Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: CHEMIE) und (Systematikpfad: BIOCHEMIE)
Es wurden 26 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Atmung als Verbrennungsvorgang
Der Bereich "Didaktik der Chemie" der Universität Bayreuth hält auf seinen Webseite eine Menge an Unterrichtsmaterialien und Versuchsbeschreibungen für viele Themen bereit.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001247" }
-
Internet Journal of Science
Standard scientific journals are the best way to publish scientific research because they give clear credit to who published what and when. The ISJ is a new journal which supplements these regular journals by Standard scientific journals are the best way to publish scientific research because they give clear credit to who published what and when.
Details { "DBS": "DE:DBS:2474" }
-
Klar soweit? No.15 - Verbitterte Möhren
Willkommen zur 15. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Wussten Sie, dass Karotten weltweit zu den zehn wichtigsten Gemüsesorten zählen? Da fällt es besonders ins Gewicht, wenn man beim herzhaften Biss in das knackige Wurzelgemüse statt zarter Süße plötzlich einen bitteren Fehlgeschmack im Mund hat. Genau das kann laut den neuesten Erkenntnissen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012105" }
-
Nachwachsende Rohstoffe
Was sind nachwachsende Rohstoffe? Experimentieranleitungen zur Umwandlung nachwachsenden Rohstoffen.
Details { "DBS": "DE:DBS:4455" }
-
Wasser und Leben
Hintergründe zur Bedeutung des Wassers für das Leben auf der Erde. Dazu über 70 Experimentiervorschläge.
Details { "DBS": "DE:DBS:13002" }
-
Proteinmodelle aus dem Internet - Beispiel Insulin - Unterrichtseinheit
Proteindatenbanken und kostenlose Molekülbetrachter wie RasMol bieten die Möglichkeit, mithilfe des Computers Aspekte der Struktur-Funktionsbeziehung auf molekularer Ebene so anschaulich darzustellen, wie dies im Unterricht mit keinem anderen Hilfsmittel möglich ist. Die Arbeit mit der Proteindatenbank schafft ein Bewusstsein dafür, wie wichtig das Internet als Drehscheibe ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29098" }
-
Schnupperkurs Biochemie (Unterrichtsanregung)
Der `Schnupperkurs Biochemie` der österreichischen öbv&hpt Verlagsgesellschaft ist ein kompaktes Lernprogramm, mit dem die biochemischen Grundlagen von Proteinen und Genen erschlossen werden können. Zudem wird das molekularbiologische Basiswissen der Immun- und der Hormonbiologie vermittelt. Die wichtigsten Strukturen des molekularen Bio-Baukastens sind in einfachen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20706" }
-
Chemie: Reaktionskinetik
Einführung in die Reaktionskinetik anhand ausgewählter praktischer Beispiele. Dabei wird von den einfachsten Grundlagen ausgegangen. Es werden auch die mathematischen Herleitungen ausführlich dargestellt. Einen Schwerpunkt bildet die Enzymkinetik.
Details { "DBS": "DE:DBS:16878" }
-
Katalysatoren und Enzyme
Die Website soll Schüler und interessierte Laien in die Prinzipien der Katalyse einführen und Lehrern Anregungen geben, wie das Thema in der Schule behandelt werden kann. Bei der Zusammenstellung der Experimente wurde darauf geachtet, dass sie in ihrer Gesamtheit nicht nur die Prinzipien der Katalyse verdeutlichen, sondern vor allem auch für den Einsatz in der Schule ...
Details { "HE": "DE:HE:976035", "DBS": "DE:DBS:13749" }
-
Chemie im Kontext
Chemie im Kontext ist ein Projekt zur Weiterentwicklung des Chemieunterrichts. In fast allen Bundesländern arbeiten Chemielehrkräfte in regionalen Arbeitsgruppen (»Schulsets«) zusammen. Sie entwickeln, begleitet durch Kollegen und Kolleginnen aus den Schulbehörden sowie durch Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker, neue Unterrichtseinheiten für den Chemieunterricht? nach ...
Details { "DBS": "DE:DBS:9989" }