe)
Kirgisistan
Diese Website ist wie folgt gegliedert: Kirgisische Landeskunde; Bildung in Kirgisistan heute; Allgemeine Struktur des kirgisischen Bildungssystems; Fakten zu den Hochschulinstitutionen der Republik Kirgisistan.- OSEAS, ein Acronym für OverSeas Educational AdviserS (Übersee Bildungsberater), ist eine der sieben Gruppen innerhalb der NAFSA-Vereinigung internationaler [...]
496 - System of Education of Lithuania (OSEAS Europe)
Litauen
Diese Website ist wie folgt gegliedert: Bildungsgesetz; System der Hochschulbildung; Beschreibung der Schultypen; Liste der Gymnasien in Litauen (1996); Hochschuleinrichtungen (1997); Liste der Colleges (1997); Glossar zu Bildungsbegriffen.- OSEAS, ein Acronym für OverSeas Educational AdviserS (Übersee Bildungsberater), ist eine der sieben Gruppen innerhalb der [...]
497 - Higher Education System in Romania (OSEAS Europe)
Rumänien
Dieser Volltext, erstellt von Mihaela Arsene, bietet Fakten und Zahlen zum Hochschulsystem in Rumänien, seine Komponenten und Stufen.- OSEAS, ein Acronym für OverSeas Educational AdviserS (Übersee Bildungsberater), ist eine der sieben Gruppen innerhalb der NAFSA- Vereinigung internationaler Bildungsexperten.
498 - Education System of Ukraine (OSEAS Europe)
Ukraine
Diese Volltexte zur Bildungsentwicklung in der Ukraine, bereitgestellt vom Ukrainischen Bildungsinformationszentrum Lvov , geben einen Überblick über das Bildungssystem, insbesondere den Hochschulbereich, nach der Durchführung von Bildungsreformen. Der Volltext bietet Informationen zu Akkreditierungsfragen, der institutionellen Struktur, Zulassungsmodalitäten, Curricula [...]
499 - The new index on Africa: Education
Afrika
Dies ist ein Suchergebnis, durch das alle bildungsrelevanten Einträge aus den Länder- und Themenseiten von "Index on Africa" zusammengestellt wurden.
500 - Statistical Compendia Japan
Japan
Jedes der statistischen Kompendien - - Japan Statistical Yearbook, Japan Monthly Statistics, Statistical Handbook of Japan, Historical Statistics of Japan - enthält ein Kapitel zum Thema Bildung mit Daten zu allen Bildungsbereichen.
501 - Ministerio de Educación y Cultura (MEC)
Paraguay
Die zentrale Aufgabe des Ministeriums für Bildung und Kultur (MEC) von Paraguay ist es, eine qualitative Bildung zu gewährleisten, um zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung beizutragen. Zudem stimuliert und entwickelt es Forschungsprogramme für Bildung, Forschung und Technologie, fördert den Gebrauch von sozialen Kommunikationsmedien für Bildung, [...]
502 - V.A. Suchomlinskij – Kritiker des sowjetischen und kapitalistischen Systems. Das Werk des pädagogischen Klassikers weiter denken
Ukraine
V.A.Suchomlinskij (1918 - 1970) ist einer der größten Pädagogen auf dem Gebiet der alternativen Bildung. Seine Schriften sind in 53 Sprachen übersetzt worden. Sein berühmtestes Buch ist "Mein Herz gehört den Kindern". Deutsche Forscher in Marburg kooperierten anfang der 2000er mit der "Ukrainischen Suchomlinskij Gesellschaft", die versuchte, Suchomlinskijs Ideen in das [...]
503 - Education in Scotland
Schottland; Vereinigtes Königreich
Die Seite des British Council bietet umfassende Informationen zu den Bildungsmöglichkeiten in Schottland, inklusive einer Datenbank zur Kurssuche.
