Mit Kindern gut durch die Corona-Zeit kommen. Hilfen, Tipps und Anregungen für Eltern

Wie können Eltern die Zeit während der Corona-Krise zuhause gestalten? Welche Tipps haben Expert*innen? Wie ist die Kindertagesbetreuung in den einzelnen Bundesländern geregelt?
Zur Unterstützung der Eltern in dieser anstrengenden Zeit tragen wir in diesem Dossier interessante Artikel mit Tipps für Eltern zusammen und verlinken wichtige Informationen von Bund und Ländern zu Hilfetelefonen, finanziellen Hilfen und zu den aktuellen Regelungen in Kitas. In unseren Linksammlungen zu Aktivitäten mit Kindern finden Sie zahlreiche Ideen und Anregungen.
Hier finden Sie:
Informationen von Bund und Ländern
Hilfetelefone in Notsituationen
Finanzielle Hilfen
Finanzielle Hilfen für Familien während der Corona-Zeit
Bei vielen Familien reduziert sich aktuell das Einkommen durch Kurzarbeit, Arbeitslosengeld oder geringere Einkommen oder Einnahmen. Sie stehen zurzeit vor existenziellen Sorgen, weil es drastische wirtschaftliche Einschnitte gibt. Familien, die wegen der Corona-Epidemie Einkommenseinbußen erleiden und jetzt (nur noch) ein kleines Einkommen für sich und ihre Kinder erzielen, sollen in dieser Zeit besser unterstützt werden.
Daher wurde u.a. ein Entschädigungsanspruch bei Verdienstausfall wegen Schließung von Kitas und Schulen eingeführt. Außerdem wurde das Elterngeld an die derzeitige Lage angepasst.
Die folgenden Links führen Sie zu den offiziellen Informationen zu finanziellen Hilfen.
- Überblick über alle Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Familien während der Coronakrise
- Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Entschädigungsanspruch - Hilfe für Eltern bei Verdienstausfall
- Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur vorübergehenden Änderung der Elterngeld-Regelungen
Regelungen der Bundesländer zur Kindertagesbetreuung
+++ Hinweis: Derzeit sollen aufgrund der Corona-Pandemie die Kontakte auch im Kita-Betrieb deutlich eingeschränkt werden. Kinder sollen in dieser Zeit - wann immer möglich - zu Hause betreut werden. Auf den folgenden Seiten der Landesministerien können Sie sich zu den jeweiligen aktuellen Regelungen (Notbetreuung etc.) informieren.
Tipps für die Zeit zu Hause
Linksammlungen zu verschiedenen Aktivitäten mit Kindern
Lese-/ Vorlese-Empfehlungen Kinderbücher
Praxishilfen: Basteln, Kreatives Gestalten
Praxishilfen: Musikalische Bildung im frühen Kindesalter
Praxishilfen: Experimentieranleitungen
Sonne, Mond und Sterne – Astronomie für Kinder
Mit Kindern das Internet entdecken
Themenseiten für Kinder
- Themenseiten für Kinder
- Astronomie
- Bundesländer, Städte und Regionen
- Europa
- Fremdsprachen
- Geheimschriften / Geheimsprachen
- Geschichte
- Gesundheit und Krankheit
- Kinder und Behinderung
- Kindersendungen
- Kochen und Backen
- Kunst und Kreativität
- Mathematik
- Musik
- Natur und Umwelt
- Physik
- Politik und Kinderrechte
- Religion
- Sicherheit
- Sport
- Tiere
Erklärvideos & Webseiten für Kinder
-
Stadt Wien (15.03.2020): Das Coronavirus Kindern einfach erklärt
- Die Sendung mit der Maus erklärt Corona
- Corona4Kids - Kindern Corona erklären
- WAS IST WAS - Viren
- Corona und Du. Infoportal zur psychischen Gesundheit für Kinder und Jugendliche
Hygienetipps
- Hygiene-Tipps für Kids

Erklärvideos für Eltern bei Familienstress
-
Initiative Familien unter Druck (28.09.2020): Tipp 1 - Positiv und motiviert bleiben Aus der Videoreihe zu Tipps im Umgang mit Familienstress
Kita für zu Hause
-
Kita Zauberwind (20.03.2020): Bewegungslieder Teil 1 Aus der Videoreihe der Kita Zauberwind
Spielideen
Tägliche Kita-Sportstunde
-
ALBA BERLIN (20.03.2020): Kita 1 | Flug mit dem Albatros Aus der Reihe: ALBAs tägliche Sportstunde | Kita
Entspannung für Kinder
Sonderprogramm von ARD und ZDF
Forschungsergebnisse zu Kindern in der Corona-Krise
- Studie zu Familien in der Corona-Zeit. Herausforderungen, Erfahrungen und Bedarfe (Bundesfamilienministerium und Institut für Demoskopie Allensbach)
- Studie KiCo: Kinder, Eltern und ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie (Forschungsverbund "Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit", Unis Hildesheim, Frankfurt/M., Bielefeld)
- Studie zu Familien mit beeinträchtigten Kindern (Inclusion Technology Lab Berlin und Fraunhofer-Institut FIT)
- Studie Familien & Kitas in der Corona-Zeit (Uni Bamberg)
- Studie "Kind sein in Zeiten von Corona" (Deutsches Jugendinstitut DJI)
- Corona-KiTa-Studie (DJI und Robert Koch-Institut RKI)
-
Forschung zu Corona im Bildungskontext
Weitere Forschungsinformationen im Fachportal Pädagogik: