BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Benachteiligter Jugendlicher
Treffer 1 - 32 von 32
1 - International Data Alliance for Children on the Move (IDAC)
Internationales
"Die \'Internationale Datenallianz für Kinder in Bewegung (IDAC)\' ist ein sektorübergreifender globaler Zusammenschluss von Regierungen, internationalen und regionalen Organisationen, NGOs, Think Tanks, WissenschaftlerInnen und der Zivilgesellschaft. Das Hauptziel von IDAC ist die Verbesserung von Statistiken und Daten über migrierende und gewaltsam vertriebene Kinder mit [...]
2 - Inclusión y equidad educativa (Sistema de Información de Tendencias Educativas en América Latina - SIETAL, Unesco)
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika
Das UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP) bietet mit seinem Portal SIETAL (Informationssystem zu Bildungstrends in Lateinamerika) unter anderem einen Bereich zu Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Dort findet man politische Maßnahmen und rechtliche Regulierungen zu dem Thema im Originaltext und zu allen Ländern Lateinamerikas. Außerdem bietet die [...]
3 - Discapacidad e inclusión social (Biblioguías. Biblioteca de la CEPAL, Comisión Económica para América Latina y el Caribe, Naciones Unidas)
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika; Karibik
Die "Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik" (CEPAL/ECLAC) der Vereinten Nationen bietet auf den Seiten ihrer Online-Bibliothek diesen thematischen Zugang zum Thema "Behinderung und soziale Inklusion". Die Seite bietet Links zu Publikationen, Daten, Statistiken, Berichten und mehr. Die Informationen sind in folgende Kategorien unterteilt:
* ECLAC und das [...]
4 - Red Nacional de Educación Inclusiva y Familia
Mexiko
Webseite des nationalen mexikanischen Netzwerks inklusiver Bildung und Familie. Die Webseite bietet hauptsächlich kurze Informationen zu Zielen und Visionen des Netzwerks, sowie zu Mitgliedern der 6 thematischen Felder inklusive Kontak-Emails. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
5 - Centro de Investigación para la Educación Inclusiva
Chile
Webseite des "Forschungszentrum für inklusive Bildung" in Chile. An dem Zentrum beteiligen sich mehrere chilenische Universitäten. Die Webseite bietet Infos zu den 9 thematischen Forschungsbereichen, zu Publikationen sowie einige Volltexte. Außerdem wird eine kurze Zusammenfassung der Arbeit des Zentrums auf Englisch angeboten. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
6 - Unesco Convention against Discrimination in Education (1960)
Internationales
Die Seite der Unesco bietet den englischen Text der 1960 verabschiedeten Konvention gegen Diskriminierung in der Bildung sowie offizielle Übersetzungen, Infos zum Inkrafttreten, unterzeichnenden Ländern, Deklarationen und Vorbehalten, Monitoring und einiges mehr an Informationen rund um die Konvention. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
7 - Riberdis - the Iberian-American Repository on Disability
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika; Spanien
"Riberdis (Repositorio IBERoamericano sobre DIScapacidad) ist ein iberisch-amerikanische Repository für Literatur zu Behinderung. Es fasst die in Lateinamerika und Spanien erzeugte wissenschaftliche Produktion zu behindertenbezogenen Themen zusammen und verbreitet sie im digitalen Format und frei zugänglich.
Riberdis wird vom spanischen Zentrum für [...]
8 - Observatorio Regional de Educación Inclusiva (OREI)
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika
Das "Regionale Observatorium für Inklusive Bildung" verfolgt und dokumentiert den Stand und die Entwicklung inklusiver Bildung in Lateinamerika. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen und Ressourcen. Man kann sie sich entweder nach Kategorie oder nach Land sortiert ansehen. Die Kategorien der Beobachtung umfassen: Daten und Statistiken, Gesetze, Politik, Praktiken, [...]