504 - Secretaria de Estado da Educação: Acre
Brasilien
Das ist die Website des Secretaria de Estado da Educação ( Staatssekretariat für Bildung), des brasilianischen Bundesstaates Acre, es sind sozusagen die WWW-Seiten des "Kultusministeriums" dieses Staates, einem der 26 Bundesstaaten Brasiliens. Die Eingangsseite bietet vor allem Links zu Belangen des öffentlichen Schulwesens, aber auch zu anderen Bildungsstufen. Ausserdem [...]
505 - Secretaria de Estado de Educação: Distrito Federal
Brasilien
Das ist die Website des Secretaria de Estado da Educação ( Staatssekretariat für Bildung), des brasilianischen Bundesstaates Distrito Federal, es sind sozusagen die WWW-Seiten des "Kultusministeriums" dieses Staates, einem der 26 Bundesstaaten Brasiliens. Die Eingangsseite bietet vor allem Links zu Belangen des öffentlichen Schulwesens, aber auch zu anderen Bildungsstufen. [...]
506 - Secretaria de Estado da Educação: Pernambuco
Brasilien
Das ist die Website des Secretaria de Estado da Educação ( Staatssekretariat für Bildung), des brasilianischen Bundesstaates Pernambuco es sind sozusagen die WWW-Seiten des "Kultusministeriums" dieses Staates, einem der 26 Bundesstaaten Brasiliens. Die Eingangsseite bietet vor allem Links zu Belangen des öffentlichen Schulwesens, aber auch zu anderen Bildungsstufen. [...]
507 - Secretaria de Estado da Educação: Rio de Janeiro
Brasilien
Das ist die Website des Secretaria de Estado da Educação ( Staatssekretariat für Bildung), des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, es sind sozusagen die WWW-Seiten des "Kultusministeriums" dieses Staates, einem der 26 Bundesstaaten Brasiliens. Die Eingangsseite bietet vor allem Links zu Belangen des öffentlichen Schulwesens, aber auch zu anderen Bildungsstufen. [...]
508 - Secretaria de Estado da Educação, Cultura e Desportos: Rio Grande do Norte
Brasilien
Das ist die Website des Secretaria de Estado da Educação ( Staatssekretariat für Bildung), des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Norte, es sind sozusagen die WWW-Seiten des "Kultusministeriums" dieses Staates, einem der 26 Bundesstaaten Brasiliens. Die Eingangsseite bietet vor allem Links zu Belangen des öffentlichen Schulwesens, aber auch zu anderen [...]
509 - Secretaria da Educação: Rio Grande do Sul
Brasilien
Das ist die Website des Staatssekretariats für Bildung, des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul, es sind sozusagen die WWW-Seiten des "Kultusministeriums" dieses Staates, einem der 26 Bundesstaaten Brasiliens. Die Eingangsseite bietet vor allem Links zu Belangen des öffentlichen Schulwesens, aber auch zu anderen Bildungsstufen. Außerdem sind Informationen zu [...]
510 - Secretaria de Estado da Educação e Inovação: Santa Catarina Santa Catarina
Brasilien
Das ist die Website des Secretaria de Estado da Educação ( Staatssekretariat für Bildung), des brasilianischen Bundesstaates Santa Catarina, es sind sozusagen die WWW-Seiten des "Kultusministeriums" dieses Staates, einem der 26 Bundesstaaten Brasiliens. Die Eingangsseite bietet vor allem Links zu Belangen des öffentlichen Schulwesens, aber auch zu anderen Bildungsstufen. [...]
511 - Secretaria de Estado da Educação: São Paulo
Brasilien
Das ist die Website des Secretaria de Estado da Educação ( Staatssekretariat für Bildung), des brasilianischen Bundesstaates São Paulo, es sind sozusagen die WWW-Seiten des "Kultusministeriums" dieses Staates, einem der 26 Bundesstaaten Brasiliens. Die Eingangsseite bietet vor allem Links zu Belangen des öffentlichen Schulwesens, aber auch zu anderen Bildungsstufen. [...]
512 - Secretaria da Educação do Tocantins
Brasilien
Das ist die Website des Secretaria de Estado da Educação ( Staatssekretariat für Bildung), des brasilianischen Bundesstaates Tocantis, es sind sozusagen die WWW-Seiten des "Kultusministeriums" dieses Staates, einem der 26 Bundesstaaten Brasiliens. Die Eingangsseite bietet vor allem Links zu Belangen des öffentlichen Schulwesens, aber auch zu anderen Bildungsstufen. [...]
