Junge Wege in Europa - Förderungsprogramm der Robert Bosch Stiftung
Das Programm soll die Zusammenarbeit zwischen Schüler- und Jugendgruppen aus Deutschland und Mittel- und Osteuropa fördern. Voraussetzungen sind: Partnerschaft für gemeinsame Projektarbeit, Begleitung durch Lehrer und Jugendleiter. Aufgabe: Erarbeitung, Durchführung und Dokumentation einer gemeinsamen Projektidee, die Alltag, Vorstellungen und Erwartungen Jugendlicher in Europa widerspiegelt. Ziele: Beschäftigung mit Kultur und Sprache des Partnerlandes und Aufbau von längerfristigen Partnerschaften. Die Robert Bosch Stiftung setzt Förderungsschwerpunkte, entwickelt innovative Programme und greift Vorhaben auf, die sich durch schöpferische Initiative und Phantasie für das Gemeinwohl auszeichnen. Das Programm Junge Wege in Europa gehört zum Förderungsgebiet Bildung und Erziehung.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
FOERDERPROGRAMM, JUGEND, MITTEL- UND OSTEUROPA, SCHUELERAUSTAUSCH, SCHULE, KOOPERATION,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.bosch-stiftung.de/ |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | astrid.stefani@jungewege.de |
Zuletzt geändert am | 24.09.2010 |
Siehe auch: | Europäische Programme und Projekte |