Suchergebnisseite
Ihre Suche: (Freitext: BILDUNGSÖKONOMIE)
Treffer: 156
Bildungsthema
- In den letzten Jahren erscheinen regelmäßig Schlagzeilen, die sich auf bildungsökonomische Studien beziehen, wie etwa ´Klassengrößen sind für das Lernen [...]
Onlineressource
- Schümer, Gundel; Weiß, Manfred 2008
- Für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) war [das zunehmende Interesse der Politik an bildungsökonomischen Forschungsergebnissen und deren große [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
- Bellmann, Johannes 2016
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
- Bellmann, Johannes 2016
- Was vor etwa 15 Jahren im deutschen Sprachraum als Wende hin zu einer „empirisch orientierten Bildungspolitik“ (Lange) begann und später auch als [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
- Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft präsentiert auf dieser Seite aktuelle Meldungen zum Thema Bildungsfinanzierung sowie den Bifi-Newsletter, der [...]
Onlineressource
- Bellmann, Johannes
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
- Bellmann, Johannes; Schweizer, Sebastian; Thiel, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
- Die Seite http://www.mathematik.de, stellt die Disziplinen vor und bietet hilfreiche Infos und Links für Schüler, Studis, Lehrer und Mathematiker im [...]
Onlineressource
- Textor, Martin R. 2015
- Im Jahr 2013 gaben Bund, Länder und Gemeinden 23 Mrd. Euro für Kindertagesbetreuung aus - mehr als doppelt so viel wie 2006. Im gleichen Zeitraum ist aber die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
- Im Bildungsfinanzbericht werden die wichtigsten verfügbaren Informationen zu den Bildungsausgaben zusammengefasst. Der Bildungsfinanzbericht ist Teil der [...]
Onlineressource
- Die GEW-Zeitschrift ´Erziehung und Wissenschaft´, Ausgabe Heft 5, 2007, bietet Artikel, Meinungen und Stellungnahmen zur Finanzausstattung und [...]
Onlineressource
- Dohmen, Dieter; Krempkow, René 2014
- Auch für die kommenden Jahre ist in Deutschland mit hohen Studienanfänger- und Studierendenzahlen zu rechnen, die, soll sich die betreuungsquote nicht noch [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
- Die ZföB, ein Peer Reviewed Journal im Double-Blind-Verfahren, veröffentlicht im Einklang mit ihren Grundsätzen und Zielen Aufsätze zu theoretischen und [...]
Onlineressource
- Die ´Folgekosten unzureichender Bildung´ zu berechnen ist Gegenstand des gleichnamigen Projektes. Gemeinsam mit Partnern aus der Wissenschaft werden in den [...]
Onlineressource
- Die Studie zu direkten und indirekten Kosten des Übergangssystems zwischen Schule und Ausbildung sowie Einspar- und Wertschöpfungspotenzialen [...]
Onlineressource
- Im Zuge der Debatte um die Reform des Übergangssystems befasst sich die Studie der Bertelsmann-Stiftung mit Möglichkeiten einer staatlichen [...]
Onlineressource
- Die Seite gibt einen Überblick über alle Stiftungen, die vom Deutschen Stiftungszentrum (DSZ) betreut werden. Über eine alphabetische Liste sowie Suchfilter [...]
Onlineressource
- Der Leibniz-Forschungsverbund Bildungspotenziale hat fünf Hauptziele, die seine Forschungstätigkeit und den Austausch mit anderen Akteuren in [...]
Onlineressource
- Der ´Bildungsmonitor´ zeigt, welche Fortschritte die Bildungssysteme der einzelnen Länder auf dem Weg zu mehr Wachstum und Bildungsgerechtigkeit aufweisen. [...]
Onlineressource