513 - Portals to the World: Selected Internet Resources: Andorra (incl. Education)
Andorra
Dies ist eine Sammlung von Links zu elektronischen Ressourcen in Andorra, die von Fachexperten der Library of Congress im Jahre 2001 ausgewählt und zusammengestellt wurde. Einer dieser Links auf der länderspezifischen Eingangsseite des Portals bietet einen Zugang zu "Bildung".
514 - Country Study Turkmenistan (incl. Education)
Turkmenistan
Diese umfassende Länderstudie für Turkmenistan wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress ( U.S.A.) im Jahr 1996 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Bildung" ( [...]
515 - Country Study Kazakhstan (incl. Education)
Kasachstan
Diese umfassende Länderstudie für Kasachstan wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress ( ¤U.S.A.) im Jahr 1996 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Bildung", der [...]
516 - Country Study Kyrgyzstan (incl. Education)
Kirgisistan
Diese umfassende Länderstudie für Kirgisistan wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress ( U.S.A.) im Jahr 1996 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Bildung" ( [...]
517 - Country Study Lithuania (incl. Education)
Litauen
Diese umfassende Länderstudie für Litauen wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress (U. S. A.) im Jahr 1995 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Bildung", der [...]
518 - Country Study Latvia (incl. Education)
Lettland
Diese umfassende Länderstudie für Lettland wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress (U. S.A.) im Jahr 1995 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Urbanisierung, [...]
519 - Country Study Moldavia (incl. Education)
Moldau, Republik
Diese umfassende Länderstudie für Moldawien wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress ( U.S.A.) im Jahr 1995 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Bildung, [...]
520 - Country Study Tajikistan (incl. Education)
Tadschikistan
Diese umfassende Länderstudie für Tadschikistan wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress (U.S.A.) im Jahr 1996 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Bildung" [...]
521 - Country Study Azerbaijan (incl. Education)
Aserbaidschan
Diese umfassende Länderstudie für Aserbaidschan wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress (U.S.A.) im Jahr 1996 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Bildung, [...]
522 - Country Study Uzebekistan (incl. Education)
Usbekistan
Diese umfassende Länderstudie für Usbekistan wurde von der Bildungsforschungsabteilung der Library of Congress (U.S.A.) im Jahr 1996 erstellt. Sie bietet eine Beschreibung und Analyse der historischen Gegebenheiten sowie der sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen in diesem Land. Das Inhaltsverzeichnis enthaelt einen Abschnitt "Bildung" ( [...]
523 - Department of Education, Culture and Employment (ECE), Northwest Territories
Kanada
Die Zuständigkeit des Bildungsministeriums ist sehr breit gefächert und umfasst folgende Bereiche: Weiterführende Bildung, Kultur und Erbe, Bildungsverwaltung und -entwicklung, frühkindliche Bildung und Schulbildung, Einkommenssicherung, Dienstleistungszentren (z.B. für Karriereplanung und Bibliotheksdienste) und offizielle Sprachen.
524 - Turkish Educational System
Türkei
Der Text ist eine lokale Kopie einer derzeit nicht zugänglichen Originalquelle aus dem Jahr 1995.
525 - Education in Turkey
Türkei
Die eigentliche Quelle dieses Volltextes ist eine Datenbank des türkischen Außenministeriums, die aber nicht erreichbar war. Die "lokale Kopie" in dieser URL informiert über das Bildungssystem, das Erziehungsministerium, die Bildungsfinanzierung, die Lerninhalte, Evaluation, Schulbücher / Unterrichtsmittel, gesetzliche Grundlagen, Lehrerausbildung, internationale [...]
