20. September: Weltkindertag

1954 beschloss die Vollversammlung der Vereinten Nationen offiziell, jährlich einen Weltkindertag zu begehen. Der Weltkindertag wird in Deutschland am 20. September gefeiert.
Der Weltkindertag rückt die Lebenssituation von Kindern in den Mittelpunkt. Alle Nationen der Welt sind aufgerufen, darüber nachzudenken, ob in ihrem Land die Rechte des Kindes verwirklicht sind. Die Rechte von Kindern haben die Vereinten Nationen 1989 in einer Kinderrechtskonvention aufgeschrieben.
In Deutschland setzen sich mittlerweile viele Institutionen, Verbände und Parteien dafür ein, dass die Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden.
Im Rahmen des Weltkindertages finden zahlreiche Aktionen und Feste statt.
Weltkindertag in Deutschland
Das Deutsche Kinderhilfswerk informiert auf dieser Seite rund um den jährlich am 20. September begangenen Weltkindertag. Zum aktuellen Weltkindertag gibt es ein digitales "Kinderrechte-Spezial" für Kinder auf www.kindersache.de/weltkindertag .