Förderung des Spracherwerbs
http://www.dgs-ev.de/fileadmin/bilder/dgs/pdf-dateien/broschuere_04.pdf
Eigentlich ist es immer wieder ein kleines Wunder, dass viele Kinder ohne große Mühe sprechen lernen. Vor allem dann, wenn man sich klarmacht, welche Leistungen damit verbunden sind. Zahlreiche Kinder haben jedoch mehr oder weniger Schwierigkeiten dabei. Bei jedem 4. Kind werden mittlerweile Störungen des Spracherwerbs festgestellt. Dies ist ein alarmierendes Zeichen. Grund genug, vorbeugende und unterstützende Tips vorzustellen. Hilfreich sind Kenntnisse über den normalen Spracherwerb.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Förderung, Therapie Behinderter
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Sprachbehinderung
Schlagwörter
Sprachbehinderung, Spracherwerb, Sprachentwicklungsstörung, Sprachbehindertes Kind, Sprachtherapie, Sprachheilpädagogik,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Entnommen aus | Schindler, Angelika: Förderung des Spracherwerbs. Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs). Auflage: 10.000 / 1998. |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schindler, Angelika |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Der Inhalt der Broschüren ist urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck - auch von Abbildungen - , Vervielfältigungen - auch auszugsweise - bleiben vorbehalten und bedürfen der Genehmigung der dgs. Schutzgebühr: 1 pro Heft (zzgl. Porto). |
Adresse der Bezugsquelle | Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs), Goldammerstr. 34, 12351 Berlin, Tel.: 030 - 661 60 04, Fax. 030 - 661 60 24, Email: info@dgs-ev.de. |
Technische Anforderungen | Die PDF-Datei kann nur über einen Acrobat-Reader gelesen werden. |
Zuletzt geändert am | 16.10.2007 |
Siehe auch: | Sprechstörungen / Sprachentwicklungsstörungen / ArtikulationsstörungenTherapie/Förderung für SprachbehinderteInformationen zum frühen Spracherwerb |