BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
The Post- Primary Languages Initiative
http://www.languagesinitiative.ie/
Irland
Die 'Post-Primary Languages' Initiative läuft seit September 2000 in Irland und wird vom dortigen Bildungsministerium im Rahmen der Förderung der Lehre und des Erlernens von Fremdsprachen an Schulen durchgeführt. Die Initiative ist ebenso involviert in die Erforschung neuer Lehrmaterialien, in die Netzwerkarbeit für Lehrer und die Bereitstellung von Informationsmaterial. Solche Materialien sind per Link auf das 'Linguistic Insitute Ireland' zum Teil zugänglich (auf irisch). Suchmaschine über Informationen zu den folgenden Sprachen: Spanisch, Russisch, Italienisch und Japanisch. Liste der beteiligten Schulen sowie Anmeldeformulare. Spezielle Lehrerinformationen und Links.
Schlagwörter
Sprachunterricht; Lehrmittel; Innovation; Interkulturelle Bildung; Schüler; Lehrer; Bildungsprogramm; Bildungsforschung; Sekundarbereich; Suchmaschine; Volltext; Linkliste;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.languagesinitiative.ie/ |
Datensatznummer: | 4118 |
Zuletzt geändert am: | 10.12.2002 |
Veranstaltungen weltweit
Neuigkeiten weltweit
-
A/HRC/50/32: Impact of the digitalization of education on the right to education.
Report of the Special Rapporteur on the right to education, Koumbou Boly Barry. Delivered to the 50th session of the Human Rights Council. - Analyses and insights on the potential impact of the metaverse on the education sector.
- Special Focus: Digitale Bildung in der Ukraine
- Grafik des Monats: Angriffe auf Bildung im Kontext bewaffneter Konflikte weltweit (2015-2020)