BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Berufsbildendes Schulwesen
Treffer 1 - 113 von 113
1 - Hintergrundinformationen zum ukrainischen Bildungssystem seit 2016
Ukraine
Eine Bildungsreform, die im Jahr 2016 begann, hat viele Veränderungen im ukrainischen Bildungswesen bewirkt. Die Seite fasst die wesentlichen Punkte zusammen und verlinkt auf weiterführende Informationen.
2 - TCI Mall - Turks & Caicos Islands Community - schools and academics
Turks- und Caicosinseln; Karibik; Vereinigtes Königreich
Diese Seite bietet eine Liste mit Links der Bildungseinrichtungen auf den Turks- und Caicosinseln.
3 - Palau Community College
Palau; Mikronesien
Dies ist die offizielle Seite des Palau Community College. Es dient als tertiäre Bildungseinrichtung für ganz Mikronesien.
4 - Das Bildungssystem in Ungarn
Ungarn
Dieser Volltext im pdf-Format skizziert die Umgestaltung des ungarischen Bildungswesens in Anlehnung an westeuropäische Modelle im Hinblick auf die europäische Integration. Er ist in zehn Abschnitte eingeteilt, in denen alle Bildungsstufen und -bereiche beschrieben werden. Einleitend werden Reformen und Grundlagen des Bildungssystems behandelt.
5 - Portal for Education in Thailand
Thailand
Das Portal verzeichnet Webseiten von thailändischen Bildungseinrichtungen sortiert nach Regionen. Zusätzlich werden Links auf weitere Bildungsseiten angeboten.
6 - Vietnam: National Education System
Vietnam
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Vietnam wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
7 - Education in Timor-Leste
Timor-Leste
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Timor-Leste (Ost-Timor) wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Im Text werden die Bemühungen zur Entwicklung eines reformierten Bildungswesens auf der Grundlage eines Fünfjahresplans (2002-2007) erläutert.
8 - "Russkij Pereplet": Obrazovanie http://www.pereplet.ru/obrazovanie/
Russische Föderation
"Russkij Pereplet" ist ein literarisches Internet-Journal, das seit April 1999 publiziert wird. Zum Portal gehört auch die Seite "Bildung", auf der wissenschaftliche Beiträge im Volltext angeboten werden. Ein besonderer Link trägt den Titel "Kritische Artikel und Materialien zur Bildungsreform in Russland".
9 - UNESCO - UNEVOC Centre India
Indien
Im Rahmen ihres Portals zur Förderung der beruflichen Bildung ( UNEVOC) stellt die UNESCO das Programm TVET (Technical Vocational Education and Training) vor, insbesondere in Schwellenländern und Konfliktregionen soll Benachteiligten die Chance auf technische und berufliche Qualifizierung gewährt werden. Eine Maßnahme sind Kooperationsnetzwerke, die nach Regionen bzw. [...]
10 - Education Glossary
Australien
Dieses vom Erziehungsministerium von Queensland zur Verfügung gestellte Glossar enthält hauptsächlich Begriffe und Abkürzungen aus Australiens beruflichen Bildungswesen.
11 - National Education Directory of Australia (NEDA)
Australien
Das National Education Directory of Australia (NEDA) ist Australiens größtes Verzeichnis von Bildungsanbietern aller Bildungsstufen und - sektoren. Daneben beinhaltet es Anbieter von Austauschprogrammen, Studentenwohnheimen und Freizeitangeboten.
12 - Commonwealth Register of Institutions and Courses for Overseas Students (CRICOS)
Australien
Das Commonwealth Register of Institutions and Courses for Overseas Students (CRICOS) ist ein Verzeichnis aller Bildungsanbieter Australiens, die Kurse für Studierende aus dem Ausland anbieten. Es kann sowohl nach Bildungsanbietern als auch nach Kursen gesucht werden.
13 - Australian Flexible Learning Framework
Australien
Flexible learning, zu dem auch E-learning gehört, bedeutet, dass die Lerner selbst entscheiden, was sie wann, wo und wie lernen. Das Australian Flexible Learning Framework (2005 Framework) ist eine Initiative der australischen Regierung und bietet für den Berufsbildungssektor die Fortbildung, Produkte, Mittel und Netzwerke, um den Anforderungen an ein modernes, [...]
