Suchergebnisseite
Ihre Suche: (Freitext: WIKI)
Treffer: 1274
- Die Wiki-Family auf ZUM.de (auch ZUM-Wiki-Family oder kurz Wiki-Family) steht für Schulwikis oder andere Wikis im Bildungsbereich unter bestimmten Bedingungen [...]
Onlineressource
- Das Wiki Musikpädagogik ist eine Plattform, auf der AutorInnen Texte mit Bezug zum Thema Musikpädagogik veröffentlichen. Ziel ist das gemeinschaftliche [...]
Onlineressource
- Das ZUM-Wiki-Buch Katholische Religionslehre ist geschrieben in Begleitung des Online-Unterrichtswerkes. Während das Online-Unterrichtswerk der [...]
Onlineressource
- Unterrichtsideen zum Thema ´Religionskritik´
Onlineressource
- Der Artikel beschäftigt sich mit kooperativem Lernen und erläutert die Methode des ´Kugellagers´
Onlineressource
- Dieses Wiki existiert seit August 2012. Hier wird durch Mithilfe von Schülerinnen und Schülern der Mathematischen Schülergesellschaft Leonhard Euler und [...]
Onlineressource
- Es gibt zwei Arten, um Wolle gezielt zu verfilzen: Nass- und Trockenfilzen. Die Seite enthält Ideen, wie Filzen im Unterricht umgesetzt werden kann
Onlineressource
- Flattr ist ein Dienst für Mikrospenden. Flattr ermöglicht es dadurch Usern, ihnen wichtige Inhalte durch finanzielle Unterstützung zu sichern und zu erhalten
Onlineressource
- Der Begriff Kompetenz gewinnt in den letzten Jahren im Zusammenhang mit der Bildungsreform neue Bedeutung. Zum Teil finden sich in diesem Zusammenhang auch die [...]
Onlineressource
- Der Kriminalroman gehört zu einem literarischen Genre, das ein Verbrechen im Hinblick auf Motiv, Ausführung, Täter sowie Aufdeckung und Aburteilung eines [...]
Onlineressource
- Lazarus ist eine Open-Source-Programmierumgebung, die auf der Programmiersprache Pascal (genau: FreePascal) basiert. Sie erinnert in weiten Teilen ausgesprochen [...]
Onlineressource
- Lerntheorien sind Prinzipien, die die verschiedenen Arten des menschlichen Lernens charakterisieren. Es handelt sich dabei um psychologische Vorgänge der [...]
Onlineressource
- Die Objekt-Orientierte Programmierung (OOP) beschreibt ein Programm als Interaktion zwischen Objekten. Diese können sich gegenseitig Nachrichten senden und [...]
Onlineressource
- Placemat ist eine Unterrichtsmethode, die dem Schreibgespräch ähnelt. Der Name Placemat (oder Placemat Activitiy) bedeutet Tischdeckchen und bezieht sich auf [...]
Onlineressource
- Dieses Wiki ist die Plattform für die Geometrie-Veranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Einführung in die Geometrie Primarstufe, [...]
Onlineressource
- Der Raspberry Pi (kurz: Pi) ist ein sehr günstiger Computer, der auf einer kleinen Platine montiert ist. Der Computer kostet ca. 40 und ist mit zwei [...]
Onlineressource
- Da die japanische Schrift sich für Kreuzworträtsel nicht gut eignet, spielen dort Zahlenrätsel eine große Rolle. Sudokus verlangen lediglich, dass man von 1 [...]
Onlineressource
- Eine Lernkartei ist ein sinnvolles Hilfsmittel beim Lernen von Vokabeln und anderer Lerninhalte. Der Aufbau einer Lernkartei nach dem 5-Fächer-Prinzip und [...]
Onlineressource
- Informationen über das Schulwiki des Regiomontanus-Gymnasiums Haßfurt
Onlineressource
- Bildergeschichten können sowohl im muttersprachlichen Unterricht als auch im fremdsprachlichen Unterricht eingesetzt werden
Onlineressource