BildungsSysteme International
Schlagwort /frei: Best Practice
Treffer 1 - 7 von 7
1 - Inclusion and education in European countries - Final Report and Country Reports (2009)
Europa; Frankreich; Deutschland; Ungarn; Italien; Niederlande; Polen; Slowenien; Spanien; Schweden; Vereinigtes Königreich
Dieser Bericht wurde vom Ressort Bildung und Kultur der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben und vom INTMEAS-Konsortium in Kooperation mit DOCA Bureaus (Niederlande) ausgeführt. Er fasst in vergleichender Perspektive 10 Länderberichte aus der EU zusammen und gibt Empfehlungen zum Thema ab. Der Fokus der Analyse liegt auf dem Primär- und Sekundär-Schulbereich und [...]
2 - Inclusive Education in Action (IEA)
Internationales
IEA ist ein Projekt der UNESCO in Zusammenarbeit mit der European Agency for Development in Special Needs Education. Man findet auf der Webseite die "UNESCO policy guidelines on inclusion in education" (Inklusion: Leitlinien für die Bildungspolitik) in verschiedenen Sprachversionen, einen Glossar und eine Abkürzungsliste für Begriffe und Konzepte aus dem Bereich Inklusion, [...]
3 - FRINDOC – Framework for the Internationalisation of Doctoral Education
Europa; Internationales
Das FRINDOC-Projekt soll einen Überblick über good practice Beispiele und Erfahrungen, sowie Guidelines für Internationalisierungsstrategien für Promoventen entwickeln. FRINDOC wird von 6 Universitäten weltweit ausgeführt und von der European University Association koordiniert. Die Kick-Off-Konferenz ist für Herbst 2015 in London geplant. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
4 - Institutional Award for Innovation in Internationalisation
Europa; Internationales
Der Preis für Innovation im Bereich der Internationalisierung von Hochschulen wird von der European Association for International Education (EAIE) seit 2012 jährlich vergeben. Die Webseite bietet Infos über Kriterien für die Preisvergabe sowie Infos über die bisherigen Gewinner. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
5 - European Talent Centre
Europa; Singapur; Israel; Vereinigte Staaten
Die Idee zum European Talent Centre (mit Sitz in Budapest) entstand 2011 auf der International Talent Support Conference. Die Webseite bietet Informationen rund um Begabtenförderung und Begabtenforschung in Europa (tlw. inklusive USA, Israel, Singapur und weiteren Staaten). Man findet Publikationen (wie z.B. die Reihe "International Horizons of Talent Support"), den Anfang [...]
6 - OPAL - Open Educational Quality Initiative
Europa; Internationales
[Bitte beachten Sie, dass die hier verlinkte Seite eine Kopie aus dem Internet-Archiv vom 27.03.14 ist, da die Originalseite nicht mehr zur Verfügung steht. Eventuell funktionieren nicht mehr alle Links auf der Seite.] OPAL (2010-2011) war eine Initiative verschiedener europäischer Universitäten und Organisationen, um im Bereich OER bestimmte Qualitätsmerkmale und Best [...]
7 - The Association of Teacher Educators (ATE)
Vereinigte Staaten
Ziel von ATE ist es, die Lehrerbildung durch Qualitätsprogramme zu verbessern und weiter zu entwickeln. Dazu gehört fachliche Analyse und Forschung. Auf der Website findet man Forschungsberichte, Informationen zu Best Practice Awards sowie zu innovativen Standards (auch als PDF-Broschüre zum Download). Umfassendes Publikationsangebot: Journale (Subskription), freier [...]
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"