14 - Australian Council for Private Education and Training (ACPET)
Australien
Der Australian Council for Private Education and Training (ACPET) ist ein nationaler Verband privater Bildungsanbieter die sich an australische und internationale Bildungsinteressenten wenden und Kurse aus folgenden Bereichen anbieten: weiterführende Sekundarschulen, Sprachkurse, Berufsbildung, Erwachsenenbildung und Hochschulbildung.
15 - Department of Education and Training, New South Wales
Australien
Die Webseite des Erziehungsministeriums von New South Wales informiert über das Department, seine Politik, Dienstleistungen und Programme. Sie bietet außerdem Zugang zu Informationen über öffentliche Schulen, TAFE (technical and further education) Colleges, Berufsausbildung, Erwachsenenbildung sowie zu statistischen Daten und Berichten.
16 - Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung: Schulamt
Liechtenstein
Die Seite des Schulamts von Liechtenstein bietet ausführliche Informationen zu den Themen: Schularten, Lehrpläne, Schulbehörden, Förderangebote, Stipendien/ Darlehen, Europarat, EU-Programme, Qualitätssicherung und -entwicklung, Schulstatistik sowie Publikationen und Ferienkalender.
17 - Amt für Berufsbildung Liechtenstein
Liechtenstein
Das Amt für Berufsbildung ist Aufsichtsbehörde für die berufliche Grundausbildung in der Beruflehre. Hauptaufgaben sind: Beratung der Lehrlinge, Erziehungsverantwortlichen und Lehrmeister, Genehmigung von Lehrverträgen, Erteilung von Ausbildungsbewilligungen, Ausstellen von Fähigkeitszeugnissen und Notenausweisen, Finanzierung der beruflichen Grund- und Weiterbildung. Die [...]
18 - Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST)
Malta
Das Malta College für Kunst, Naturwissenschaft und Technik (MCAST) bietet fachspezifische bzw. berufsbezogene Kurse in mehreren Instituten an: Institut für Kunst und Design, Institut für Bauingenieurwesen, Institut für Unternehmen und Handel, Institut für Dienstleistungen, Meeres-Institut, Institut für Maschinenbauwesen, Institut für Agrarindustrie, Institut für [...]
19 - Vocational Education in China
China
Diese vom China Internet Information Center erstellte Liste bietet Links zur Berufserziehung und Berufsausbildung als ein gemeinsames Anliegen von Bildungssektor und Industrie. Die Seite führt zu Volltexten zur Geschichte der beruflichen Bildung, zur Ausbildung von Berufsschullehrern, zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der beruflichen und technischen Bildung und zum [...]
20 - Federal Agency for Education
Russische Föderation
Die Website der Bundesagentur für Bildung, einer Einrichtung des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft, hat den Charakter eines Portals. Die Homepage bietet Zugänge zu Informationen über alle Stufen und Bereiche des Bildungssystems. Die Agentur nimmt vor allem Verwaltungs- und Koordinierungsaufgaben wahr. Um sich ein Bild von ihrer Aufgabenbreite insgesamt zu machen, [...]
21 - The Role of Technical and Vocational Education in the Education System of the Russian Federation
Russische Föderation
Diese Fallstudie im Umfang von 20 Seiten analysiert die Reformprozesse auf dem Gebiet der technischen und beruflichen Bildung und Erziehung im Zeitraum 1985 bis 1994. Sie enthält die Abschnitte: Interdependenz zwischen beruflicher Bildung und Arbeitsmarkt; Reform der Berufsbildung; Staatliche Standards als Basis für ein neues Modell der beruflichen Bildung; Berufsbildung als [...]
22 - Instituto de Investigaciones Socio-Económicas (IISEC)
Bolivien
Das Institut für Sozio-Ökonomische Forschung (IISEC) führt Forschungen im Bereich Ökonomie, Bildung und Soziologie in Bolivien durch. Unter dem Link "working papers" bieten die Webseiten Zugang zu Volltexten zum Download zu folgenden Themen: Interkulturelle zweisprachige Erziehung, duales Bildungssystem, Berufsbildung, Bildungsqualität, Ungleichheit im Bildungssystem in [...]
23 - Formación profesional
Spanien
Der Text beantwortet alle Fragen, die mit der Beruflichen Bildung in Spanien zusammenhängen.
