Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) und (Systematikpfad: "POLITISCHE SYSTEME") ) und (Schlagwörter: PARTEI)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Landesverbände der Partei DIE LINKE
Links und Adressen zu den Landesverbänden und Landtagsfraktionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:12610" }
-
Bundestagswahl 2009 (Bundeszentrale für Politische Bildung)
Eine Zusammenstellung aller Angebote der Bundeszentrale für Politische Bildung zur Wahl am 27. September 2009. Fakten, Hintergründe, Quizze, Videos und Links.
Details { "DBS": "DE:DBS:43512" }
-
Landesverbände der Freien Demokratischen Partei (FDP)
Links zu den Landesverbänden und Landtagsfraktionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:12609" }
-
Landesverbände von Bündnis 90 Die Grünen
Adressen und Links der Landesgeschäftsstellen und Landtagsfraktionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:12606" }
-
Landesverbände der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU)
Links zu den Landesverbänden und Landtagsfraktionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:12608" }
-
Eure Stimme - Bundestagswahl für Kinder
Auf der folgenden Website können Kinder bei einem Wahlomat herausfinden, welche Partei sich am meisten für ihre Interessen einsetzt und dann abstimmen. Unter allen Teilnehmern werden ein Starterpaket für Nachwuchspolitiker und andere Preise verlost. Es gibt außerdem noch allgemeine Informationen rund um Politik, Parteien, Wahlsysteme und Bundestagswahl.
Details { "DBS": "DE:DBS:43511" }
-
Der Bürger im Staat: Bundestagswahl 2009
Das Themenheft der Zeitschrift ´Der Bürger im Staat´ widmet sich dem Thema Bundestagswahl. Die Autorinnen und Autoren vermitteln mit ihren Beiträgen detaillierte Informationen und Fakten, die für das Verständnis des komplexen Themas der Bundestagswahl wichtig sind, um sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und um später eine Wahl zu treffen.
Details { "DBS": "DE:DBS:43444" }
-
Themenhefte zur Bundestagswahl für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene
Im Rahmen des Verbundprojektes ?Chancen erarbeiten? wurden Themenhefte zur Bundestagswahl vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, Jugendberufshilfeeinrichtungen und Anbieter der außerschulischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43383" }
-
Politik-Special Wahl (Unterrichtsanregung)
Die Tatsache, das dem Medium Internet im letzten Wahlkampf eine solche Bedeutung beigemessen wurde, macht eine Diskussion um Inhalte und Mittel auch im Unterricht beinahe unumgänglich. In dieser Unterrichtsanregung sind Websites zusammengestellt, die bei der Behandlung des Themas `Wahl` im Unterricht genutzt werden können. Material steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20398", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.304121" }
-
Internet Wahl-Portal zur Buntesdagswahl aus Baden- Württemberg
Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden- Württemberg präsentiert zur Bundestagswahl am 27. September 2009 ein neues Internet-Wahlportal. Es bietet grundlegende Informationen zu Aufgaben und Aufbau des Bundestages, zu Rechten und Pflichten von Abgeordneten, zur Stellung der Parteien und zum Wahlsystem. So werden Erst- und Zweitstimme erläutert, die ...
Details { "HE": "DE:HE:590625", "DBS": "DE:DBS:43384" }