Schulen und Europa
Zukunftsweisende, europabezogene und weltoffene Innovationsmodelle wurden erprobt und enorme Fortschritte in der Vermittlung der Europäischen Dimension realisiert. Europaschulen oder Europaklassen zeigen ein besonderes Engagement in Bezug auf das Erlernen von Fremdsprachen und im Bereich des interkulturellen Lernens sowie der internationalen Begegnung und des Schüleraustausches. Durch europäische Projekte und Kooperationen, durch die Einbeziehung der europäischen Dimension in den Fachunterricht sowie durch die Zusammenarbeit mit ausländischen Schulen wird ein großer Fortbildungseffekt erzielt.
ELOS Network
Europa
ELOS( Europe as Learning Environment in Schools) ist eine niederländische Netzwerk-Initiative zur europaweiten Vernetzung von Sekundarschulen im Sinne eines Dachverbandes, der über bereits bestehende Netzwerke hinaus einen großen Verbund bildet.
ELOS-Schulen verpflichten sich, ihren Schülerinnen und Schülern Kompetenzen zu [...]
The European Council of National Associations of Independent Schools (ECNAIS) 
Europa
Diese europäische Dachorganisation vertritt die nationalen Privatschulverbände und assoziierte Verbände. Auf der Website sind Konferenzpapiere und andere Stellungnahmen und statistische Zahlen über die Privatschulen in den Mitgliedsländern sowie das Bulletin (mit Länderberichten) und eine Linkliste verfügbar.
NEOS (Network of Europe Oriented Schools) 
Europa
NEOS e.V. ist ein Netzwerk von Schulen aus europäischen Ländern auf der Basis der „Kölner Erklärung“. Die Kölner Erklärung enthält verbindendes Leitbild und Qualitätsstandards in den Bereichen Interkulturelles Lernen , Sprachliches Lernen, Auslandsprojekte , Orientierungswissen, Europäische Berufsorientierung, [...]
Europäische Schulen
Europaschulen
Blick nach Deutschland
Partner
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"