BildungsSysteme International
Schlagwort /frei: Bildungsgerechtigkeit / educational equity
Treffer 1 - 26 von 26
1 - Enhancing Access to Education: Challenges and Opportunities in Afghanistan
Afghanistan
In diesem Paper werden die Praktiken der afghanischen Taliban im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Bildung in Afghanistan untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem allgemeinen Lehrplan des Bildungsministeriums, dem Ministry of Education, der Mathematik, Naturwissenschaften, Sozialkunde, Sprachen, Kunst und Kultur umfasst. Schulen, die vom Bildungsministerium [...]
2 - Afghanistan Education Sector Analysis
Afghanistan
Die Analyse des afghanischen Bildungssektors umreißt die Prioritäten der Regierung im Bildungssektor, wie die Verbesserung der Qualität, der internen Effizienz und der Bildungsergebnisse sowie die Verbesserung des Zugangs und die wirksame Beseitigung von Ungleichheiten im Bildungssektor (Geschlecht, Stadt-Land-Gefälle, ökonomischer Hintergrund). Es wird auch daran [...]
3 - Discapacidad e inclusión social (Biblioguías. Biblioteca de la CEPAL, Comisión Económica para América Latina y el Caribe, Naciones Unidas)
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika; Karibik
Die "Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik" (CEPAL/ECLAC) der Vereinten Nationen bietet auf den Seiten ihrer Online-Bibliothek diesen thematischen Zugang zum Thema "Behinderung und soziale Inklusion". Die Seite bietet Links zu Publikationen, Daten, Statistiken, Berichten und mehr. Die Informationen sind in folgende Kategorien unterteilt:
* ECLAC und das [...]
4 - Inclusión y equidad educativa (Sistema de Información de Tendencias Educativas en América Latina - SIETAL, Unesco)
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika
Das UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP) bietet mit seinem Portal SIETAL (Informationssystem zu Bildungstrends in Lateinamerika) unter anderem einen Bereich zu Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Dort findet man politische Maßnahmen und rechtliche Regulierungen zu dem Thema im Originaltext und zu allen Ländern Lateinamerikas. Außerdem bietet die [...]
5 - Amadio, Massimo, 2009: Inclusive education in Latin America and the Caribbean. Exploratory analysis of the national reports presented at the 2008 International Conference on Education. In: Prospects 39, 293–305.
Lateinamerika
[Der englische Artikel ist leider nicht frei zugänglich. Es gibt jedoch eine frei und kostenlos zugängliche spanische Version]
Im vorliegenden Artikel wird eine vergleichende Analyse inklusiver Bildung in verschiedenen Ländern Lateinamerikas vorgenommen (Stand: 2009). Die Analyse basiert auf einer Reihe von Dokumenten, die im Rahmen der 48. Internationalen [...]
6 - Centro de Investigación para la Educación Inclusiva
Chile
Webseite des "Forschungszentrum für inklusive Bildung" in Chile. An dem Zentrum beteiligen sich mehrere chilenische Universitäten. Die Webseite bietet Infos zu den 9 thematischen Forschungsbereichen, zu Publikationen sowie einige Volltexte. Außerdem wird eine kurze Zusammenfassung der Arbeit des Zentrums auf Englisch angeboten. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
7 - Red Nacional de Educación Inclusiva y Familia
Mexiko
Webseite des nationalen mexikanischen Netzwerks inklusiver Bildung und Familie. Die Webseite bietet hauptsächlich kurze Informationen zu Zielen und Visionen des Netzwerks, sowie zu Mitgliedern der 6 thematischen Felder inklusive Kontak-Emails. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
8 - Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) [Unesco GEM education profiles]
Internationales
Die neue Webseite der Unesco bietet ab 2020 Bildungsprofile aller Länder weltweit mit Schwerpunkt auf den jeweiligen Themen der Unesco-Bildungsberichte (Global Education Monitoring GEM). Das erste Schwerpunktthema der Bildungsprofile ist Inklusion. zukünftig geplante Themen sind gerechte Finanzierung sowie die Regulierung nichtstaatlicher Bildungsakteure. [Zusammenfassung: [...]
9 - Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD) - Informationsseite der Vereinten Nationen
Internationales
Umfangreiche Informationsseite der Vereinten Nationen zur Behindertenrechtskonvention. Die Seite bietet folgende Ressourcen:
> Conference of States Parties to the CRPD
> Committee on the Rights of Persons with Disabilities
> Ratifications and Signatures of the CRPD and Optional Protocol
> Map of Signatures and Ratifications
> Status of Ratification Interactive [...]
