Bologna Process - Steps
Bologna Process - Members' National Reports 
Albania; Andorra; Armenia; Austria; Azerbaijan; Belgium; Bosnia and Herzegovina; Bulgaria; Croatia; Cyprus [...]
This website is run by the "European Higher Education Area" and provides national reports on the status of the Bologna Process since 2003 from about 50 European countries. You can find the latest report at the top of the page of [...]
Conventions - Declarations - Communiqués:
Lisbon [1997]
Rechtliche Grundlagen der Anerkennung: Lissabon-Konvention 
Die Konvention, auch als `Lissabon-Konvention` bekannt, schafft eine rechtliche Grundlage für Anerkennungsverfahren von Hochschulleistungen innerhalb Europas. Auf Basis wechselseitiger Akzeptanz sollen die in einem Unterzeichnerstaat erworbenen Hochschulzugangsberechtigungen und Studienabschlüsse gegenseitig anerkannt werden. Die Konvention wurde im April 1997 in Lissabon [...]
Sorbonne [1998]
Sorbonne-Erklärung: Gemeinsame Erklärung zur Harmonisierung der Architektur der europäischen Hochschulbildung 
Erklärung der vier Bildungsminister von Frankreich, Deutschland, Italien und dem Vereinigten Königreich in Paris, Sorbonne am 25. Mai 1998. Die Erklärung betont die Schaffung des europäischen Hochschulraumes als Schlüssel zur Förderung der Mobilität und arbeitsmarktbezogenen Qualifizierung seiner Bürger und der Entwicklung des [...]
Die Sorbonne-Deklaration. Hintergründe und Bedeutung für den Bologna-Prozess. 
Die Autorin stellt sich die Frage, wie der Prozess überhaupt begann, der mit dem Treffen von vier Bildungsministern in Paris an der Sorbonne-Universität 1998 seinen Anfang nahm und dann gleich einem Urknall eine Kette von Reaktionen und Entwicklungen in Gang setzte, die - im Nachhinein betrachtet - unaufhaltsam gewesen zu sein scheint. Mittlerweile ist fast das ganze [...]
Bologna [1999]
Bologna Declaration on the development of a European higher education area 
Text of the declaration signed by 29 ministers of higher education in 1999, naming the objective of creating a higher education area in Europe with transparent quallity assurance measures, and two levels of degree .courses
Prague [2001]
Towards the European Higher Education Area 
Communiqué of the meeting of European Ministers in charge of Higher Education in Prague on May 19th 2001. EUA, the main organisation of higher education institutions in Europe, welcomes the confirmation by the Ministers of the need to create by year 2010 a European Area of Higher Education: based on a two-tier degree structure articulating higher education in [...]
Berlin [2003]
Bergen [2005]
Der europäische Hochschulraum - die Ziele verwirklichen. Kommuniqué der Konferenz der für die Hochschulen zuständigen europäischen Minister, Bergen, 19.-20. Mai 2005. 
Das Kommuniqué enthält eine Zwischenbegutachtung bisher erreichter Ziele hinsichtlich der Schaffung eines Europäischen Hochschulraums (EHR) sowie eine Definition von Zielen und Prioritäten bis 2010. Dabei wird die zentrale Rolle der Hochschulen, ihrer Mitarbeiter und der Studierenden als Partner betont und eine Zwischenbilanz bezüglich der Bereiche Studienstruktur, [...]
London [2007]
Auf dem Wege zum Europäischen Hochschulraum: Antworten auf die Herausforderungen der Globalisierung. Kommuniqué der Konferenz der für die Hochschulen zuständigen europäischen Minister, London, 17.-18. Mai 2007 
Das Kommuniqué enthält eine Zwischenbegutachtung bisher erreichter Ziele hinsichtlich der Schaffung eines Europäischen Hochschulraums (EHR) sowie eine Definition von Zielen und Prioritäten bis zur Bologna-Konferenz 2009 in Leuven und einen Ausblick bis 2010 und die Zeit danach. Die Bestandsaufnahme bezieht sich auf die Aspekte Mobilität, gestufte [...]
Leuven - Louvain-la-Neuve [2009]
The Bologna Process 2020 - The European Higher Education Area in the new decade: Communiqué of the Conference of European Ministers Responsible for Higher Education, Leuven and Louvain-la-Neuve, 28-29 April 2009 
The communiqué refers to achievements of the Bologna-process and goals for the new decade until 2020. Main topics are: Further development of curricula, quality assurance, teaching in higher education, student mobility in Europe, social dimension of the Bologna-process and promotion of young scientists.
Viena - Budapest [2010]
Budapest-Vienna Declaration on the European Higher Education Area 
The Ministers responsible for the European Higher Education Area, asked the Bologna Follow-up Group to propose measures to facilitate the implementation of the Bologna principles across the European Higher Education Area, especially at the national and institutional levels, to improve the synergies with the European Research Area, to prepare Europe for the challenges of the [...]
Bucarest [2012]
News worldwide
- International School Prize for the only bilingual, integrated Jewish-Arab primary-secondary school in Israel
- The new PISA study 2022 is out
- 24 exciting doors to Education Worldwide in our Advent calendar!
- New web dossier: Artificial Intelligence (AI) and Education - international perspectives