24 - Bund Türkisch-Deutscher Unternehmer: Bildung und Ausbildung
Türkei
Die Website des Bunds Türkisch-Deutscher Unternehmer bietet unter Download/Bildung-Ausbildung Volltexte zu Themen betreffend türkische Migrant_innen in Ausbildung und Beruf in Deutschland.
25 - VET in Schools
Australien
Die hier angebotenen Trainings- und Informationsangebote für 'VET in Schools' sollen die Implementierung von Angeboten im Bereich Berufs( aus-)bildung an Schulen unterstützen. Besonders für die Übergänge: Schule-Studium, Schule-Arbeit, Arbeit-Weiterbildung. Die Angebote werden von der australischen Curriculum Corporation erstellt und sind als HTML oder PDF Dokumente [...]
26 - VETnetwork Australia
Australien
Ziel dieser Website ist es, über berufliche Bildung und Berufsausbildung an australischen Schulen zu informieren. Zum VETnetwork gehören Mitgliedsorganisationen aller australischen Staaten sowie unabhängige und katholische Organisationen. Eine Zusammenarbeit besteht auch mit Regierungsinstitutionen wie dem NCVER ( National Council for Vocational Education and Research) und [...]
27 - Education, culture and science in the Netherlands
Niederlande
Internet Portal des niederländischen Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaften mit umfassenden Informationen und Links zum niederländischen Bildungssystem sowie Informationen zur Bildungs-, Kultur und Wissenschaftspolitik. Auch praktische Informationen über Schule, Studium und Arbeiten in den Niederlanden. Volltexte stehen als PDF-Files zum Download zur [...]
28 - Die neue Struktur: Berufliche Bildung in Dänemark.
Dänemark
Eine Reform des dänischen Berufsbildungssystems trat 2001 in Kraft. Diese Broschüre (HTML-Format und PDF- Format zum Download/33 Seiten) gibt eine Übersicht über die Prinzipien, den Inhalt, die Möglichkeiten und die Struktur der reformierten Berufsbildung in Dänemark. Schlüsselwörter sind Transparanz, Flexibilität und soziale Integration. Links. Die Broschüre kann [...]
29 - SCO-Kohnstamm Instituut
Niederlande
Das Insitut ist Forschungsstätte und ein Informationszentrum, das sich auf Bildungsforschung und Forschung in den Bereichen Kindererziehung und Kinderfürsorge spezialisiert hat. Es ist der Fakultät für Sozialwissenschaften und Verhaltensforschung der Universität Amsterdam angegliedert. Grundlagen- und angewandte Forschung bilden die Hauptarbeitsbereiche. Die englischen [...]
30 - Colo, Association of Centres of Expertise on Vocational Education, Training and the Labour Market
Niederlande
Die Kompetenzzentren zur beruflichen (Aus-)Bildung und dem Arbeitsmarkt stellen ein Bindeglied zwischen Bildung und Wirtschaft/ Industrie dar. Seit 1952 ist Colo die Dachorganisation dieser Zentren und beobachtet soziale Entwicklungen, poltische und wirtschaftliche Entwicklungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Ziel ist es, die berufliche Bildung unter [...]
31 - National Training Information Service (NTIS)
Australien
NTIS ist eine Datenbank für die Berufsbildung und -ausbildung in Australien. Das Webangebot umfasst detaillierte Informationen über Kurse/ Lehrgänge, Qualifkationen, Ausbildungsangebote, Deskriptoren für Leistungsanforderungen, neue Projekte und eine Linkliste der Schulungsorganisationen.
32 - Schule in Australien
Australien
Die Seite gibt einen kurzen Überblick über das Bildungssystem Australiens, versehen mit Links zu australischen Bildungseinrichtungen und Linklisten von Schulen, Berufsschulen und Hochschulen. Sie ist Teil der Website \'Southern Cross Education\', mit weiteren Informationen zu Au-Pair und Sprachaufenthalten in Australien sowie Berichten über Neuseeland.
33 - Key Education Statistics 1998-2000
Irland
Zusammenfassung der statistischen Daten im Bildungsbereich für 1998- 2000. Abgebildet werden Zahlen vom Schuleintritt bis hin zur Hochschule sowie die Entwicklung der Lehrerzahlen.
34 - FINNBASE.
Finnland
FINNBASE ist eine Wissensdatenbank für die Bereiche Berufsausbildung und -bildung in Finnland. Sie will Wissenschaftler und Interessierte in diesen beiden Feldern über den aktuellen Stand und neue Qualitätsentwicklungen informieren. FINNBASE versteht sich als begleitendes Werkzeug laufender Forschungen und als Veröffentlichungsplattform. Die Website bietet folgende [...]
35 - Education System (Finnish National Board of Education)
Finnland
Dies Seite gehört zum Informationsangebot des finnischen Zentralamtes für Unterrichtswesen. Die umfangreiche Beschreibung bietet einen kompletten Einblick in das finnische Bildungssystem von der Vorschule bis zur Erwachsenenbildung sowie in Geschichte und Perspektiven finnischer Bildungspolitik. Neben Zusammenfassungen können über Links weitere Detailinformationen und [...]
36 - Albanian Institute of Pedagogical Research
Albanien
In Kurzform werden Ziele und Aufgaben des im Jahre 1970 gegründeten Pädagogischen Forschungsinstitutes in Tirana dargestellt, dem auch die Abteilung Berufliche und Technische Bildung angehört. Diese nimmt Aufgaben im Auftrag von UNEVOC/ Unesco wahr. Die Forschungseinrichtung verfügt derzeit (Nov. 2001) noch nicht über eine eigene Website.
37 - Centre for Vocational Education and Research
Litauen
Das Zentrum für Berufsbildung und Berufsbildungsforschung ist eine akademische Teilstruktur der Sozialwissenschaftlichen Fakultät an der Vytautas Magnus University in Kaunas. Es wurde auf Initiative des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Litauischen Republik gegründet. Die Einrichtung hat sich das Ziel gestellt, einen Beitrag zur Verbesserung des Systems der [...]
38 - Mauritius in figures: education
Mauritius
Auf dieser Seite sind Tabellen mit Zahlen über Einrichtungen, Lehrpersonal und Schülern / Lernenden der verschiedenen Bildungsstufen zu finden.
39 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Albania
Albanien
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Albanien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
40 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Bosnia and Herzegovina
Bosnien-Herzegowina
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Bosnien-Herzegowina, von denen einige nur im PDF- Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien [...]
41 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Bulgaria
Bulgarien
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Bulgarien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
42 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Croatia [Webarchive 2015]
Kroatien
Diese Website entstandanfang der 2000er Jahre als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Kroatien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien [...]
43 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Macedonia
Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Mazedonien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
44 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Moldova
Moldau, Republik
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Moldawien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
45 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Romania
Rumänien
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Rumänien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
46 - South East European Educational Cooperation Network: Education in Slovenia
Slowenien
Diese Website entstand als ein Ergebnis der Kooperation zwischen der Universität Ljubljana CEPS und KulturKontakt Austria im Rahmen des South East European Educational Cooperation Network. Die WWW-Seiten enthalten verschiedene Kerndokumente zum Bildungswesen in Slowenien, von denen einige nur im PDF-Format verfügbar sind. Sie sind in folgende Kategorien eingeteilt: [...]
47 - Kurzdarstellung: Israel
Israel
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Israel ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
48 - Kurzdarstellung: Island
Island
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Island ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
49 - Kurzdarstellung: Frankreich
Frankreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Frankreich ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
50 - Kurzdarstellung: Malta
Malta
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Malta ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
51 - Kurzdarstellung: Luxemburg
Luxemburg
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Luxemburg ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
52 - Kurzdarstellung: Belorussland
Belarus
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Weißrussland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
53 - Kurzdarstellung: Liechtenstein
Liechtenstein
Dies Volltextdokument über das Bildungssystems in Liechtenstein ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes [...]