9 - Lateinamerikanische Organisationen, die sich mit inklusiver Bildung beschäftigen / Organisationen von Eltern mit Kindern mit Behinderung (Stand: Sept. 2018)
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika
Das pdf-Dokument listet Organisationen in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern auf, die sich mit inklusiver Bildung und/oder Kindern mit Behinderung befassen. Die Liste ist nach Ländern sortiert. Angeboten wurde sie von der argentinischen Nichtregierungsorganisation "Asociación por los Derechos Civiles (ADC)" (Vereinigung für Zivile Rechte) auf deren Seite zu [...]
10 - Red Regional por la Educación Inclusiva (RREI)
Mittelamerika; Lateinamerika; Südamerika
Das "Regionale Netzwerk für Inklusive Bildung (RREI)" ist ein Zusammenschluss verschiedener lateinamerikanischer Organisationen von und für Menschen mit Behinderung, die sich für das Recht auf inklusive Bildung einsetzen. Die Webseite bietet eine Auflistung aller teilnehmenden Organisationen, Informationen über den Stand der Inklusion in den jeweiligen lateinamerikanischen [...]
11 - Inclusive education in Latin America (Wikipedia Englisch)
Lateinamerika
Der englische Wikipedia-Artikel basiert auf dem Kap. 3. "Inclusive Education 2030: Issues and implications for Latin America". In: Youth and changing realities. Rethinking secondary education in Latin America (2017). Er skizziert anhand folgender fünf Punkte kurz die Situtation inklusiver Bildung in Lateinamerika:
1 Combining traditional programmes with new approaches
2 [...]
12 - Inter-Agency Network for Education in Emergencies (INEE)
Internationales
Das Internationale Netzwerk für Bildung in Notsituationen (INEE) vereint mehr als 11.000 Einzelpersonen und 130 Partnerorganisationen in 170 Ländern weltweit. Mitglieder sind u.a. UNESCO, UNHCR, UNICEF, World Vision oder Save the Children. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen zu Aktivitäten und Projekte des Netzwerks, zu aktuellen Schwerpunktthemen und [...]
13 - Canada Education 53 (2) 2013 - Focus on Inclusion
Kanada; Schweden
[Wir verlinken hier auf die Kopie der Seite im Internet Archive von 2013. Die neu gestaltete Webseite der Zeitschrift bietet leider nur noch Zugang zu 5 freien Artikeln. Außerdem fehlen dort die französischen Artikel der Ausgabe]. Diese Ausgabe von 2013 der Zeitschrift Education Canada beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit inklusiver Bildung, vornehmlich auch im [...]
14 - Prison education and training in Europe: State of Play and Challenges
Europa
Vor dem Hintergrund der Förderung Benachteiligter und angesichts wachsender Jugendarbeitslosigkeit in Europa beauftragte die Europäische Kommission diese Analyse von Bildungs- und Ausbildungsprogrammen in Gefängnissen. Ziel ist es, benachteiligte junge Menschen zu resozialisieren und ihnen über Bildungsangebote eine "zweite Chance" zu eröffnen.
15 - Report on e-learning in European prisons - Concepts, organisation, pedagogical approaches in prison education
Europa; Österreich; Belgien; Finnland;
Deutschland; Niederlande; Norwegen; Spanien;
Schweden; Vereinigtes Königreich
Der Bericht aus dem Jahr 2010 gibt eine Bestandsaufnahme zur Relevanz und Nutzung von E-Learning in Strafanstalten in ausgewählten Ländern der EU.Entstanden im Rahmen des Projektes LICOS (Learning Infrastructures for Correctional Services), gefördert von der Europäischen Union.
16 - Compendium of prison education programmes funded by the EU Socrates, Leonardo and Lifelong Learning Programme (2010)
Europa
Übersicht über die Programme, die im Rahmen der EU-Förderlinie 2007-2013 (Lifelong Learning Programme) zur Bildung in Gefängnissen unterstützt wurden.
