Suche

Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Inhalt

Europaschulen

Schulen mit europäischem Profil
Der Vertrag von Maastricht, auf den sich die heutige wirtschaftliche Einheit gründet, war seinerzeit Anlass, die Veränderung der Lebenswelt verstärkt zum Gegenstand schulischer Bildung zu machen. Die Europaschulen wurden ins Leben gerufen, sie haben sich zu Vorbildern entwickelt und der Status ist eine Auszeichnung geworden. Sie erklären Austauschprojekte, verstärktes Sprachenlernen, methodische Vielseitigkeit und Hervorhebung der Europäischen Dimension von Unterrichts-themen zu ihren Schwerpunkten. Das Ziel ist, die Europafähigkeit der Jugendlichen zu stärken, sie auf die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts und die steigende Bedeutung der EU für die Bürger der Mitgliedsstaaten vorbereiten.

Towards an ideal type Europe School

Italien
Die Webseite informiert über die Schulorganisation und das Schulleben der Europaschule Parma. Leitbild und Aktivitäten sind ausführlich dargestellt, Informationen über die Aufnahme von Schülern und über die Mitarbeiter abrufbar.

Österreich
Die Webseite enthält eine Liste von Schulen in Österreich, die nach bekannten Persönlichkeiten benannt sind sowie von Schulen mit bestimmten pädagogischen Konzepten, darunter auch Europaschulen.

Ungarn; Österreich
Die Webseite informiert über die Schulorganisation und das Schulleben der Europaschule in Budapest. Leitbild und Aktivitäten sind ausführlich dargestellt, Informationen über die Aufnahme von Schülern und über die Mitarbeiter sind abrufbar.

Letzte Aktualisierung: 14.12.2009  -  bildungweltweit@dipf.de

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)