Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KOMPONIEREN)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
International Composing Projects
Projektdokumentation: Schüler komponieren mit internationalen Partnern
Details { "DBS": "DE:DBS:456" }
-
Dekomponieren
"De-Komponieren" mit Finale Notepad
Details { "LBS-BW": "DE:LBS-BW:8d2a3706fe8218066ccb8a1a2d212dc8" }
-
OPTOSYS - Musikwerkstatt fuer kollektives Komponieren
Musikwerkstatt fuer kollektives Komponieren im Internet und musikalische Phaenomenologie fraktaler Strukturen. Eine Folge von Zahlen, die die Wellendynamik in der Brandungszone ueber die Zeit abbildet, wird in der Musikwerkstatt in ein Programm eingebaut, das Melodie und/oder den Takt moduliert.
Details { "DBS": "DE:DBS:3740" }
-
"Fußball von A bis Z": Einen WM-Song schreiben
Einen eigenen WM-Song schreiben? Eine Unterrichtseinheit für den Musikunterricht der Klassen 3 bis 6 zeigt Lernenden, wie sie einen Song zur Fußball-Weltmeisterschaft schreiben, komponieren und begleiten können.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53871" }
-
Chrischi & The Kids - Liedtexte
Liedtexte. Da er die meisten Kinderlieder nicht zeitgemäß und cool genug fand, begann der 29-jährige Lehramtsstudent Christian Warkocz vor einigen Jahren in einem Schulpraktikum damit, selber Rock- und Popsongs für Kids zu komponieren und zu texten. Das Ergebnis ist auf diesen Seiten dargestellt.
Details { "DBS": "DE:DBS:2349" }
-
Das ICC-Projekt (Unterrichtsanregung)
Das `ICC-Project` ermöglicht Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Ländern und Kulturen, miteinander über das WWW Musikstücke zu komponieren und sich darüber auszutauschen. Die Projektidee und die Logistik wurden von Gerd Walter (Musiklehrer), und von Herrn Reinfeldt (Informatiklehrer) an dem Oldenburger Gymnasium Cäcilienschule entwickelt. Der Kontakt zu den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21309", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.201305" }
-
Begegnung mit dem Fremden - Fremdsein in Deutschland
Einen Film zum Thema ´´Fremdsein´´ in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts planen Schüler aus Bad Iburg. Sie recherchieren den historischen Hintergrund und sprechen mit vielen Zeitzeugen. Sie schreiben das Drehbuch und komponieren sogar die Musik. Der Film wird zusammen mit professionellen Filmproduzenten realisiert und 1995 auf den Internationalen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21649" }
-
Kinder und Jugendliche komponieren mit neuen Medien - Unterrichtseinheit
Der Unterrichtsvorschlag verdeutlicht, wie man mit Schülerinnen und Schülern nach Klängen, Rhythmen und anderen kompositorischen Werkzeugen suchen kann, um mithilfe einer Notationssoftware nach wenigen Unterrichtsstunden gemeinsam eine Partitur zu erstellen. Die Flexibilität der Software ist so ausgeprägt, dass dabei für den kreativen Teil die meiste Zeit zur Verfügung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30358" }
-
"Fußball von A bis Z": Einen WM-Song schreiben
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Fußball von A bis Z" können Schülerinnen und Schüler einen eigenen Song zur Fußball-WM schreiben, komponieren und begleiten. Der Refrain: "Fußball von A bis Z".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.831969" }
-
Kinder und Jugendliche komponieren mit digitalen Medien
Der Unterrichtsvorschlag verdeutlicht, wie man mit Schülerinnen und Schülern nach Klängen, Rhythmen und anderen kompositorischen Werkzeugen suchen kann, um mithilfe einer Notationssoftware nach wenigen Unterrichtsstunden gemeinsam eine Partitur zu erstellen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.474163" }