Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: POLITIK) und (Systematikpfad: ÖKOLOGIE)
Es wurden 100 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Öko-Faktencheck - Wie unser Essen erzeugt wird
Könnte die Welt durch ökologische Landwirtschaft ernährt werden? Sind Bioprodukte nur etwas für Besserverdienende? Die Sendung Odysso (SWR) und die entsprechende Themenseite widmete sich am 20.10.2011 der ökologischen Landwirtschaft.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1297608" }
-
Der ökologische Fußabdruck - footprint.at
Alles, was wir Menschen tagtäglich verbrauchen, wie Nahrungsmittel, Wasser, Strom oder Baustoffe, entstammen der Natur und benötigen viel Platz, um entstehen zu können. Die Wissenschaftler William Rees und Mathis Wackernagel haben 1994 den ökologischen Fußabdruck als Maß für diesen Flächenverbrauch vorgeschlagen, der Umweltverbrauch und -belastung in Form von ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1629201" }
-
Kulturen - Wandel oder Untergang? - Der Ökozid
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1598377" }
-
Der ökologische Fußabdruck
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1629220" }
-
Video: Nachhaltigkeit einfach erklärt (by explainity)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1524559" }
-
Was für ein Klima! (kids.greenpeace)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1357047" }
-
kids.greenpeace
Neben Umweltnachrichten, Videos, Ratespielen bietet Greenpeace auf seiner Kinderseite interessante Themendossiers zum Klima, zum Müll und vielem mehr.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1357046" }
-
Dossier: Klimawandel
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1653779" }
-
Umwelt: Zahlen und Fakten
Wieviel Energie verbrauchen die deutschen Haushalte? Wo kommt der Müll her? Wieviele Menschen arbeiten im Umweltschutz? Dies und vieles mehr bei der Bundeszentrale für politische Bildung.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1211149" }
-
Klimarisiken - Länderrisiken
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1631948" }