› Informations- und Kommunikationstechnologien in der Schule
European Schoolnet Observatory (former Insight Project) 
Europa
Insight ist die Wissensbasis des European School Net zum Thema "e- Learning" und neue Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen. Über Themendossiers hinaus werden aktuelle Informationen sowie Länderberichte angeboten.
European Schoolnet Observatory (former Insight Project): Country Reports 
Europa; Österreich; Belgien; Zypern; Tschechische Republik; Frankreich; Griechenland; Ungarn; Italien; Niederlande [...]
Die Wissensbasis zum Einsatz von modernen Kommunikationstechnologien an Schulen bietet hier die Möglichkeit, nach Ländern zu recherchieren. Für die einzelnen Länder sind im Volltext Berichte (auch Zusammenfassungen) [...]
Insight country report: Belgium (Flemish speaking) 
Belgien
Die Website Insight bietet Länderberichte zum Thema "Informations- und Kommunikationstechnologie an Schulen" (ICT). Für das föderal organisierte Belgien liegen die Berichte für das flämische Bildungssystem vor. Dieser Report thematisiert aktuelle Entwicklungen des allgemeinen Bildungswesens in Flandern und für die [...]
Insight country reports: Greece 
Griechenland
Im Rahmen der Wissensbasis Insight zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen stellt der Länderbericht für Griechenland das strategische Ziel vor, Informations- und Kommunikationstechnologien für die schulische Bildung nutzbar zu machen. Im Fokus stehen dabei die Vernetzung, der Zugang zu digitalen [...]
Insight country report: Italy 
Italien
Insight, die Website für Schule und Informationstechnologie, bbietet diese Länderübersicht zur Situation der IKT in Italien, mit dem Schwerpunkt der Beschreibung von Bildungsreformprozessen und Projekten und Programmen zur Förderung des Lernens in digitalen Umgebungen. Beispielhaft sind blended learning"-Angebote zur Lehrer( [...]
Insight country report: Lithuania 
Litauen
Im Rahmen der Website Insight (zur Situation der Informations- und Kommunikationstechnologie an Schulen) wird zunächst eine Übersicht über die Struktur des Bildungssystems in Litauen gegeben. Vor diesem Hintergrund werden das nationale Curriculum und seine Implementierung erläutert;: neben dem spezifischen Informatikunterricht [...]
Insight country report: the Netherlands 
Niederlande
Bericht über die Situation der Informations- und Kommunikationstechnologie in Schulen in den Niederlanden (auf der Website von Insight). Infolge der Dezentralisierung von schulbezogenen Aufgaben liegt die Umsetzung des Vermittelns von informationstechnischen Kompetenzen im Verantwortungsbereich der Schulen, während das nationale [...]
Insight country report: Norway 
Norwegen
Detaillierter, fundierter Überblick über den Stand der Integration der Informations- und Kommunikationstechnologie in das Bildungswesen und die Gesellschaft in Norwegen: politische Ziele, Strategien der Umsetzung, Monitoring, Herstellung und Gewährung von Zugang zu Internet und digitalen Medien für alle. Viele Nachweise zu im [...]
Insight country report: Austria 
Österreich
Insight, das Informationssystem zum Thema "Informations- und Kommunikationstechnologie in der schulischen Bildung", bietet Zugriff auf zahlreiche Länderberichte. Für Österreich wird dokumentiert, wie sich die Zuständigkeiten für die Bildungsplanung und Curriculumentwicklung verteilen und welchen Stellenwert die Vermittlung von [...]
Insight coutry report: Portugal 
Portugal
Bericht über den Stand der Informations- und Kommunikationstechnologie an Schulen in Portugal, erstellt im Rahmen von Insight (Schulen und IKT). Der Überblick legt den Schwerpunkt auf Akteure und Aktionsprogramme zur Bereitstellung von Ressourcen und Strategien zur Vermittlung von Informationskompetenz. Das dezentralisierte [...]
Insight country report: Spain (Catalonia) 
Spanien
Während die Zentralregierung in Spanien den Rahmen determiniert, handeln die einzelnen Regionen im Hinblick auf die Ausgestaltung der Schulsysteme weitgehend autonom. Dieser Länderbericht illustriert die Situation der Informations- und Kommunikationstechnologie an Schulen in der Region Katalonien vor dem Hintergrund andauernder [...]
Insight country report: Hungary 
Ungarn
Länderbericht über die Situation der Informations- und Kommunikationstechnoligie sowie informatischer Kompetenzen, der im Rahmen der Wissensbasis Insight veröffentlicht wurde. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des nationalen Kerncurriculums, das seit 2004 sowohl den fächerübergreifenden Einsatz digitaler Lernmittel als auch [...]
Insight country report: United Kingdom 
Vereinigtes Königreich
Umfassender Bericht zur aktuellen Struktur der Bildungspolitik im Vereinigten Königreich, unter besonderer Berücksichtigung von Programmen zur individuellen Förderung (auf Grundlage von Expertisen). Für England, Nordirland, Schottland und Wales werden eine Reihe Erfolgsmodelle im Bereich der Informations- und [...]
Blick nach Deutschland
Veranstaltungen weltweit
- Winter School: International Perspectives on Education Policy (IPEP) - Researching Global Citizenship Education
- Netzwerktreffen "Internationalisierung der Grundschullehrer*innenbildung"
- International Online Barcamp "The future of Europe - Europe is your future! - Pupils’ participation in democratic life"
Neuigkeiten weltweit
- Zahl der EU-Studenten an britischen Unis geht weiter zurück (DLF 02.01.23)
- Neues Dossier: Hackerangriffe auf die Bildung - ein weltweites Problem
- "Higher Education diversity strategies for migrant and refugee inclusion" - The uni(di)versity atlas of inclusion (2021)
- Re-imagine school education beyond Covid-19.