17 - Science Education - Weizmann Institute of Science
Israel; Internationales
Die Seite bietet einen Überblick über Angebote im Bereich naturwissenschaftliche Erziehung am bekannten Weizmann Institute of Science. Das Davidson Institute of Science Education verschreibt sich eher der Lehre und dem Transfer. Es betreibt u.a. ein Museum, das Clore Garden of Science, und führt das PERACH Tutoring and Mentoring Project für benachteiligte Kinder durch. [...]
18 - Inclusive Education - EERA Network 4
Europa; Internationales
Die "European Educational Research Association" (EERA) hat unter anderem ein Netzwerk von ForscherInnen, die zum Thema Inklusion in internationaler Perspektive arbeiten. Das Netzwerk veranstaltet zusammen mit thematisch verwandten Netzwerken Tagungen. Die Webseite bietet außerdem ein paar Literaturtipps. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
19 - Inclusive Education (Unesco)
Internationales
Themenseite der Unesco über Inklusion in der Bildung. Die Seite bietet in der rechten Menüleiste unter anderem Publikationen, Richtlinien, Toolkits und "10 Fragen zu Inklusion". In der linken Menüleiste findet man thematische Einstiege zu bestimmten ausgegrenzten Gruppen (Roma- und Straßenkinder, Kinderarbeit, Menschen mit Behinderung, indigene Völker, Landbevölkerung). [...]
20 - School of Education - University College Dublin
Internationales; Irland
Die 1909 gegründete School of Education hat unter anderem einen Schwerpunkt auf Gender in der Bildung. Außerdem wird zu folgenden Themen geforscht: Kindheitssoziologie, Psychologie, Geschichte der Bildung / historische Bildungsforschung, Bildung und Benachteiligung,Curriculumentwicklung und -design, Kinderliteratur, Bildungsphilosophie, problembasiertes Lernen, [...]
21 - Education For All (EFA) Global Monitoring Report 2012 - Youth and skills: Putting education to work
Internationales
Der EFA-Bericht von 2012 befasst sich mit der Problematik von Jugendlichen ohne Schulabschluss. Es wird der Frage nachgegangen, wie deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch spezielle Qualifizierungsangebote verbessert werden können. Zugrunde liegt die Annahme, dass schlecht ausgebildete, arbeitslose Jugendliche nicht nur den wirtschaftlichen Wachstum eines Landes bremsen, [...]
22 - Corporación Disfasia en Chile: Yo puedo comunicarme (YPC)
Chile
Die Aufgabe der Korporation für Dysphasie in Chile: Yo puedo comunicarme (YPC) ist es, dysphasische Kinder und Jugendliche zu unterstützen, sodass sie effektiv einen Bildungsweg bestreiten und sich sozial inkludieren können.
23 - Asociación de Padres y Amigos de los Autistas (ASPAUT)
Chile
Der Verband von Eltern und Freunden der Autisten (ASPAUT) ist eine private, gemeinnützige Körperschaft, welche ihre Aktionen darauf richten, die Lebensqualität von Autisten durch Bildungs- und Therapiedienste zu erhöhen sowie die Familien und die beteiligten Personen derer, die von der Störung des autistischen Sektors betroffen sind, zu unterstützen. ASPAUT ist der [...]
24 - Annie E. Casey Foundation (AECF)
Vereinigte Staaten
Die Annie E. Casey Stiftung ist eine private, gemeinnützige Organisation, die sich der Aufgabe verschrieben hat, eine bessere Zukunft für benachteiligte Kinder in den Vereinigten Staaten zu bauen. Die Stiftung wurde 1948 gegründet.
Die primäre Aufgabe der Stiftung ist es demnach, die Öffentliche Ordung, Humandienstleistungsreformen und Gemeindeunterstützung zu [...]
25 - Fédération Internationale des Communautés Educatives - Europe (FICE Europe)
Frankreich; Internationales; Europa
Die FICE Europa wurde am 09. Oktober 1997 in Erfurt (Deutschland) aus Ländern des Europarates mit Billigung und Unterstützung des Verbandsrates der FICE International mit dem Namen
Federation Internationale des Communautes Educatives - Europe (FICE Europe) gegründet.
Ihre Ziele sind:
Die Rechte der Kinder, wie sie in der Konvention der Vereinigten Nationen und in den [...]
26 - Fédération Internationale des Communautés Educatives - Suisse (FICE Suisse)
Schweiz; Internationales
Die FICE (Fédération Internationale des Communautés Educatives) wurde 1948 unter Mithilfe der UNESCO gegründet.
Sie ist eine internationale Organisation für Anliegen der erzieherischen Hilfen. Sie hat als nichtstaatliche Organisation beratenden Status bei der UNESCO, beim Europarat, bei UNICEF und bei ECOSOC. Die FICE ist politisch und religiös neutral und lehnt jede [...]
27 - Buea School for the Deaf (BSD)
Kamerun
Die Buea Schule für Taube ist eine Internatsschule für taube Kinder. Sie wurde 2003 unter der Autorisierung des Sozialministeriums geöffnet. Ihre Ziele sind die Zurverfügungstellung von formalen Bildungsprogrammen, die die moralische, intelektuelle, physische und soziale Entwicklung von tauben Kindern und Jugendlichen fördern, die Ermöglichung von effektiver Integration [...]
28 - Hospital Organisation of Pedagogues in Europe (HOPE)
Europa
HOPE ist eine internationale NGO, die Lehrer aus ganz Europa zusammenbringt, die kranke Kinder in Krankenhäusern oder zuhause unterrichten. Das Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass jeder junge Mensch mit einer dauerhaften Krankheit eine umfangreiche und bestmögliche Ausbildung erhalten kann, die seinen Bedürfnissen gerecht wird. Die Arbeit von HOPE besteht in einer [...]
29 - Research Unit for the Sociology of Education (RUSE)
Finnland
RUSE ist die einzige Institution in Finnland, die sich auf bildungssoziologische Forschung und Bildungspolitik spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet führt sie vergleichende Forschung durch und hat 1998 zusammen mit acht europäischen Ländern das Europäische Graduierten-Netzwerk eingerichtet. Die Homepage informiert über Forschungsschwerpunkte, Forschungsprojekten, [...]
30 - Education prioritaire
Frankreich
Das bildungspolitische Schwerpunktprogramm "éducation prioritaire", welches zu den sogenannten "Zones d\'éducation prioritaire" (ZEP) führte, hat seinen Ursprung schon in den 80er Jahren. Ziel dieses Programms war es, eine größere Chancengleichheit bei der Bildung zu erreichen. Sozial Benachteiligten sollte durch die ZEP beim Bildungserwerb geholfen werden. Die offizielle [...]
31 - Oktatásfejlesztési Observatory / Observatorium für Bildungsentwicklung
Ungarn
Das Observatorium für Bildungsentwicklung ist eine Forschungsstelle an der Corvinus Universität Budapest. Zu den zentralen Forschungsaufgaben gehören: Informationsanalysen in den Bereichen Berufsbildung und Erwachsenenbildung (Finanzierung, Management, soziale und ökonomische Auswirkungen); Aus- und Fortbildung von Lehrern und Schulleitern; Entwicklung und Implementierung [...]
32 - European Agency for Special Needs and Inclusive Education
Europa
Das Hauptziel der Agentur ist die Schaffung kohärenter und permanenter Rahmenbedingungen für eine erweiterte europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Behindertenpädagogik. Zu den Hauptaufgaben der Institution gehören die Sammlung, Verarbeitung und Verbreitung von Informationen über innovative Maßnahmen im Bereich der Behindertenpädagogik, die Initiierung von [...]
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"