54 - Kurzdarstellung: Rumänien
Rumänien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Rumänien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
55 - Kurzdarstellung: Japan
Japan
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Japan ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
56 - Kurzdarstellung: Kanada
Kanada
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Kanada ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
57 - Kurzdarstellung: Korea
Korea, Republik
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in der Republik Korea ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
58 - Kurzdarstellung: Litauen
Litauen
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Litauen ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
59 - Kurzdarstellung: Nordirland
Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Nordirland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
60 - Kurzdarstellung: Polen
Polen
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Polen ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
61 - Kurzdarstellung: Russland
Russische Föderation
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Russland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
62 - Kurzdarstellung: Schweden
Schweden
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Schweden ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
63 - Kurzdarstellung: Slowakei
Slowakei
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in der Slowakei ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
64 - Kurzdarstellung: Südafrika
Südafrika, Republik
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Südafrika ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
65 - Kurzdarstellung: Tschechien
Tschechische Republik
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Tschechien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
66 - Kurzdarstellung: Türkei
Türkei
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in der Türkei ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
67 - Kurzdarstellung: USA (2000)
Vereinigte Staaten
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in den USA ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
68 - Kurzdarstellung: Österreich
Österreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Österreich ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
69 - Kurzdarstellung: Albanien
Albanien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Albanien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
70 - Kurzdarstellung: Australien
Australien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Australien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
71 - Kurzdarstellung: Belgien
Belgien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Belgien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
72 - Kurzdarstellung: Brasilien
Brasilien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Brasilien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
73 - Kurzdarstellung: Bulgarien
Bulgarien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Bulgarien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
74 - Kurzdarstellung: China
China
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in China ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
75 - Kurzdarstellung: Dänemark
Dänemark
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Dänemark ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
76 - Kurzdarstellung: Estland
Estland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Estland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
77 - Kurzdarstellung: Finnland
Finnland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Finnland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
78 - Kurzdarstellung: Griechenland
Griechenland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Griechenland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
79 - Kurzdarstellung: Indien
Indien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Indien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
80 - Kurzdarstellung: Indonesien
Indonesien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Indonesien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
81 - Kurzdarstellung: Italien
Italien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Italien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
82 - Kurzdarstellung: England und Wales
England; Wales; Vereinigtes Königreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in England und Wales ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
83 - Kurzdarstellung: Argentinien
Argentinien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Argentinien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
84 - Kurzdarstellung: Iran
Iran
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems im Iran ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
85 - Kurzdarstellung: Kroatien
Kroatien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Kroatien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
86 - Kurzdarstellung: Niederlande
Niederlande
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in den Niederlanden ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
87 - Kurzdarstellung: Norwegen
Norwegen
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Norwegen ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
88 - Kurzdarstellung: Portugal
Portugal
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Portugal ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
89 - Kurzdarstellung: Schottland
Schottland; Vereinigtes Königreich
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Schottland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
90 - Kurzdarstellung: Slowenien
Slowenien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Slowenien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
91 - Kurzdarstellung: Spanien
Spanien
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Spanien ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
92 - Kurzdarstellung: Ukraine
Ukraine
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in der Ukraine ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
93 - Kurzdarstellung: Ungarn
Ungarn
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Ungarn ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
94 - Kurzdarstellung: Zypern
Zypern
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems auf Zypern ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
95 - Kurzdarstellung: Lettland
Lettland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Lettland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
96 - Republican Institute of Vocational Education (RIPO)
Belarus
Die Informationen der Website werden vorerst (Mai 2002) nur in der Landessprache angeboten.- Kurzinformationen zu den Zielen und Aufgaben des Instituts in English (www.etf.eu.int/ no. by/# RIPO) and French ( www.unevoc.de/ directory/centres/bye.htm) sind an anderen Stellen verfügbar.- Das Nationale Institut für Berufsbildung (RIPO) wurde im Dezember 1992 nach Erringung der [...]
97 - Kurzdarstellung: Irland
Irland
Die Kurzdarstellung des Bildungssystems in Irland ist mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Taschenbuch Verlages dem "Wörterbuch Pädagogik" (Ausg. 2000) entnommen. Nach einer allgemeinen Information zum Land wird ein Überblick zum Bildungswesen gegeben, der folgende Bereiche beinhaltet: Bildungsverwaltung, Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, [...]
