Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALGEOGRAFIE)
Es wurden 29 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Braunkohle - Landnutzungswandel durch den Tagebau
Untersuchung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen des Braunkohletagebaus (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53352", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.710087" }
-
Zukunft der Stromversorgung
Das Lernmodul regt an, sich mit den Forschungsfeldern "Regeneratives Kombikraftwerk", "Intelligente Stromnetze" und "Desertec" zu beschäftigen (Klasse 8 bis 10).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Selbstlerneinheit; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: ...
Details { "DBS": "DE:DBS:53968", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.865453" }
-
Meer-Strom
Höchstalter: 18; Mindestalter: 10; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Selbstlerneinheit; Unterrichtsplanung; Das Lernmodul stellt Beispiele für Meereskraftwerke vor wie Gezeiten-, Wellen- und Osmosekraftwerke.
Details { "DBS": "DE:DBS:54026", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.885424" }
-
Den HDI und seine Aussagekraft mit WebGIS untersuchen
Anhand des WebGIS Sachsen wird untersucht, wie aussagekräftig der Human Development Index (HDI) zur Klassifizierung von Entwicklungsunterschieden geeignet ist.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53663", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.768507" }
-
Regionale Unterschiede in Deutschland mit INKAR 2005
Mit einer vom BBR herausgegebenen CD-ROM untersuchen Schülerinnen und Schüler selbstständig regionale Disparitäten in Deutschland (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53058", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.564665" }
-
Mietenuntersuchung in Hamburg
Sozialgeographische Strukturen der Großstadt wurden mit der Auswertung von Wohnungsinseraten vom Leistungskurs Stadtgeographie des Gymnasiums Ohmoor ermittelt. Grafiken und Karten veranschaulichen die Ergebnisse. Die Originaldatensätze und Ergebnistabellen können bestellt werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:16657" }
-
Fußball am Zuckerhut: Internetrallye zur WM 2014
In dieser fächerübergreifenden Kurzeinheit werden die WM 2014 und das Gastgeberland Brasilien aus unterschiedlichen thematischen Blickwinkeln beleuchtet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52276" }
-
Lebensbedingungen in China mit Klett-GIS
Welchen Einfluss haben wirtschaftliche Erfolge auf die Lebensbedingungen der Chinesen? (Klasse 8-10); Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52973" }
-
Ökonomie der Energiewirtschaft
Das Lernmodul beschäftigt sich mit den Anfängen der Energiewirtschaft und vermittelt Grundlagen der Strom- und Gasversorgung (Klasse 8 bis 10).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Selbstlerneinheit; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53913", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.843841" }
-
Solarenergie in deutschen Bundesländern
Die Lernenden bereiten Daten zu Karten auf und erkennen, wovon die Aussage einer Karte abhängt und dass nicht beliebige Kartentypen einzusetzen sind (ab Klasse 9).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53848", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.823360" }