10 - Riberdis - the Iberian-American Repository on Disability
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika; Spanien
"Riberdis (Repositorio IBERoamericano sobre DIScapacidad) ist ein iberisch-amerikanische Repository für Literatur zu Behinderung. Es fasst die in Lateinamerika und Spanien erzeugte wissenschaftliche Produktion zu behindertenbezogenen Themen zusammen und verbreitet sie im digitalen Format und frei zugänglich.
Riberdis wird vom spanischen Zentrum für [...]
11 - Observatorio Regional de Educación Inclusiva (OREI)
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika
Das "Regionale Observatorium für Inklusive Bildung" verfolgt und dokumentiert den Stand und die Entwicklung inklusiver Bildung in Lateinamerika. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen und Ressourcen. Man kann sie sich entweder nach Kategorie oder nach Land sortiert ansehen. Die Kategorien der Beobachtung umfassen: Daten und Statistiken, Gesetze, Politik, Praktiken, [...]
12 - Red Regional por la Educación Inclusiva (RREI)
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika
Das "Regionale Netzwerk für Inklusive Bildung (RREI)" ist ein Zusammenschluss verschiedener lateinamerikanischer Organisationen von und für Menschen mit Behinderung, die sich für das Recht auf inklusive Bildung einsetzen. Die Webseite bietet eine Auflistung aller teilnehmenden Organisationen, Informationen über den Stand der Inklusion in den jeweiligen lateinamerikanischen [...]
13 - Literatur zum Thema Inklusive Bildung in Lateinamerika in der digitalen Bibliothek der Unesco
Internationales
Hier werden nur die englischsprachigen Publikationen aufgelistet. Für andere Sprachen müssen Sie den Filter zurücksetzen. Die Digitale Bibliothek der Unesco bietet Zugang zu Veröffentlichungen, Dokumenten und anderem Material, das entweder von der Unesco selbst produziert wurde oder das zum Tätigkeitsbereich der Unesco gehört. Die meisten davon sind frei und online [...]
14 - "Seeing Jesus in toast: Irreverent ideas on some of the claims pertaining to learning analytics" - Paul Prinsloo (2015)
Internationales
Paul Prinsloo von der University of South Africa weist in seinem Blogartikel auf eine Gefahr von Learning Analytics hin, die damit zu tun hat, dass man Muster und Strukturen in großen Datenmengen zu erkennen meint, wo vielleicht gar keine sind. Vermehrt basieren dann jedoch Entscheidungen zu Lehrplänen, die Zuweisung von Ressourcen oder aber personalisierte Bewertungen auf [...]
15 - Länder Lateinamerikas und der Karibik, die die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert haben (Stand Nov. 2017) [Gefälligkeitsübersetzung]
Lateinamerika; Karibik
Das vorliegende pdf-Dokument listet (auf Spanisch) die Länder Lateinamerikas und der Karibik auf, die das "Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" (BRK) der UN ratifiziert haben. Angegeben wird das Datum der Signatur sowie das Datum der Ratifizierung - sowohl für das Übereinkommen als das Fakultativprotokoll. Länder, die nicht in dieser Liste [...]
16 - Inclusive education in Latin America (Wikipedia Englisch)
Lateinamerika
Der englische Wikipedia-Artikel basiert auf dem Kap. 3. "Inclusive Education 2030: Issues and implications for Latin America". In: Youth and changing realities. Rethinking secondary education in Latin America (2017). Er skizziert anhand folgender fünf Punkte kurz die Situtation inklusiver Bildung in Lateinamerika:
1 Combining traditional programmes with new approaches
2 [...]
17 - 23.10.2017 Double Shift: Syrian refugees / Jordanian schools - a multimedia documentary
Jordanien
Jordanien nimmt seit jeher viele Flüchtlinge auf. Mittlerweile sind unter diesen Flüchtlingen auch sehr viele Kinder. Die größte Flüchtlingsgruppe bilden momentan die Syrer. Die Webseite dokumentiert auf sehr anschauliche Art und Weise die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Beschulung dieser syrischen Flüchtlingskinder. Dabei wird vor allem das sogenannte [...]
18 - Programa de Educación - Centro de Implementación de Políticas Públicas para la Equidad y el Crecimiento (CIPPEC)
Argentinien
Das Programm Bildung des "Zentrums für die Implementation öffentlicher Maßnahmen für soziale Gleichheit und Wachstum" CIPPEC strebt mit seiner Forschung und seinen Reformvorschlägen mehr Gerechtigkeit im argentinischen Bildungssystem an. Die Webseite bietet Informationen zu Forschungsprojekten des CIPPEC-Bildungsprogramms, einige davon mit eigener Webseite, sowie [...]
19 - Indonesia Mengajar - Teaching Indonesia
Indonesien
Indonesia Mengajar ist ein seit 2010 bestehendes Programm, das junge indonesische Studierende der Pädagogik bzw. junge Lehrende rekrutiert, um eine zeitlang in ländlichen Gegenden Indonesiens zu unterrichten. Das Projekt wurde durch den parteilosen Bildungsminister Anies Baswedan (seit 27.10.2014) ins Leben gerufen. Zugrunde liegt die Erfahrung, dass ländliche Gegenden oft [...]
20 - EFA Package on inclusive and child-friendly education and early childhood development
Palästinensische Autonomiegebiete
Die Webseite des Unesco-Büros in Ramallah informiert hier überblicksartig über ihr Programm und ihre Aktivitäten im Bereich inklusive Bildung. "inklusive Bildung" wird hier in Zusammenhang mit der Unesco-Forderung "Bildung für Alle" (Education for All - EFA) definiert und geht über die Inklusion von Kindern mit Behinderung hinaus. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
21 - Inclusive Education in Action (IEA)
Internationales
IEA ist ein Projekt der UNESCO in Zusammenarbeit mit der European Agency for Development in Special Needs Education. Man findet auf der Webseite die "UNESCO policy guidelines on inclusion in education" (Inklusion: Leitlinien für die Bildungspolitik) in verschiedenen Sprachversionen, einen Glossar und eine Abkürzungsliste für Begriffe und Konzepte aus dem Bereich Inklusion, [...]
22 - List of Disability Related Academic Journals (date: November 2013)
Internationales
Das Centre for Disability Law & Policy der National University of Ireland (NUI Galway) bietet hier eine Bibliographie von wissenschaftlichen Zeitschriften mit Schwerpunkt Behinderung. Wenn möglich wird eine Webseite für die jeweilige Zeitschrift angegeben. Die Zeitschriften sind nach Themen geordnet:
A: Disability Studies (Studien zu oder über Behinderung):
B: [...]
23 - Inclusive Education (Unesco)
Internationales
Themenseite der Unesco über Inklusion in der Bildung. Die Seite bietet in der rechten Menüleiste unter anderem Publikationen, Richtlinien, Toolkits und "10 Fragen zu Inklusion". In der linken Menüleiste findet man thematische Einstiege zu bestimmten ausgegrenzten Gruppen (Roma- und Straßenkinder, Kinderarbeit, Menschen mit Behinderung, indigene Völker, Landbevölkerung). [...]
24 - The Salamanca Statement and Framework for Action on Special Needs Education
Internationales
Die Salamanca-Erklärung ist ein Ergebnis der "UNESCO-World Conference on Special Needs Education: Access and Quality, Salamanca, Spain, 7-10 June 1994" (UNESCO-Konferenz Pädagogik für besondere Bedürfnisse: Zugang und Qualität). Die Erklärung ist eines der Hauptdokumente internationaler Bildungspolitik und ruft Regierungen weltweit dazu auf, das Prinzip der inklusiven [...]
25 - Education for all in India
Indien
Die Webseite bietet umfangreiche Informationen zu indischen Statistiken, Initiativen, Programmen, Veranstaltungen, gesetzlichen Regelungen usw. zur Durchsetzung der Ziele der Initiative "Bildung für alle". Education for all (Bildung für alle) basiert auf einer Deklaration auf der "Weltkonferenz für Bildung für alle" in Jomtien, 1990. Die Erklärung beinhaltet bestimmte [...]
26 - Education prioritaire
Frankreich
Das bildungspolitische Schwerpunktprogramm "éducation prioritaire", welches zu den sogenannten "Zones d\'éducation prioritaire" (ZEP) führte, hat seinen Ursprung schon in den 80er Jahren. Ziel dieses Programms war es, eine größere Chancengleichheit bei der Bildung zu erreichen. Sozial Benachteiligten sollte durch die ZEP beim Bildungserwerb geholfen werden. Die offizielle [...]
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"