Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINE BIOLOGIE")
Es wurden 880 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bachforscher unterwegs!
Die DLRG-Jugend Bayern bietet seit dem Schuljahr 2004/05 allen Grundschulen in Bayern an mit unseren speziell ausgebildeten Öko-Teamern einen Bach zu erforschen. Hierbei werden die 3./4. Klässler selbst aktiv und bestimmen die gefundenen Kleinlebewesen.
Details { "DBS": "DE:DBS:27283" }
-
Dossier zum Internationalen Jahr der Wälder 2011
Die Virtuelle Fachbibliothek Biologie vifabio präsentiert eine spezielle Auswahl an fachlich geprüften, wissenschaftlich relevanten Internetquellen zum Internationalen Jahr der Wälder 2011. Die kommentierte Linksammlung basiert auf dem Internetquellen-Führer von vifabio, einer ständig aktualisierten Datenbank für fachlich relevante Internetquellen zu allen Teilgebieten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46484" }
-
Gentechnologie bei Pflanzen. Herausforderung für den Schulunterricht
Die vorliegende Publikation versammelt Vorträge, die im Rahmen einer Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe II am 3. und 4. April 1998 zum Thema ?Gentechnik bei Pflanzen am Beispiel der Tomate? gehalten wurden. Das Vorwort liegt als Internetseite vor, der eigentliche Vortrag ist als pdf-Datei herunterladbar.
Details { "DBS": "DE:DBS:9544" }
-
Evolution für Windows - Simulationsprogramm
Evolution für Windows simuliert die Entwicklung einer Population nach dem Hardy-Weinberg-Gesetz. Dabei können ausgehend von einer idealen Population auch die Auswirkungen von Mutation und Selektion untersucht werden. Das Programm eignet sich ideal zum Einsatz im Biologieunterricht der gymnasialen Oberstufe. Download möglich.
Details { "DBS": "DE:DBS:13665" }
-
Lebewesen "Auto" (Word-Dokument)
Mit Hilfe dieser Aufgabe kann die Entwicklung bzw. die Überprüfung von Kompetenzen bestimmt werden: - Lebewesen und ihre Kennzeichen beobachten, vergleichen, bestimmen - Informationen zu ausgewählten Lebewesen aus Medien selbstständig entnehmen (Word-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:29011_183" }
-
Steckbrieflich gesucht (Word-Dokument)
Auf spielerische SArt und Weise sollen die Lernenden ausgewählte Organismen und Organismengruppen als System beobachten, beschreiben und erläutern, Lebewesen und ihre Kennzeichen beobachten, vergleichen, bestimmen sowie Informationen zu ausgewählten Lebewesen aus Medien selbstständig entnehmen.(Word-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:29011_180" }
-
Tiere im Winter
Erstellen eines tierspezifischen Steckbriefes in Word
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955883" }
-
Lebewesen "Auto" (PDF-Dokument)
Mit Hilfe dieser Aufgabe kann die Entwicklung bzw. die Überprüfung von Kompetenzen bestimmt werden: - Lebewesen und ihre Kennzeichen beobachten, vergleichen, bestimmen - Informationen zu ausgewählten Lebewesen aus Medien selbstständig entnehmen (PDF-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:29011_182" }
-
Kennzeichen von Lebewesen (PDF-Dokument)
Mit spielerischer Weise müssen die Schülerinnen und Schüler typische Merkmale von Lebewesen und ihre Kennzeichen bestimmen.(PDF-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:29011_184" }
-
Kennzeichen von Lebewesen (Word-Dokument)
Mit spielerischer Weise müssen die Schülerinnen und Schüler typische Merkmale von Lebewesen und ihre Kennzeichen bestimmen.(Word-Dokument)
Details { "BS-ST": "DE:ST:29011_185" }