526 - EP-Nuffic - The organisation for internationalisation in education / EP-Nuffic - Dé organisatie voor internationalisering in onderwijs
Niederlande
EP-Nuffic entstand 2015 aus einer Fusion der früheren Organisationen Nuffic (gegründet 1952) und EP (gegr. 1990), die jeweils Internationalisierung im Hochschul- und im primären und sekundären Schulbereich förderten. Die Webseite von EP-Nuffic bietet umfassende Informationen sowohl für NiederländerInnen, die ins Ausland gehen möchten, als auch für Ausländer, die in [...]
527 - Edu.fi – Das Lehrernetzwerk / Edu.fi - opettajan verkkopalvelu
Finnland
EDU-fi ist eine Dienstleistung des National Board of Education mit Informationen über Bildung und Ausbildung in Finnland, aktuelle Entwicklungen und Schulprojekte; außerdem werden Lehr- und Lernmittel bereitgehalten. Die Homepage zeigt a) Navigationsflächen, mit denen man zu Texten von aktuellen Meldungen, einer Datenbank über Schulen und Universitäten im Netz, Links zu [...]
528 - Nationale Agentur für Bildung / Skolverket
Schweden
Skolverket (das Schulamt) ist die Verwaltungsbehörde des öffentlichen Schulwesens. Sie stellt sicher, dass die nationalen Ziele für Kinderbetreuung, Schulwesen und Erwachsenenbildung erfüllt werden. Das geschieht mittels Evaluationen, Forschung und Supervisionsarbeiten. Die Webseite bietet ausführliche Informationen zum schwedischen Schulsystem an - vieles davon auch in [...]
529 - International Association of Universities - Databases
Internationales
Auf dieser Seite bietet die International Association of Universities ( IAU) Links zu Volltexten mit der Beschreibung der Hochschulsysteme von 180 Ländern weltweit. Die Überblicksdarstellungen sind Teil der World Higher Education Database (WHED), die auch als CD-ROM veröffentlicht ist. Die Texte werden im RTF-Format zum Herunterladen bereit gestellt. Alle Texte sind wie [...]
530 - Education in Bangla Desh
Bangladesch
Die Website gibt einen allgemeinen Überblick über die Bildungssysteme in Bangladesch; sie ist entstanden aus einen Informationspapier für einen Kurs über Vergleichende Pädagogik an einem kanadischen College. Die Kapitel des Volltextes sind überschrieben mit: Geschichte von Bangladesch, die Bildungssysteme, Statistiken, Geschlechts- und regionale Unterschiede. Eine [...]
531 - Ministry of education
Taiwan
Die Homepage des taiwanesischen Bildungsministeriums bietet überwiegend Volltexte und graphische Darstellungen der folgenden Themen: Das taiwanesische Bildungssystem, Bildungsstatistik, Schulen und Hochschulen in Taiwan, Internationale Kultur- und Bildungsbeziehungen, Berufliche und technische Bildung, Hochschulbildung in Taiwan, Erziehungsliteratur, Fortschrittsbericht des [...]
532 - Education in Ghana
Ghana
Die Seite enthält einen kurzen Text über das Bildungswesen Ghanas und einige Links zu Hoch- und Sekundarschulen.
533 - Ministère de l’Enseignement Supérieur et de la Recherche Scientifique
Tunesien
Webseite des tunesischen Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung.
534 - Korean Educational Development Institute (KEDI)
Korea, Republik
Das Institut ist eine staatlich finanzierte, aber unabhängig arbeitende Forschungs- und Entwicklungsinstitution auf dem Gebiet der Bildung. Seit seiner Gründung 1972 wurde KEDI vielfältig bildungspolitisch tätig und entwarf Strategien und Programme. Hauptfunktionen sind: 1) Bereitstellung von Bildungsinformationen für die Schulen, 2) Bildungsforschung und Entwicklung der [...]
535 - Eurydice National Education Systems: Hungary
Ungarn
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
536 - Ministry of Education, Science and Culture
Island
Die Einstiegsseite des isländischen Bildungsministeriums informiert über den Aufbau des Ministeriums, bietet Links zu Publikationen des Ministeriums, über bildungspolitische Vorhaben und Programme sowie internationale Austauschprogramme, eine Linkliste von Bildungs- und Kultureinrichtungen (auch Schulen und Hochschulen) und Links zu Volltexten von Bildungsgesetzen.
