Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: BERUFSBILDUNGSFORSCHUNG) ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")
Es wurden 172 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Prozessorientierte Ausbildung. Vortrag anlässlich der BIBB-Fachtagung "Neue Qualifikationen - Neue Prüfungen". Bad Godesberg, 30. 11. - 1. 12. 2006
Felix Rauner spricht in seinem Vortrag über die Bedeutung einer prozess- und gestaltungsorientierten Berufsbildung für die Umsetzung moderner Unternehmenskonzepte. Er stellt dabei pädagogische Grundprinzipien und Leitideen vor und fasst seine Überlegungen in vier Thesen zusammen.
Details { "DBS": "DE:DBS:36556" }
-
Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit. Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demografischen Wandels: Dokumentation der 17. Hochschultage Berufliche Bildung 2013
Die Dokumentation der 17. Hochschultage Berufliche Bildung, die vom 13. bis 15. März 2013 an der Universität Duisburg-Essen stattfanden, liegt online bei Berufs- und Wirtschaftspädagogik online BWPAT vor. Das Thema lautete: Arbeit der Zukunft ? Zukunft der Arbeit. Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demografischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51178" }
-
Übergänge in der Berufsbildung nachhaltig gestalten: Potenziale erkennen - Chancen nutzen. Dokumentation der Hochschultage Berufliche Bildung 2011
Die Dokumentation der 16. Hochschultage Berufliche Bildung, die vom 23. bis 25. März 2011 an der Universität Osnabrück stattfanden, liegt online bei Berufs- und Wirtschaftspädagogik online BWPAT vor. Das Thema lautete: Übergänge in der Berufsbildung nachhaltig gestalten: Potenziale erkennen ? Chancen nutzen. Die Fachtagung 05 - Berufliche Rehabilitation enthält einige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47828" }
-
Die Zukunftsfähigkeit technischer Berufe im dualen System. Empirische Analysen auf der Basis der Berufsbildungsstatistik. Gutachten im Rahmen der Berichterstattung zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands
Die Studie untersucht die Entwicklung der Auszubildendenzahlen besonders in Hinblick auf die Auszubildenden und deren Bildungsbiografie in technischen Berufen, insbesondere in den neu geschaffenen technischen Berufen. Aspekte sind unter anderem: Duales System der Berufsausbildung und technologische Leistungsfähigkeit. Die Struktur der Auszubildenden in technischen Berufen. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29976" }
-
Auswirkungen von demographischen Entwicklungen auf die berufliche Ausbildung
Mit der vorliegenden Studie werden Trends und Szenarien für die berufliche Bildung für den Zeitraum von heute bis 2035 vorgestellt. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sollen dabei die folgenden Konstellationen am Ausbildungsmarkt berücksichtigt werden: - Das Angebot an Ausbildungsplätzen übersteigt die Nachfrage - Die Nachfrage nach ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43971" }
-
ReBIS - Regionale Berufsbildungs-Informationssysteme
Der Projektauftrag Regionale Berufsbildungs-Informationssysteme (Re-BIS) hatte zum Ziel, die regionalspezifischen Informationsbedarfe auf dem Gebiet der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie der Berufsbildungspolitik und -planung zu erfassen und diesbezüglich Vorschläge zu erabeiten.Kurzfassung des Abschlußberichtes im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:10775" }
-
"Warten auf Godot"?: Neue Studie über Bildungsgänge am Übergang Schule - Ausbildung
Früher viel gelobt, mittlerweile verstärkt in die Kritik geraten: das deutsche Berufsbildungssystem. Ausbildungs- und Lehrstellen sind rar, immer weniger jugendliche Schulabgänger finden nach der Schule eine ihren Fähigkeiten und Wünschen entsprechende Berufsausbildung. Dem versucht ein vielschichtiges System an Übergangsmaßnahmen, die berufliche Grundbildung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44532" }
-
Veröffentlichungen der BLK zu Bildungsplanung und Forschungsförderung
Verzeichnis der Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung der BLK von 1980 bis 2007. Teilweise mit Download- Möglichkeit.
Details { "DBS": "DE:DBS:11430" }
-
BQNet: Arbeits-, Informations- und Kommunikationsplattform der Initiativstelle Berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten im Bundesinstitut für Berufsbildung - IBQM
BQNet dient der Unterstützung der wissenschaftlichen Begleitung der migrantenspezifischen Modellprojekte, der prozessbegleitenden Evaluation der Beruflichen QualifizierungsNetzwerke für Migrantinnen und Migranten (BQN) und des bundesweiten Austauschs im Programm ?Kompetenzen fördern - Berufliche Qualifizierung von Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf? (BQF-Programm) des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17784" }
-
Berufsbildungsbericht 1999
Berufsbildungsbericht, zusammen mit einem Bericht über den Bestand und die Struktur der Berufsbildung.
Details { "DBS": "DE:DBS:11070" }