Lernen im 21. Jahrhundert
http://www.pio-pio.de/html/lernkonzept.htm
Das Medienprojekt Papillon ist ein innovatives, langfristig ausgerichtetes Lösungskonzept für eine zukunftsorientierte Lehr-/Lernmethode mit einer hohen fachlichen, fachübergreifenden und mediendidaktischen Qualität. Das Projekt ist praxiserprobt und wird durch ein Gutachten der Technischen Universität, Berlin befürwortet. Es erfüllt alle Forderungen von Bildungspolitik und bildet Fähigkeiten aus, die auf steigende Anforderungen einer veränderten Berufs- und Lebenswelt vorbereiten.
Siehe auch: http://www.pio-pio.de/html/L_Was_ist_P.htm
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Neue Medien, Unterrichtsqualität, Medienpädagogik, Mediendidaktik, Medienprojekt, Unterrichtsmodell, Bildungsinhalte, soziale Kompetenz, Softskills, digitales Lernkonzept, Laptop-Klassen, Papillon,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.pio-pio.de |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hardyna Vedder, info@pio-pio.de |
URL des Copyright |
http://www.pio-pio.de/html/impressum.htm |
Technische Anforderungen | Internetzugang: DSL-Verbindung empfohlen |
Zuletzt geändert am | 15.06.2007 |