Streit unter Nachbarn
http://www.zwischentoene.info//themen/unterrichtseinheit/praesentation/ue/streit-unter-nachbarn.html
Der Bau von Moscheen gibt immer wieder Anlass für hitzige Diskussionen. Wer beteiligt sich an diesen Diskussionen? Welche Interessen und welche Werte stehen sich hier gegenüber und mit welchen Argumenten werden diese vertreten?
Höchstalter:
19
Mindestalter:
16
Autor:
Projekt Zwischentöne GEI
Lange Beschreibung:
Der Bau von Moscheen gibt immer wieder Anlass für hitzige Diskussionen. Wer beteiligt sich an diesen Diskussionen? Welche Interessen und welche Werte stehen sich hier gegenüber und mit welchen Argumenten werden diese vertreten? Inwiefern sind diese Interessen mit den Prinzipien eines liberalen, pluralistischen und demokratischen Rechtsstaats vereinbar? Und schließlich: Welche Kompromisse lassen sich finden und wie sind diese zu beurteilen?
Herausgeber:
Georg Eckert Institut Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Lernressourcentyp:
Übung; Audiovisuelles Material; Präsentation; interaktives Arbeitsblatt; Primärmaterial; Thematischer Hintergrund
Lizenz:
Keine Angaben
Schlagwörter:
Moschee; Migration; Identität; Religion; Islam; Rechtsextremismus; Religionsfreiheit
freie Schlagwörter:
demographischer Wandel; Islamfeindlichkeit; Bürgerinitiativen; Moscheebau
Sprache:
deutsch
Themenbereich:
Schule; fachunabhängige Bildungsthemen; Interkulturelle Bildung
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik; Mensch - Religion und Philosophie; Religionen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Religion; Religiöse Lebensgestaltung; Gemeinschaft
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaft; Migration
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaft; Bevölkerung: Struktur und Entwicklung
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaft; Interessenvertretung und Lobbyismus; Vereine
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaft; Partizipation; Bürgerinitiativen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland; Grundgesetz; Rechtsstaat
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politik in Deutschland; Kommunale Ebene
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaft; Migration; Integration
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Sozialkunde; gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Sozialkunde; Politikfelder; Innenpolitik, innere Sicherheit
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Sozialkunde; Politikfelder; Raumordnung, Städtebau, Verkehr, Umwelt
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaft; Nationalismus und Radikalismus
Kompletter Titel:
Streit unter Nachbarn - Konflikte um den Bau von Moscheen
Geeignet für:
Lehrer; Schüler