Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung

Bildrechte: DBS
Podcast "Lesen und Schreiben ganz selbst verständlich?" aus der Reihe "Bildung auf die Ohren" des Deutschen Bildungsservers
Am 8. September wird jedes Jahr daran erinnert, dass es in vielen Ländern immer noch ein Privileg ist, Lesen und Schreiben zu können. Die UNESCO hat diesen Tag zum Internationalen Alphabetisierungstag ausgerufen. Zum diesjährigen Alphabetisierungstag stellt Doris Hirschmann, Redakteurin für das Bildungsthema Erwachsenen-/Weiterbildung beim Deutschen Bildungsserver, im Podcast u.a. Internetseiten, Apps und Anlaufstellen vor, die Interessierten helfen sich auf den Weg zu machen, um ihre Lese- und Schreibkompetenzen weiterzuentwickeln.
Träger der Alphabetisierungskampagne
Hauptakteure der Alphabetisierung Erwachsener in Deutschland
Lern- und Projektportale zur Alphabetisierung
Studien und Berichte zur Alphabetisierung
Texte und Materialien zur Alphabetisierung
Berufsbezogene Grundbildung
Alphabetisierung weltweit: International Literacy Day 2022 - Transforming literacy learning spaces
Neuigkeiten
- Grundbildung.de - Fachportal für Grundbildung und Alphabetisierung des Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)
- Alpha-Dekade Konferenz 2022 - Grundbildung in der Arbeitswelt verankern
- Das ALFA-MOBIL des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V.
- KANSAS - Suchmaschine für Lehrkräfte und Lernende in der Alphabetisierung und Grundbildung