98 - Malaysia: National Education System
Malaysia
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Malaysia wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
99 - Lao PDR: National Education System
Laos
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Laos wird von der SEAMEO ( Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 10 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
100 - Brunei Darussalam: National Education System
Brunei Darussalam
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Brunei Darussalam wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
101 - Thailand: National Education System
Thailand
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Thailand wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
102 - Philippines: National Education System
Philippinen
Dieser Volltext zum Bildungssystem der Philippinen wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
103 - Singapore: National Education System
Singapur
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Singapur wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
104 - Myanmar: National Education System
Myanmar
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Myanmar wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
105 - Cambodia: National Education System
Kambodscha
Dieser Volltext zum Bildungssystem von Kambodscha wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
106 - EduScol. Portail national des professionnels de l\'éducation
Frankreich
Diese Website dient als umfassender Einstieg in die Informationen v.a. über das französische Schulwesen. Die hier angegebene Übersichtsseite verlinkt zu Texten ( Bildungsinhalte und Bildungsgänge) über die Primarschule, das allgemeine und das berufliche Lycée, Schulfächer, die Programme für die Gebiete mit starken Bildungsbenachteiligungen ( "éducation prioritaire"), [...]
107 - INFOSPACE der berufsbildenden Schulen
Österreich
Diese Website bietet eine Übersicht über die beruflichen Schulen, die gesetzlichen Grundlagen, die Zulassungsbestimmungen und die Ausbildungsberufe mit Informationen für Auszubildende und Schüler.
108 - ECABO - Centre of Expertise on Vocational Education, Training and Labour Market
Niederlande
ECABO ist als überregionales Organ verantwortlich für den Inhalt des berufsbildenden Sekundarunterrichts für acht Sektoren des Arbeitsmarktes: Sekretariatsbereich - Rechnungswesen - Kaufmännischer Bereich - Logistik - Automatisierung - Rechtsbetreuung - Informationsdienstleistung - Sicherheitswesen. Als überregionales Organ für den berufsbildenden Unterricht formuliert [...]
109 - New Zealand Post Primary Teachers' Association
Neuseeland
Die Fachgesellschaft stellt sich mit ihren Aktivitäten und Dienstleistungen vor. Es wird auch eine online-Bibliothek mit Publikationen und ein gesonderter Mitgliederbereich angeboten.
110 - Deutscher Bildungsserver
Deutschland
"Der Deutsche Bildungsserver ist ein vom Bund und den sechzehn Ländern in der Bundesrepublik Deutschland getragenes Informationsportal zum deutschen föderalen Bildungswesen. Der Deutsche Bildungsserver bietet qualitativ hochwertige Informationen auf der Basis von Datenbanken. Schwerpunkte des Informationsangebotes bilden die redaktionell betreuten Themenfelder Übergreifende [...]
111 - National Centre for Vocational Education Research LTD (NCVER)
Australien
Das nationale Zentrum für Berufsbildungsforschung ist die zentrale Institution, die den Berufsbildungssektor in Australien erforscht und evaluiert. Es ist eine unabhängige Organisation, in deren Leitungsgremien Arbeitgeber, Gewerkschaften, Bildungsorganisationen, die Regierung und andere an Berufsbildung Interessierte vertreten sind. Seine Webseite bietet Informationen zu [...]
112 - Office of Vocational and Adult Education (OVAE)
Vereinigte Staaten
Diese Abteilung des Bildungsministeriums befasst sich mit Erwachsenenbildung und Aspekten der beruflichen Bildung, wozu auch die 'vocational and technical schools' gehören.
113 - US-Department of Education
Vereinigte Staaten
Das Ministerium informiert auf diesen Seiten über: Aufgaben und Ziele des Ministeriums bzw. des Präsidenten, Struktur des Ministeriums (mit Zugängen zu allen Abteilungen und Unterabteilungen, mit Personendatenbank). Fact-sheets zu Bildungsinitiativen sowie Reden der Bildungsminister stehen im "Press room" zur Verfügung. Bildungsprogramme, Bildungspolitik, Forschung und [...]
Veranstaltungen weltweit
- Winter School 2023 der Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft (VIE) „Der Vergleich als Methode in einer zunehmend fluiden Welt“
- Sprachenvielfalt macht Schule: Mehrsprachiger Unterricht als Brückenschlag zwischen Forschung und Schulpraxis
- 7th International Conference on New Trends in Teaching and Education
Neuigkeiten weltweit
- Neues Webdossier: Künstliche Intelligenz (KI) und Bildung - internationale Perspektiven
- Ukrainische Wissenschaft - Politologe: Lage ist so „dramatisch wie nie“ (DLF 20.11.23)
- Israel-Palestine: 439 HE students and staff killed, universities hit in war (Uni World News 07.11.23)
- Russia: Weaponisation of universities: a ‘back-to-the-future’ story (Uni World News 09.11.23)