Mailinglisten, Newsletter und Foren für Lehrerinnen und Lehrer
Newsletter des Deutschen Schulportals
Mit einem kostenlosen Benutzerkonto beim Deutschen Schulportal können Sie alle Materialien mit Ideen für einen besseren Schulalltag und Unterricht herunterladen. Zudem erhalten Sie auf Wunsch den wöchentlichen Newsletter und können alle Artikel und Beiträge kommentieren.
LaG-Magazin (Lernen aus der Geschichte)
Das monatlich erscheinende Magazin von Lernen aus der Geschichte richtet sich an Praktiker und Praktikerinnen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Es informiert über zeitgemäße historisch-politischen Bildung und deren theoretische Bezüge. Darüber hinaus knüpft das Magazin an Diskussionen aus dem Bereich der politischen Bildungsarbeit an. Jede Ausgabe widmet sich einem wechselnden [...]
LaG-Magazin (Lernen aus der Geschichte): Mehr Info
LaG-Magazin (Lernen aus der Geschichte)Link als defekt melden
Lehrerrundmail
Die Lehrerrundmail erscheint ca. einmal im Monat und wird per E-Mail-Verteiler verbreitet. Sie enthält Links und Informationen für Lehrer zum Thema Computer & Internet. Bereits erschienene Rundmails werden im Archiv gesammelt und können dort durchstöbert werden.
Newsletter für Lehrer vom European Schoolnet
Der Newsletter informiert über Veranstaltungen, Projekte, Aufrufe zur Zusammenarbeit, Ressourcen und andere interessante Themen. Er erscheint einmal im Monat auf englisch.
Newsletter für Lehrer vom European Schoolnet: Mehr Info
Newsletter für Lehrer vom European SchoolnetLink als defekt melden
Die Mailing-Listen der ZUM Internet e.V.
Die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet (ZUM Internet e.V.) bietet neben einer allgemeinen Mailingliste zu Unterricht und Schule spezielle Listen für Biologen, Philologen, Chemie-, Mathematik-, Physik- und Spanischlehrer sowie zur Religionspädagogik.
Die Mailing-Listen der ZUM Internet e.V.: Mehr Info
Die Mailing-Listen der ZUM Internet e.V.Link als defekt melden
Mathe-Unterrichsideen von CASIO per E-Mail
CASIO informiert Lehrkräfte nicht nur regelmäßig über aktuelle Produktneuheiten und Angebote sondern beispielsweise auch zu Informationsveranstaltungen in Ihrem Bundesland oder Anderungen der Regularien u.v.m. Durch regelmäßige Aussendungen erhalten Lehrkräfte sinnvolles Arbeitsmaterial von CASIO forum mit Aufgabenbeispielen und Unterrichtseinheiten bis hin zu informativen, weitgefächerten [...]
Mathe-Unterrichsideen von CASIO per E-Mail: Mehr Info
Mathe-Unterrichsideen von CASIO per E-MailLink als defekt melden
„Mathe im Leben"- Rundmail
Die gemeinnützige GmbH Mathe im Leben bietet Mathematiklehrkräften aller Schulformen 2-3 Mal im Jahr eine Rundmail mit einem breit gefächerten Angebot rund um die Mathematik. Geboten wird eine spannende Sammlung von Tipps mit Links für Ihren Unterricht aus der Lehrer-Community, von Vereinen, aus der Wissenschaft & Forschung, Stiftungen sowie MINT-Schülerwettbewerben und Fortbildungen.
Verband Bildung und Erziehung - Landesverband NRW
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen [...]
Verband Bildung und Erziehung - Landesverband NRW: Mehr Info
Verband Bildung und Erziehung - Landesverband NRWLink als defekt melden
Eine Seite für Referendare und Referendarinnen
referendar.de ist das Ergebnis einer Arbeitsgemeinschaft bayerischer Referendare. Herzstücke dieser Seite sind vor allem die Online-Tauschbörse für den Einsatz an Seminarschulen oder Zweigschulen und das Forum zum interaktiven Erfahrungsaustausch.
Eine Seite für Referendare und Referendarinnen: Mehr Info
Eine Seite für Referendare und ReferendarinnenLink als defekt melden
Mailingliste - Bilingualer Unterricht
Diese Mailingliste dient dem Informationsaustausch zu allen Fragen des bilingualen Unterrichts. Bisherige Beiträge an die Liste finden Sie im Archiv Bilingual .
Politik - Mailingliste für politische Bildung
Die Mailingliste Politik ist nicht moderiert und dient dem freien Austausch zu allen Fragen der politischen Bildung. Sie richtet sich vor allem an Lehrkräfte der Fächer Sozialkunde und Gemeinschaftskunde (Wirtschaft und Politik, Politische Weltkunde). Eigene Beiträge zu didaktischen oder methodischen Fragen oder zu interessanten Netzquellen sind sehr willkommen.