537 - The trilingual education system in Luxembourg
Luxemburg
Diese gut strukturierte Website bietet Informationen zu den Aspekten: Sprachengebrauch in der Gesellschaft; Allgemeine Informationen über das trilinguale Schulsystem (Letzeburgisch, Deutsch, Französisch); Sprachengebrauch in der Schule; Einwanderer im luxemburgischen Schulsystem; Ergebnisse und Zukunftsaussichten.
538 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Albania
Albanien
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Albanien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
539 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Bosnia and Herzegovina
Bosnien-Herzegowina
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Bosnien-Herzegowina, von denen einige nur im PDF- Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien [...]
540 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Bulgaria
Bulgarien
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Bulgarien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
541 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Macedonia
Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Mazedonien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
542 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Moldova
Moldau, Republik
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Moldawien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
543 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Romania
Rumänien
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Rumänien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
544 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Slovenia
Slowenien
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Slowenien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
545 - South East European Educational Cooperation Network
Südosteuropa
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Kommission. Sie dient der Vertiefung der Kontakte des Informationsaustauschs und der Projektrealisierung zwischen südosteuropäischen Staaten im Bildungsbereich. Auf der Homepage führen Links zu [...]
546 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Croatia [Webarchive 2015]
Kroatien
Diese Website entstandanfang der 2000er Jahre als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Kroatien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien [...]
547 - A brief history of education in Micronesia (a photo album)
Mikronesien
Dieses Fotoalbum vermittelt einen bildungshistorischen Überblick zur Entwicklung von Bildung und Erziehung in Mikronesien. Er reflektiert die Etappen der Bildungsentwicklung in dieser Region. Ausgehend von der traditionellen Erziehung werden Kolonialerziehung, Missionarspädagogik und pädagogische Einflüsse der Besatzungsmächte analysiert.
548 - Micronesia and Education: The Future
Mikronesien
Dieser Vortrag, gehalten 1999 von einer Mikronesierin, reflektiert persönliche und gesellschaftliche Erfahrungen zur Bildungsgeschichte des Landes. Es wird deutlich, dass Bildung und Erziehung bis heute durch ausländischen Einfluss geprägt sind. Vor allem wird das in den Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien offensichtlich. Die Autorin verweist auf Defizite im [...]
549 - Education in Montenegro (from a historical point of view)
Montenegro
Montenegro war eine Teilrepublik der Bundesrepublik Jugoslawien.- Auf dieser Website wird ein Volltext mit dem Untertitel "Curriculum, Textbooks and School Documents" angeboten. Die Aussagen decken den Zeitraum von 1812 bis 1911 ab. Der Beitrag von A. Rakovic ist im Kontext von Betrachtungen zum kulturellen Erbe Montenegros verfasst worden.
550 - Education in the Republic of the Marshall Islands
Marschall-Inseln
Dieser Volltext gibt nicht nur einen Überblick zum Bildungssystem der Republik der Marschall-Inseln, sondern auch zur Geschichte der Erziehung in diesem Land. Die Darstellung reicht von der traditionellen Bildung und Erziehung, über die Missionsschulen und die Kolonialerziehung bis hin zum modernen Bildungswesen heute.
551 - Kurzdarstellung: Israel
Israel
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Israel ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
552 - Kurzdarstellung: Island
Island
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Island ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
553 - Kurzdarstellung: Frankreich
Frankreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Frankreich ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
554 - Kurzdarstellung: Luxemburg
Luxemburg
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Luxemburg ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
555 - Kurzdarstellung: Belorussland
Belarus
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Weißrussland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
556 - Kurzdarstellung: Liechtenstein
Liechtenstein
Dies Volltextdokument über das Bildungssystems in Liechtenstein ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes [...]
557 - Kurzdarstellung: Rumänien
Rumänien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Rumänien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
558 - Kurzdarstellung: Japan
Japan
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Japan ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
559 - Kurzdarstellung: Kanada
Kanada
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Kanada ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
560 - Kurzdarstellung: Korea
Korea, Republik
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in der Republik Korea ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
561 - Kurzdarstellung: Litauen
Litauen
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Litauen ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
562 - Kurzdarstellung: Nordirland
Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Nordirland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
563 - Kurzdarstellung: Polen
Polen
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Polen ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
564 - Kurzdarstellung: Russland
Russische Föderation
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Russland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
565 - Kurzdarstellung: Slowakei
Slowakei
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in der Slowakei ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
566 - Kurzdarstellung: Tschechien
Tschechische Republik
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Tschechien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
567 - Kurzdarstellung: Türkei
Türkei
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in der Türkei ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
568 - Kurzdarstellung: Schweden
Schweden
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Schweden ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
569 - Kurzdarstellung: Malta
Malta
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Malta ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
570 - Kurzdarstellung: Südafrika
Südafrika, Republik
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Südafrika ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
571 - Kurzdarstellung: USA (2000)
Vereinigte Staaten
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in den USA ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
572 - Das Bildungssystem der Schweiz
Schweiz
Die Webseite bietet einen allgemeinen Überblick über das Bildungssystem der Schweiz (Kurzbeschreibung und graphische Darstellung). Im einzelnen werden die Bereiche Verwaltung und Kompetenzen, die einzelnen Bildungsstufen Vorschule, Primarbereich, Sekundarbereich I und II, Berufsbildung und Tertiärbereich dargestellt.
573 - Kiribati: Education System
Kiribati
Die Website bietet (nach einem Text über katholische Schulen) Informationen zum Bildungswesen der Republik Kiribati, gegliedert in: Vorschulerziehung, Primarbildung, Sekundarbildung, Technische Bildung, Universitäten.
574 - International Bureau of Education (Unesco) - Country Dossiers ("Where we work")
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo; Kongo, Demokratische Republik; Korea, Republik; Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Swasiland; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechische Republik; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern; Internationales
Die Länderdossiers des International Bureau of Education der UNESCO (IBE) bieten je nach Verfügbarkeit Statistiken (aus dem World Data on Education – WDE), nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik, -planung bzw. -verwaltung, Bibliografien (teilweise mit Volltexten) sowie weiterführende Links. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
575 - Red Educacional - Enlaces
Chile
Das "Red Educacional Enlaces" (Bildungsnetz) will die Nutzung der Informationstechnologie in der Schule fördern und ermöglichen. Dazu sind auf der Website Links sowohl zu bildungsrelevanten Websites als auch zu Volltexten von per Internet verfügbaren Artikeln eingerichtet. Sie umfassen die Bereiche vorschulische Erziehung, Grundbildung (Primarbereich), Mittlere Bildung [...]
576 - Kurzdarstellung: Österreich
Österreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Österreich ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
577 - Kurzdarstellung: Albanien
Albanien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Albanien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
578 - Kurzdarstellung: Australien
Australien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Australien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
579 - Kurzdarstellung: Brasilien
Brasilien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Brasilien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
580 - Kurzdarstellung: Bulgarien
Bulgarien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Bulgarien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
581 - Kurzdarstellung: China
China
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in China ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
582 - Kurzdarstellung: Dänemark
Dänemark
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Dänemark ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
583 - Kurzdarstellung: Estland
Estland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Estland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
584 - Kurzdarstellung: Finnland
Finnland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Finnland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
585 - Kurzdarstellung: Griechenland
Griechenland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Griechenland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
586 - Kurzdarstellung: Indien
Indien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Indien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
587 - Kurzdarstellung: Indonesien
Indonesien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Indonesien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
588 - Kurzdarstellung: Italien
Italien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Italien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
589 - Kurzdarstellung: Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Bosnien-Herzegowina ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen. [...]
