Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 35 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
SkyScout
Der SkyScout ist ein GPS unterstützter Himmelsnavigator, der 6.000 Objekte findet oder erkennt.; Lernressourcentyp: Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53488", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.735508" }
-
Klassiker sehen - Filme verstehen
Schüler und Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe ab 14 Jahren werden in einer zweijährigen Kooperationen intensiv mit dem deutschen und internationalen Filmerbe vertraut gemacht und erhalten damit einen Schlüssel zur Dekodierung von Spielfilmen. Sie sehen Jugendfilme der 1950er, beschäftigen sich mit der Ästhetik des Stummfilms beim Vampirfilm, analysieren Figuren und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57537" }
-
Filmheft SIMPEL - Kinostart am 9. November 2017
Wie soll man mit Menschen umgehen, die anders, hilfebedürftig, behindert sind? Wo liegen die Grenzen von Verpflichtungen und Verantwortlichkeit? Der Film ´Simpel´ wirft Fragen auf, die alles andere als simpel sind und bietet viele Ansatzpunkte für sowohl eine inhaltliche als auch filmanalytische Auseinandersetzung. Das Filmheft gibt Anregungen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58929" }
-
Bericht zum Global Grid Wettbewerb 2009
Im Wettbewerb "Surf the Global Grid" ging es in diesem Jahr um die Erkundung von Breitengraden. Der Bericht schildert die Erfahrungen der Klasse 7a der Realschule Am Sportpark in Dormagen, die Kontakte entlang des Äquators geknüpft hat.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53729", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.786484" }
-
Unterrichtsmaterial Bildaufbau: 1,0 - Spalte, Reihe, Bild
Mit diesem Unterrichtsmaterial zur digitalen Bildbearbeitung gehen Schülerinnen und Schüler der Frage auf den Grund, wie digitale Bilder aufgebaut sind und welche Informationen sie enthalten. Dabei verstehen die Lernenden die Anordnung von Pixeln und erfahren, wie deren Informationen auf dem Computer abgespeichert werden.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.735578" }
-
Marsbeobachtung am Abendhimmel - Januar bis Mai 2010
Die ersten Monate des Jahres 2010 bieten sich für schulische Mars-Beobachtungsprojekte an (Klasse 5 bis Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53808", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.811179" }
-
Summer in the City - Temperaturmessung aus dem All
Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Themenkomplex Temperatur und Energie auseinander. Mithilfe von Thermalbildern unterscheiden sie Oberflächen unterschiedlicher Temperatur voneinander. Dabei lernen sie den Zusammenhang zwischen Oberflächentemperatur, spezifischer Wärmekapazität und weiteren thermalen Objekteigenschaften kennen.
Details { "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.912228" }
-
Home Planet
Die Software visualisiert die Bewegungen der Erde und der daraus folgenden Veränderungen der Beleuchtungsverhältnisse. Home Planet ermöglicht zudem die Darstellung und Animation des Sternenhimmels über der Nordhalbkugel von einem frei wählbaren Beobachtungspunkt aus. Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:53423", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.728083" }
-
Der Sternhimmel im April
Das Sternbild Löwe steht in südlicher Blickrichtung hoch über dem Horizont. Der Himmel im Frühjahr lädt zur Beobachtung einiger Galaxien ein.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53849", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.824354" }
-
Der Sternhimmel im März
Der markante Löwe ist in südöstlicher Richtung neben dem unscheinbaren Krebs zu finden. Der Sternhaufen Praesepe ist ein lohnendes Ziel für Beobachtungen mit dem Feldstecher.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53830", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.819932" }