Sprachdiagnostik / Sprachförderung im Elementarbereich in Brandenburg
In Brandenburg werden derzeit folgende Sprachstandserhebungsverfahren eingesetzt: KISTE (Kindersprachtest für das Vorschulalter) und "Meilensteine der Sprachentwicklung".
KISTE - Kindersprachtest für das Vorschulalter
Mit dem Kindersprachtest können unterschiedliche Aspekte der Sprachentwicklung besonders bei entwicklungs- und sprachauffälligen Kindern erfasst werden. KISTE ermöglicht vor allem die Diagnose sprachlicher Defizite im semantischen, grammatikalischen und kommunikativen Bereich. Einsatzbereich: Kinder von 3;3 bis 6;11 Jahre.
KISTE - Kindersprachtest für das Vorschulalter: Mehr Info
KISTE - Kindersprachtest für das VorschulalterLink als defekt melden
Meilensteine der Sprachentwicklung
Auf dieser Seite des Minsiteriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) Brandenburg stehen folgende Dokumente zum Beobachtungsverfahren "Meilensteine der Sprachentwicklung" zum Download zur Verfügung: Sprachbeobachtungsbögen und Auswertungsschema, Gruppenauswertungsbögen sowie die Handanweisung (mit Anhang) zu diesem Beobachtungsinstrument von Detlef Häuser und [...]
Dokument von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Landesprogramm Sprachförderung in Brandenburg
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert auf dieser Seite über Programme und Maßnahmen zur Sprachförderung in der Kindertagesbetreuung in Brandenburg. Das Konzept, mit seiner Umsteuerung der kompensatorischen Sprachförderung und der Erweiterung der alltagsintegrierten Sprachförderung von Anfang an, beruht wesentlich auf den Ergebnissen der Evaluation des [...]
Dokument von: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Landesprogramm Sprachförderung in Brandenburg: Mehr Info
Landesprogramm Sprachförderung in BrandenburgLink als defekt melden
Landesprogramm zur kompensatorischen Sprachförderung im Jahr vor der Einschulung
Das Programm dient der Einführung einer integrierten Sprachförderung in allen Kindertagesstätten des Landes Brandenburg. Ziel hierbei ist es, bis zum Kindertagesstättenjahr 2009/10 aus jeder Kindertagesstätte im Land eine Erzieherin/einen Erzieher im Bereich Sprache, Sprachentwicklung, der Sprachstandsfeststellung mit dem Instrument Kindersprachtest für das Vorschulalter (KISTE) und der [...]
Materialien
LISUM-Broschüre: Es fährt ein Bus durchs ABC
Im Auftrag der Arbeitsstelle GOrBiKs-Transfer erarbeitete das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg eine Handreichung zur Gestaltung des Übergangs von der Kita zur Grundschule, in der drei Konzepte für Kooperationsveranstaltungen zum Thema Schriftsprache vorgestellt werden. Zentrales Anliegen dieser Szenarien ist es, dass sich alle beteiligten Kinder gemeinsam mit Zeichen und [...]