590 - Kurzdarstellung: England und Wales
England; Wales; Vereinigtes Königreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in England und Wales ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
591 - Kurzdarstellung: Argentinien
Argentinien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Argentinien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
592 - Kurzdarstellung: Belgien
Belgien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Belgien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
593 - Kurzdarstellung: Iran
Iran
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems im Iran ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
594 - Kurzdarstellung: Kroatien
Kroatien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Kroatien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
595 - Kurzdarstellung: Niederlande
Niederlande
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in den Niederlanden ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
596 - Kurzdarstellung: Norwegen
Norwegen
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Norwegen ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
597 - Kurzdarstellung: Portugal
Portugal
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Portugal ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
598 - Kurzdarstellung: Schottland
Schottland; Vereinigtes Königreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Schottland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
599 - Kurzdarstellung: Slowenien
Slowenien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Slowenien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
600 - Kurzdarstellung: Spanien
Spanien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Spanien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
601 - Kurzdarstellung: Ukraine
Ukraine
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in der Ukraine ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
602 - Kurzdarstellung: Zypern
Zypern
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems auf Zypern ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
603 - Kurzdarstellung: Lettland
Lettland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Lettland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
604 - Kurzdarstellung: Ungarn
Ungarn
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Ungarn ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
605 - Ministère de l\'Education et de l\'Enseignement Technique
Französisch-Polynesien; Frankreich
Von der Eingangsseite kommt man über Links zu Informationen über das Bildungssystem, das Ministerium selbst und seine Abteilungen, rechtliche Grundlagen des Bildungswesens, Schulstatistiken, die Schulen und die Lehrer. In dem Text "Mot du Ministre" auf der homepage wird die Bildungspolitik dargelegt.
606 - Eurydice National Education Systems: Portugal
Portugal
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
607 - Eurydice National Education Systems: Lithuania
Litauen
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
608 - Hochschulwesen und Wissenschaft in Uzbekistan und Tadshikistan
Tadschikistan; Usbekistan; Asien
Dies ist ein zusammenfassender Bericht von Ralph Kühn an die Robert Bosch Stiftung GmbH, Stuttgart. Stand: Herbst 1997. Der Experte untersucht Möglichkeiten der Kooperation mit deutschen Partnern. Sein Resümee lautet: Hochschulwesen und Wissenschaft in Usbekistan und Tadschikistan haben sich vor allem hinsichtlich ihrer Organisation und Verwaltung nach den [...]
609 - Kurzdarstellung: Irland
Irland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Irland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
610 - Ministry of Education - Sultanate of Oman
Oman
Die gut strukturierte Website, die sich teilweise noch im Aufbau befindet, bietet u.a. einen Zugang zu folgenden Links: Struktur des Bildungssystems, Grundbildung, Ausbildung, Examen. Die englische Version ist ebenfalls nutzbar.
611 - Ministry of Education of Syria
Syrien
Webseite des syrischen Bildungsministeriums, leider nur auf Arabisch vorhanden. Es gibt außerdem ein Ministerium für Hochschulbildung, was jedoch ebenfalls nur eine arabische Webseite hat.
612 - Eurydice National Education Systems: Slovenia
Slowenien
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
613 - Eurydice National Education Systems: Slovakia
Slowakei
Im Rahmen von Eurydice, dem europäischen Netzwerk für Bildungsinformation, werden u.a. auch sehr umfangreiche Länderprofile angeboten (vormals bekannt als "Eurypedia"). Sie enthalten strukturierte Informationen zu allen Bereichen des Bildungswesens sowie zu übergeordneten Fragestellungen. Die Informationen werden von den nationalen Verantwortlichen regelmäßig [...]
614 - Study in Singapore
Singapur
Wenn man am unteren Seitenende das Bild mit "Study" anklickt, kommt man zu einer Seite mit Informationen über das Studium, Studienbedingungen, Studienfinanzierung und Stipendien sowie Internationale Schulen in Singapur. Unter dem Link "Centre of educational excellence" stehen Kurzbeschreibungen (z.Tl. mit Links) der Universitäten; unter "Overview of education" ist ein Schema [...]
615 - Education system
Singapur
Diese Website des Bildungsministeriums bietet einen Überblick über das Bildungswesen in Singapur in den durch die Schlagwörter bezeichneten Bereichen. Auf der Homepage sind ferner Navigationspunkte für Bildungsprogramme, Bildungseinrichtungen, Prüfungen und Lehrpläne, Unterrichtsmaterial.
616 - Southeast Asian Ministers of Education Organization (SEAMEO)
Südostasien; Brunei Darussalam; Kambodscha; Indonesien; Laos; Malaysia; Philippinen; Singapur; Thailand; Myanmar; Timor-Leste; Vietnam
Die Organisation der Bildungsminister Südostasiens (SEAMEO) wurde im November 1965 als internationale Organisation mit dem Ziel gegründet, die Kooperation in der südostasiatischen Region in den Bereichen Erziehung, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Die Website bietet Informationen zu den Aktivitäten des SEAMEO-Sekretariats, das die vielfältigen Kooperationsprogramme im [...]
617 - Singapore: National Education System
Singapur
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Singapur wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
618 - Cambodia: National Education System
Kambodscha
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Kambodscha wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
619 - Brunei Darussalam: National Education System
Brunei Darussalam
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Brunei Darussalam wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
620 - Lao PDR: National Education System
Laos
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Laos wird von der SEAMEO ( Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 10 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
621 - Malaysia: National Education System
Malaysia
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Malaysia wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
622 - Myanmar: National Education System
Myanmar
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Myanmar wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
623 - Philippines: National Education System
Philippinen
Dieser Volltext zum Bildungssystem der Philippinen wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
624 - Thailand: National Education System
Thailand
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Thailand wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
625 - An overview of the TEFL situation in various countries
Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechische Republik; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik; Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten; Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.
626 - Chad - a country study
Tschad
Im Inhaltsverzeichnis auf der Homepage findet man im 2. Kapitel Links zu Volltexten über den Bildungsbereich in Tschad, allerdings auf dem Stand von 1988.
627 - Sistema educativo nacional de Costa Rica
Costa Rica
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
628 - Sistema educativo nacional de El Salvador
El Salvador
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
629 - Sistema educativo nacional España
Spanien
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
630 - Sistema educativo nacional de México
Mexiko
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
631 - Sistema educativo nacional de Venezuela
Venezuela
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
632 - Observatorio de le Educación Iberoamericana
Lateinamerika; Spanien
Dieses Netzwerk ist ein Informationssystem der Organisation Iberoamerikanischer Staaten (OEI), das von den jeweiligen Bildungsministerien erarbeitete Informationstexte über die Bildungssysteme der beteiligten Staaten zur Verfügung stellt. Die Homepage enthält Texte, die dieses Projekt beschreiben, und Links zu den einzelnen Ländertexten [diese sind in dieser Datenbank [...]
633 - Sistema Educativo Nacional de Cuba
Kuba
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
634 - Sistema educativo nacional de Uruguay
Uruguay
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
635 - Sistema educativo nacional de Paraguay
Paraguay
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
636 - Sistema educativo nacional de Perú
Peru
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
637 - Sistema educativo nacional del Ecuador
Ecuador
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
638 - Sistema educativo nacional de la República de Colombia
Kolumbien
Die Website bietet Informationen zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; Vorschule und Pflichtschulbereich; Post- [...]
639 - Sistema educativo nacional de Bolivia
Bolivien
Über den Link "indice" werden Volltexte (pdf-Dateien) zu allen Stufen und Formen des Bildungswesens angeboten: Gesellschaftlicher Hintergrund (Politik, Wirtschaft, Staat, Verwaltung, Recht, Sprachensituation); Bildungsgeschichte; Rechtsgrundlagen für das Erziehungssystem; Struktur des Bildungssystems; Bildungsverwaltung und Kompetenzverteilung; Bildungsfinanzierung; [...]
640 - Institute of Educational Studies: Department of Educational Systems
Litauen
Diese Eingangsseite bietet Informationen zu den Forschungsgebieten des Departments, seine Forschungsergebnisse seit 1990, aktuelle Projekte, eingereichte Projektanträge, Aktivitäten und Kooperation auf internationaler Ebene. Hauptanliegen ist ein Beitrag zur Modernisierung der Bildung in Litauen. Das Institut ist Teil des Instituts für Bildungsstudien der Fakultät für [...]