Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: ZOOLOGIE) ) und (Systematikpfad: WIRBELTIERE)
Es wurden 778 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Lebensmittelhygiene in Zeiten der Vogelgrippe
Ausgewählte Fragen und Antworten des BfR zum Thema finden Sie in dieser Zusammenstellung. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist die wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittelsicherheit und des ...
Details { "HE": "DE:HE:110816" }
-
Mehrsprachige Informationen des Gesundheitsamts Frankfurt am Main
Die Informationen zur Vogelgrippe (Geflügelpest) sind in deutsch direkt verlinkt. In den Suchergebnissen hier finden Sie die Broschüre in vielen Sprachen (darunter arabisch, polnisch...).
Details { "HE": "DE:HE:110824" }
-
Physiologie der Fische
Auf der Website finden Sie Informationen zum Thema.
Details { "HE": "DE:HE:25307" }
-
Unterrichtseinheit Fische
Die für die Unterstufe konzipierte ältere 7-stündige Unterrichtseinheit bietet alle Materialien (Kurzfilme, Arbeitsblätter) zum Herunterladen an. Sie beginnt mit einem Quiz zum Formenreichtum der Fische. In einem Lernzirkel lernen die Schülerinnen und Schüler, aus der Körperform der Fische Rückschlüsse auf Lebensraum und Lebensweise zu ziehen. Die Funktionen von ...
Details { "HE": "DE:HE:25309" }
-
Bedrohte Seepferdchen
Details { "HE": "DE:HE:1231539" }
-
Anatomie des Fisches (pdf)
Auf diesem Arbeitsblatt können z.B. an der interaktiven Tafel die farbig hervorgehobenen Organe beschriftet werden. Fürs Kopieren ist die schwarz - weiß - Vorlage vielleicht geeigneter.
Details { "HE": "DE:HE:1230134" }
-
Wie lebt es sich im Reich der Anglerfische ?
Details { "HE": "DE:HE:2951678" }
-
Eisfische – Fische ohne Blut?
Details { "HE": "DE:HE:3133414" }
-
Der WWF Fischführer
Mit dem Fischführer gibt der WWF den Verbrauchern eine praktische Entscheidungshilfe an die Hand. Auf einen Blick ist erkennbar, welcher Fisch bedenkenlos eingekauft werden kann und welchen man lieber meiden sollte. Jede Fischart ist mit Bild und Hintergrundinformationen dargestellt. Eine einseitige Kurzfassung gibt es hier, Hintergrundmaterial gibt es ...
Details { "HE": "DE:HE:110951" }
-
Aufgabenbeispiel: Sardellen im Pazifik
Ein kurzer Text führt in die Thematik Überfischung ein. Die Schülerinnen und Schüler sollen Hintergründe analysieren und Stellung beziehen. Ein kommentiertes Aufgabenbeispiel aus den Bildungsstandards im Fach Biologie für den Mittleren Schulabschluss mit detaillierter Zuordnung zu den Bildungsstandandards.
Details { "HE": "DE:HE:1464251" }